Ich glaube ich schreibe hier zum ersten mal bei den Wölfen.
Nachdem ich bereits eine Zeitlang mit den Space Wolves liebäugel, vor allem weil mir die Wölfe als Modelle so gut gefallen, habe ich mir mal Gedanken gemacht über eine 1k Liste. Das Thema soll sein "Kuscheltiere mit Zähnen". Ich bin das mal recht locker angegangen und habe mir erstmal überlegt was will ich haben. Danach schau ich wie ich das Verbinden kann und dann machen wir es kompetetiv.
Ich brauch nen Chef, auf nem Wolf. Also nen Wolfslord auf Donnerwolf. Der gute soll nen Hammer haben und was aushalten. Also Thunderhammer und Sturmschild. Weil ich den +1 auf den Rüster ganz gerne hätte. (Außerdem schaut er so stylischer aus)
Der soll natürlich die Donnerwolf Kavallerie mit anführen. Am liebsten zwei Trupps. Donnerwölfe kann man in 5er Trupps organisieren. Perfekt nehme ich. Von den 5 Jungs sollen auch welche Hammer tragen und alle nen Schild. Mal schaun wie es die Punkte hergeben für die Waffenverteilung. Als nächstes mehr Wölfe. Die gibts nur im Sturmslot. Da habe ich bereits zwei belegt. Also outrider, kostet 3 CP, egal. Da will ich auch mindestens 2 Trupps haben. Nehmen wir auch erstmal 2x5 Fenris Wölfe. Ich mag die Posen der Modelle und habe bereits einen bemalt, mit den Contrast Farben ist das recht easy und macht auch Spaß.
So, jetzt habe ich bereits 5 Einheiten die wie die irren nach vorne preschen. Also muss auch irgendwas her, dass hinten steht und schießt. Dabei mochte ich schon immer Long Fangs. Habe die früher bei einem gutem Freund immer gehasst. 5 Raks waren schon immer nervig. Aber ich mag Grav Kanonen. Das AP -3 ist einfach echt super. Und W6 d Waffen moag i ned so. Die wurden immer mit ner Kapsel abgeworfen, zumindest haben das Marines immer gemacht, aber bei 1k Spielen ist das Feld klein und 30" Reichweite sind hier echt viel.
Rechnen wir mal zusammen, glaube nämlich das könnte schon knapp werden.
Also ich habe, einen Wolfslord, 2x5 Donnerwolfe, 2x5 Fenris Wölfe, 6xLong Fangs mit Grav Kanonen, Nahkampf Waffen noch nicht verteilt. Also Waffen verteilen. die Kavallerie braucht 2 Hammer, 3 E Klaue und 5 Schilde je, die Long Fangs bekommen noch ein Cherub. Punkte noch frei, passen nochmal 5 Fenris Wölfe rein. 998 Perfekt 😊
Nächste Frage Hauptorden oder Nachfolgeorden. Also das +1 auf Hit ist super, dass kann ich gut gebrauchen. Aber das mit dem Heroic Intervenieren empfinde ich bei 1k als nicht so gut. Allerdings können Donnerwölfe advance und danach angreifen. Bedeutet Hungry for Battle schreit ja regelrecht danach hier genommen zu werden. Also Nachfolgeorden. Ich hab noch keinen Namen, aber der wird noch kommen denke ich.
Damit kommen die Donnerwölfe auf 11-17 Bewegung und 3-13 Zoll Charge, sprich 14 bis 30 Zoll. 30 Zoll "Charge Distanz maximal" ist ne Ansage, vor allem bei 1k Spielen. Wie kann ich das noch mehr pushn, klar Charge reroll ohne CP auszugeben. Also Warlord mit Imperiums Sword WL Trait. Das schon gut, das +1 Atk und die +1 S kann ich gebrauchen. S9 verwundet T8 eben bei 3ern. Da verzichte ich auch auf eine Saga. Wie bekomme ich das bei den Donnerwolf Reitern hin. Mir dem Arke... ähm Wulfenstone. Mist darf ich nicht nehmen, weil Nachfolgeorden. Ok, darf ich doch. Verleihen wir es dem Wolfslord als Trophäe für 1 CP. Hab jetzt also nur noch 2 CP über. Egal, dafür habe ich viele Wölfe auf dem Feld.
Fassen wir zusammen:
Outrider Detachment -3CP
Successor Chapter Space Wolves: Born Heroes, Hungry for Battle
a Trophy bestowed -1CP
Wolfslord auf TW, TH, SS, Wulfenstone, WL:Imperiums Sword
5 TW Cav, Searg mit TH und SS, 1xTH, 3xLC, 4xSS
5 TW Cav, Searg mit TH und SS, 1xTH, 3xLC, 4xSS
5 Fenris Wölfe
5 Fenris Wölfe
5 Fenris Wölfe
6 Longfangs, 5 Gravkanonen, Cherub
998 Punkte
Taktik: Im Endeffekt zieht alles nach vorne. Die Fenris Wölfe sind für die Marker, die TW Cav soll sich mit dem WL um die Gegnerische Armee kümmern. die Gravkanonen geben den nötigen Feuersupport auf 30".
Die TW Cav ist das Hauptziel jedes Gegners, sollte aber mit 4 LP W5 4++ und 2+ recht stabil sein. Kenne das so ein wenig von den Custodes, nur das die langsamer sind. Da sind 10 Stück eine Ansage. Und wenn sie ankommen hauen sie richtig ordentlich rein. Was meine Erfahrungen auf 1k Spielen besagt gibt es nur eine absolute Handvoll an Einheiten welche einen charge einer 5 Mann TW Cav halten kann. Weiterhin ist der Beschuss auf 1k nicht so massiv das der Trupp in einer Runde ausgelöscht wird. Und gegen S6+ Beschuss gibt es ja auch das ein oder andere Stratagem.
Die Long Fangs halten den Homemarker. Denke mit den 20 Schuss Grav kann man hier auf 30" gut austeilen. Die Fenris Wölfe sind zum stören, Wege zustellen, Marker nehmen die unbewacht sind und um Gegner in den Allerwertesten zu beißen. Die sind zwar super zerbrechlich, aber können ganz gut beißen. Und jeder Schuss auf die geht nicht auf die Cav.
Schaut auf dem Papier ganz gut aus, erfüllt auch meinen Wunsch nach Wölfen. Was meint Ihr?
Nachdem ich bereits eine Zeitlang mit den Space Wolves liebäugel, vor allem weil mir die Wölfe als Modelle so gut gefallen, habe ich mir mal Gedanken gemacht über eine 1k Liste. Das Thema soll sein "Kuscheltiere mit Zähnen". Ich bin das mal recht locker angegangen und habe mir erstmal überlegt was will ich haben. Danach schau ich wie ich das Verbinden kann und dann machen wir es kompetetiv.
Ich brauch nen Chef, auf nem Wolf. Also nen Wolfslord auf Donnerwolf. Der gute soll nen Hammer haben und was aushalten. Also Thunderhammer und Sturmschild. Weil ich den +1 auf den Rüster ganz gerne hätte. (Außerdem schaut er so stylischer aus)
Der soll natürlich die Donnerwolf Kavallerie mit anführen. Am liebsten zwei Trupps. Donnerwölfe kann man in 5er Trupps organisieren. Perfekt nehme ich. Von den 5 Jungs sollen auch welche Hammer tragen und alle nen Schild. Mal schaun wie es die Punkte hergeben für die Waffenverteilung. Als nächstes mehr Wölfe. Die gibts nur im Sturmslot. Da habe ich bereits zwei belegt. Also outrider, kostet 3 CP, egal. Da will ich auch mindestens 2 Trupps haben. Nehmen wir auch erstmal 2x5 Fenris Wölfe. Ich mag die Posen der Modelle und habe bereits einen bemalt, mit den Contrast Farben ist das recht easy und macht auch Spaß.
So, jetzt habe ich bereits 5 Einheiten die wie die irren nach vorne preschen. Also muss auch irgendwas her, dass hinten steht und schießt. Dabei mochte ich schon immer Long Fangs. Habe die früher bei einem gutem Freund immer gehasst. 5 Raks waren schon immer nervig. Aber ich mag Grav Kanonen. Das AP -3 ist einfach echt super. Und W6 d Waffen moag i ned so. Die wurden immer mit ner Kapsel abgeworfen, zumindest haben das Marines immer gemacht, aber bei 1k Spielen ist das Feld klein und 30" Reichweite sind hier echt viel.
Rechnen wir mal zusammen, glaube nämlich das könnte schon knapp werden.
Also ich habe, einen Wolfslord, 2x5 Donnerwolfe, 2x5 Fenris Wölfe, 6xLong Fangs mit Grav Kanonen, Nahkampf Waffen noch nicht verteilt. Also Waffen verteilen. die Kavallerie braucht 2 Hammer, 3 E Klaue und 5 Schilde je, die Long Fangs bekommen noch ein Cherub. Punkte noch frei, passen nochmal 5 Fenris Wölfe rein. 998 Perfekt 😊
Nächste Frage Hauptorden oder Nachfolgeorden. Also das +1 auf Hit ist super, dass kann ich gut gebrauchen. Aber das mit dem Heroic Intervenieren empfinde ich bei 1k als nicht so gut. Allerdings können Donnerwölfe advance und danach angreifen. Bedeutet Hungry for Battle schreit ja regelrecht danach hier genommen zu werden. Also Nachfolgeorden. Ich hab noch keinen Namen, aber der wird noch kommen denke ich.
Damit kommen die Donnerwölfe auf 11-17 Bewegung und 3-13 Zoll Charge, sprich 14 bis 30 Zoll. 30 Zoll "Charge Distanz maximal" ist ne Ansage, vor allem bei 1k Spielen. Wie kann ich das noch mehr pushn, klar Charge reroll ohne CP auszugeben. Also Warlord mit Imperiums Sword WL Trait. Das schon gut, das +1 Atk und die +1 S kann ich gebrauchen. S9 verwundet T8 eben bei 3ern. Da verzichte ich auch auf eine Saga. Wie bekomme ich das bei den Donnerwolf Reitern hin. Mir dem Arke... ähm Wulfenstone. Mist darf ich nicht nehmen, weil Nachfolgeorden. Ok, darf ich doch. Verleihen wir es dem Wolfslord als Trophäe für 1 CP. Hab jetzt also nur noch 2 CP über. Egal, dafür habe ich viele Wölfe auf dem Feld.
Fassen wir zusammen:
Outrider Detachment -3CP
Successor Chapter Space Wolves: Born Heroes, Hungry for Battle
a Trophy bestowed -1CP
Wolfslord auf TW, TH, SS, Wulfenstone, WL:Imperiums Sword
5 TW Cav, Searg mit TH und SS, 1xTH, 3xLC, 4xSS
5 TW Cav, Searg mit TH und SS, 1xTH, 3xLC, 4xSS
5 Fenris Wölfe
5 Fenris Wölfe
5 Fenris Wölfe
6 Longfangs, 5 Gravkanonen, Cherub
998 Punkte
Taktik: Im Endeffekt zieht alles nach vorne. Die Fenris Wölfe sind für die Marker, die TW Cav soll sich mit dem WL um die Gegnerische Armee kümmern. die Gravkanonen geben den nötigen Feuersupport auf 30".
Die TW Cav ist das Hauptziel jedes Gegners, sollte aber mit 4 LP W5 4++ und 2+ recht stabil sein. Kenne das so ein wenig von den Custodes, nur das die langsamer sind. Da sind 10 Stück eine Ansage. Und wenn sie ankommen hauen sie richtig ordentlich rein. Was meine Erfahrungen auf 1k Spielen besagt gibt es nur eine absolute Handvoll an Einheiten welche einen charge einer 5 Mann TW Cav halten kann. Weiterhin ist der Beschuss auf 1k nicht so massiv das der Trupp in einer Runde ausgelöscht wird. Und gegen S6+ Beschuss gibt es ja auch das ein oder andere Stratagem.
Die Long Fangs halten den Homemarker. Denke mit den 20 Schuss Grav kann man hier auf 30" gut austeilen. Die Fenris Wölfe sind zum stören, Wege zustellen, Marker nehmen die unbewacht sind und um Gegner in den Allerwertesten zu beißen. Die sind zwar super zerbrechlich, aber können ganz gut beißen. Und jeder Schuss auf die geht nicht auf die Cav.
Schaut auf dem Papier ganz gut aus, erfüllt auch meinen Wunsch nach Wölfen. Was meint Ihr?