1000 Punkte Seelenjagd

Asaku.phil

Grundboxvertreter
30. September 2010
1.374
0
17.391
Tagchen!

Ich hab mal eine Liste aufgestellt wie ich etwaaaa, meine Dark eldar das 1. Mal spielen möchte. Jemand Anregungen was unnütz oder blödsinn, oder eventuell besser wäre ?

*************** 1 HQ ***************
Archon, 1 x Staubklinge, Geisterharnisch, Kampfdrogen, Seelenfalle, Schattenfeld, Portalfokus
- - - > 190 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Inccubi-Trupp
4 Inccubi
+ Upgrade zum Klaivex, Demi-Klaivar, Blutstein -> 50 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenkanone, Terrorgas-Granatwerfer, Verbesserte Äthersegel, Nachtfeld -> 80 Pkt.
- - - > 218 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Schattenkatapult, 1 x Schattenlanze
+ Schattenbarke, Schattenkanone, Splitterwaffen-Vorrat -> 70 Pkt.
- - - > 200 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Schattenkatapult, 1 x Schattenlanze
+ Schattenbarke, Schattenkanone, Splitterwaffen-Vorrat -> 70 Pkt.
- - - > 200 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Hyemshîn-Trupp
3 Hyemshîn, 1 x Hitzelanze
- - - > 78 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Cronos-Parasitenmaschine, Seelensonde, Seelenstrudel
- - - > 110 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar Kabale : 996


Kurze Inhaltsangabe :
Der Archon begleitet die Incubbi in der Barke und stürmt nach vorne.
Portalfokus wird gesetzt für die Cronos Parasitenmaschine.
die 2 Barken mit den jeweils 10 Kabalen fahren rum und richten Zerstörung an.
Die Hyemshin richten Verwirrung an und schiessen gern mal n Rhino oder ähnliches tot.

Wie man sieht, soll es auf 1000 Punkte ausgelegt sein 😛
 
Habs schon oft die Staubklinge gesehen. Meinst Du die bringt es? Ist ja nur eine E-Waffe ohne Stärkebonus. Das Sofort Ausschalten wirkt ja eh nur auf Mehrwundenmodelle. Oder erwartest Du bei deinem Gegner da mehrere?

Schattenlanze im Kriegertrupp schießt aus der Barke ja nur, wenn sie sich nicht bewegt, finde ich deswegen fraglich bzw. teuer.
Vielleicht eine Barke mit Lanzen und gut positionieren aber ohne Vorräte dann, die Vorräte lieber für Krieger mit nur Spitterwaffen.
 
Habs schon oft die Staubklinge gesehen. Meinst Du die bringt es? Ist ja nur eine E-Waffe ohne Stärkebonus. Das Sofort Ausschalten wirkt ja eh nur auf Mehrwundenmodelle. Oder erwartest Du bei deinem Gegner da mehrere?

Schattenlanze im Kriegertrupp schießt aus der Barke ja nur, wenn sie sich nicht bewegt, finde ich deswegen fraglich bzw. teuer.
Vielleicht eine Barke mit Lanzen und gut positionieren aber ohne Vorräte dann, die Vorräte lieber für Krieger mit nur Spitterwaffen.


Naja bei 1000 Punkte erwarte ich das eine oder andere Unabhängige Modell welches auch mit Stärke 3 ausgeschaltet werden kann, und dann schnappt ja meine Seelenfalle zu ;P

Zu der Schattenlanze... ja da geb ich dir recht da muss ich doch mal schauen eventuell was anderes zu benutzen! oder die Vorräte raus und wie du schon sagtest gut positionieren!
 
Staubklinge ist ein schon ein Klasiker, aber der bringt's nicht...
Blutstein würde ich bei den Inccubies sein lassen, die sollten lieber rennen und nicht dem Gegner die Möglichkeit geben, die anzugreifende Modelle zu entfernen...
zu viel Zeugs auf der Barke...


Ich habe morgen ein Turnier (2er Team) und gehe mit folgender Liste:

1x Hämonculi mit Hexawaffe (Sturm-Scharfschützengewehr: das verwundete Modelle wird zudem sofort ausschaltet!) und Peiniger (wie bisher) = 85
20er Trupp Krieger (neu 9 AP) mit 1x Schattenkatapult (neu 18", dafür 15 AP) und 2x Schattenlanze (neu je 25 AP!) und Sybarith mit Peiniger = 275
=> 1 Schmerzmarker = Feel no Pain (bei einem 2. Schmerzmarker gibt es rasender Angriff und bei einem 3. Furchtlos; Schmarzmarker gibt es, wenn eine Einheit ausgelöscht wurde…)

2x 10er Trupp Folterer (verwunden immer auf 4+, A2, W4, und RW6+) auf Barke mit Ramme (neu 60 AP; Ramme erlaubt Panzerschock und gibt +W3 auf Frontpanzerung beim Rammen) mit je 2x Säurewerfer (S4/DS=W6/Flamme) und Anführer mit Hexagewehr = je 210. Diese Trupps gelten als Standard, weil ein Hämonculi die Armee anführt…
=> je 1 Schmerzmarker = Feel no Pain

1x Talos (Werte wie bisher, aber fast keine Sonderregeln mehr, dafür mit Optionen und deshalb🙂 mit mehr Attacken (mit 2w6 A und höheren wählen [statistisch: statt 3,5A neu 4,4A]) und synchronisiertem Schattenmelter (18"/S6/DS1/Melter und Lanze) = 120 AP
=> neu mit MW, aber furchtlos (braucht den 3. Schmerzmarker nicht - der 2. wäre jedoch nett…)

1x Cronos (kleiner Talos mit nur mit KG3 S5 und A2) mit Seelensauger (18"/S3/AP3/5"-Schablone sowie Falmme/S4/DS3/Sturm1) = 100 AP; Spezialregel: wenn immer ein Modell mit einer Seelen-Waffe ausgeschaltet wird, dann kann innerhalb von 12" ein Schmerzmarker verteilt oder behalten werden (d.h. unter Umständen 3 Marker in einer Runde gewinnen).
 
Wenn du Schattenlanzen verwenden willst, wie währe es mit einem Trupp Fleischgeborener Kabale? die kannst du klein halten, schon mit 3 Modellen mit 2 Schattenlanzen ausrüsten und hinten in Deckung stehen lassen.

Das gefällt mir, hatte ich auch grad noch im Codex entdeckt.
Kostengünstige Devastoren würd ich mal sagen!
Ansonsten würd ich behaupten Schattenkanone ist eher dafür geeignet in die Barke oder ?
 
Schattenkanone ist eher dafür geeignet in die Barke oder ?
Du meinst wohl die Splitterkanone oder? weil eine Schattenkanone wirst du wohl nur an Fahrzeugen finden 😉 Um die Frage jedoch zu beantworten: ja, währe Meine Empfehlung, ich habe die Kanonen dabei weil ich sie wirklich für gut halte,... (Vorallem in Verbindung mit den Splitterwaffenvorrat der Barke) da kommt dann ein ziemlicher, unangenehmer Feuerhagel dabei heraus vorwelchem sich alles auf biologischer Basis fürchtet.
 
Naja die Elite-Krieger hinten stehen zu lassen ist gewagt, wegen der Reichweite von 36 Zoll.

Naja in dem Sinne sind es ja keine "Krieger" die Stärke liegt bei denen eher doch im Fernkampf oder ?
So viele Spezialwaffen mit der Stärke und dann BF 4 find ich mehr als genial und 36 Zoll sind meiner meinung nach stark genug um das hintere Mittelfeld zu kontrollieren!
 
Hier meine persönliche Analyse zu den Fernwaffen und Fahrzeugvernichtung (wieviele Punkte muss ich ausgeben, damit ich eine Lanze kriege und was dagegen spricht):


Edit: leider geht die Tabelle nicht, also kurz um:

Jagdbomber 48 pro Lanze, beweglich und hohe "Überlebilität" (mein Favorit!)
Wyvern mit 35 günstiger, gleich schnell, aber sehr schnell tot (immer noch dabei für die klienen Spiele)
Barke ist einfach: 60 pro Lanze und schnell, aber noch schneller tot (eher ein Transporter)
Bikes Katapult für 81, schnell tot (zu nahe am Feind...)
Harpyien 70 pro Lanze oder Katapult , überleben vermutlich länger (5 Modelle und 6+ Rettung bzw. 4+ Deckung - Empfehlung)
Krieger 60 für ein Katapult, schnell tot (zu nahe am Feind...)
Krieger 105 für noch eine Lanze - shity teuer (mag Krieger nicht mehr...)
Elite-Krieger 24 für jedes Katapult, bei 10er Trupp noch 38 pro Katapult (würde ich empfehlen)
E-Krieger 43 für eine Lanze, aber 3 Leute sind zimelich schnell tot, bei einem 10er Trupp 85 je Lanze...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja er ist nicht offen, wie eine Wyvern, aber er hat trotzdem nur Panzerung 11 und ist recht einfach aus zu schalten. Mich stört beim Bomber das er zu teuer wird, wenn er vernünftige Raketen mitnehmen soll.

In der Auflistung fehlt übrigens noch der Jäger, den finde ich besser als den Bomber, aber eher wegen dem Erstschlagpotential, ich hoffe das man in der nächsten Edi mehr Infanterie ohne Transporter sehen wird, in dem Fall wären die Jäger wirklich klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich grade, warum ein Jagdbomber mehr aushalten sollte als eine Wyvern :huh:?
Könntest du das bitte (noch) einmal erklären?

Wyvern ist offen: 16% höhere Chance deshalb drauf zu gehen...
😉

Der Jagdbomber und Wyvern haben beide die selbe Panzerung.
Den Jäger ist natürlich in der Liste drinn, aber ist die schlechteste Unterstützung (gegen Panzer).
 
Zuletzt bearbeitet: