1000 Punkte Hexenjäger ohne Schwestern

ach für Spaß ist die Liste bestimmt ok - ich habe dergleichen noch nicht ausprobiert, aber weiß ich - und Du nach Deinen Berichten ja auch mittlerweile, daß und wie schnell Gardisten sterben und dabei eigentlich gar nichts reißen. Wenn ich da an Eldar ohne ähnliches denke, da fahren Deine 3 Rhinos mit Fallobst beladen vor, werden auf halber Strecke zerschossen, und was dann noch laufen kann wird nichts ausrichten und auch sterben. Düsteres Szenario, vielleicht sehen es andere mit mehr Sonne am Horizont.
 
Die Idee selbst ist nicht schlecht, nur die Codexmöglichkeiten dazu eben. Das Problem ist das so ziehmlich alle =I= Einheiten vom Preiß-Leistungs-Verhältnis einfach viel zu teuer sind.
Würdest du 40 Punkte für einen Imperialen Soldaten zahlen weil er ne Macke hat?
Oder auf Soldaten setzen die ohne Gegenwehr in den Nahkampf rennen?
Auf einen Typen der erst duch andere typen gut wird, diese aber selbst nichts können und ihn dann auch noch am gut sein hindern?

Das ist so das große Problem. Stylisch sind alle diese Einheiten, nur spieltechnisch sind sie völliger Müll. Wenn man solche Einheiten haben will, dann eben nur aus Style oder weil sie einem einfach gefallen. Aber viel erwarten, in dem Fall gewinnen, solltest du lieber nicht.
 
schnelles Sterben, in der 2. Runde sollte da wohl jedes Spiel entschieden sein
Schöne Übertreibung, aber so schnell passiert das mit Sicherheit nicht. Der Mitspieler, der das vollbringen muss, hat nämlich auch nur 1000 Punkte zur Verfügung.

Das Problem ist, dass z.B. der GI schon 25% der Punkte wegfrisst, aber kaum das Potenzial hat, die wieder reinzuholen. Das ist mMn der grösste Schwachpunkt daran.

Die Flagellanten können im Alleingang gut aufräumen, durch die kommende "Laufen-inner-Ballerphase"-Regelung können sie auch mit dem Rest mithalten, ohne durch die Drogen-6 gleich zu verrecken. Dazu noch LoS-blockende Rhinos, die auch den Passagieren noch nen 4er-Deckungswurf verpassen oder gleich komplett die Sicht versperren.

Richtig eingesetzt macht die Callidus auch ne Menge Ärger. Dabei bloss nicht "Mein Wort in deinem Ohr..." vergessen.

Komplett chancenlos ist das alles nicht, nur wenn der Bart ausgerollt wird, dann wirds eben sehr schnell zappenduster.
 
in der 2. Runde ein Spiel entscheiden muß ja nicht gleich die totale Ausrottung voraussetzen, aber 3 Rhinos knacken ist bei 1000 Punkten egal welcher Armee kein Problem (oder laß eben nur 2 Rhinos hopps gehen), und dann muß der Gegner nur auf mehr als 12 Zoll abstand bleiben und genüßlich alles wegschießen - RW4 rettet leider keinen. Für Flagelanten gibt 'ne wunderschöne Schablone und Ruhe ist.
Bsp. Eldar: sind gern mit Phantomlord und IllumZar bei 1000 Pkt. am Start, die genau die richtigen Waffen für besagtes Vorgehen haben, sowie Jetbikes und Vyper und können einen schön ausmanövrieren.
Bsp: Tyraniden Biozid-Kanone (oder welche hat die dicke Schablone?, Nahkampf reden wir nicht drüber)
Bsp: Chaos Kyborgs
... SM Devastoren...
tja und Tau brauchen da auch keinen Nahkampf fürchten.
ach ich will doch keinem hier den Spaß nehmen oder den Klugscheißer mimen (dafür habt Ihr alle mehr Spiele als ich gemacht), aber melancholisch realistisch betrachtet, ist nie ein Sieg zu erwarten (außer gegen die üblichen Verdächtigen: Spieler unter 6, Blinde, Leute ohne Arme, ...).
 
Ich sag ja auch nix Gegenteiliges; immer mit der Ruhe. :lol:

Andere Armeen können natürlich locker den Bart rausholen bei der Punktzahl und dann ist relativ schnell Ruhe im Puff. 3 Phantomlords und das Licht geht aus. Nur ist das nicht der Regelfall, weil nicht jeder in einem Umfeld daddelt, dass einem regelmässig die Kotze hochkommt, wenn man nur die Liste anguckt. Deshalb sollte man nicht alles zu schwarz sehen, es gibt immer Licht am Horizont.

In absehbarer Zeit kriegen wir alle ein neues Grundregelwerk, und dann sieht alles etwas anders aus. Allerdings macht das aus der Liste immer noch keinen Killer.

Aber die Schablone, die den 4+ Rettungswurf der Flagellanten ignoriert, möchte ich gerne mal sehen.
 
Ich habe mir alle Argumente die ihr für und gegen meine Liste genannt habt noch mal durch den Kopf gehen lassen. Da wir in unserer Spielgruppe eigentlich nur einen wirklich bärtigen Spieler haben und der sich in letzter Zeit extrem rar mcht, denke ich, auch mit nicht so harten Listen Siegeschancen gegen die anderen Spieler zu haben.

Da mich der Gedanken an zwei GIs in einer Liste nicht mehr losgelassen hat, seitdem ich mitbekommen habe, wie man das bewerksteligen kann, ahbe ich die oben gepostete Liste solange umgebaut, bis ich einen zweiten GI drin hatte.
Mit der ausrüstung der beiden GIs inklusive Schergen bin ich noch unsicher, daher hoffe ich, daß ihr mir ein paar gute Tipps geben könnt.

Aber hier erstmal die Liste:

1000 Punkte schrieb:
HQ
1 Großinquisitor Haereticus 168
1 Vernichtung
1 Weiser
2 Krieger
2 Melter
1 Rhino
1 Nebelwerfer

1 Großinquisitor Malleus 189
1 Inferno
1 Energiehammer
1 Meisterhafte Rüstung
1 Boltpistole
3 Akolyth
3 Boltpistole
3 Nahkampfwaffe
1 Rhino
1 Nebelwerfer

1 Prediger 55
1 Plasmawerfer
1 Plattenrüstung

ELITE
1 Inquisitor 40
1 Vernichtung

1 Assassine Callidus 120

3 Arco Flagellanten 105

STANDARD
9 Gardisten 155
2 Flamer
1 Rhino
1 Nebelwerfer

9 Gardisten 163
2 Plasmawerfer
1 Rhino
1 Nebelwerfer

Also wie immer, kommt der Prediger zu den Plasmagardisten und der kleine Inquisitor zu den Flamergardisten.
GI Haereticus soll dem GI Malleus auf dem Weg nach vorne etwas Rückendeckung geben und der GI Malleus soll im NK rumprollen. Die Akolythen sind eigentlich nur dazu da, um das Überleben des GI etwas länger sicher zu stellen.

Tipps und Kritiken sind ausdrücklich erwünscht, aber bitte nur wenns hilfreich ist. "Die Liste ist doof!" Bringt mich leider nicht weiter, "Die Liste ist doof, weil du zu wenig Dingenskrichen hast!" dagegen schon eher.

Dankööööö:clown: