Armeeliste 1000 Punkte gegen Space Wolfs

Planetkill

Blisterschnorrer
02. September 2015
389
44
7.626
Nach über 1 Jahr sporadischen Bastelns habe ich nun fast 1500 Punkte fertig und werde wohl nächste Woche endlich mein allererstes WH40K-Spiel haben 😀

Fertig sind:

1 Todeshetzer
1 Flyrant
1 Malantrope
2x Zoanthrope
1x Neurothrope
5 Symbionten
1 Symbiarch
4 Absorber
1 Biovore
1 Morgone
1 Alphatrygon
1 Imperiale Bastion
3 Meiotic Spores (nutze ich vorerst als Mucolid)
1 Tonne Sporenminen


Aufstellen möchte ich:

HQ 370
Todeshetzer
Flyrant

Elite 185

Malantrope
2x Zoanthrope

Truppen 175
5 Symbionten
1 Symbiarch
3 Absorber

Support 180
1 Biovore
1 Morgone

Formation 90
Sporenfeld

Für den Anfang sollte das eine gute Mischung sein, um Erfahrungen zu sammeln.

In zukünftigeren Spielen werde ich wohl 1250, 1500 oder 1850 Punkte spielen, je nachdem, wie lange wir spielen wollen. Da kann ich dann die Bastion und ein paar andere Einheiten reinpacken. Ich habe noch 2 Liktoren, ca. 50 Termaganten, 1 Tyrannocyte, 1 Stone Crusher Carnifex, 1 Dimachaeron und 20 Gargoyles auf der To Do-Liste. Ein Tervigon mit 30 Ganten werden wahrscheinlich die Symbionten und Absorber als Truppenwahl ablösen.
 
Die Liste ist zum haushoch verlieren gut.

Der Todeshetzer wird nicht gut funktionieren da die Marines nicht Moralanfällig sind.

Flyrant mit Doppel Neuralfresser ist unsere bestes hq.

Zorantrophen sind als Synapse und Würfelgenerator gut.( Meine Schwächen derzeit)

Symbionten sind leider zu teuer und lasse. Sich leicht wegbinden Absorber sind eigentlich nur Kanonenfutter oder Missionziel schocker

Biovore sind gut Morgon ist zu ungenau um in als effektiv einzuordnen ohne Support.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste ist zum haushoch verlieren gut.

So ist es, leider. Würde mich jetzt mehr dazu auslassen, aber ich bin auf der Arbeit. Für meinen Geschmack zu wenig Ganten, zu wenig Synapse. Dein Tyrant wird meist weiter weg von deinen Truppen operieren. Hast du keine Zoas mehr (was fix gehen könnte), stehst du ohne Synapse da. Dann kannst du gleich einpacken.
 
Danke fürs Feedback 🙂

Wie gesagt, mehr habe ich noch nicht. Ob ich verliere, ist mir erst mal egal, da ich sehen will, wie sich die Einheiten spielen bzw. die ganzen Regeln funktionieren. Werde wohl mehr mit blättern als würfeln beschäftigt sein 😀

Den Malanthrope ist auch eine Synapsenkreatur mit Schleier. Wenn ich das Voxrelay fertig habe, kommt der in die Bastion und die Biovore oben drauf. Den Morgon will ich mit Todeshetzers Pheromonspur möglichst punktgenau schocken lassen. Später kommen noch die Liktoren und mehrere Schocktruppen dazu, damit sich die Bastion mit Voxrelay auch lohnt.
 
Hallo,
ich möchte dir jetzt nicht den Spaß am Spiel nehmen. Aber allein, wenn ich weiß, dass ich gegen Tyras spiele, nehme ich Ulrik the Slayer mit. Somit habe ich Erzfeind auf alle Einheiten im 6" Umkreis + Monsterjäger mit der Einheit, der ich Ihn anschließe. Der Gute kommt dann in die 6 Longfangs mit Schweren Boltern, daneben 5 Scouts mit Scharfschützgewehren.
Allein die 2 Trupps werden zwar oft verkannt, werden aber in der Konstellation richtig böse und kosten kaum Punkte.
Die restlichen Punkte kann ich in Kapsel-Einheiten stecken (2x Bloodclaws mit Flamer und 1x Wulfen z.B.) und bin genau da, wo ich deinen leider viel zu wenigen Einheiten wehtun kann.
Und da hätte der Wolfspieler noch nicht mal die Donnerwolfkavallerie auf der Platte.

Tyras leben von der Symbiose Ihrer verschiedenen Einheiten (billige Massen, gute Synapsenkreaturen, Einheiten mit Schleierverteilung) und können dann auch böse werden.

Stell Ganten und gib Ihnen Schleier. Mit evtl Nachtkampf und gut gestellt können Sie den Schleier voll ausspielen. Man muss auf die kleinen Sachen reagieren und kann sich nicht um andere Dinge kümmern.

Und man vergebe mir, dass ich dem Feind Tipps gebe! :whaa:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, vielleicht ist der Wolf auch ein Neuling und beide stellen nicht hart auf. Darauf würde ich persönlich wert legen, ansonsten kippt schnell der Spielspaß zu Gunsten des Wolfes. ich habe auch immer gesagt "Egal, das ich verliere, Hauptsache Spaß". Wenn ich aber meinen teuren Tervigon oder Tyranten ohne jegliche Schutzwürfe von der Platte nehmen muss, weil ein Phantom Ritter mit seinen D-Waffen den zerlegt hat oder die Hälfte meiner Armee nach Runde 2 gegen Tau schon gegeblastert worden ist, macht selbst verlieren keinen Spaß.

Verlieren geht klar, aber nur wenn es nMn einigermaßen chancengleich ist. dann hat man einen Ansporn, beim nächsten Mal besser abzuschneiden.
 
Bei deinen Modellen würde ich das spielen.

Bedenke das du eigentlich noch zu wenig Ganten hast um den Tervigon am brütten zu halten.

+++ Todes (999pts) +++

++ Tyranids: Codex (2014) (Combined Arms Detachment) (999pts) ++

+ HQ (435pts) +

Hive Tyrant (230pts) [Twin-linked Devourer with Brainleech Worms, Twin-linked Devourer with Brainleech Worms, Wings]

Tervigon (205pts) [Electroshock Grubs, Scything Talons, Stinger Salvo]

+ Elites (235pts) +

Lictor Brood (50pts) [Lictor]

Malanthrope Brood (85pts) [Malanthrope]

Zoanthrope Brood (100pts) [2x Zoanthrope]

+ Troops (149pts) +

Ripper Swarm Brood (45pts)
3x Ripper Swarm [3x Deep Strike]

Termagant Brood (64pts) [16x Fleshborer Termagant]

Termagant Brood (40pts) [10x Fleshborer Termagant]

+ Heavy Support (180pts) +

Biovore Brood (40pts) [Biovore]

Mawloc (140pts)

Created with BattleScribe (http://www.battlescribe.net)
 
Nee, ich kenn mich da auch überhaupt nicht aus. Ich kenne die Regeln und den Spielablauf nur in der Theorie bzw. aus Videos. Ich besitze nur den Tyranidencodex und habe von den anderen Rassen kein nennenswertes Detailwissen.

Ist mir auch egal, ich will nur endlich mal was auf den Tisch stellen und spielen. Ich lass mir am Anfang seine Einheiten erklären, damit ich deren Taktiken abschätzen kann und dann einfach mal machen. Ich muss selber erst mal ein Gefühl kriegen, was meine Einheiten drauf haben und wie ich sie aufstellen und bewegen muss. Da ich keine große Gegnerauswahl habe (ich kenne derzeit nur 2 aus dem Bogenverein), wird das sicher ein paar Monate dauern, bis genügend Erfahrung vorhanden ist.

Ich denke, wir werden die Missionen auswürfeln.
 
Aber allein, wenn ich weiß, dass ich gegen Tyras spiele, nehme ich Ulrik the Slayer mit. Somit habe ich Erzfeind auf alle Einheiten im 6" Umkreis + Monsterjäger mit der Einheit, der ich Ihn anschließe. Der Gute kommt dann in die 6 Longfangs mit Schweren Boltern, daneben 5 Scouts mit Scharfschützgewehren.

Ja genau nimm das mal. Ist super mit 36 Zoll Reichweite und zwei MOCs in seiner Liste, wo eine fliegt und eine schockt. Das sind nur 3+Dosen. Die räumt der Tyrant ab mit richtigem Stellungsspiel und Reichweitennutzung😛

Kapsel-Einheiten stecken (2x Bloodclaws mit Flamer und 1x Wulfen z.B.
Die Bloodclaws möchte ich auch mal gegen den Malantrophe sehen(zumindest in der Schussphase bekommen die ihn nicht um) und eine Einheit Wulfen sind zu teuer für 1000 P.

Tyras leben von der Symbiose

nicht unbedingt bei seiner Liste(was braucht denn da Synapse?

Der Todeshetzer wird nicht gut funktionieren da die Marines nicht Moralanfällig sind.

Warum nicht? Nimm eine Psyker als Ziel und mit Schatten im Warp überlegt der sich zweimal was der zaubert!

Zur Liste
natürlich ist die nicht ausgemaxt aber wie schon gesagt, für den Anfang völlig OK.

HQ 370
Todeshetzer
ist okay, schocken, infiltrieren macht ihn flexibel, durch ihn können sogar die Sporen genau schocken

Flyrant
sollte klar sein, Mentaler Schrei ist ziemlich nützlich gegen MV 8 Dosen, sollte vor allem die Wolfsreiter und Wulfen rausnehmen
halte ihn/sie am Anfang dicht am Malantroph und bedenke, dass er auch ausweichen kann, wenn er am Boden ist. Macht mit Malantrohe eine 2+ Decker


Elite 185
Malantrope
2x Zoanthrope
gute Einheiten, mit Warpblitz kann man auch mal mit etwas Glück eine Kapsel zerstören

Truppen 175
5 Symbionten
1 Symbiarch
bin ich kein Freund von, werden sehr schnell erschossen, evtl lässt du sie flanken
3 Absorber
bester Standard der Tyras mit OS an ein MZ schocken und punkten, danach sterben😛

Support 180
1 Biovore
hinten verstecken, am besten an einem MZ und ballern, bitte bedenke auch, dass die Sporenminen immer noch angreifen können wenn sie gelandet sind

1 Morgone
sehr glücksabhängig aber auch OK, Combo mit Todeshetzer, versuche normale Dosen anzupeilen, die Wolfsreiter haben meist einen 3+ Retter, wenn ich Morgone spiele dann 3

Formation 90
Sporenfeld
die Formation kann schon nerven, die kleinen Minen kann man sehr leicht verstecken, also auch mal 12 Zoll ran infiltrieren und Wege zustellen



Allgemeine Tipps:
- Wenn ihr Mahlstrom spielt, solltest du die MZ dicht an deine Kante stellen, damit er lange bracht um da ran zu kommen, bzw muss er sich zweimal überlegen da mit einer Kapsel ranzuschocken
- Nachtkampf ist dein Freund😀
- lerne die PSI Kräfte sinnvoll einzusetzen, sind alle irgendwie brauchbar
- das Spiel dauert mindestens fünf Spielzüge, da kann auch mal der Tyrant runter fliegen und den Gegner aus kontern

basierend auf deinem Modell Inventar war ich mal so frei(hoffe es ist OK)🙄 und habe eine 1000 Punkte Liste zusammengebastelt, die du evtl zukünftig nutzen könntest
Tyraniden (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)
__- Imperial Armour 4
__- Belagerungskrieg


---------- HQ (1) ----------

Schwarmtyrant (240 Punkte)
- Thorax (Schockmaden), Flügel
- Monströse Bio-Kanone (Synchronisierter Neuralfresser)
- Monströse Bio-Kanone (Synchronisierter Neuralfresser)

---------- Standard (3) ----------

30x Termaganten (120 Punkte)
- 30x Bohrkäferschleuder

Tervigon (195 Punkte)
- Sensenklauen, Stachelsalve

3x Absorberschwärme (45 Punkte)
- Schocktruppen

---------- Elite (3) ----------

Zoantrophe (50 Punkte)

Zoantrophe (50 Punkte)

Malanthrope Brood (85 Punkte)

---------- Unterstützung (1) ----------

Morgon (140 Punkte)

---------- Befestigungen (1) ----------

Imperial Bastion (75 Punkte)

______________________________________________
1000 Punkte

Link auf diese Armeeliste

Ich wünsche dir viel Spaß mit den Tyras und lass dich nicht entmutigen.
Oh eine Frage habe ich noch. Ein Jahr Bastelzeit? Ihr spielt wohl immer voll bemalt?:lol:
 
Ich wünsche dir viel Spaß mit den Tyras und lass dich nicht entmutigen.
Oh eine Frage habe ich noch. Ein Jahr Bastelzeit? Ihr spielt wohl immer voll bemalt?:lol:

Vielen Dank für die Tipps!

Ich persönlich würde nie eine unbemalte Figur aufstellen. Ich lasse, wenn es einfacher erscheint, die Figur teilzusammengebaut und bemale Arme etc. separat.
 
Gestern Abend ging es zur Sache 🙂

Ich habe zwar erwartungsgemäß verloren und es hat sich 4 Stunden gezogen, da mein Gegner längere Zeit nicht mehr gespielt hat. Wir haben mehr mit blättern und nachlesen verbracht, als mit Würfeln 😀

Aber es war dennoch ganz spaßig.

Ich habe meine Einheiten einfach irgendwo hingestellt, alles angegriffen, was irgendwie in Reichweite war und geschaut, was passiert.

Mein Gehirn hat irgendwann abgeschalten, weil mir die ganzen Regeln und Werte schnell zuviel wurden.

Ich werde wohl als nächstes meine 50+ Termaganten basteln, damit ich baldmöglichst einen Tervigon kaufen kann 😀
Evtl. hole ich mir auch noch die Schwarmbox und lasse mal einen Endlosen Schwarm auflaufen 😉
 
Ihr geht ja wieder ab. :lol: Da verliert man ja schon fast wieder die Lust Tyras zu spielen. Und wenn dann noch 50+ Termaganten auf die Bemalung warten... :happy:


Ich habe zwar erwartungsgemäß verloren und es hat sich 4 Stunden gezogen, da mein Gegner längere Zeit nicht mehr gespielt hat. Wir haben mehr mit blättern und nachlesen verbracht, als mit Würfeln 😀

Aber es war dennoch ganz spaßig.

Ich habe meine Einheiten einfach irgendwo hingestellt, alles angegriffen, was irgendwie in Reichweite war und geschaut, was passiert.

Mein Gehirn hat irgendwann abgeschalten, weil mir die ganzen Regeln und Werte schnell zuviel wurden.

Haha, das muss nicht unbedingt das allererste Spiel in 40K sein. Vielleicht etwas an der Punktzahl schrauben und in der gleichen Zeit zwei kleinere Spiele machen. Wenn du in beiden Spielen zweimal die gleiche Aktion machst - einmal klappt sie, einmal nicht - dann kannst du dir ein besseres Bild machen. Gerade bei Tyras muss man viel im Kopf behalten (Synapse, Psi, Zurückfallen, Deckung, FMCs, Reserven).

Da rate ich dir erst einen Schwung Termaganten fertig zu machen bevor die die Bastion in Angriff nimmst. Mit Gebäuden kommt sofort ein ganzes Kapitel im Regelbuch dazu, wo du wieder nachschlagen darfst. :huh:

Welche Mission habt ihr denn gespielt? Ich hoffe keine Mahlstrommissionen. Das würde aber einen guten Teil der 4 Stunden erklären. :lol: Um sich in die Armee einzugrooven würd ich immer Killpoints empfehlen. Wenn du weist, mit welcher Waffe du welchen Gegner gut vernichten kannst, dann ist das schon viel wert.
 
Der endlose Schwarm wird Dich enttäuschen =X
Ich habe ihn drei mal benutzt und drei mal war es echt schwer, die Jungs tot zu kriegen. Und dann kriegst Du auf die 4+ Modelle, die über Deine Tischkante reinlatschen ^^

Dafür gibt es Tunnel ;-). Ohne den dicken Buddler macht der keinen Sinn, mit flexibel entscheiden ob Sie vorne oder hinten erscheinen ist schon witzig. Hier kann man auch Spielereien betreiben (je nach Gegner) mit minimaler Truppenstärke und dafür besser Bewaffnung bzw. Biomorphe. Dann geht von denen plötzlich eine reale Bedrohung aus, der Gegner muss sie angreifen (MSU - vor allem wenn Sie in seinem Rücken erscheinen nett) und man kann MZ schnell und effektiv einnehmen. Je nachdem wo der Tunnel ist. Lenkt auch gut von anderen Bedrohungen ab, klassischer target overload.

Auf Tunieren sicherlich nicht das stärkste, aber für kleine Spiele schon sehr nett und vor allem sehr flexibel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade bei Tyras muss man viel im Kopf behalten (Synapse, Psi, Zurückfallen, Deckung, FMCs, Reserven).

Dafür habe ich mir einen Spickzettel gebastelt mit dem generellen Rundenverlauf und ein paar Hinweise, dies und das nicht zu vergessen.


Da rate ich dir erst einen Schwung Termaganten fertig zu machen bevor die die Bastion in Angriff nimmst. Mit Gebäuden kommt sofort ein ganzes Kapitel im Regelbuch dazu, wo du wieder nachschlagen darfst. :huh:

Die Bastion ist schon lange fertig, auch das Voxrelay. Derzeit mache ich meinen Stone Crusher Carnifex fertig und entgrate/grundiere nebenbei die ersten 3x 10 Termaganten.

Anhang anzeigen 313316

Welche Mission habt ihr denn gespielt? Ich hoffe keine Mahlstrommissionen. Das würde aber einen guten Teil der 4 Stunden erklären. :lol: Um sich in die Armee einzugrooven würd ich immer Killpoints empfehlen. Wenn du weist, mit welcher Waffe du welchen Gegner gut vernichten kannst, dann ist das schon viel wert.

War Killpoints. Ich habe nur 2 seiner Einheiten auslöschen können. Heute Abend spielen wir wieder. Mal schauen, was geht 🙂

- - - Aktualisiert - - -

Dafür gibt es Tunnel ;-). Ohne den dicken Buddler macht der keinen Sinn, mit flexibel entscheiden ob Sie vorne oder hinten erscheinen ist schon witzig. Hier kann man auch Spielereien betreiben (je nach Gegner) mit minimaler Truppenstärke und dafür besser Bewaffnung bzw. Biomorphe. Dann geht von denen plötzlich eine reale Bedrohung aus, der Gegner muss sie angreifen (MSU - vor allem wenn Sie in seinem Rücken erscheinen nett) und man kann MZ schnell und effektiv einnehmen. Je nachdem wo der Tunnel ist. Lenkt auch gut von anderen Bedrohungen ab, klassischer target overload.

Auf Tunieren sicherlich nicht das stärkste, aber für kleine Spiele schon sehr nett und vor allem sehr flexibel.

Genau das ist die Strategie. Ohne Trygon ist der Endlose Schwarm nix. Ich bin immer noch versucht, den Endlosen Schwarm mit dem Unterirdischen Schwarm zu kombinieren. Aber dafür müsste ich mit noch einen Trygon und satte 9 Venatoren anschaffen :/ Evtl. proxxe ich mal die Venatoren mit Symbionten, wenn ich genügend Ganten fertig habe.