1000 Punkte für ein Turnier

legato

Testspieler
15. August 2010
110
0
6.131
Hallo meine lieben, ich soll im November an einem Turnier teilnehmen. Sonderregeln sind nur 1 HQ, dieses darf max. 150 Punkte kosten und es dürfen In Elite, Sturm und Unterstützung keine Dopplung vorkommen. Die liste die ich hier jetzt reinstelle hat schon 2 Probespiele hinter sich, beide male gegen Tyras. Ich hoffe ihr könnt mir helfen noch ein bisschen mehr aus der Liste rauszuholen, damit ich vielleicht noch ein bisschen besser abschneiden kann.


1 HQ: 90 Pkt. 9.0%
0 Elite
3 Standard: 588 Pkt. 58.9%
0 Sturm
2 Unterstützung: 320 Pkt. 32.0%

*************** 1 HQ ***************
Haemonculus, Upgrade zum Haemonculus-Ältesten, Säurewerfer
- - - > 90 Punkte Soll sich den Hagashin anschließen.

*************** 3 Standard ***************
Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Splitterkanone
+ Schattenbarke, Schattenlanze, Nachtfeld, Flackerfeld -> 80 Pkt.
- - - > 180 Punkte sollen beide Infanterie bekämpfen.

Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Splitterkanone
+ Schattenbarke, Schattenlanze, Nachtfeld, Flackerfeld -> 80 Pkt.
- - - > 180 Punkte

Hagashîn-Trupp
9 Hagashîn, 1 x Dornennetz & Pfähler, Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix, Peiniger -> 30 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze, Nachtfeld, Flackerfeld -> 80 Pkt.
- - - > 228 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld, Flackerfeld
- - - > 125 Punkte

Sichelflügel-Jäger, 2 x flügelmontierte Schattenkanone, Splitterkanone, 4 x Nekrotoxinrakete, Nachtfeld, Flackerfeld soll sich bevorzugt um schwere Infanterie kümmern.
- - - > 195 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 998
 
dann schauen wir mal...

*************** 1 HQ ***************
Haemonculus, Upgrade zum Haemonculus-Ältesten, Säurewerfer
- - - > 90 Punkte Soll sich den Hagashin anschließen.


Das Upgrade zum Ältesten muss denk ich nicht unbedingt sein, die Hagashin haben auch so genug Power im Nahkampf, der Haemonculus kommt ja hauptsächlich wegen dem Schmerzmarker rein.

*************** 3 Standard ***************
Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Splitterkanone
+ Schattenbarke, Schattenlanze, Nachtfeld, Flackerfeld -> 80 Pkt.
- - - > 180 Punkte sollen beide Infanterie bekämpfen.

Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Splitterkanone
+ Schattenbarke, Schattenlanze, Nachtfeld, Flackerfeld -> 80 Pkt.
- - - > 180 Punkte

Das Nachtfeld kann (muss man aber nicht) weglassen

Hagashîn-Trupp
9 Hagashîn, 1 x Dornennetz & Pfähler, Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix, Peiniger -> 30 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze, Nachtfeld, Flackerfeld -> 80 Pkt.
- - - > 228 Punkte

s.o.

*************** 2 Unterstützung ***************
Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld, Flackerfeld
- - - > 125 Punkte

s.o.

Sichelflügel-Jäger, 2 x flügelmontierte Schattenkanone, Splitterkanone, 4 x Nekrotoxinrakete, Nachtfeld, Flackerfeld soll sich bevorzugt um schwere Infanterie kümmern.
- - - > 195 Punkte

Würde zumindest hier auf Nacht- und Flackerfeld verzichten, entweder man fängt an und der Jäger legt direkt mit Raketen los und wird danach vom Gegner vernachlässigt, oder aber er kommt als Reserve, für gewöhnlich wird er dann also kaum Beschuss fressen. Auch die Raketen machen ihn ziemlich teuer.


Gesamtpunkte Dark Eldar : 998
 
nimm die Nachtfelder der Krieger-Barken raus und pack dann lieber Splitterwaffenvorräte rein 🙂

Also mit Splitterwaffenvorrat habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht. Zumindestens für Turnierspiele. Man kann ja nur 6 Zoll fliegen damit die Insassen noch schiessen können und selbst dann haben die Waffen der Insassen nur noch 12 Zoll reichweite.
 
Ok, das wäre mir jetzt. Allerdings muss ich sagen das ich es schon länger nicht mehr gelesen hab. Was ist mim englischen Codex? Wie ist es denn dort formuliert?

Die Passagiere des Fahrzeugs sind besonders gut darin ausgebildet , die vielen
Antipersonenwaffen des Fahrzeugs bei hoher Fluggeschwindigkeit abzufeuern und um den Feind damit fürchterliche Verluste beizubringen. Um die Unmengen an Splitterwaffenmunition darzustellen, die Passagieren dieses Fahrzeugs zur Verfügung stehen, dürfen die Passagiere des Fahrzeugs verpatzte Trefferwürfe wiederholen , wenn sie mit Splittergewehren oder Splitterpistolen feuern.

Codex Dark Eldar, deutsch, S.63, rechte Spalte, 2er Absatz

Die Insassen dürfen nur dann keine Waffen abfeuern , wenn sich das Fahrzeug soweit bewegt hätte, dass es selbst keine Defensivwaffen abfeuern dürfte ---> bei 12", weil "schnell", könnten die Passagiere noch alle Waffen abfeuern, würden jedoch als bewegt zählen, d.h. keine schweren Waffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte immer das damit gemeint ist, dass sich die Insassen im Fahrzeug befinden müssen.
Aber dennoch müssen die Passagiere aussteigen um zu schiessen sobald sich das Fahrzeug mehr als 6 Zoll bewegt hat denn die Waffen der Passagiere Sind keine Defensivwaffen
Das steht irgendwo im Regelbuch bei Transportfahrzeugen, hab leider gerade keines zur Hand um es genauer zuerläutern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die DE können trotzdem nur schießen, wenn sich die Barke nur bis 6 Zoll bewegt hat. Im Regelbereich wo der Splitterwaffenforrat beschrieben wird, steht nirgendwo ein Regelpassus, der den Teil aus dem Grundregelwerk, der das schießen aus Fahrzeugen ab handelt, in irgendeiner Form verändert. Es gelten also genau die Regeln die AndyI beschrieben hat.

Das der erste Satz, der bei den Splitterwaffen steht, nur ein Flufftext ist und nichts mit den Regeln zu tun hat, sollte eigentlich jeder wissen. Das ist bei den anderen Ausrüstungsgegenständen, die auf den entsprechenden Seiten im Codex beschrieben werden auch so, erst eine kurze Flusseinleitung um dar zu stellen was das Teil repräsentieren soll und danach der Teil der darstellt wie es im Spiel funktioniert.

@legato: den Leitfaden für Armeelistenthreads beachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die DE können trotzdem nur schießen, wenn sich die Barke nur bis 6 Zoll bewegt hat. Im Regelbereich wo der Splitterwaffenforrat beschrieben wird, steht nirgendwo ein Regelpassus, der den Teil aus dem Grundregelwerk, der das schießen aus Fahrzeugen ab handelt, in irgendeiner Form verändert. Es gelten also genau die Regeln die AndyI beschrieben hat.

Das der erste Satz, der bei den Splitterwaffen steht, nur ein Flufftext ist und nichts mit den Regeln zu tun hat, sollte eigentlich jeder wissen. Das ist bei den anderen Ausrüstungsgegenständen, die auf den entsprechenden Seiten im Codex beschrieben werden auch so, erst eine kurze Flusseinleitung um dar zu stellen was das Teil repräsentieren soll und danach der Teil der darstellt wie es im Spiel funktioniert.

gut in diesem Fall heißt es wohl "ciao krieger-mit-barken-spam!"
 
Zuletzt bearbeitet: