1000 Punkte? Einkaufsliste...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also Prediger lieber nen Flamer geben, anstatt Eviscerator? Und dann rein in den Rhino Trupp?[/b]

Ne nicht zum Rhino trupp da passen die leider nicht mit rein, das ist einer Ihrer größten Nachteile. 10 Mann Soro Pflicht und nur 10 Transportgröße. Der kann nur zu dem Fußtrupp gehen.
Zum Eviscerator, der wäre bei den 1000 in diesem Trupp ehr nutzlos. Der prediger kommt mit Ihm im Angriff nur auf 3 S6 A und das mit I1. Leider sind Standard Soros durch Ihr Profil ehr nicht so die NK Truppen. Treffen nur auf 4 und den meisten Gegner Verwunden sie nur auf 5. Es gebe die Möglichkeit allen I 5 zu verschaffen, aber besser ist hier S+2 leider dann auch I1. Mit zwei NK Waffen kommt der Predieger so auf 4 A mit S5 was im enteffekt etwas besser ist. Aber Problem an der Sache ist die Truppgröße für diese Akte. Da wie gesagt die Parade Diziplin von Standard Soros die 12" sind, und der Trupp eh schon Flamenwerfer hat, ist er hier mit einer 3. Flammschabone mehr gewonnen als vom Eviscerator. Diesen kann man mitnehmen wenn der Prediger zu einem NK Celestia Trupp geht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Schwer zu spielen sind Hexenjäger auf jedenfall, aber das macht eigentlich auch ihren Reiz aus. [/b]

AUF JEDENFALL !!! 😀

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jo 1000 Punkte scheinen mir bei Soros sehr sehr schwer zu sein, da was wirklich konkurenzfähiges aufzustellen[/b]
Das kommt wie gesagt immer drauf an was du haben willst.

Ich kann dir ja mal meine 1000 Pkt. Liste geben, die sich auch auf Turnieren bisher recht gut bewehrt hat.

Princi - Inferno, Heilige, Spungmodul, Mantel, Frags, Buch, Rosarius = 161

Vet. Sera - Boltpist, Eviscerator
4 Seras - 2 Duoboltpist, 2 DuoFlampist = 159

Vet. Soro - Bolter
9 Soros - 7 Bolter, schwerer Flamm, Melter
Rhino - Nebelwerfer, z.Pzr = 204

Vet. Soro - Bolter
9 Soros - 7 Bolter, schwerer Flamm, Melter
Rhino - Nebelwerfer, z.Pzr = 204

Exo - 135

Exo - 135

sind 998 Punkte, 5 Akte, 26 Modelle

Gegen typische Brocken wie Lala, DP, Tau natürlich immer sehr gewagt. Hauptmodell ist die Princi, die entscheidet meistens über Sieg oder Niederlage. Meistens beisen sich die Gegner an den zwei Exos fest, was den Rhinos die möglicheit giebt nach vorn zu kommen. Dann stellt der Gegner fest das er größere Probleme hat als die zwei Exos. 😛
 
Mh jo, vom Grundgerüst ja ähnlich wie meine. Nur halt anstatt 2ten Exo nen trupp Läuterer.
Und ein Rhino weniger, ok ziemlich entscheidend anders, aber die beiden Läuterer sind mir so wichtig.
Einer wird auch nicht lohnen richtig?

Und ja klar Prediger geht natürlich nimmer ins Rhino... Soros sind ja nicht so flexibel wie Marines und Chaos.
Puh, so schwer fiels mir noch nie was vernünftiges zu bauen. 🙁
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Hive2003 @ 30.12.2006 - 22:45 ) [snapback]946034[/snapback]</div>
Einer wird auch nicht lohnen richtig? [/b]

Richtig!

<div class='quotetop'>ZITAT(Hive2003 @ 30.12.2006 - 22:45 ) [snapback]946034[/snapback]</div>
Puh, so schwer fiels mir noch nie was vernünftiges zu bauen. 🙁
[/b]

Schön ^^


Die Liste oben von Torg auf 1000 Punkte ist für Soroverhältnisse gut. Das Problem ist die Schere zwischen Freundliche Liste und Böse Liste.

Echt Böse Listen gibt es kaum, aber Exos, Rhinos mit Schwerem Flammer und Melterinhalt und ein gepimpter Celestiatrupp sowie Seraphim sind da schon das beste.

Freundliche Listen die meist die "komischen" Einheiten enthalten sind vielleicht witzig aber der Sieg wird dir damit kaum gegönnt sein.

Du willst keine copy/paste Liste, das kann ich verstehen aber die Hexenjäger ist auf wenige Einheiten beschränkt die sich teilweise Ähneln oder einfach nur Müll sind, also kaum genutzt und empfholen werden. Man liest immer die selben Tips und Ratschläge was sehr schade ist aber leider zwingt einen die Auswahl des Codex dazu wenn man halbwegs Chancen haben will. Ausserdem kann man sich leicht auf Hexenjäger einstellen, wenn der Gegner weiss was er zu fürchten hat wird er dir nächstes mal eine andere Taktik mit anderen (spezielleren) Einheiten entgegenwerfen und anstatt das du deine Einheiten auswechseln kannst gegen was anderes Effektives fehlt es dem Codex an Möglichkeiten, also kann man nur ein wenig Punkte rücken und das hauts auch kaum raus (gegen gewarnte Gegner). Eine unvollkommene und nicht durchdachte Liste/Taktik des Gegners wird von den Soros und den oben genannten Einheiten genauso zerfetzt wie von anderen Armeen.

Die Tips hier in diesem Thread spiegeln das wieder was in vielen anderen Foren und auch in diesem hier steht und mit diesem Themenforum hast du die beste Hilfe (hab noch kein besseres gesehen). Die Gesamtspielerfahrung aller Anwesenden scheint sehr groß zu sein und das ist sehr beruhigend. Meine Listen fingen an Effektiver zu werden nachdem ich mich hier durchgearbeitet habe, allerdings zu dem Nachteil das die Listen immer irgendwie ähnlich sind. Der einzige Unterschied zwischen den Soro-Armeen verschiedener Spieler ist der eigene Geschmack und Spielstil aber die Einheiten der Soros und das was die Spieler (und Leser) dieses Forums aufstellen, wird sich fast immer decken (in einer effektiven Liste). (Ich zum Beispiel liebe einen Prediger mit Evi in einem Celestiatrupp mit angeschlossener Principalis, das kostet ungefähr alles 480 Punkte aber es macht Sau-Spass, andere halten das für abolute Verschwendung, aber frag mal meine Gegner, vor allem die mit Termis ^^)

Manche Leute nehmen noch IA oder GK mit rein aber das sind wenige und mir persönlich würde da der Charme abhanden kommen den es hat 5 Dutzend Frauen in die Schlacht zu schicken.

Mfg
 
Auf Turnieren werde ich sie auch niemals spielen, da bleibens meine Niden und Eldar.
Trotzdem möchte ich eine Armee die nicht völlig daneben ist, aber eben auch etwas "bunter". Das Ziel sind 1850 Punkte und dort müssen Arcos drin vorkommen und Läuterer. Müssen. 😉
Nen Inquisitor mit Assasine auch. Wenn ich diese Elemente rauslasse habe ich kein großes Interesse mehr an dieser Armee. Trotzdem bin ich ganz sicher, dass sich damit eine Armee bauen läßt die was reißen kann.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Hive2003 @ 31.12.2006 - 00:12 ) [snapback]946064[/snapback]</div>
Auf Turnieren werde ich sie auch niemals spielen, da bleibens meine Niden und Eldar.
Trotzdem möchte ich eine Armee die nicht völlig daneben ist, aber eben auch etwas "bunter". Das Ziel sind 1850 Punkte und dort müssen Arcos drin vorkommen und Läuterer. Müssen. 😉
Nen Inquisitor mit Assasine auch. Wenn ich diese Elemente rauslasse habe ich kein großes Interesse mehr an dieser Armee. Trotzdem bin ich ganz sicher, dass sich damit eine Armee bauen läßt die was reißen kann.
[/b]

Hmm.

Ein Inqui also.

Als HQ oder Elite? So oder so klaut er einen wichtigen Slot. Elite kostet nicht so viel als HQ ist er teuer aber kann effektiv gemacht werden (zumindest ein bissl, als SchweBo-Team)

Arcos...

Belegen denselben Slot wie ne Assasine und evtl der Inqui. Ansonsten kann man das wohl auf 1850 machen aber besser wäre 2.000 da Celestias auch immer eine gute Sache sind.

Die Läuterer

Naja Exos sind besser, oh und natürlich der SchweBo-Trupp auch aber stylish und Sau gut wenn sie ankommen, kosten einen Unterstützungsslot aber das is zu verkraften.

Assasine

Immer lustig, empfehle Callidus. Halt Elite aber was soll man machen?

Mfg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
dort müssen Arcos drin vorkommen und Läuterer. Müssen. wink.gif
Nen Inquisitor mit Assasine auch.[/b]
Stylisch, geil, und unheimlich gut wenn sie da ankommen wo sie hinsollen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn ich diese Elemente rauslasse habe ich kein großes Interesse mehr an dieser Armee. Trotzdem bin ich ganz sicher, dass sich damit eine Armee bauen läßt die was reißen kann. [/b]

Das geht mit sicherheit. Dabei musst nur beachten, dass du den Rest der Armee darauf auslegst nur diese Einheiten zu Unterstützen bzw. dass diese dafür sorgen das du ankommst.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auf Turnieren werde ich sie auch niemals spielen[/b]

dann geht es mit noch größerer Sicherheit :lol:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Puh, so schwer fiels mir noch nie was vernünftiges zu bauen.[/b]

Ja das kennt mann, ist völlig normal. Vor allem Leute die vorher nur Dosenlisten hatten tun sich da sehr schwer. :lol:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Man liest immer die selben Tips und Ratschläge was sehr schade ist aber leider zwingt einen die Auswahl des Codex dazu wenn man halbwegs Chancen haben will.[/b]

So traurig wie es klingt, ist es auch leider *heul* 🙁

Das ist aber auch der Grund warum ich immer empfehle sich erst mal nur eine kleine Streitmacht zu holen, und diese lang und ausgiebig zu testen. So wie du jetzt mit 1000 ist ok. Vor allem weil schon eine Einheit deines Gesamtziels dabei hast. So lernst am besten was diese Einheiten können und was überhaupt nicht.

Vieleicht findet ja mal einer den Stein der Weisen zu diesen so <div class='quotetop'>ZITAT</div>
"komischen" Einheiten[/b]
und kriegt was zu stande was andere so noch nicht hatten. 😀
 
Ich mach meinen Inqui auf jeden Fall zum HQ, Plasmakanone und SchweBo liegen hier schon bereit. Das nimmt einem zwar die zweite Princi, ist aber schon mal eine gute Fernkampftruppe die Retris entbehrlich macht. Zudem habe ich dann Slots für Celestias, Callidus und Todeskult frei (oder was man auch immer mitnehmen möchte^^).
Ist auch stylischer, allerdings nicht so effektiv...

Gegen Monos soll übrigends der Vindicare sehr gut helfen^^.
 
Was genau der Inqui machen soll, oder obs nur der ganz billige wird muss ich mal sehen. Der Assasine meiner Wahl ist der Eversor. Callidus ist zwar nett, aber die Angriffsbewegung des Eversor ist einfach der ausschlaggebende Punkt. Zumal er auch noch einigermaßen Chancen gegen gute gegnerische HQs hat, selbst gegen Monströse kann er mehr reißen als die Callidus. Callidus hat zwar viele gute Spielerein, ist mir aber zu teuer.
Außerdem hab ich noch den Übereversor aus der 2.Edi im Kopf. 😉