Space Wolves 1000 Punkte Turnier (11.06.2016)

Thrashtilldeath1986

Testspieler
04. Mai 2015
96
0
6.006
Hi,

wie im Titel geschrieben, werde ich am 11.06.2016 an einem kleinen Team Turnier auf 1000 Punkten, unter Freunden, teilnehmen.

Es wird ein K.O.-System gespielt mit Lucky Loser-Regelung. Die anderen Teilnehmer werden 2x Tau, 1x Eldar Craftworld, 2x Grey Knights, 1-2x Necrons und 0-1x Orks mitbringen. Jweils eine Tau-Spieler und ein Grey Knight-Spieler sind mit 15-20 Jahren Erfahrung in 40k gesegnet. Dies sollten also meine priorisierten Gegner sein auf die ich mich am ehesten Vorbereiten muss, aus meiner Sicht. Der Eldar-Spieler bestreitet sein allererstes Spiel.


Weitere Regeln: Keine Formationen oder spezielle Detachments. 1 Namenhaftes Charaktermodell oder LOW. Mind. 2 Standards.

Ich hab mir hierfür Folgende Liste überlegt:




+++ Wolf Guard (1000pts) +++

++ Space Wolves: Codex (2014) (SW Company of the Great Wolf Detachment) (1000pts) ++

+ HQ (145pts) +

Ulrik the Slayer, Wolf High Priest (145pts)

->kommt zu einem Wolfguard-Trupp in die Kaspel, damit diese durch ihn Erzfeind bekommen.

+ Elites (350pts) +

Wolf Guard (175pts)
Drop Pod [Storm Bolter]
4x Wolf Guard [4x Bolt Pistol, 4x Combi Plasma]
Wolf Guard Pack Leader [Chainsword, Combi Plasma]

Wolf Guard (175pts)
Drop Pod [Storm Bolter]
4x Wolf Guard [4x Bolt Pistol, 4x Combi Plasma]
Wolf Guard Pack Leader [Chainsword, Combi Plasma]

-> Kommen beide in Runde 1 und sollen möglichst im Erstschlag zähe Sachen wie Riptides, Nemesis-Ritter etc. aus dem Weg räumen und von den Donnerwölfen ablenken.

+ Troops (245pts) +

Blood Claws (140pts)
5x Blood Claw [5x Bolt Pistol, 4x Chainsword, Flamer]
Razorback [Twin-linked Lascannon]

-> Pflichtauswahl mit Lascannon um ggf. etwas schwereres rausnehmen zu können. Sollen nach Möglichkeit im Hinterland das eine oder andere MZ halten

Grey Hunters (105pts)
Drop Pod [Storm Bolter]
5x Grey Hunter [5x Bolt Pistol, 5x Bolter]

-> Pflichtauswahl

+ Fast Attack (260pts) +

Thunderwolf Cavalry (260pts)
Thunderwolf Cavalry [Chainsword, Power Fist]
Thunderwolf Cavalry [Chainsword, Storm Shield]
Thunderwolf Cavalry [Chainsword, Storm Shield]
Thunderwolf Cavalry Pack Leader [Storm Shield, Thunder Hammer]

-> Das Arbeitstier. Schwere Fahrzeuge und alles was etwas aushält angehen.



Was meint ihr? Kann man das so spielen?

Zur Verfügung an Miniaturen hätte ich noch:

2 Rhinos, 1 weiteren Razorback, 1 Dreadnought mit Schild und Axt, Murderfang, Ragnar, 20 Grey Hunter, 5 Blood Claws, 5 Wulfen, 5 Longs Fangs mit Lascannon, Termis, Land Raider Cursader, 5 Skyclaws, 4 Runenpriester und Land Speeder.

Ich freue mich über ein paar Anregungen.
 
Weitere Regeln: Keine Formationen oder spezielle Detachments. 1 Namenhaftes Charaktermodell oder LOW. Mind. 2 Standards.
Sowas finde ich immer wider gut.
Dient wohl der Balance. :lol:
Na zumindest wird der Eldar wohl nicht voll auf Anschlag spielen.
Tau und Grey Knights können auf die Punkte aber ein ordentliches Problem darstellen.


+++ Wolf Guard (1000pts) +++

++ Space Wolves: Codex (2014) (SW Company of the Great Wolf Detachment) (1000pts) ++

+ HQ (145pts) +

Ulrik the Slayer, Wolf High Priest (145pts)

->kommt zu einem Wolfguard-Trupp in die Kaspel, damit diese durch ihn Erzfeind bekommen.

+ Elites (350pts) +

Wolf Guard (175pts)
Drop Pod [Storm Bolter]
4x Wolf Guard [4x Bolt Pistol, 4x Combi Plasma]
Wolf Guard Pack Leader [Chainsword, Combi Plasma]

Wolf Guard (175pts)
Drop Pod [Storm Bolter]
4x Wolf Guard [4x Bolt Pistol, 4x Combi Plasma]
Wolf Guard Pack Leader [Chainsword, Combi Plasma]

-> Kommen beide in Runde 1 und sollen möglichst im Erstschlag zähe Sachen wie Riptides, Nemesis-Ritter etc. aus dem Weg räumen und von den Donnerwölfen ablenken.

+ Troops (245pts) +

Blood Claws (140pts)
5x Blood Claw [5x Bolt Pistol, 4x Chainsword, Flamer]
Razorback [Twin-linked Lascannon]

-> Pflichtauswahl mit Lascannon um ggf. etwas schwereres rausnehmen zu können. Sollen nach Möglichkeit im Hinterland das eine oder andere MZ halten

Grey Hunters (105pts)
Drop Pod [Storm Bolter]
5x Grey Hunter [5x Bolt Pistol, 5x Bolter]

-> Pflichtauswahl

+ Fast Attack (260pts) +

Thunderwolf Cavalry (260pts)
Thunderwolf Cavalry [Chainsword, Power Fist]
Thunderwolf Cavalry [Chainsword, Storm Shield]
Thunderwolf Cavalry [Chainsword, Storm Shield]
Thunderwolf Cavalry Pack Leader [Storm Shield, Thunder Hammer]

-> Das Arbeitstier. Schwere Fahrzeuge und alles was etwas aushält angehen.


Wie Schaut der Rest des Teams aus?
Du steckst 350 Punkte in zwei Einheiten die eine gute Schußphase haben und danach nicht mehr viel machen, fängt der Tau dich ab schauts noch schlimmer aus, weiß nicht ob das gut ist.
Sonst hast du halt noch einen Donnerwolftrupp ohne Helden vorne.
Würde das ganze wohl so spielen.
Wolf Guard Battle Leader, Donnerwolf, Rüstung, Hammer, Schild
5 Mann Wolf Guard, Kombiplasmawerfer, Landungskapsel
5 Wulfen, 5 Hammer und Schild
5 Blood Claws, Flammenwerfer, Landungskapsel
5 Blood Claws, Flammenwerfer, Rhino
3 Donnerwölfe, Faust, 2 Schilde
Landungskapsel
Gesamt: 1000 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal danke für das Feedback. Seit diesem Wochenende stehen die endgültigen Spieler und Völker fest.

1x Eldar -> Ohne Ritter und Guards, auch keine Serpent da noch nicht vorhanden. Wahrscheinlich Infanteristenliste mit Avatar. Sollte also nicht ganz so problematisch sein.
1x Tyraniden -> Erfahrenster Spieler, 2+ Flieger sind zu erwarten, was mir Kopfzerbrechen bereitet.
1x Tau -> Sehr statischer Spieler, selbst für Tauverhältnisse. Stormsurge wäre möglich, Ghostkeel und fliegender Kommander.
1x Grey Knights -> Kenn ich kaum. Nemesis-Ritter hat er wohl.
1x Necrons -> Er hat eigentlich was alles. Phantome und Spinnen sind aber wohl gesetzt. Möglicherweise nen Verlies. Dieser Spieler ist nicht immer ganz rational. Bin mir aber nicht sicher ob er das mit den Punkten hinbekommt.

Nun schwanke ich, was ich wegen dem Tyraniden-Spieler mit seinen Fliegern mache. Mein PLan wären 4 Longs Fangs mit Flakk-Rak-Werfer. Alles andere wäre wohl zuviel, weil die anderen Spieler keine Flieger haben werden.

Ich nehme letztendlich den 2 Wolf Guard Trupp raus und Ulrik. Dafür einen WGBL mit Runenrüstung rein.


+++ Wolf Guard (1000pts) +++

++ Space Wolves: Codex (2014) (SW Company of the Great Wolf Detachment) (1000pts) ++

+ HQ (170pts) +

Wolf Guard Battle Leader (170pts) [Thunderwolf]
Runic Armour [Storm Shield, Thunder Hammer]

+ Elites (175pts) +

Wolf Guard (175pts)
Drop Pod [Storm Bolter]
4x Wolf Guard [4x Bolt Pistol, 4x Combi Plasma]
Wolf Guard Pack Leader [Chainsword, Combi Plasma]

+ Troops (215pts) +

Blood Claws (100pts)
5x Blood Claw [5x Bolt Pistol, 4x Chainsword, Flamer]
Drop Pod [Storm Bolter]

Grey Hunters (115pts)
Drop Pod [Storm Bolter]
5x Grey Hunter [5x Bolt Pistol, 4x Bolter, Meltagun]

+ Fast Attack (250pts) +

Thunderwolf Cavalry (250pts)
Thunderwolf Cavalry [Chainsword, Power Fist]
Thunderwolf Cavalry [Chainsword, Storm Shield]
Thunderwolf Cavalry [Frost Axe, Storm Shield]
Thunderwolf Cavalry Pack Leader [Chainsword, Storm Shield]

+ Heavy Support (190pts) +

Long Fangs (95pts) [2x Long Fang w/ Flakk Missile Launcher]
Long Fang Ancient [Bolt Pistol, Chainsword]

Long Fangs (95pts) [2x Long Fang w/ Flakk Missile Launcher]
Long Fang Ancient [Bolt Pistol, Chainsword]

Was meint Ihr?
 
Frostaxt Raus, das Team der Longfangs Zusammenlegen, sonst bezahlst du sinnlos einen Ancient!
Die Thunderwölfe lieber in 2x3 Spielen, der Tau Spieler freut sich sonst. Anosten bin ich kein Fan der Combiwaffen, spiel doch lieber den Cybot mit Schild und Axt in LK, der macht Druck und zieht viel feuer.

Wäre dann bei mir so etwas in der Art. Auf die Idee mit den Longfangs bin ich gar nicht gekommen. Danke. Ich mag die Kombiwaffen recht gern. Bei dem Dreadnought hab ich halt Angst, dass mir der zerpflückt wird bevor der Überhaupt was reisst. Ich glaube ich teste beides mal in einem Spiel am WE mit neutralem Spieler.

++ Space Wolves: Codex (2014) (Combined Arms Detachment) (1000pts) ++

+ HQ (165pts) +

Wolf Guard Battle Leader (165pts) [Thunderwolf, Warlord]
Runic Armour [Relic: Fangsword of the Ice Wolf, Storm Shield]

+ Elites (145pts) +

Dreadnought (145pts) [Blizzard Shield, Fenrisian Great Axe, Venerable Dreadnought]

+ Troops (205pts) +

Blood Claws (100pts)
5x Blood Claw [5x Bolt Pistol, 4x Chainsword, Flamer]
Drop Pod [Storm Bolter]

Grey Hunters (105pts)
Drop Pod [Storm Bolter]
5x Grey Hunter [5x Bolt Pistol, 5x Bolter]

+ Fast Attack (380pts) +

Thunderwolf Cavalry (190pts)
Thunderwolf Cavalry [Power Fist, Storm Shield]
Thunderwolf Cavalry [Chainsword, Storm Shield]
Thunderwolf Cavalry Pack Leader [Chainsword, Storm Shield]

Thunderwolf Cavalry (190pts)
Thunderwolf Cavalry [Power Fist, Storm Shield]
Thunderwolf Cavalry [Chainsword, Storm Shield]
Thunderwolf Cavalry Pack Leader [Chainsword, Storm Shield]

+ Heavy Support (105pts) +

Long Fangs (105pts) [3x Long Fang w/ Missile Launcher]
Long Fang Ancient [Bolt Pistol, Chainsword]
 
Jetzt hast du aber keine Luftabwehrraketen dabei!
Sieh es mal so, alles was auf den Cybot schießt, schießt nicht auf deine Wölfe und wenn er es überlebt, umso besser.

Space Wolves (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (1) ----------

Wolf Guard Battle Leader (165 Punkte)
- Kriegsherr
- Runenrüstung
- Thunderwolf
- Nahkampfwaffe
__- Sturmschild
- Nahkampfwaffe
__- Energiefaust

---------- Standard (2) ----------

5x Blood Claws (100 Punkte)
- Flammenwerfer
- Rhino


5x Blood Claws (95 Punkte)
- Rhino


---------- Elite (1) ----------

Dreadnought (180 Punkte)
- Ehrwürdiger Cybot
- Fenrisian Great Axe & Blizzard Shield
- Drop Pod
__- Sturmbolter

---------- Sturm (2) ----------

Thunderwolf Cavalry (175 Punkte)
- Thunderwolf Cavalry Pack Leader
__- Nahkampfwaffe
____- Energiefaust
__- Nahkampfwaffe
____- Sturmschild
- Thunderwolf Cavalry
__- Boltpistole
__- Nahkampfwaffe
____- Sturmschild
- Thunderwolf Cavalry
__- Boltpistole
__- Kettenschwert

Thunderwolf Cavalry (150 Punkte)
- Thunderwolf Cavalry Pack Leader
__- Boltpistole
__- Nahkampfwaffe
____- Sturmschild
- Thunderwolf Cavalry
__- Boltpistole
__- Nahkampfwaffe
____- Sturmschild
- Thunderwolf Cavalry
__- Boltpistole
__- Kettenschwert

---------- Unterstützung (1) ----------

4x Long Fangs (135 Punkte)
- 3x Missile Launcher with Flakk missiles
- Long Fang Ancient
__- Boltpistole
__- Kettenschwert

______________________________________________
1000 Punkte

http://myarmy.umulmrum.de/#2Y1D1AvE9C1L1O1L2O2L4O3UL1O2NL5O2UL1O6NL8O3E1jC1L1O1L2O1L6O1UL1O1NE2tC5L4O1L5O2E2tC5L5O2E4cC1L1O1UL3O4UL1O6NL4O2UL1O2NNL2O1UL2O1L3O2UL1O2NNL3O1UL2O1L3O1NE4cC1L1O1UL3O1L4O2UL1O2NNL2O1UL2O1L3O2UL1O2NNL3O1UL2O1L3O1NE5mC4L1O1UL2O1L3O1NL3O4C3

HQ: 165 Punkte (16,5%)
Elite: 180 Punkte (18,0%)
Standard: 195 Punkte (19,5%)
Sturm: 325 Punkte (32,5%)
Unterstützung: 135 Punkte (13,5%)
 

Nun schwanke ich, was ich wegen dem Tyraniden-Spieler mit seinen Fliegern mache. Mein PLan wären 4 Longs Fangs mit Flakk-Rak-Werfer. Alles andere wäre wohl zuviel, weil die anderen Spieler keine Flieger haben werden.
Von 4 Raketen treffen 2,7, verwunden, 1,8, machen 0,6 Schaden.
Von 12 Schuss Neuralfresser treffen 10,6, verwunden 8,8, machen 2,9 Schaden.
In Anbetracht, dass der Tyrant in den allermeisten Fällen zu erst schießen wird, siehts dann nochmal ganz anders aus.
Viel Spaß wünsch ich da.
Tyarnts kann man mit den meisten allroundfähigen Listen oder gar Völkern nicht konzentriert bekämpfen, da muss man versuchen das spiel auf dem Boden gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, das stimmt nicht mehr so ganz. In dem Cotw Buch wird er per Regelupdate in den HQ Bereich geschoben.

Im WD stand ja extra nochmal drin das man ihn auch weiter als Elite Auswahl nehmen darf, außerdem gibt es noch keinen Codex Eintrag als HQ und im Zweifelsfall, Topt Codex Eintrag andere Bücher ;-)

- - - Aktualisiert - - -

PS: je nach situation, wenn der Tau Abfangen hat lass lieber die BC Schocken und die Wulfen laufen. Ansonsten natürlich die Wulfen in die Kapsel