1000 Punkte so hart wie es geht

Ynnead Gott der Toden

Tabletop-Fanatiker
28. November 2006
3.530
0
25.736
Hier geht es eher um ein Theoretisches Experiment als eine wirkliche Spielliste (1K Turniere sind nicht so verbreitet) dessen einziger praktischer Nutzen darin bestehen dürfte einem etwas zu ehrgeizigen Gegner zu demonstrieren was bei 1K möglich ist/ihn in seine Schranken zu verweisen, für ein normales Spiel geht das auch wenn relativ kompetitiv gespielt wird wohl doch etwas zu weit.

Gesucht ist die härtest mögliche 1000 Punkteliste, welche wir aufzustellen vermögen.

Mein Vorschlag dafür ist das hier:

*************** 1 HQ ***************

Commander
+ - 2 x Raketenmagazin
- Hochentwickeltes Zielsystem
- Multiple Zielerfassung
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
- - - > 165 Punkte


*************** 2 Elite ***************

XV104 Sturmflut
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte

XV104 Sturmflut
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte


*************** 3 Standard ***************

6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte

10 Kroot
1 Kroothund
- - - > 65 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
- 6 x Raketendrohne
- - - > 282 Punkte


Gesamtpunkte Tau: 1000

Aber vielleicht fällt ja jemand anderem noch etwas ein wenig fieseres ein...
 
Naja, die kommen in Reserve und dementsprechend erst aufs Feld wenn sich dort Lage möglichst etwas beruhigt werden konnte, weshalb das schon gehen dürfte.
Als Problem sehe ich selbst dementsprechend nicht die Standards an sich an sondern, dass eine Liste in einem Umfeld zum einsatz käme wo auch der Gegner versucht das Maximum aus seiner Armee herauszuholen und da geht auch bei anderen Listen einiges, was selbst für dieses Aufgebot zu ner Belastungsprobe werden könnte - bekommen sie es nicht in den Griff, ist aber auch die Größe unserer Standards egal, weil es die entsprechenden sachen kaum interessiert ob sie da 6 oder 12 FK pro Einheit ausschalten müssen (mehr Feuerkrieger heißt bei uns mehr Feuerkraft - Stabil bekommen wir unsere Standards hingegen nicht so einfach - für echte Masse sind sie einfach zu teuer...
 
Da brächte dann 89 Punkte und damit 9 zusätzliche Feuerkrieger ohne weitere Unterstürzung...
Der Vorteil der Broadsides ist hier das sie dank der Besonderheit unserer Multipler Zielerfassung jeweils auf ein eigenes Ziel ballern können, womit die Einheit (zumindest theoretisch) bis zu 5 verschiedene Ziele unter Feuer nehmen könnte und darin (nicht nur aufgrund des Chips) weit besser ist als es Feuerkrieger sind ( was ja auch einer meiner Kritickpunkte am Kodex ist - unser Primärstandard ist nicht nur überspezialisiert so ganz ohne Spetzialwaffen u.ä. sondern in ihrem Spetzialgebiet nur unter idealen Bedingungen tatsächlich die Spitze - der gute alte FoF der das Maximum aus ihnen raus holt ist einfach zu teuer, bzw. nicht stark und flexibel genug im Vergleich zu den Alternativen).

Irgendwie habe ich nicht das Gefühl mir damit einen Gefallen zu tun mehr Standard als nötig einzupacken, sondern fürchte den von mir aufgebauten Druck im Vergleich zu aggressiv aufgestellten Kolossen eher zu schwächen - ich sehe einfach nicht, wo mer Standards die Liste härter machen soll...
 
Sehe ich genauso wie Ymnead.

Was hältst Du hiervon?:

*************** 1 HQ ***************
Himmlischer
- - - > 50 Punkte
*************** 2 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Schwärmer Raketensystem, Ionenbeschleuniger
- - - > 185 Punkte
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger
- - - > 185 Punkte
*************** 2 Standard ***************
6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte
6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
5 Späher
- - - > 55 Punkte
5 Späher
- - - > 55 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
- - - > 195 Punkte
9 Jagddrohnen, 2 x Feuerleitschütze
- - - > 161 Punkte

Gesamtpunkte Tau : 994

Die Jagddrohnen nerven den Gegner gewaltig und der Himmlische bufft Fks und Drohnen. Wenn die Markerwürfe der Späher passen, dann baust Du früh Druck auf und kannst die Marker auf die Riptides und Broadsides verteilen, weil die Jagddrohnen ja eh BF5 haben. Bin damit schon oft gut gefahren...
 
@Ashram83: Na ja, in 1/6 der Fälle halten Kolosse schon Missionsziele (Big Guns Never Tire) 😉

Ich verstehe Ynnead bzgl. der Standards. Firewarrior sind im großen und ganzen Nulpen. Wenn sie in keinem Panzer sitzen sind sie so gut wie tot, sobald sie das Schlachtfeld betreten und wenn sie nicht sofort drauf gehen, sind sie für alles zu langsam. Ich habe auch oft das Gefühl, dass es verschenkte Punkte sind, die man besser investieren könnte.
Und für einen weiteren mittelmäßig einsetzbaren Standard einen Koloss zu opfern (insbesondere in Hinsicht auf FMC und Serpents) scheint ein schlechter Tausch zu sein.

Klar, am Ende gewinnt der mit den meisten Missionszielen. Aber auf einen solchen Sieg kannst als Tau eh nur hoffen, wennst deine Heinis mit Panzern durch die Gegend kutschieren kannst, und dafür ist in der Punkteklasse kein Platz. (Ganz im Gegensatz zu Serpents beispielsweise, die einfach zwei Funktionen, als MBT und APC, erfüllen und obendrein noch sinnlos haltbar sind)
Da würde ich tatsächlich überlegen, ob du nicht lieber die FW rausschmeißt und die Kroot nimmst, wenn du die Standards sowieso in Reserve halten und nur zum Missionsziel besetzen nutzen willst. Mit Sniper-Mun könnten die gegen Marines sogar noch die besseren Karten haben, wenn man ein MZ säubern muss. Vielleicht gibts da einen MathHammer dazu.
 
Vielleicht gibts da einen MathHammer dazu.
Zuerst einmal lassen sich 6 Feuerkrieger nicht so einfach gegen Kroot tauschen, da Kroot mindestens zu zehnt kommen und damit teurer sind, erst recht mit Sniperoption. Um Punkte im Standard zu sparen also eher ungeeignet.

Für MathHammer wäre der Vergleich dann 8 Feuerkrieger:
8 Pulsschus -> 4 Treffer -> 2,7 Wunden -> 0,9 tote Marines
10 Sniperschuss -> 5 Treffer, davon 1,7 Präzisse -> 2,5 Wunden, davon 0,8 Rüstungsbrechend -> 1,4 tote Marines
10 normale Krootbüchsen -> 5 Treffer -> 2,5 Wunden -> 0,8 Wunden

Lektion: Die Snipermunition ist effektiver, aber nur solange sich die Einheit nicht bewegt und solange man auf über 12"/15" bleibt. Sollen die Kroot nur aus der Reserve kommen und nen Missionsziel besetzen, wäre es besser sie nackt zu nehmen.
 
@Wargrim: Mir ist bewusst, dass Kroot in minimaler Besetzung teurer sind als der kleinste FW Trupp. Allerdings sprach er auch davon, zwei Systeme genommen zu haben "weil die Punkte übrig waren". Wenn er die Systeme und einen FW-Trupp streicht, hat er einen Punkt Überhang drin, wenn er einen normalen Kroot-Trupp nimmt.
Alternativ könnte man auch ein oder zwei Raketendrohnen rausnehmen, um seine Standards umzustellen/aufzustocken. Ich denke, die könnte man noch am ehesten verschmerzen. Evtl. kann man sich auch die MZE beim Commander sparen (der wohl mit in die Kolosse soll?).
Dann könnte man mit dem Commander das Primärziel ansagen und die Kolosse können immer noch auf was anderes holzen (inwiefern es Situationen gibt, in denen das Sinn macht, dass ein einzelner Koloss auf irgendwas schießt).

Danke für den MathHammer!
 
Ich wollte ja nur darauf Hinweisen das man die Liste etwas mehr umbauen müsste als einfach Feuerkrieger gegen Kroot tauschen.

Den Störfeldemitter würde ich allerdings versuchen in ner harten Liste zu halten. Der Effekt ist gegen zwar nich nen Mörderschaden, aber für 2 Punkte kann er Spezialisten rausschlagen oder unangenehme Schablonen verhindern.
 
@Wargrim: War auch nicht böse gemeint und dein Einwand war durchaus berechtigt, um die Sache klar zu stellen. 🙂

Stimmt, der Störfeldemitter ist für 2 Punkte schon sau lustig! Deshalb hatte ich auch vorgeschlagen, vielleicht die eine oder andere RakMag-Drohne zu streichen, mit BF2 und ohne einen Reroll durch einen Buff-Commander sind die sowieso so lala, finde ich.
 
So hart wie möglich:
*************** 1 HQ *************** Himmlischer, Filteroptik
- - - > 55 Punkte


*************** 2 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte


XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte


*************** 2 Standard ***************
10 Kroot
- - - > 60 Punkte


10 Kroot
- - - > 60 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
9 Jagddrohnen, 1 x Feuerleitschütze
- - - > 148 Punkte


9 Jagddrohnen, 1 x Feuerleitschütze
- - - > 148 Punkte


9 Jagddrohnen, 1 x Feuerleitschütze
- - - > 148 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 999
Dagegen kann man nur fette Panzer stellen, die aber unter anderem durch die Riptides abgedeckt sind.
Die Kroot kommen am Ende des Spiels und besetzten ein (1) MZ. Der Rest wird eh verweigert oder es wir getabbelt.
Ernsthaft. Tau haben Probleme im Standard. Das weiß jeder anständige Turnierspieler. Man hat nun drei Optionen.
1. Kauft Ihnen Transporter. Was sie aber extrem schlecht macht.
2. Spamt sie. Das geht, jedoch fehlen dann Punkte um andere Defizite auszugleichen.
3. Spielt auf auslöschen/verweigern.

3. ist die gängigste Art und ich würde auch hier wieder drauf bauen.
 
Ich bin mir nicht sicher wie schwer die Panzer da sein müssen. Klar die Krisis haben Fusis, aber um da wirklich was zu reissen müssen die auf 9" ran. Die Jagddrohnen beissen sich schon an Panzerung 12 die Zähne aus. Da braucht es bereits alle 3 Einheiten auf Schnellfeuer. Panzerung 11 bekommt eine Einheit noch so hin, vorrausgesetzt es gibt keine Deckung.
 
Ich denke schon das, dass reicht.
Der Serpentsturm ist das einzige was Probleme bereitet. Aber bei den Punkten werden max. 3 Stück stehen.

Relativ klar sollte sein das alles mit Infanterielprofil einpacken kann (bis aus Screamerstar).
Und beim rest ist man denk ich durch die zwei Riptides gut bedient.

Auf die 9 Zoll kommt man übrigens recht leicht.
Zum einen sind die Platten bei den Punkten kleiner, zum anderen ist man selbst gut mobil. Und der Gegner stürmt weiterhin auf dich zu.

Bei 1000 Punkten ist das denk ich schon mit das härteste was wir stelle können. Immerhin sorechen wir bei den Jagdrohnen schon von 87 Schuss mit BF5, rüstungsbrechend, präzisen Schüssen und niederhalten.
Selbst bei 1850 Punkte ist nur das schon eine Ansage!