1000 Punkte Panzerkompanie (natürlich nicht für Turnier...)

Lexandro Arquebus

Tabletop-Fanatiker
Moderator
03. März 2002
5.240
2
1.301
41.151
49
Hallo!

Ich möchte mal endlich mit Imps anfangen, weil ich Panzer schon immer mochte,
also eine Panzerkompanie. Erstes Ziel sind 1000 Punkte. Ist die Liste für den
Anfang so in Ordnung? Okay, das ich nur die eine punktende Einheit habe,
soll hier erstmal nicht weiter interessieren... :happy:

*************** 1 HQ ***************
Company Command Tank, Vanquisher battle cannon, Lascannon, Pair of heavy bolters, Extra armour
- - - > 215 Punkte
Gegen Panzer. Danach muß er sehen, was er macht... 😉

*************** 3 Standard ***************
Tank Squadron
……+ Leman Russ Executioner, Lascannon, Pair of plasma cannons, Heavy stubber, Extra armour -> 270 Pkt.
- - - > 270 Punkte
Durch die Schablonen in der 6. wohl sehr brauchbar. Vor allem gegen (schwere) Infanterie.

Tank Squadron
……+ Leman Russ Punisher, Heavy bolter, Pair of heavy bolters, Heavy stubber, Extra armour -> 225 Pkt.
- - - > 225 Punkte
Infanterie, leichte Fahrzeuge - ich liebe Revolverkanonen... :wub:

Armoured Fist Squad, Missile launcher, Grenade launcher
+ Sergeant -> 0 Pkt.
+ Chimera Transport, Multi-laser, Heavy bolter, Extra armour -> 70 Pkt.
- - - > 140 Punkte
Als Modelle wolte ich hier den Stahllegion-Trupp nehmen, deshalb die Bewaffnung mit
Rak-Werfer und Granatwerfer.


*************** 1 Sturm ***************
Scout Sentinel Squadron
+ Scout Sentinel, Autocannon, Ace Gunner -> 50 Pkt.
+ Scout Sentinel, Multi-laser, Ace Gunner -> 45 Pkt.
+ Scout Sentinel, Missile launcher, Ace Gunner -> 55 Pkt.
- - - > 150 Punkte
Hier bin ich mir nicht so ganz sicher, ob die nicht zu teuer sind, mit 3x Ace Gunner.
Hatte die 30 Punkte übrig, habe sie deshalb hier "geparkt".
Aber so haben sie bessere Chancen, durch Flankenbewegung Panzer von hinten zu knacken.
Und gegen Infanterie ist die Bewaffnung auch recht brauchbar.



Gesamtpunkte Panzerkompanie : 1000
 
Spiele auch PK aber unter 1500 Pkt ist es fast rin wenig unrentabel.

Besonders da du teuere Panzer einsetzt, entpfehle dir günstige bei der Pkt Zahl:

Hier meine Tipps:

Company Command Tank, Vanquisher battle cannon, Lascannon, Pair of heavy bolters, Extra armour
- - - > 215 Punkte

Passt so fast, die Schebos raus und die Panzerung. Mach dafür Ace-Gunner rein


*************** 3 Standard ***************
Tank Squadron
……+ Leman Russ Executioner, Lascannon, Pair of plasma cannons, Heavy stubber, Extra armour -> 270 Pkt.
- - - > 270 Punkte
Bei der Pkt Größe zu teuer, kriegst dafür zwei normale LR schon. Denen dann den Quickloader geben

Tank Squadron
……+ Leman Russ Punisher, Heavy bolter, Pair of heavy bolters, Heavy stubber, Extra armour -> 225 Pkt.
- - - > 225 Punkte
Zu teuer lieber Extermiator , reicht auch gegen Masseinfanterie

Armoured Fist Squad, Missile launcher, Grenade launcher
+ Sergeant -> 0 Pkt.
+ Chimera Transport, Multi-laser, Heavy bolter, Extra armour -> 70 Pkt.
- - - > 140 Punkte
Kann man lassen, aber Schwebo gegen Flammer austauschen, bringt gegen Masse was. Aber lieber 2 Trupps mitnehmen zum MZ halten

*************** 1 Sturm ***************
Scout Sentinel Squadron
+ Scout Sentinel, Autocannon, Ace Gunner -> 50 Pkt.
+ Scout Sentinel, Multi-laser, Ace Gunner -> 45 Pkt.
+ Scout Sentinel, Missile launcher, Ace Gunner -> 55 Pkt.
- - - > 150 Punkte
Ohne Ace-Gunner dafür jeden noch eine Suchrakete mitgeben


Gesamtpunkte Panzerkompanie : 1000



Hier mal eine Liste wie ich spielen würde bei der Pkt-Zahl:

*************** 1 HQ ***************
Company Command Tank, Vanquisher battle cannon, Lascannon
+ Ace Gunner -> 10 Pkt.
- - - > 190 Punkte
Panzer jagen

*************** 5 Standard ***************
Tank Squadron
+ Leman Russ Battle Tank, Heavy bolter, Slick Loader -> 170 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Tank Squadron
+ Leman Russ Battle Tank, Heavy bolter, Slick Loader -> 170 Pkt.
- - - > 170 Punkte
Die beiden bleiben stehen und schießen 4 Schablonen pro Runde raus

Tank Squadron
+ Leman Russ Exterminator, Heavy bolter, Pair of heavy bolters -> 170 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Armoured Fist Squad, Plasma gun
+ Sergeant -> 0 Pkt.
+ Chimera Transport, Autocannon, Heavy flamer -> 60 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Armoured Fist Squad, Plasma gun
+ Sergeant -> 0 Pkt.
+ Chimera Transport, Autocannon, Heavy flamer -> 60 Pkt.
- - - > 125 Punkte
Gegen schw. Infanterie und halten MZ. Die MK der Chimäre knackt gut mittlere Panzer, Flammer gegen Infanterie wenn sie rankommt

*************** 1 Sturm ***************
Scout Sentinel Squadron
+ Scout Sentinel, Autocannon, Hunter-killer missile -> 50 Pkt.
- - - > 50 Punkte
Flankt und schießt in die Seite oder Heck

Gesamtpunkte Panzerkompanie : 1000

 
Zuletzt bearbeitet:
Company Command Tank, Vanquisher battle cannon, Lascannon, Pair of heavy bolters, Extra armour
- - - > 215 Punkte

Passt so fast, die Schebos raus und die Panzerung. Mach dafür Ace-Gunner rein


Schwebos raus stimme ich absolut zu! Ace-Gunner... mhm...muss nicht sein, hat eigentlich schon ordentlich Wumms. Bei der Panzerung weiß ich grad nicht, ob das lustige Spiel aus der alten Edi noch geht? ...wenn ja: drin lassen.
Was ich aber absolut vermisse ist das coaxiale MG. Effektiv 4 statt 1 Trefferwurf... wer will sowas nicht? ^^

Bei den Standards würde ich mich auch eher an TheDead orientieren.
Die beiden Slick-Loader-Russen sind schon übel. aber auch hier: evtl. Panzerung rein.

Die Chimären würde ich mit Multilaser und Ace Gunner ausstatten.

Der Scout Sentinel find ich okay, nur die Rakete kann man sich wohl sparen. Und ich würde ihn nicht unbedingt flanken, sondern evtl. nutzen um feindliche Truppen in den eigenen Reihen (da wo du net mehr mit Schablonen drauf schießen kannst) zu bekämpfen.
 
Wenn du wirklich mehrere Sentinals spielen willst(dafür! Die haben klasse) solltest du innerhalb der Schwadron darauf achten das du Waffen mit zumindest ähnlichem Aufgabengebiet hast.

Raketenwerfer und MaschKa
Multilaser und Maschka
Laserkanone und Rak
das sind Kombinationen die ich innerhalb einer Schwadron mischen würde, aber auch nur Beispiele.


Aber auch das ist nur meine Meinung
laborratte
 
So, habe mal versucht, eure Tipps und Vorschläge zu berücksichtigen.
Ich möchte aber nochmal 2 Sachen klarstellen:
-es bleibt bei einem Infanterie-Trupp. Vorerst. Ist blöd wegen MZs, aber egal. Das wird noch in der Gruppe geregelt... 🙂
-der Punisher ist quasi eine Herzensangelegenheit. :wub:

*************** 1 HQ ***************
Company Command Tank
- Vanquisher battle cannon
- Lascannon
- Co-axial heavy stubber
- Extra armour
- - - > 205 Punkte
Kanazawai, wenn du mit dem "lustigem Spiel aus der alten Edi" die 6Zoll-Blase meinst: Ja, gilt noch...

*************** 4 Standard ***************

Tank Squadron
……+ - Leman Russ Punisher
…………- Heavy bolter
…………- Pair of heavy bolters
…………- Heavy stubber
- - - > 210 Punkte
32 Schuß - noch Fragen? 😎


Tank Squadron
……+ - Leman Russ Battle Tank
…………- Lascannon
…………- Slick Loader
- - - > 185 Punkte
Danke für den Tip mit dem Slick Loader!


Tank Squadron
……+ - Leman Russ Battle Tank
…………- Lascannon
…………- Slick Loader
- - - > 185 Punkte

Armoured Fist Squad
- Missile launcher
- Grenade launcher
+ Sergeant
+ Chimera Transport
……- Autocannon
……- Heavy bolter
- - - > 130 Punkte
Wie gesagt, bleibt als einzige Infanterie...



*************** 1 Sturm ***************

Scout Sentinel Squadron
+ Scout Sentinel
……- Autocannon
+ Scout Sentinel
……- Missile launcher
- - - > 85 Punkte
Abgespeckt, dafür günstiger und immer noch sehr universell einsetzbar.



Gesamtpunkte Panzerkompanie : 1000
 
Für die ganzen zus. Panzerungen (3 Stck.) musste ein Sentinel weichen,
so dass die Liste jetzt so aussieht (aber 4 Leman Russ auf 1000 Pkt. sind ja
auch nicht wirklich zu verachten...):

*************** 1 HQ ***************

Company Command Tank
- Vanquisher battle cannon
- Lascannon
- Co-axial heavy stubber
- Extra armour
- - - > 205 Punkte


*************** 4 Standard ***************

Tank Squadron
……+ - Leman Russ Battle Tank
…………- Lascannon
…………- Slick Loader
…………- Extra armour
- - - > 200 Punkte

Tank Squadron
……+ - Leman Russ Battle Tank
…………- Lascannon
…………- Slick Loader
…………- Extra armour
- - - > 200 Punkte

Tank Squadron
……+ - Leman Russ Punisher
…………- Heavy bolter
…………- Pair of heavy bolters
…………- Heavy stubber
…………- Extra armour
- - - > 225 Punkte

Armoured Fist Squad
- Missile launcher
- Grenade launcher
+ Sergeant
+ Chimera Transport
……- Multi-laser
……- Heavy bolter
- - - > 125 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Scout Sentinel Squadron
+ Scout Sentinel
……- Missile launcher
- - - > 45 Punkte


Gesamtpunkte Panzerkompanie : 1000
 
kann man denke ich so mal probieren...und wie gesagt ich würde den sentinel nutzen um die eigenen reihen zu schützen.
wer gegen panzer spielt wird melter nutzen. wer melter nutzt muss nah ran. irgendwo wird jemand den schablonenhagel überleben und dann haste da unter umständen n melter neben deinem panzer stehen und kannst ihn nicht mehr mit schablonen beschießen.


andere frage: weiß dein gegner, was auf ihn zukommt? ^^
 
So, bin inzwischen irgendwie nichts weiter gekommen (Als Familienvater mit zwei kleinen Kindern
werden finanzielle Prioritäten ganz anders gesetzt... 😀), was die "Hardware", also Modelle/Minis angeht.

Bin aber inzwischen einige Überlegungen weiter, als Minis für die Infanterie möchte ich Eiskrieger von Valhalla
nehmen (ein Kumpel macht derzeit seine Eldar auf Winterbases fertig, und eine Schneeplatte ist auch geplant).
Das das ganze eher als "Nicht-Turnierarmee mit einem Schuß Härte" geplant ist, werde ich die Infanterie an den
Fluff anlehnen, also bekommen die Trupps Mörser und Flammenwerfer (Zitat von lexicanum.de: "Zu den
bevorzugten Waffen der Eiskrieger gehören der Flammenwerfer und der Mörser."). Und ich werde auch schon
beim Start mit 1000 Punkten auf 2 Trupps Infanterie gehen. Ausserdem habe ich den Punisher durch einen
weiteren "Standard"-Leman Russ ersetzt, um so die Punkte für einen Basilisken frei zu bekommen, was auch wieder gut
zum Hintergrund der Valhallaner passt (Zitat: "Die strategische Vorgehensweise bei Angriffen beinhaltet kurze,
aber heftige Artillerieschläge, um den Gegner zu zermürben..."). Pro Runde kann ich jetzt 7 große Schablonen
und 2 kleine legen. Wohl schon recht brauchbar...
Dadurch sieht die Liste jetzt so aus:

*************** 1 HQ ***************
Company Command Tank, Battle cannon, Lascannon, Extra armour
+ Slick Loader -> 20 Pkt.
- - - > 210 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Tank Squadron
……+ Leman Russ Battle Tank, Lascannon, Slick Loader, Extra armour -> 200 Pkt.
- - - > 200 Punkte

Tank Squadron
……+ Leman Russ Battle Tank, Lascannon, Slick Loader, Extra armour -> 200 Pkt.
- - - > 200 Punkte

Armoured Fist Squad, Mortar, Flamer
+ Sergeant, Bolt pistol -> 2 Pkt.
+ Chimera Transport, Multi-laser, Heavy bolter, Extra armour -> 70 Pkt.
- - - > 132 Punkte

Armoured Fist Squad, Mortar, Flamer
+ Sergeant, Bolt pistol -> 2 Pkt.
+ Chimera Transport, Multi-laser, Heavy bolter, Extra armour -> 70 Pkt.
- - - > 132 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Ordnance Battery
……+ Basilisk, Heavy flamer -> 125 Pkt.
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Panzerkompanie : 999
 
*Rumpel rumpel* THREAD ERHEBE DICH! 🙂

Sorry, aber ich wollte dich mal fragen, ob du nun schon einige Spiele mit deiner Panzerkompanie gemacht hast, und ob du deine Erfahrungen mit mir teilst. Ich spiele mit dem Gedanken, meinen Einstand in die imp. Armee mit einer Panzerkompanie zu machen (möchte endlich mal was großes bemalen 😉 ).

Wie hat sich deine letzte Liste entwickelt, hast du da große Änderungen gemacht? In Bezug auf deine Erfahrung mit der neuen Edition, hat sich daran was geändert?

Wo finde ich die Regeln zur Panzerkompanie, so wie oben gezeigt? In einem Imperial Armour Buch?

Puh, so viele Fragen... hoffe, ein paar davon werden zu beantworten sein 🙂

Danke und Grüße, Kjeld
 
Bis jetzt habe ich erst drei Leman Russ hier, kostet ja alles ein wenig...
Mit zwei davon (Exterminator und normalem Russ) habe ich bisher nur ein Spiel gemacht,
als Alliierte meiner Templars, und auch nur 1300 Punkte, nichts ernthaftes. War gegen Tau,
und Kolosse-Teams sind echt *aua*. Nach der 2. Runde waren beide Russen platt...

Bin mir auch noch nicht wirklich sicher, welche Modelle ich für Infanterie und Chimäre nehmen werde.
Ich tendiere mittlerweile zur Heavy Infantry von Pig Iron (nach unten scrollen, nicht das große Bild oben)
und zum Kabardin APC von Antenocitis Workshop.

Die Regeln & Liste findest du hier:
http://www.forgeworld.co.uk/Downloads/Product/PDF/i/IA1update28AUG.pdf
 
hey,
auch wenn ich jetzt nicht gefragt wurde geb ich mal meinen senf dazu ab. 😉
man muss ganz klar sagen, die panzerkompanie ist sehr eigen und aus dem grund nur in den wenigsten fällen als erste bzw. einzige armee zu gebrauchen.
bei der oben gezeigten liste hast du genau 6 agierende einheiten (sehe mal trupp und transporter zusammen). das ist verdammt wenig, dafür sind die einzelnen komponenten sehr hart. mit panzerung 14 in der front kann jede waffe, die nicht mindestens s8 hat direkt im holster bleiben (jaja ich weiß ...seite, heck und nk...) damit streichst du schonmal einen großteil der waffen und damit auch viele truppen komplett raus.
das hat zwei möglichkeiten zur folge. 1. dein gegner weiß nicht, worauf er sich einlässt, geht gnadenlos unter und spielt nicht mehr gegen die armee (verständlich) oder 2. er weiß was kommt und stellt sich drauf ein.
tja im ersten fall gehen dir die gegner aus, im zweiten wirst du irgendwann gnadenlos ausgekontert.
unterm strich führt das zum ergebnis, dass es unbefriedigend ist nur mit den panzern zu spielen... womit der kreis geschlossen wäre.^^

wo eine zumindest kleine kompanie schön ist, ist bei apo. da wird eh mit schweren und schwersten waffen herumgefuchtelt...liegen schablonen wie birkensamen...

zur neuen edition: nk ist sch... am besten zu umgehen, das war aber vorher schon so.


was natürlich geht und ein bissl in die richtung deiner idee geht, wäre eine armee auf mobile infanterie auszurichten und als unterstützung 3 leman russ einzupacken. dann könntest du bei zeiten einfach auf die panzerkompanie wechseln, einen panzer ins hq stecken und die beiden anderen in die standards. fertig.

@Lexandro Arquebus: der transporter ist cool, allerdings ist die infanterie etwas "matschig" wenn man sie dann vor sich hat. gerade der kleidung fehlen die scharfen kanten, wie man sie z.b. von cadianern gewohnt ist. muss nicht unbedingt stören, kann aber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann schonmal sagen, dass es inzwischen eine noch neuere Liste für Panzerkompanie gibt als die genannte PDF, nämlich in "Imperial Armour - Volume One - Secound Edition Imperial Guard" (Würde in deinem Fall fast schauen, dass du vielleicht an diese Liste kommst. Kann nämlich sein, dass die Updateliste für 5. Edition umgeschrieben war, während die von mir genannte auf jeden Fall für 6. Edition geschrieben ist)

Kann auch sein dass sich da ein paar Sachen mit Sonderausrüstung geändert haben (weiß nämlich gerade nicht, ob da so Sachen wie Ace Gunner noch drin sind, da muss ich heute Abend nochmal in mein Imperial Armour Buch reinschauen).

Weiß gerade nicht, ob der Destroyer Tank Hunter schon immer Elite war, da ich gerade keine Bücher vor mir hab. Nach den neuen Regeln ist der aber nicht mal so schlecht. Hat zwar nur noch S9 (vorher wars glaube ich 10) dafür ist die Waffe jetzt synchronisiert. Hatte auf jeden Fall eine gute Trefferquote mit denen. (Und lässt sich auch leicht mit einem Leman Russ Bausatz und der darin enthaltenen Vernichterkanone umbauen.)

Zur letzten Liste kann ich nur sagen. Bitte keine Mörser in Mobile Infanterieeinheiten packen. Es ist die einzige schwere Waffe die bei Bewegung nicht durch schnellschüsse abgefeuert werden kann.
Und ich würde auch gerade bei einem Panzer mit BF4 was anderes nehmen, als ein Kampfgeschütz (Besser schonmal keine Waffe mit Geschützregel und dann mit Seitenkuppeln). Laserkanone bringt halt auch nicht so viel, wenn man durch das Geschütz nur Schnellschüsse abgeben kann (oder hat die Update IA Liste noch die alte "Lumbering Behemoth" Regel (oder wie Behäbiger Koloss in englisch nochmal hieß).

Wenn ich den Leman Russ als Kampfpanzer spiele, dann ganz ohne Upgrades da er dann nur 150 Punkte kostet (Bei der letzten Liste wäre das fast ein weiterer Kampfpanzer).

Ich hab einmal einen Kommandopanzer gespielt und das war ein Exterminator mit 3 Schweren Boltern (aber auch nur, weil man leider keinen Vollstrecker(Punisher) zum Kommandopanzer machen kann).
 
Zuletzt bearbeitet: