1000 Punkte 2vs2 Turnier

HotSniperGG

Codexleser
04. Oktober 2013
242
0
8.046
Guten Abend!
Auch wenn ich eigentlich auf den Codex warten wollte, weil ich ständig gegen Codex-Armee verliere, gehe ich zum nächsten Laden-Turnier doch nochmal mit meinen Tau.
Man muss seine Patroullien-Liste vorher einschicken. Die Teampartner wechseln auch zwischen den Spielen. Ich weiß also sowohl nicht wer in meinem Team, als auch nicht wer alles meine Gegner seien werden.

Ich möchte also eine möglichst effektive Liste Spielen:

Als erstes dachte ich an eine mobile Liste um auch selber Missionsziele einzunehmen. Dies geschieht durch vieles schocken/Fliegen/Vorrücken:

*************** 2 HQ ***************
Cadre Fireblade
- - - > 42 Punkte


Commander, High-output burst cannon, Missile pod
+ Advanced targeting system -> 8 Pkt.
- - - > 142 Punkte


*************** 3 Standard ***************
Strike Team
6 Fire warrior
- - - > 48 Punkte


Strike Team
6 Fire warrior
- - - > 48 Punkte


Strike Team
6 Fire warrior
- - - > 48 Punkte


*************** 2 Elite ***************
XV95 Ghostkeel Battlesuits
+ Ghostkeel Shas'vre, Fusion collider, 2 Fusion blaster, Counterfire defence system -> 173 Pkt., MV5 Stealth Drones
- - - > 193 Punkte


XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'ui, 2 x Plasma rifle -> 64 Pkt.
+ Crisis Shas'ui, 2 x Plasma rifle -> 64 Pkt.
+ Crisis Shas'ui, 2 x Fusion blaster -> 84 Pkt.
- - - > 212 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
5 Pathfinder
- - - > 40 Punkte


5 Pathfinder
- - - > 40 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
TX7 Hammerhead Gunships
+ TX7 Hammerhead Gunship, Railgun, 2 Smart missile systems -> 195 Pkt.
- - - > 195 Punkte

Und als Zweites dachte ich an eine Gunine-Liste bei der ich durch pure Feuerpower meinen Teamkameraden unterstütze. Besonders durch Fireblade-Bubble mit den Pulsbeschleunigerdrohnen und den Feuerkriegern in der Bubble. Fernschlag, XV8 und Broadside tuen den Rest:

*************** 2 HQ ***************
TX7 Hammerhead Gunships
+ Longstrike, Railgun, 2 Smart missile systems, 2 x Seeker missile -> 225 Pkt.
- - - > 225 Punkte


Cadre Fireblade
- - - > 42 Punkte


*************** 3 Standard ***************
Strike Team
6 Fire warrior
- - - > 48 Punkte


Strike Team
6 Fire warrior
- - - > 48 Punkte


Strike Team
6 Fire warrior
- - - > 48 Punkte


*************** 1 Elite ***************
XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'vre, 2 x Missile pod, Counterfire defence system -> 95 Pkt.
+ Crisis Shas'ui, 2 x Missile pod, Counterfire defence system -> 95 Pkt.
+ Crisis Shas'ui, 2 x Missile pod, Counterfire defence system -> 95 Pkt.
- - - > 285 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
5 Pathfinder, MV31 Pulse Accelerator Drone
- - - > 48 Punkte


5 Pathfinder, MV31 Pulse Accelerator Drone
- - - > 48 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
XV88 Broadside Battlesuits
+ Broadside Shas'ui, 2 High-yield missile pods, 2 Smart missile systems, Advanced targeting system -> 210 Pkt.
- - - > 210 Punkte

Die jeweiligen Ausrüstungen stehen noch nicht fest. Mir ist erstmal wichtig was ihr denkt, welche Modelle man umbedingt bei 1000 Punkten reinnehmen sollte. Mehr Spaß hätte auf jeden Fall eher an einer Gunliste Liste aber ich würde auch gerne das Erste mal meinen Ghostkeel spielen.

Turnierregeln:
Armeeaufbau:
- 1000 Punkte Patrouille-Kontingent, gespielt wird ohne namenhafte HQ's
- Keine Einheiten doppelt aus HQ, Elite, Sturm, Unterstützung und Flieger .
- Keine Schwadrone, sowohl Fahrzeuge als auch MK.
- Max. 120 Modelle pro Liste.
- Min. gebaute Minis, sprich keine leeren Bases als Proxies etc.
- Dieses Turnier soll Spaß machen! Dies bitte ich bei den Listen zu beachten!
- Turnierliste (z.B. per onlinecodex, BattleScribe oder Word) in Kurzform, zum 20.1.2018, an meine Mailadresse
Ebenfalls sollte der Kriegsherr genannt werden.
Sämtliche Zauber und Fähigkeiten werden zu beginn ausgewürfelt und bleiben für den Rest des Turnieres so.

Missionen:
- Werden vorher gezogen für die einzelnen Runden aus dem Mahlstrom des Krieges.
- Nicht erfüllbare Karten können nach Absprach neu gezogen werden (z.B. Flieger auslöschen wenn keiner vorhanden).


Ablauf:
- Es werden 3 Spiele á 3 Stunden gespielt.
- Es werden immer 4 Leute an einem Brett spielen.
- Dies bedeutet 2 vs 2. Die nächsten Teams werden ab der 2 Runde durch die Wertungen entstehen.
In der ersten Runde kann man sich seinen Partner frei wählen. (Dies bitte aber der Anmeldung erwähnen)
- Nach dem dritten Spiel wird der Sieger bekannt gegeben und Gewinne überreicht.
- Was danach folgt ist Situativ.

Team regel:
Jeder Spieler hat seinen eigenen Pool aus Befehlspunkten.
Beide Armeen profitieren in keiner Weise voneinander.
Ihr teilt euch jedoch ein gemeinsames Kartendeck. Dabei habt ihr die Wahl welches ihr nehmen möchtet. (Entweder eines was zu den gespielten Völkern gehört oder das Standarddeck)
First Blood ist nur in der ersten Runde ausgleichbar.
Jeder getötete Kriegsherr ist 1 Punkt wert. Wer beide Kriegsherren des Gegners tötet erhält entsprechend 2 Punkte.
Für Durchbruch genügt es wenn ein Spieler des Teams eine Einheit in der gegnerischen Aufstellungszone hat.

Wertung:
- Die Spieler schreiben nur die erreichten Siegpunkte auf.
- Wer seinen Gegner Tablet bekommt Zusatz punkte.

Startgeld:
- In dem Startgeld ist Vorort (bis auf Trinken) alles inklusive. (Süßes, Herzhaftes, Warmes, Kaltes Essen)
- Trinken kann aber in dem Geschäft erworben werden.

Kontakt für genauere Infos:

Gruß
HotSniperGG
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön das du auch Ohne Codex auf ein turnier gehst.

Die Frage die mir zuerst in den Sinn kommt, welche Modelle hast du noch zur Verfügung und wie böse soll die Liste werden?
Stehen die Modelle und du Fragst nur nach Ausrüstung?

Ich persönlich finde die Crisis Teams momentan zu teuer für das was Sie können.
Hazard Suits und Commander machen den Job um ein vielfaches besser aber nicht jeder will den Overchees 6-8 Commander bei 2.000 Punkte 🙂

Ich selbst setzte meine "normalen" Crisis meist mit vollen 6 Drohnen ein und vor allem mit 3 Waffen, sup Systeme finde ich hier nicht so toll.
einzige ausnahme in dem 3 Trupp 1 DC 🙂
gerne spiele ich dann sowas wie 2 Plasma 1 Flamer, oder auch einfach nur 2 Bursts und 1 Flamer.
der 2-3 Flamer halten den Gegner schnell davon ab mal eben zu Chargen, und je nachdem wie man Drohnen und Crisis aufstellt Unterstützen diese sich auch gut durch Abwehrfeuer 🙂

ich würde einen Commander mit 4x Cyc Ion mitnehmen oder den Overkill mit 4 Fusion. auch wenn der erste deutlich mehr Schuss hat könnte es dir passieren das der Fuba Commander den einen Landraider oder dicken Dämon oder was auch immer Grillt.

Zusammengefasst.
Gunline ist cool, aber die Crisis anders ausrüsten und mit nem gut ausgestatteten Commander ab nach vorne.
XV88 sind momentan einfach zu Teuer für die ähnliche Punkte bekommst du den FW Panzer der die selben Waffen aber BF 3 hat mit Longstrike dazu sogar noch besser.

für die Gunlineidee fehlen die Modelle, du hast 18 Feuerkrieger...das sind im Bestfall 54 Schuss auf halber Reichweite, ok es sind 18 Zoll aber ehrlich, mit Drohnen und nem DC biste beweglicher und die bekommen noch mehr Feuer hin, zugegeben auf kürzere Reichweite aber Mobil und du hast Zusätzlichen Schutz für deine Crisis und Commander + Ghostkeel.

nur ne Überlegung 🙂

Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
 
Wichtig: Du musst entweder Longstrike UND nen Hammaerhai nehmen, da Longstrike ihn bufft, oder Du verzichtest auf den HH. Aber HH ohne Longstrike ist tendenziell ein No Go. Ist natürlich sehr schwer, eine Liste aufzustellen, wenn man nicht mit dem gleichen Partner spielt. So widersprechen sich u.U. die Konzepte völlig, so dass man gar nicht sicher sagen kann, dass dieses oder jenes Konzept "am besten" ist. Wichtig wäre zu wissen, ob FW erlaubt ist und ob Du Zugriff auf Hazards, Yvie, O´Ralai etc. hast. Dann kann man sich überlegen, ein Listenkonzept zu bauen, das sowohl mit ner Nahkampfarmee, als auch mit ber Ballerarmee sinnvoll synergiert.
Ihr müsst ja das Patrol Detachment spielen, oder? Somit ergibt sich keine Chance auf nen vernünftigen Commanderspam, der alles weghaut und mit allem synergiert... Schade.
 
Wenn du ne möglichst harte Liste willst, solltest du nicht komplett ohne Commander aus dem Haus gehen. Und der Coldstar zählt da nicht, da er leider keine guten/besseren Waffen bekommen kann.
Weiterhin sollten bei Anzügen auch immer Drohnen dabei sein. Ohne diese ist selbst ein Commander nur ganz okay.

Bei den Krisis halte ich nur zwei Waffen für brauchbar. Ionen, einfach weil sie unheimlich flexibel sind. Damit sind sie aber leider immernoch nicht wirklich effizient. Oder Flamer, was aber eigentlich Geister mit nem Peilsender verlangt.

Geister halte ich aber auch für einen Trupp der ziemlich brauchbar ist, von daher ist das nicht schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig: Du musst entweder Longstrike UND nen Hammaerhai nehmen, da Longstrike ihn bufft, oder Du verzichtest auf den HH. Aber HH ohne Longstrike ist tendenziell ein No Go. Ist natürlich sehr schwer, eine Liste aufzustellen, wenn man nicht mit dem gleichen Partner spielt. So widersprechen sich u.U. die Konzepte völlig, so dass man gar nicht sicher sagen kann, dass dieses oder jenes Konzept "am besten" ist. Wichtig wäre zu wissen, ob FW erlaubt ist und ob Du Zugriff auf Hazards, Yvie, O´Ralai etc. hast. Dann kann man sich überlegen, ein Listenkonzept zu bauen, das sowohl mit ner Nahkampfarmee, als auch mit ber Ballerarmee sinnvoll synergiert.
Ihr müsst ja das Patrol Detachment spielen, oder? Somit ergibt sich keine Chance auf nen vernünftigen Commanderspam, der alles weghaut und mit allem synergiert... Schade.

Ja stimmt. Ich werde dann lieber mit 2 HH spielen
Ja echt doof aber es soll wirklich nur 1000 Punkte Patrouille ohne Forgeworld sein.
Danke für deinen Rat!


DocR@ven? Leider kann ich die Hazards Suits nicht nehmen, da kein ForgeWorld erlaubt ist. Ja irgendwie sind XV8 ohne genug Drohnen wirklich mehr schlecht als recht. Und die Breitseiten sind wirklich mega teuer 🙁 also auch weglassen. Ich könnte überlegen die Bewaffnung leicht zu verändern und dadurch mehr als 18 Feuerkrieger zu haben. Ich besitze eigentlich jedes GW Tau Modell mindestens einmal.

Wargrim? Eigentlich hast du Recht. Aber ich denke trotzdem bei 1000 Punkten sollten Fernschlag + Cadre wichtiger sein. ZUsmindest bei einer Liste die einige Feuerkrieger + einen weiter HH besitzt.


Ich habe meine Liste aktualisiert.
Bitte schaut einmal drüber:
So habe ich eine Gunline und 2 schockende Einheiten.

*************** 2 HQ *************** Cadre Fireblade
- - - > 42 Punkte


TX7 Hammerhead Gunships
+ Longstrike, Railgun, 2 Smart missile systems, 1 x Seeker missile -> 220 Pkt.
- - - > 220 Punkte


*************** 3 Standard ***************
Strike Team
7 Fire warrior
- - - > 56 Punkte


Strike Team
7 Fire warrior
- - - > 56 Punkte


Strike Team
7 Fire warrior
- - - > 56 Punkte


*************** 2 Elite ***************
XV95 Ghostkeel Battlesuits
+ Ghostkeel Shas'vre, Fusion collider, 2 Fusion blaster -> 168 Pkt., MV5 Stealth Drones
- - - > 188 Punkte


XV25 Stealth Battlesuits
+ Stealth Shas'ui, Burst cannon -> 30 Pkt.
+ Stealth Shas'ui, Burst cannon -> 30 Pkt.
+ Stealth Shas'ui, Burst cannon -> 30 Pkt.
- - - > 90 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
5 Pathfinder, MV31 Pulse Accelerator Drone
- - - > 48 Punkte


5 Pathfinder, MV31 Pulse Accelerator Drone
- - - > 48 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
TX7 Hammerhead Gunships
+ TX7 Hammerhead Gunship, Railgun, 2 Smart missile systems -> 195 Pkt.
- - - > 195 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast 2 infiltrierende Einheiten mit Keel und Geistern. Ich würde das glaube ich anders angehen: Ein mögliches Konzept wäre, ganz gezielt in eine Richtung zu gehen und nicht so “breit“ aufzustellen. Also, dass Du Deinen Tau Part z.B. entweder brutalst auf Kadenz auslegst, oder eben (was ich machen würde) in die Richtung Heavy Hitter aufstellst, mit 2 Fusionscommandern, Spähern und einem grossen oder 2 kleineren Crisistrupps (immer mit Drohnen!!!), die sich um die harten Brocken kümmern, so dass Du Dich mit Deinem jeweiligen Partner absprechen kannst, wo exakt Du aufräumen willst und ihr das schon bei der Aufstellung genau planen könnt. Kann natürlich auch schief gehen, aber ich denke, dass eine sehr spezialisierte Truppe in solchen Matches meist von Vorteil wäre.
Du musst auch bedenken, dass Du mit wenigen Markern (klar, das Stratagem hilft natürlich) auskommen musst und da sind wenige und dafür gut austeilende Trupps,die wirklich was zerlegen können im Zusammenspiel mit den Einheiten Deines Partners oft viel hilfreicher, als die Feuerkrieger, Keel und vor allem die Geister...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Mensch HotSniperGG,
ist zwar nie verkehrt sich Rat zu holen, aber versuch doch einfach mal das zu probieren was DU spielen möchtest, statt im Fluss "Was-andere-spielen-würden" zu baden.😛
Ich finde die beiden obersten Konzepte ganz interessant und die einzige Empfehlung die ich Dir gebe lautet:

"ausprobieren"

Das Spiel soll Spaß machen und nicht krampfhaft an Siege geheftet sein oder?
Klar ist es schick wenn man gewinnt...
und dennoch ist der eigentliche Geist dieses Spieles hier gerade bei den ganzen "Ratschlägen" nicht gegeben.^^

Lg Cari😛

Ps.: Meine Armeekonzepte sind (milde ausgedrückt) sehr unorthodox, aber Sie amüsieren immer gleich Zuschauer wie Mit/Gegenspieler, weil sie doch recht witzig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde, wenn jemand einen Thread aufmacht, um sich Rat zu holen und jemand gibt sein eigenes Konzept zum Besten, welches den Thread wirklich völlig konterkariert, dann ist das echt nur noch daneben. Hot Sniper hat doch ausdrücklich um konstruktive Beratung bei seinen Listen gebeten und die Frage war nicht nach einer grundsätzlichen Spielphilosophie gerichtet. Es geht um ein Turnier und wenn man dort mit einer Liste hinfahren will, bei der man nicht 3 Stunden Lebenszeit vergeudet, indem man schon bei der Aufstellung weiss, dass man mit seiner unorthodoxen und spassigen Liste von 90% der Gegenspieler aufgeraucht werden wird, dann ist es absolut verständlich, dass man ein möglichst sinnvolles Listenkonzept will. Das hat nichts mit "Gewinnen um jeden Preis" zu tun, sondern viel mehr mit "mitspielen und Spass im härteren Umfeld haben". Wenn Du mit spassigen und unkonventionellen Listen Fun hast, dann finde ich das echt super, nur ist das komplett am Thema vorbei und zieht solche Threads nur in die Länge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es bleibt aber die Erkenntnis, die ich schmerzhaft erwerben musste:

Der Sinn des Spieles ist keine objektive Angelegenheit. Die Bandbreite der Meinungen hierzu ist groß und reicht mindestens vom Fluffspieler bis zum Turnierspieler, vom Spieler, der gern Listen schreibt bis zu dem, der hierauf keine Lust hat. Die Spieler gehen mit sehr unterschiedlichen Erwartungshaltungen an ein Spiel heran und stellen daher auch unterschiedliche Armeen auf. Das kann durchaus mal inkompatibel sein, sprich einer hat Spaß und der andere so gar nicht.
Die Schuld würde ich nicht dem Spiel geben, denn den gleichen Unstand findet man auch bei anderen Spielen. Es kommt vielmehr darauf an, dass man weiß, was man will und dann Gleichgesinnte findet.
 
Ja eben!! Und was schreibt Hot Sniper am Anfang seines Threads?


"Ich möchte also eine möglichst effektive Liste Spielen:"


Also sind Ratschläge, die völlig von diesem Grundgedanken abgehen einfach fehl am Platz! Was ist daran nicht zu verstehen? Jetzt kommt dann wieder der Meinungsfreiheitsblala... Fakt ist aber, er möchte Meinungen und Ratschläge für eine TURNIERLISTE, die EFFEKTIV ist und keine spielphilosophische Abhandlung an die Herangehensweise, wie welcher Spieler 40k spielt. Das darf auch jeder so halten, wie er will. Und jetzt hoffe ich, dass sich der Thread nicht wieder in eine völlig sinnlose und der eigentlichen Thematik entgegengesetzten Richtung entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann Sonnenkönig da nur recht geben
meine Planung wäre

2 Commander (1 4xFuba 1 4xZyc) beide mit Drohnen
3x5 Feuerkrieger hier sogar über Breacher nachdenken die sollen nur die Heimischen Stellungen halten und wenn was nah ran kommt drauf damit 🙂
Crisis Trupp mit Drohnen mit 2Plasma/ 1Flamer (+1DC also nur 2x Plasma)
6 Markerdrohnen
6 Drohnen

das wäre so meine Base mit der ich anfangen würde. Kann grade punkte nicht berechnen sorry, aber hoffe das hilft 🙂
 
Sehr gut! Ich habe mir mal folgendes überlegt: 2x FuBla Commander mit Gundrones, 1x 5er Strike Team mit Marker, 6er Crisis team mit Shas'vre und jeweils die Crisis mit 3x Plasma, einer mit 2 Plasma und DC, 10 Gundrones, 2x 5 Späher=999 Punkte.
Damit kannst Du richtig gut Schirme oder mittelharte Sachen wegmachen und dann die FuBla Commander evtl später bringen, oder hinter die Crisis in Range stellen. Die Crisis hauen auf 12“ 34 Schuss Plasma und 40 Schuss Pulse raus, genau da, wo Du sie brauchst. Müsste gut kompatibel mit den meisten anderen Turnierbuilds Deiner Partner sein, egal ob NK oder Fernkampf, oder gleichmässig verteilte Armee. Man kann natürlich auch über ZIB-Crisis mit ATS nachdenken, aber für die Aufgabe und den Output finde ich hier tatsächlich ausnahmsweise Plasma top. Wenn die Späher vorzeitig verrecken sollten sind Crisis mit wenig Output gar nix wert. Hier kannst entweder schocken, oder je nach Lage auch aufstellen und gleich mit Mont'Ka in Range kommen (unwahrscheinlich!), oder gegen andere Aggrobuilds schön vorgehen.
Gibt sicherlich noch genügend andere druckvolle Konzepte, z.B. Darkstrider mit Breachern im Fish, oder Fireblade mit Drohnen, etc., aber Du hast ja immer jemand anderen an Deiner Seite und die werden meist “breit“ aufstellen und sich dann um den Rest kümmern.
 
6er Crisis team mit Shas'vre und jeweils die Crisis mit 3x Plasma, einer mit 2 Plasma und DC

Die Kombo kostet auch 540 Punkte, ist aber auch mega hard, was da an Kadenz heraus kommt.

Durch das neue Stratagem sollte man mit den restlichen Spähern genug Marker drauf bekommen, um ein Ziel mit dieser Feuerkraft komplett raus zu nehmen. Würde den FuBla Commandern vielleicht Markerdrones verpassen, so kann man z.b. die Späher hinter einem Sichtblocker verstecken. Wenn der Tau dran ist kommen diese aus Ihrer Deckung heraus, Drohnen markern vor, benutzen das Stratagem (aus einem Marker 1+W3) machen, wenn du dadurch 3 hast, ignorieren die restlichen Späher ihre schweren Waffen und können die letzten Marker mit Ihrer BF drauf setzten.

Eine andre Möglichkeit ist, dass man mit Marksmen arbeitet (welche durch Charakterregel nicht beschossen werden können).
 
Raffy, Du bist doch so n Rochen/Drones/Cadre Fireblade-Spezialist! Geht da nix auf 1000 Punkte mit abartiger Kadenz und Druckpotential? Mich würde auch megamässig die Darkstrider/Breacher/Rochen-Kombi interessieren. Die müsste bei so ner Punktzahl doch auch übelst reinknallen. Hab die aber selber wegen dem supereffizienten Commanderspam bisher völlig ignoriert...
Egal wie, hier mal mein "Rohvorschlag" als Liste:

Tau Empire: Patrol Detachment - 999 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Commander
+ 4 x Fusion blaster, 2 x MV1 Gun Drone -> 100 Pkt.
- - - > 176 Punkte

Commander
+ 4 x Fusion blaster, 2 x MV1 Gun Drone -> 100 Pkt.
- - - > 176 Punkte

*************** 1 Standard ***************
Strike Team
5 Fire warrior
+ Fire Warrior Shas'ui, Markerlight -> 3 Pkt.
- - - > 43 Punkte

*************** 1 Elite ***************
XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'vre, 3 x Plasma rifle -> 75 Pkt.
+ Crisis Shas'ui, 3 x Plasma rifle -> 75 Pkt.
+ Crisis Shas'ui, 3 x Plasma rifle -> 75 Pkt.
+ Crisis Shas'ui, 3 x Plasma rifle -> 75 Pkt.
+ Crisis Shas'ui, 3 x Plasma rifle -> 75 Pkt.
+ Crisis Shas'ui, 2 x Plasma rifle, Drone controller -> 69 Pkt.
- - - > 444 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Pathfinder
+ Upgrade zum Shas'ui -> 0 Pkt.
- - - > 40 Punkte

5 Pathfinder
+ Upgrade zum Shas'ui -> 0 Pkt.
- - - > 40 Punkte

Tactical Drones
, 10 x MV1 Gun Drone---------------------------> die sind natürlich bei den Crisis dabei, geht aber im OC nicht...
- - - > 80 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 999
Powerlevel der Armee : 0
Kommandopunkte der Armee : 3

- - - Aktualisiert - - -

Wenn man die Fusionscommander und einen Crisis weglassen würde, käme Folgendes heraus, was ich auch ganz geil auf den ersten Blick finde und auch gut Druck machen kann, bzw. nen irren Output hat:

Tau Empire: Patrol Detachment - 998 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Darkstrider
- - - > 45 Punkte

Cadre Fireblade
- - - > 42 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Breacher Team
8 Breacher
+ Fire Warrior Shas'ui -> 0 Pkt.
- - - > 64 Punkte

Breacher Team
8 Breacher
+ Fire Warrior Shas'ui -> 0 Pkt.
- - - > 64 Punkte

*************** 1 Elite ***************
XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'vre, 3 x Plasma rifle -> 75 Pkt.
+ Crisis Shas'ui, 3 x Plasma rifle -> 75 Pkt.
+ Crisis Shas'ui, 3 x Plasma rifle -> 75 Pkt.
+ Crisis Shas'ui, 3 x Plasma rifle -> 75 Pkt.
+ Crisis Shas'ui, 2 x Plasma rifle, Drone controller -> 69 Pkt.
- - - > 369 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
5 Pathfinder
- - - > 40 Punkte

5 Pathfinder
- - - > 40 Punkte

Tactical Drones
, 10 x MV1 Gun Drone
- - - > 80 Punkte

*************** 2 Transporter ***************
TY7 Devilfish, MV1 Gun Drones
- - - > 127 Punkte

TY7 Devilfish, MV1 Gun Drones
- - - > 127 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 998
Powerlevel der Armee : 0
Kommandopunkte der Armee : 3


Der Fireblade wirkt ja auch auf die Pulswaffen der Breacher auf halbe Reichweite. Damit ist die halbe Reichweite der der MAXIMALREICHWEITE gemeint. D.h. dass die in der ganz kurzen Reichweite mit Darkstrider und nem Extraschuss echt megatödlich sind. Ist aber sicher anspruchsvoller zu spielen...
 
Danke für eure guten Kommentare! Echt super Forum hier!
Bitte auch nicht streiten wegen mir ^^

Leider habe ich erst jetzt gesehen, dass man Sturm Elite Unterstützungsauswahlen nicht doppelt nehmen darf. Ebenso sind keine Schwadrone erlaubt. Auf Anfrage meinte der Turnierersteller, so kommen bei 1000 Punkte keine 3 Leman Russ auf dich zu etc.
Dadurch müsste ich sogar meine Späher in ein 10er Team machen o.o! und der Commanderspam funzt auch nicht.

Turnierregeln:
Armeeaufbau:
- 1000 Punkte Patrouille-Kontingent, gespielt wird ohne namenhafte HQ's
- Keine Einheiten doppelt aus HQ, Elite, Sturm, Unterstützung und Flieger .
- Keine Schwadrone, sowohl Fahrzeuge als auch MK.
- Max. 120 Modelle pro Liste.
- Min. gebaute Minis, sprich keine leeren Bases als Proxies etc.
- Dieses Turnier soll Spaß machen! Dies bitte ich bei den Listen zu beachten!
- Turnierliste (z.B. per onlinecodex, BattleScribe oder Word) in Kurzform, zum 20.1.2018, an meine Mailadresse
Ebenfalls sollte der Kriegsherr genannt werden.
Sämtliche Zauber und Fähigkeiten werden zu beginn ausgewürfelt und bleiben für den Rest des Turnieres so.

Missionen:
- Werden vorher gezogen für die einzelnen Runden aus dem Mahlstrom des Krieges.
- Nicht erfüllbare Karten können nach Absprach neu gezogen werden (z.B. Flieger auslöschen wenn keiner vorhanden).


Ablauf:
- Es werden 3 Spiele á 3 Stunden gespielt.
- Es werden immer 4 Leute an einem Brett spielen.
- Dies bedeutet 2 vs 2. Die nächsten Teams werden ab der 2 Runde durch die Wertungen entstehen.
In der ersten Runde kann man sich seinen Partner frei wählen. (Dies bitte aber der Anmeldung erwähnen)
- Nach dem dritten Spiel wird der Sieger bekannt gegeben und Gewinne überreicht.
- Was danach folgt ist Situativ.

Team regel:
Jeder Spieler hat seinen eigenen Pool aus Befehlspunkten.
Beide Armeen profitieren in keiner Weise voneinander.
Ihr teilt euch jedoch ein gemeinsames Kartendeck. Dabei habt ihr die Wahl welches ihr nehmen möchtet. (Entweder eines was zu den gespielten Völkern gehört oder das Standarddeck)
First Blood ist nur in der ersten Runde ausgleichbar.
Jeder getötete Kriegsherr ist 1 Punkt wert. Wer beide Kriegsherren des Gegners tötet erhält entsprechend 2 Punkte.
Für Durchbruch genügt es wenn ein Spieler des Teams eine Einheit in der gegnerischen Aufstellungszone hat.

Wertung:
- Die Spieler schreiben nur die erreichten Siegpunkte auf.
- Wer seinen Gegner Tablet bekommt Zusatz punkte.

Startgeld:
- In dem Startgeld ist Vorort (bis auf Trinken) alles inklusive. (Süßes, Herzhaftes, Warmes, Kaltes Essen)
- Trinken kann aber in dem Geschäft erworben werden.

Kontakt für genauere Infos:

Das gute ist dass 2 Spieler sich einen Missionskartenstapel mischen, wenn ich also bei einem Marine im Team bin der Codex + Karten besitzt, kann ich versuchen die Missionen zu erfüllen
 
Raffy, Du bist doch so n Rochen/Drones/Cadre Fireblade-Spezialist! Geht da nix auf 1000 Punkte mit abartiger Kadenz und Druckpotential? Mich würde auch megamässig die Darkstrider/Breacher/Rochen-Kombi interessieren. Die müsste bei so ner Punktzahl doch auch übelst reinknallen. Hab die aber selber wegen dem supereffizienten Commanderspam bisher völlig ignoriert...

Ja die Kadenz der Dronenkombo ist noch immer sehr stark, deshalb spiele ich dies noch aktuell und kann auch wieder nach dem nächsten Turnier in Gelsenkirchen berichten (die Kombo ist doppelt drin in der Liste).

Die Breacher müssen verdammt Nahe ran und sind weicher als die Drohnen. Klar sind die dafür härter im austeilen, aber ganz nach meinen Erfahrungen muss man für die Breacher sehr viel Skill haben, die Liste muss komplett darauf aufgebaut werden, nicht dass man die Devilfish zu schnell verliert.
Was da halt noch ginge sind Striker ohne den Rochen mit viel anderer Boni wie Himmlischen, Fireblade, ...
Können in Massen auch viel Kadenz auf längere Reichweite bieten und wenn der Gegner zu Nah kommt, gibt's noch mehr Dakka. ^^
 
Solider Grundstock:

Cadre Fireblade 58 Points
- Markerlight, 2 Gun Drones

9 Gun-Drones 72 Points

TY7 Devilfish 127 Points
- 2x Gun Drones, Burst Cannon

=258 Punke

1 Marker, bis zu 78 Dronenschuss

Dann würde ich schauen, was man dazu nimmt für den Drone Controller, da ist meine Lieblingswahl der Commander Coldstar für 147 Punke.
 
keine Einheiten Doppelt würde bedeuten das nur 1 Commander mitkann, aber das macht Sonnenkönigs Grundidee ja nicht falsch.
man streiche einen Commander und spielt dafür Fireblade. die Übrigen Punkte gehen in mehr Drohnen (Crisis können noch 2 der Commander kann noch 2 gebrauchen) die Schlagkraft an Fubas geht natürlich runter aber die Armee ist glaube ich immer noch einfacher in alle anderen ein zu fügen als ne Starre Gunline.

finde bei 1.000P fehlen einem die restlichen Armee mittel um die DFisch Taktik wirklich zu unterstützen, kann da BigMc nur zustimmen die Breacher schlag wenn überhaupt 1x zu dann sind sie Futter.
Die Drohnen halten mehr aus und können sich wenn noch was lebt auch zuückziehen und noch mal schießen und auf 9" mit Fireblade eine Hölle los lassen 🙂
ganz zu schweigen davon, das sie als zusätzlicher Schutz der Crisis und Commander dienen können.