Ich habe mir alle Argumente die ihr für und gegen meine Liste genannt habt noch mal durch den Kopf gehen lassen. Da wir in unserer Spielgruppe eigentlich nur einen wirklich bärtigen Spieler haben und der sich in letzter Zeit extrem rar mcht, denke ich, auch mit nicht so harten Listen Siegeschancen gegen die anderen Spieler zu haben.
Da mich der Gedanken an zwei GIs in einer Liste nicht mehr losgelassen hat, seitdem ich mitbekommen habe, wie man das bewerksteligen kann, ahbe ich die oben gepostete Liste solange umgebaut, bis ich einen zweiten GI drin hatte.
Mit der ausrüstung der beiden GIs inklusive Schergen bin ich noch unsicher, daher hoffe ich, daß ihr mir ein paar gute Tipps geben könnt.
Aber hier erstmal die Liste:
1000 Punkte schrieb:
HQ
1 Großinquisitor Haereticus 168
1 Vernichtung
1 Weiser
2 Krieger
2 Melter
1 Rhino
1 Nebelwerfer
1 Großinquisitor Malleus 189
1 Inferno
1 Energiehammer
1 Meisterhafte Rüstung
1 Boltpistole
3 Akolyth
3 Boltpistole
3 Nahkampfwaffe
1 Rhino
1 Nebelwerfer
1 Prediger 55
1 Plasmawerfer
1 Plattenrüstung
ELITE
1 Inquisitor 40
1 Vernichtung
1 Assassine Callidus 120
3 Arco Flagellanten 105
STANDARD
9 Gardisten 155
2 Flamer
1 Rhino
1 Nebelwerfer
9 Gardisten 163
2 Plasmawerfer
1 Rhino
1 Nebelwerfer
Also wie immer, kommt der Prediger zu den Plasmagardisten und der kleine Inquisitor zu den Flamergardisten.
GI Haereticus soll dem GI Malleus auf dem Weg nach vorne etwas Rückendeckung geben und der GI Malleus soll im NK rumprollen. Die Akolythen sind eigentlich nur dazu da, um das Überleben des GI etwas länger sicher zu stellen.
Tipps und Kritiken sind ausdrücklich erwünscht, aber bitte nur wenns hilfreich ist. "Die Liste ist doof!" Bringt mich leider nicht weiter, "Die Liste ist doof, weil du zu wenig Dingenskrichen hast!" dagegen schon eher.
Dankööööö:clown: