1000 Punkte so spielbar?

Hobbit R

Testspieler
18. November 2008
154
0
6.441
Hi Leute,
ich habe vor eine Dämonenarmee aufzubauen.
Erstmal hab ich ne Liste für 1000 Punkte geschrieben.
Hauptsächlich privater Kreis.
Hier ist sie:

*************** 1 HQ ***************
Großer Verpester, Fliegenwolke
- - - > 165 Punkte

*************** 2 Elite ***************
3 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone
- - - > 155 Punkte

3 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone
- - - > 155 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Zerfleischer des Khorne, Zorn des Khorne
- - - > 170 Punkte

10 Dämonetten des Slaanesh, Chaosikone, Instrument des Chaos
- - - > 170 Punkte

10 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch, Instrument des Chaos
- - - > 185 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1000

Hier meine Frage:
Ist die so spielbar oder wie wäre es besser?
 
Hallo HobbitR freut mich dass du dich für die dämonen entschieden hast 😀
Also... Es wäre ratenswert immer 2 ikonen dabeizuhaben und das mit den zerfleischern und dämonetten ist so ne sache da die zerfleischer einfach eine große bedrohung darstellen und desswegen fast immer weggeschossen werden bevor sie ankommen und die dämonetten sind hald schneller und machen weniger aua und können auch nichts einstecken.
Hast du einen lieblingsgott sodass ich mir ein besseres bild davon machen kann mit was du spielen möchtest?
 
Im Prinzip KANN (!) man damit auf 1k Punkte spielen... 😉
Großer Verpester und die Zerschmetterer sind i.O., nur die Standards wären ggf. überarbeitenswert.

Die Horrors sind okay, aber wenn du RICHTIG nerven möchtest gib ihnen noch den Wechselbalg mit, für 5 Punkte ist der mehr als Gold wert.

Auch wenn es Spaß macht mehrere Einheiten mitzunehmen, so ist es doch bei Dämonen meistens besser eine größere Einheit zu haben als mehrere kleine... 10 Dämonetten/Zerfleischer werden einfach zu schnell weggeschossen um noch Schaden anzurichten, selbst auf 1000 Punkten.

Mein Fazit zu deiner Liste wäre: Definitiv spielbar, aber im Standard verbesserbar 🙂
Du solltest vielleicht auch noch ein schnelleres Element hinzfügen, Slaaneshbestien eignen sich da hervorragend.

lg Stefan
 
Also meint ihr so wäre es besser?


*************** 1 HQ ***************

Großer Verpester
- Fliegenwolke
- - - > 165 Punkte


*************** 2 Elite ***************

2 Slaaneshbestien
- Unheilige Stärke
- - - > 70 Punkte

3 Zerschmetterer des Khorne
- Chaosikone
- - - > 145 Punkte


*************** 2 Standard ***************

20 Zerfleischer des Khorne
- Zorn des Khorne
- - - > 330 Punkte

16 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Der Wechselbalg
- - - > 287 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 997
 
Jojo8 hat nicht unrecht.. eine zweite Standarte könnte Vorteilhaft sein.

Wichtiger finde ich aber 2 Zerfleischer wieder rauszunehmen und stattdessen die Slaaneshbestien zu einem Dreiertrupp zu machen, 2 sterben einfach zu schnell und 3 knüppeln im Angriff immerhin 18 Attacken raus.

Achja.. und den Zorn des Khorne von den Zerfleischern auf die Zerschmetterer schieben... die haben dann wenigstens die Chance alleine einem Cybot zu entkommen und können es wegen der Wundgruppen gebrauchen. 🙂

lg Stefan
 
Das wäre dann mal ne neue Liste:

*************** 1 HQ ***************
Großer Verpester, Fliegenwolke
- - - > 165 Punkte

*************** 2 Elite ***************
3 Slaaneshbestien
- - - > 90 Punkte

3 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Standard ***************
15 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch, Der Wechselbalg
- - - > 270 Punkte

20 Zerfleischer des Khorne
- - - > 320 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1000
 
da ich demnächst öfter mal 1k spiele haben werde muss ich dazu auch mal ne allroundliste schreiben. (ich hätte genug Modelle für Antilisten. das macht aber auch keinen Spaß.)

Die Liste soll keine überliste werden aber trotzdem was reissen.
Außerdem soll mal was alternatives für Freundschaftsspiele getestet werden. (hunde, feuerdämonen im er mit blitz...)

*************** 0,5 HQ ***************
Herold des Tzeentch, Ich bin Legion!, Meister der Zauberei, Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte

*************** 1 Elite ***************
6 Feuerdämonen des Tzeentch, Blitz des Tzeentch
- - - > 240 Punkte

*************** 2 Standard ***************
15 Zerfleischer des Khorne, Instrument des Chaos
- - - > 245 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
6 Bluthunde des Khorne, Upgrade zu Karanak, Bestie der Vernichtung
- - - > 125 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Eisenhaut, Unheilige Stärke, Mal des Slaanesh, Aura des Traumwebers, Pavane des Slaanesh, Dämonenblick
- - - > 195 Punkte

Gesamtpunkte Chaosdämonen : 995

bewertungen?
 
Warum machst du dir keinen eigenen Thread auf? Ist zwar nicht so schlimm.. aber eigentlich wird hier doch Hobbit R's Liste besprochen.. 😉

Du willst testen.. ok.. aber 6 Feuerdämonen wären mir trotzdem zu viel - im schocken können sie nicht alle schießen und eine zweite Runde sehen sie nur in den seltensten fällen (außer du schaffst es sie komplett aus dem Feuer zu halten und bla... aber naja...) und der Blitz ist bäh bei ihnen 😛

Feuerdämonen aufteilen, ggf. ein-zwei raus nehmen und die Horrors vermehren. Die Bluthunde FINDE ICH GARNICHT SO KACKE, nur setz sie lieber gegen Fahrzeuge oder leichte Infantrie ein... mehr funktioniert nicht.
 
naja wir haben schon gefühlte 1,5 Millionen Listenthreads ^^

Feuerdämonen waren so gedacht: außerhalb des direkten feindkontakt schocken (also mal kein Risikoschocken) und anschließend Trupps und Panzer jagen. mit so vielen auf 4+ Streifschüssen und nem Blitz sollte da was rumkommen. und das horrorfeuer mit BF4 haben die ja auch noch. (was man gerne vergisst)

die Feuerdämonen spiele ich immer. aber halt sonst als 3er nackt.

ja die Hunde sehe ich genau so. gegen Termis brauch man die nicht schicken. :lol:
 
Uhm, die werden ebstimmt nicht viel zum Panzerjagen kommen 😉

Wenn der Gegner die sieht, scheisst er auch drauf (insofern er sie kennt).
Ahso:
Karanak ist so ziemlich das unnötigste und überteurtse championupgrade das es gibt!
50 Punkte für so wenig Leistung, das ist schwerlich zu toppen. Den kann man daher nur in Fluffspielen empfehlen!
 
mal sehen. die 1k Liste wird ehr selten gegen wirklich erfahrene Spieler eingesetzt da ich mit denen 2k spiele ^_^ aber en versuch ist es wert. wenns nicht funktioniert spar ich mir den Blitz und spiele wieder die 2x3.

über Karanak hab ich noch gar nicht so nachgedacht. stimmt -_-.
ja werde kara rausnehmen. danke

ok abgeändert:

*************** 0,5 HQ ***************
Herold des Tzeentch, Ich bin Legion!, Meister der Zauberei, Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte

*************** 1 Elite ***************
7 Feuerdämonen des Tzeentch, Blitz des Tzeentch
- - - > 275 Punkte

*************** 2 Standard ***************
15 Zerfleischer des Khorne, Instrument des Chaos
- - - > 245 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
5 Bluthunde des Khorne, Zorn des Khorne
- - - > 85 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Eisenhaut, Unheilige Stärke, Mal des Slaanesh, Aura des Traumwebers, Lähmender Blick, Pavane des Slaanesh, Dämonenblick
- - - > 205 Punkte

Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1000
 
Zuletzt bearbeitet:
Karanak würde ich so ohne weiteres nicht abtun.

Das wichtigste an ihm ist doch, dass er dem gesamten Trupp Durch Deckung bewegen gibt - die Kampffähigkeiten sind allerdings wirklich nicht sehr gut.

Leider meinte ich micht schwerer Infantrie nicht nur Terminatoren, sondern alles ab 3+ Rüstung oder 4+ Rüstung mit mindestens W4 😉
 
Das ist allerdings keine 35 Punkte wert 😉

Japp, das Problem an der INfantierie ohne einen entsprechenden Rüster ist dass die so zahlreich sind, dass sie dann warscheinlich trotzdem noch zurück hauen.

Und sollte man sie wirklich auslöschen können steht man allein auf weiter Flur und ist im nächsten Spielzug 3/4 seiner Hundies los..... .
 
Was wieder auf die Truppgröße ankommt ^^

Wenn ich sowieso schon 250 Punkte in Hunden investiere (habe ich mal bei Kampfeinsätze gemacht, die Mission war Invasion mit einem Portal in der Mitte aus dem heraus man anstürmen konnte) kann ich für 35 Punkte zusätzlich die Chance erhöhen, dass sie auch ankommen. Klingt gut für mich ^^

Natürlich ist das wieder so ein "Ja damals hat das super geklappt!"-Argument (hat es nicht, hatte Karanak nicht dabei 😀 ), aber manchmal rettet einem durch Deckung bewegen auch den Arsch bzw. Hundetrupp.

Trotz allem: Hunde sind schlecht, Karanak zu teuer... da sind wir uns einig 😀