Space Wolves 1000 Punkte Turnier (11.06.2016)

Im WD stand ja extra nochmal drin das man ihn auch weiter als Elite Auswahl nehmen darf, außerdem gibt es noch keinen Codex Eintrag als HQ und im Zweifelsfall, Topt Codex Eintrag andere Bücher ;-)
Das ist so ja nicht ganz richtig, im Curse of the Wulfen Buch ist das eine ganz klare Codex ergänzung die den alten Eintrag überschreibt und da schlägt natürlich die neue Regelung die alte des Codex, zu Widersprüchen kommt es nur deswegen, weil der Eintrag im White Dwarf etwas anderes sagt und beide zu lässt, hier muss man nun eben warten bis es etwas offizielles gibt, da denke ich aber nicht, dass beide bleiben.

Sieht interessant aus. Die Blood Claws laufen dann? Bzw. wen setzt du hier in die Kapsel?
Normal gehen da die Wulfen rein und machen dann zusammen mit den Donnerwölfen Druck.
 
So, Turnier gelaufen. 2. Platz belegt zusammen mit Eldar. Platz 1 ging an die Tyraniden, die bis auf die Eldar gegen jeden Spieler gewonnen haben. Das war aber für mich bei diesem Spieler auch zu erwarten. Gegen den Eldar lags letztendlich auch nur an 2 6er TK-Treffer, als er mal gelandet war.

Die Liste, die ich letztendlich gespielt hatte (wollte nur mit überwiegend bemalten Modellen spielen, den Rest hatte ich zeitbedingt nicht geschafft):

1x WGBL mit Hammer und Schild auf Wolf
1x Axt-Schild Dreadnought im Drop-Pod
1x Murderfang im Drop-Pod
1x 5er Blood Claws im Razorback mit Laserkanone
1x 5er Grey Hunter mit Melter in Drop Pod
1x 3 er Kavallerie mit jeweils Schild + Kettenschwert und 1x Faust + Kettenschwert

1. Spiel gegen Eldar

1x Runenprophet mit Hagun Zar
2x Gardistentrupp zu Fuß
1x Ranger
1x Banshees mit Exarch zu Fuß
1x Avatar
3x Support Battery mit TK
2x Vyper einmal mit Lanze und einmal Sonnenkanone

Kurzes Fazit: Schönes Spiel. Eldar trotz der Liste für mein erstes Spiel mit den Space Wolves recht schwer. TK-Waffe nimmt mit einer 6 den Dreadnought mit Schild komplett raus. Murderfang stirbt nach auslöschen des Kriegsherren plus Gardistentrupp und den Banshees durch einen gut gezielten Treffer des Avatar mit dem Melter und dem anschließenden Nahkampf. Die Kavallerie ist auf Grund einzunehmender Missionsziele immer zu weit und erreicht den Nahkampf erst in der vorletzten Runde und nehmen den 2. Gardistentrupp raus + 1 Vyper. Erreichen aber den Avatar leider nicht mehr. Die 2. Vyper wird vom Razorback erledigt. Die Grey-Hunter sichern ein Missionsziel und schießen auf den Avatar, bringen erwartungsgemäß dagegen nicht viel. Nach Missionspunkten ein Unentschieden.

2. Spiel gegen Grey Knights

2x Nemesis Dreadknight mit schweren Flamern, Psibolter und Erlöserschwert
2x Terminatoren mit Psischwertern, Psibolter und 1 Hammer
1x Scriptor Stufe 3 mit Nemesiswehrstab

Kurzes Fazit: Für mich das witzigste Spiel. Ein Ritter und Axt-Schild-Dreadnought versumpfen ewig im Nahkampf bis der Ritter den Dreadnought tötet. Ebenso versumpft die Kavallerie mit einem der Termitrupps und mit Scriptor 2 Runden im Nahkampf bis Murderfang diesen Nahkampf siegreich auflöst. Die Kavallerie versucht noch den 2. Ritter zu erreichen, der sich schon recht früh weit weg teleportiert hat, schafft das aber nicht mehr bis zum Ende des Spiels. Razorback, ein Termitrupp (auf Grund von verpatzten Reservewürfen und zu hoher Abweichung beim Eintreffen) und der Grey Hunter-Trupp machen nicht viel. Murderfang tötet noch einen Ritter. Ziemlich viele Retter auf beiden Seiten gelungen, daher hat sich alles hingezogen. Anschließend beide Armee nicht mehr mobil genug um in der letzten Runde noch viel zu machen. Ich gewinne nach Missionspunkten.

3. Spiel gegen Tyraniden
2x 10er Termanganten
2x Zoantrophen
2x Schwarmtyranten
1x Exokrine
1x Toxotrophe
1x Harpyie mit Biozid-Kanone

Kurzes Fazit: Das Spiel wo ich am wenigsten Lust drauf hatte, auf Grund der Flieger. Ich habe auch nach seiner 3. Runde aufgegeben, da bis auf den Razorback mit Blood Claws und dem Kriegsherren plus 1 Wolf nichts mehr stand. Murderfang wurde mit einem Warpblitz voll getroffen und explodierte. Der Dreadnought wurde von einem Schwarmtyranten im Rücken erwischt und ist auch explodiert. Der Wolftrupps wurde mit irgendeiner Psi-Kraft verflucht und hatte Abzüge auf KG und durfte sich nur 3 Zoll bewegen und nicht angreifen.

4. Spiel gegen Tau: Lief besser als erwartet. Eigentlich nicht viel verloren außer Murderfang und hier und da mal ein Modell.

Seine Liste:
1x Commander als Flieger
1x 4er Spähertrupp
2x 5er Trupp Feuerkrieger mit DS8-Turm
1x Koloss
1x Koloss
1x Krisis mit Raketenmagazine und 1 Schildrohne
1x Ghostkeel
1x Hammerhead mit Ionenkanone

Ich beginne. Axt-Schild-Dreadnought hat sich versehentlich hinter einen der Feuerkrieger-Trupps geschockt, konnte dafür aber nicht großartig gesehen und beschossen werden und hat dann langsam die Feuerkrieger dezimiert. Murderfang hat in der 1. Runde die Späher gegrillt und wurde dann fast von der kompletten Armee beschossen und ist nach seinem allerletzten Schuss mit einer Rakete vom Hammerhead getötet worden, die wohl keine Sichtlinie brauchte. 2 Kolosse wurden in verschiedenen Runden vom Razorback erledigt. Kavallerie hat den Ghostkeel und den Hammerhead rausgenommen. Sein Commander ist erst in der letzten Runde gelandet, hat aber die ganze Zeit kaum was gemacht. Das Krisis-Team hat er später glaube ich reingeschockt, hat aber nicht viel gemacht, ebenso der Ghostkeel, der meiner Kavallerie gerade mal einen LP-Verlust zugefügt hat. Ich gewinne nach Missionspunkten. Zudem hatte der Tau auch nur noch den Commander plus Krisis am Ende der Runde 4. Er hat sich die Missionsziele angeschaut und dann aufgegeben.

Komplettes Fazit:
Die Kavallerie hat, ebenso wie Murderfang extrem viel Feuer gefressen und konnte bei der doch recht statischen Armee auf den Weg in den Nahkampf immer mal wieder Punkte an den Missionszielen reinholen. Axt-Schild-Dreadnought hat mich etwas enttäuscht, was aber eher an den glücklichen 6er TK-Treffer des Eldars liegt und dem eh katastrophalen Spiel gegen die Tyraniden. Gegen Grey-Knights und Tau hat er sich doch recht vernünftig geschlagen. Murderfang hat sowohl mich, als auch die anderen Spieler beeindruckt. Recht haltbar, viele und vor allem starke Angriffe. Die Standard-Trupps konnte ich leider recht selten sinnvoll einsetzen, mal abgesehen vom Razorback, der doch durchaus mal ein paar gute Treffer erzielt hat. Insgesamt bin ich zufrieden, insbesondere da es die ersten Spiele damit waren. Aber es gibt noch viel zu lernen und vor allem zu bemalen.
 
Zuletzt bearbeitet: