1000 Punkte Eldar

Hi, ich hab folgende Liste 3 mal getestet:

*************** 2 HQ ***************
Der Avatar des Khaine
- - - > 155 Punkte
Runenprophet
- Gunst des Schicksals
- - - > 85 Punkte
*************** 1 Elite ***************
7 Harlequine
- 7 x Harlequinpeitsche
- Schicksalsleser
- - - > 184 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Gardisten
- Impulslaser
+ Runenleser
- Runenspeer
- Stählerne Entschlossenheit
- - - > 128 Punkte
3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Phantomklinge
- Shurikenkanone
- - - > 110 Punkte
Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Eldar-Raketenwerfer
- Impulslaser
- - - > 135 Punkte
Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Eldar-Raketenwerfer
- Impulslaser
- - - > 135 Punkte
Gesamtpunkte Eldar : 998


Ausführliche Spielberichte mache ich nicht. Aber kurze Zusammenfassung:

1. Spiel war Erobern und Halten gegen eine Blood Angel Bot-Spam-Liste (4 Bots, 2 Razorbacks mit Standardtrupps und 1 Scriptor).
Kurz zusammengefasst: der Avatar ist ein echter Botkiller, auch Phantomlords gewinnen problemlos gegen Cybots. Und kleine Standardtrupps sind auch nutzlos gegen einen gegunsteten Avatar...war ein reines Massaker. Am Ende hatte ich 2 Punkte und er keinen. Auslöschen konnte ich ihn nicht.

2. Kill Points gegen Grey Knights. Er hatte 2 Inquisitoren mit Auto-Win Granaten, 5 Razorbacks mit Psimunition, 2 Puri-Trupps 3 Grey knight Trupps.
Ergebnis war ein Unentschieden.
Im Endeffekt hat er mir alles außer den Phantomlords und den Avatar zerschossen (ja, auch die Harlequine, dank einem guten Wurf zum Sehen und zu vielen Sturmboltertreffern...). 2 der Phantomlords sind in der falschen Runde ausgefallen und wurden Opfer von E-Hämmer-Psiwaffen...
Dafür hat er 4 Razorbacks und beide Inquisitoren verloren, damit wurde es ein Unentschieden.

Die ersten Runden sah es hier richtig schlecht für mich aus. Im Endeffekt hatte ich Glück, dass seine Panzer schnell geplatzt sind und das seine Granaten nicht wirklich effektiv gegen mich waren, so dass ich die Inquisitoren rausprügeln konnte (einen durch einen Phantomlord, den anderen hat der Avatar geholt, der so nebenbei erwähnt unverschämt viele Rettungswürfe geschafft hat).

3. Spiel ging gegen Dark Eldar. Wieder ein ekelhafter Gegner...
6 Vipern, 3 mal Fleischgeborene mit je 3 Schattenlanzen, 2 Schattenjäger und 3 mal 3 Folterer...
Zum Glück war die Mission Kill Points und somit ein knapper Sieg für mich. Hätte ich am Anfang nicht geglaubt.

Ich hatte den ersten Zug und habe ihm gleich mal 2 Vipers mit den Fleischgeborenen runterholt und einen Schattenjäger geschüttelt.

Eine Viper kam darauhin angeflogen und hat mir direkt einen Phantomlord rausgenommen (die Katapulte haben 2 LP abgezogen und die Viper noch einen). Die beiden Schattenjäger haben den anderen mit Raketenwerfer und Impulslaser ausgeschaltet...
Hierauf konnten die Harlequine dank einer 5 beim Sprinten die Viper in die Luft jagen (und haben dabei gleich 4 Leute verloren...). Die Gardisten verbrachten eine Heldentat und zerschossen einen Schattenjäger.

Danach kamen viele Runden, in denen er mich beschossen hat und ich nicht an ihn rankam. Dafür war ich zu statisch.

Ich habe verloren: alle 3 Phantomlords, die Gardisten, die Jetbikes und den Avatar. Überlebt haben also die Harlequine und der Runenprophet dank Schleier und Gunst des Schicksal + Deckung + Hinwerfen ;-).

Er hat verloren: 2 mal Fleischgeborene, 4 Schattenvipern, 1 Schattenjäger.

Mein einziger Vorteil war, dass ich viel weniger Kill Points auf dem Feld hatte 🙂.


Also so gut ist die Armee nicht. Vor allem, dass sie nur reagieren kann und Phantomlords weniger stabil sind als man denkt, ist ein Problem.
Gefühlt waren die Lords meine größte Schwachstelle. Sie kriegen nie Deckung, haben nur 3 Lebenspunkte und sind große Ziele...



Das nächste mal werde ich wohl das hier testen:

*************** 2 HQ ***************

Runenprophet
- Seelensteine
- Gunst des Schicksals
- Runenblick
- - - > 125 Punkte

Der Avatar des Khaine
- - - > 155 Punkte


*************** 3 Standard ***************

5 Asuryans Jäger
- - - > 60 Punkte

5 Asuryans Jäger
- - - > 60 Punkte

5 Asuryans Jäger
- - - > 60 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Falcon
- Eldar-Raketenwerfer
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 180 Punkte

Falcon
- Eldar-Raketenwerfer
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 180 Punkte

Falcon
- Eldar-Raketenwerfer
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 180 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1000

Der Avatar mit Gunst war einfach zu gut. Dazu 3 Falcons mit Asuryans drinnen und einer mit zusätzlichem Runenpropheten. Ziel ist es ständig vor dem Gegner wegzufliegen und ihn dabei unter Feuer zu halten. Als erstes müssen natürlich Transporter weg. Falls irgendwas zu nahe kommt, dann kümmert sich der Avatar drum.
 
Zuletzt bearbeitet:
find die Variante nicht gelungen. Ist halt relativ defensiv die Liste, wenn der Avatar doch sterben solltest kannst du nur auf die letzte runde Turboboost hoffen falls deine Falcons so lange leben...

Dir fehlt das unter Druck setz Momentum, das kann dir zu stehen kommen, ich wuerde mich sogar auf n Schusswechsel mit den falcons einlassen, da du nur 3 rakwerferschuss hast und aus ner klugen 48er Reichweitenaufstellung nicht rauskommst, Holofeld hin oder her...
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Erfahrungen mit dieser Art Listen erinnert mich an meine eigenen damit. Irgend wie schon nett, aber viel zu statisch - aber der gegunstete Avatar ist eine echte Ansage 😉

Deine "neue" Liste ist auch ein alter Bekannter.

Vorteile:
- Der DAVU-Anteil im Falcon ist gleichzeitig der billigste, aber auch der härteste Standard-Ansatz.
- Die Falcons sind einfach nur hart - Gegner haben es wirklich schwer die Dinger auszuschalten.
- Panzerschock ist eine gute Möglichkeit sich Marker zu holen!
- Bei Killpointmissionen werden Dich Gegner hassen und auf Glücksschüsse hoffen!
- Du bist grundsätzlich mobil - auch wenn das zunächst durch die Bindung Avatar/Gunstprophet kaum zum tragen kommt.

Nachteile:
- Sind 3 Falcons geschüttelt - kann man den Gegner nicht mehr beschießen...
- Die Feuerkraft reicht nicht aus, den Gegner zu vernichten. Tendenziell gewinnt man nur knapp, was bei Turnierumgebung halt nicht für ganz vorne reicht (aber auch nie ganz hinten liegt).
- Du hast nur einen Avatar (oder Panzerschocktechnik), um einen Marker frei zu kämpfen. Der Gegner braucht nur einen relativ großen Trupp auf einem Marker in Deckung zu Boden werfen und Dein Beschuss holt ihn nicht mehr runter.
- Manchmal etwas langweilig zum spielen (kann man auch als Vorteil sehen, weil die Komplexität sich in Grenzen hält und man Spielfehler leichter vermeiden kann). Man hat halt 1 Figur und 3 Modelle zu verschieben, wobei ein Falcon am Avatar pappt.

Ich würde die Liste genau wie von Dir dargestellt spielen, weil Du schon nach 1-2 Spielen - in dieser Extremausführung - die Vor- und Nachteile kennen lernen wirst.
Varianten gibt es auch mehr als genug, wobei als Core der Avatar, der Prophet und 2 DAVU-Falcons mehr oder minder unverändert bleiben.
Im Prinzip ein "normaler" Standard (3er Jetbikes) oder 5er Ranger oder 5 Gardisten oder ein kleiner Asuryans Jägertrupp zu Fuss.
Damit hast Du die Voraussetzung, um einen Falcon raus zu kicken und für die Punkte etwas Variation in die Liste zu bringen. Illum Zar oder Schattenspinnen bringen halt Schablonen - bei unveränderter Holo-12er-Härte. Persönlich halte ich da vom Illum mehr, aber das Schüttelproblem ändert sich aber nicht. Deutlich mehr Feuerkraft holt man sich mit Kampfläufer rein (2 oder 3 - immer reinrassig Bewaffnet - Standard mit Impulslaser - als Variante geht auch 2 mit Rak), die aber halt deutlich weniger aushalten. Man braucht zwingend für sie Deckung - was man aber auch auf einem leeren Wüstenplanet - dank Falcons - sicherstellen kann, ist aber schon komplexer als nur mit Falcons. Bei mir waren die Kampfläufer zum Teil solche Feuermagneten, dass ich in der ersten Runde lieber den Avatar ungegunstet gelassen habe. Da sie auch die größten Profiteure Deines Blicks sind, hat diese Variante dann aber auch einen Nachteil. Deine ganze Armee sitzt auf einem Haufen innerhalb von 6 Zoll und die Mobilität der beiden Falcons ergibt sich erst, wenn Du diesen Knäul auflöst. Mehr als den Avatar als Nahkämpfer hat aber keine mir bekannte Variante der Liste - wobei der alte Knacker schon nicht zu unterschätzen ist...