Armeeliste 1000p für 40k-Wiedereinsteig

PapaNurgle

Aushilfspinsler
01. November 2014
58
3
5.056
Hallo Leute,

ich war vor Jahren mal ziemlich aktiver 40k-Spieler (ja, auch in diesem Forum! :happy🙂 und möchte mich jetzt wieder motivieren im kleinen Maßstab wieder einzusteigen.

Ziel ist es, eine 1000p-Armee aufzubauen, die voll bemalt werden soll und in Fun-Spielen nicht so schlecht abschneidet. Sprich keine 3 Drachen auf 1000p, aber auch nicht nur normale CSMs... 😛

Ich dachte daran CSM & Nurgle-Chaosdämonen zu kombinieren und dachte an folgendes:

*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Dunkler Apostel
+ Energiestreitkolben, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 105 Punkte

[Chaosdaemonen] Herold des Nurgle, Mächtige Präsenz der Fruchtbarkeit
- - - > 70 Punkte
*************** 2 Elite ***************
5 Auserkorene, 4 x Boltpistole, 4 x Handwaffe, 2 x Bolter, 1 x Plasmawerfer, Raketenwerfer
+ Champion der Auserkorenen, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 120 Punkte

5 Auserkorene, 4 x Boltpistole, 4 x Handwaffe, 3 x Bolter, Raketenwerfer
+ Champion der Auserkorenen, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 105 Punkte
*************** 2 Standard + 2 Verbündete ***************
10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte

10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte

[Chaosdaemonen] 10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte

[Chaosdaemonen] 10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte
*************** kein Sturm + 1 Verbündeter ***************
[Chaosdaemonen] 3 Seuchendrohnen
- - - > 126 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Klauenmonstrum, 2 Magmaschneider
- - - > 125 Punkte

1 Kyborg
- - - > 70 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1001
********************************

Die Idee ist, dass Kultisten, Apostel & Auserkorene die eigene Hälfte halten, das Klauenmonstrum in Deckung vorrückt und dann mit den runtergeschockten Dämonen den Kampf zum Gegner trägt.

Ist das so spielbar? Ich habe noch kein Spiel in der 7ten Edition gemacht und auch erst 2-3 mit dem aktuellen Chaos-Codex.

Grüße

PapaNurgle
 
Ich glaube, dass du da eher etwas Schwaches auf die Beine gestellt hast. Nur ein paar Anmwerkungen:
- Warum Auserkorene? Du nutzt nicht einmal die Vorteile, die sie gegenüber normalen CSM bieten (mehr Spezialwaffen,...)
- Seuchenhüter halte ich für eine nicht soo gute Wahl, schon gar nicht offensiv. Und der Herold ist so ziemlich der schlechteste im Dämonencodex. Warum sollen die schocken? Was sollen die machen nach dem Schocken? In meinen Augen geht es bei 40k auch darum, die Initiative im Spiel zu erlangen und zu halten, den Gegner also unter Druck setzen zu können. Wie sollen das die Seuchenhüter und der Herold schaffen?
- Mangelnde Mobilität und Mangel an schweren, weitreichenden Waffen führen auch dazu, dass du kaum die Initiative wirst an dich reißen können.

Ich würde mir an deiner Stelle überlegen, welche Modelle unbedingt dabei sein sollten und dann nach Möglichkeiten suchen, diese Modelle entweder so zu ergänzen, dass deine Armee alle Aufgaben gut abdecken kann oder so zu ergänzen, dass die Stärken der must have Modelle ergänzt bzw unterstützt werden.

Aufgaben, die eine Armee erfüllen können sollte:
- mit schnellen Nahkämpfern fertig werden
- mit gunlines fertig werden
- Panzer öffnen können (ja, auch Panzerung 14 kommt vor)
- Missionsziele freikämpfen können

Beim Thema Nurgle CSM/Dämonen bietet sich zB 1-2 Dämonenprinzen des Nurgle an als HQ. Nurglings sind billige Wegwerfeinheiten mit nem Sack voll Lebenspunkten. Der Verpester ist ne echte Bank, aber immobil. Wenn Du schocken willst, gib den Drohnen eine Standarte, dann kannst du punktgenau schocken.
Kyborgs => Mal des Nurgle! Wenn das eh schon Dein Thema ist.

Das waren jetzt mal so meine Ideen
 
Hallo Zwergenkrieger,

vielen Dank für deine Tipps. Hier kommt eine neue Liste. Bei der Ausrüstung des DPs bin ich mir noch nicht ganz sicher, was ist bei Dämonen das Aquivalent zu "Nurgle-DP mit Flügel & schwarzem Streitkolben"? Desgleichen beim Hexer, hab mal irgendwo gehört, der sei gut, kenne aber die neue Psi-Phase noch nicht...

Taktik:

Hexer schockt mit Termis, zerstören Panzer und nahkämpfen dann
DP, Drohnen & Bestie rennen/fliegen zusammen nach vorne und greifen an, sind aber auch schnell genug, um zurückzurennen, die Heimat zu schützen..
Kultisten, Nurglings & Kyborg sitzen in der eigenen Hälfte


*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Hexer, Mal des Nurgle, Meisterschaftsgrad 3, Terminatorrüstung
+ 1 x Kombibolter, 1 x Psiwaffe -> 0 Pkt.
- - - > 150 Punkte

[Chaosdaemonen] Dämonenprinz, Dämon des Nurgle, Dämonischer Flug, 1 x Mächtige Belohnungen
- - - > 220 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Chaos Terminatoren, 1 x Energiewaffe, 1 x Energiefaust, 2 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion, 1 x Kombi-Melter, 1 x Energiewaffe -> 9 Pkt.
- - - > 119 Punkte

*************** 2 Standard + 2 Verbündete ***************
10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte

10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte

[Chaosdaemonen] 3 Nurglings
- - - > 45 Punkte

[Chaosdaemonen] 3 Nurglings
- - - > 45 Punkte

*************** kein Sturm + 1 Verbündeter ***************
[Chaosdaemonen] 3 Seuchendrohnen
- - - > 126 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Klauenmonstrum, 2 Magmaschneider
- - - > 125 Punkte

1 Kyborg
- - - > 70 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1000
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

also zur PsiPhase:
Das kann je nach Gegner sehr verschieden ausfallen und ist immer unzuverlässig mit nur einem Hexer! Also verlass Dich nicht darauf, bei Tau oder Necrons kannst Du noch recht ungestört was durchbringen, aber gegen Tyras, Dämonen oder GKs wirst du nichts hinbekommen wenn sie auf Psi spielen.

Die Termis werden ein wegwerf Trupp sein, weil CSM einfach nicht auf einen 3++ zurück greifen können sterben die recht zuverlässig nach dem schocken. Vorallem weil sonst nur zwei andere Einheiten richtig gefährlich werden und die schon eine Runde vorher beschossen werden können. Somit würde dein Kriegsherr ein sehr einfaches Opfer werden.
Mit den Seuchendrohnen kenne ich mich leider nicht aus, hab auch keinen Dämonen Codex, aber als Waffenbrüder könntest du deinen Kriegsherren vielleicht an die Seuchendrohnen anpassen. Ein CSM General auf Bike mit Nurgle Mal ist immer eine Bank und lässt sich noch anpassen.

MfG,
Styxus.
 
Hallo Styxus,

Betreffs Gegner in der Psi-Phase werde ich wohl hauptsächlich gegen DAs, DEs,Vanilla-SM und vielleicht mal Imps spielen. Wie sieht's da aus mit Sprüche durchbringen?

Statt mit den Termis den Drohnen mitzugehen ist eine gute Idee, aber ich würde eher ein Sprungmodul bevorzugen.

Ich tausche mal die Termi-Rüstung des Hexers gegen besagten Rucksack.
 
Abend,
bei diesen Armeen dürftest du gute Chancen haben mindestens einen Spruch durch zu bekommen, je nach dem wieviele PsiWürfel du eben erwürfelst. Nur mit den Neuen DE kenn ich mich noch nicht aus, sry. Achte einfach auf die Zielauswahl, gegen Trupps mit Psionikern wird es für den Gegner einfacher die Sprüche zu bannen.

Ich persönlich bin generell ein Fan von Bikes, der +1 Widerstand (Beim Nurgle Lord kommt man auf 6 und S10 schaltet nicht mehr sofort aus) und bei Nahkämpfern kann man ohne Nachteile auf das Ausweichmanöver zurück greifen. Aber probier ruhig mal das Sprungmodul aus, wenn er eh nicht in den Nahkampf soll. Zum schießen kann ich auch nur die Brandfackel von Skalathrax empfehlen, fieser Durchschlag und durch Schwall passt auch die Reichweite.
 
Ich finde die neue Liste cool!

DP bei den Dämonen: Da nimmt man Flügel, Rüstung, 2 mittlere Geschenke, Mal des Nurgle => 260 Punkte für einen Nahkämpfer, der mit Ausweichen auf 2+ Deckung kommt.
Im Moment hast Du 4 Standard, brauchst aber eigentlich nur drei (2 für das Hauptkontingent, 1 für das alliierten Kontingent). Du kannst also bedenkenlos einen Standard streichen. Ich würde da fast einmal die Kultisten rausnehmen, dann kannst Du nämlich Dämonen als Hauptkontingent spielen und hast diese nette Dämonentabelle im Spiel.
Egal, welchen Standard Du rausnimmst, Du hättest Punkte frei, um andere Einheiten zu pushen. Mal des Nurgle bei den Kyborgs!!! Hast Du eigentlich schon den Codex? Weil so offensichtlich Gutes kann man nicht übersehen... 😉 Nurgle gibt im CSM Codex +1 Widerstand!

Ich stimme Styxus mit dem Hexer zu. Ich finde einen Hexer auch eher mau. Selbst wenn man sicher den einen Spruch durchbekommt, welcher soll das sein? Wie soll dieser Spruch das Spiel beeinflussen? Man weiß halt nur, dass man die Primärkraft sicher hat, der Rest ist nicht kalkulierbar. Da ist ein ordentlicher Nahkämpfer vielleicht schon besser. Der Vorschlag mit General auf Bike und dann ab in die Seuchenfliegen klingt super, werde ich mir auch mal merken. 😉 Dürfte bei Dir aber wohl Probleme mit den Punkten geben...
 
Der Vorschlag mit General auf Bike und dann ab in die Seuchenfliegen klingt super, werde ich mir auch mal merken. 😉 Dürfte bei Dir aber wohl Probleme mit den Punkten geben...

Das ist leider nicht legal. Da bei Dämonischer Instabilität steht, dass sich nur Modelle anschließen dürfen, die ebenfalls die Sonderregel Dämonische Instabilität haben. Leider haben das aber alle Dämonen (der Seelenzermalmer ist eine Ausnahme). Also einfach ein CSM Hexer in Seuchendrohnen oder ein Khorne-General auf Moloch in Bluthunde oder Zerschmetterer setzen geht leider nicht.
 
Na dann wirds echt schwer einen Vernünftigen General zu finden, der mit einer der Einheiten harmoniert oder alleine was machen kann. Die einzigen, die alleine unterwegs sind, wären Dämonenprinzen aber da reichen die Punkte nicht mehr. Ich würde dann einen Apostel spielen und für ihn einen Kultistentrupp auf 20+ aufstocken mit Pistole Handwaffe. Die schiere Attackenzahl im Angriff mit Zelot ist nicht zu unterschätzen. Von der Punktersparnis könnte es hinkommen.
 
Hallo Leute,

vielen Dank für eure rege Beteiligung! 🙂

Hier mal wieder ein Update, inklusive euren neusten Tipps:


*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Dunkler Apostel
+ Energiestreitkolben, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 105 Punkte

[Chaosdaemonen] Dämonenprinz, Dämon des Nurgle, Dämonischer Flug, 1 x Mächtige Belohnungen
- - - > 220 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Chaos Terminatoren, 1 x Energiewaffe, 1 x Energiefaust, 2 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion, 1 x Kombi-Melter, 1 x Energiewaffe -> 9 Pkt.
- - - > 119 Punkte

*************** 2 Standard + 2 Verbündete ***************
20 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 90 Punkte

[Chaosdaemonen] 3 Nurglings
- - - > 45 Punkte

[Chaosdaemonen] 3 Nurglings
- - - > 45 Punkte

10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte

*************** kein Sturm + 1 Verbündeter ***************
[Chaosdaemonen] 3 Seuchendrohnen
- - - > 126 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Klauenmonstrum, 2 Magmaschneider
- - - > 125 Punkte

1 Kyborg, Mal des Nurgle
- - - > 76 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1001



...hat was von ner klassischen Tyra-Liste mit ganz viel kleinen Ganten und ein paar Big-Bugs. 😉
 
Was willst du (wieder) mit dem Apostel? Warum nicht einen Zauberer?

Ist der DP von Haus aus Psiaktiv? Wenn nicht dann gib im Psi Level 2 und Dämonology und du kannst dir deine Seuchenhüter beschwören.
Insgesamt wäre mir ein DP auf 1K aber zu dick, sprich zuviele Punkte auf nem Haufen. Kann gut sein, wenn dein Gegner ewig versucht
das Ding runterzu schiessen, kann schlecht sein, wenn er es schafft.

Man kann wohl davon ausgehen, dass der Gegner versucht, die schwachen Standards zu killen.

Leider ist der DP auch deine einzige ernstzunehmende offensive Einheit, die gerade Anfangs aber Supporten will.

Das Maulerfiend ist gut, sorgt oft schon in R2 für eine "nette" Überraschung, aber normal bekommt der Gegner es in den Griff,
ist halt defensiv nicht mehr als ein Bot.

Die Fliegen sollen wohl stören und binden, sie Ts und der Obi die Panzer angehen. Wäre nicht so meine Liste,
aber ich würde ihr ne Chance geben.
 
Wie wäre es denn mit sowas:

Kombiniertes Kontingent: Chaosdämonen (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************

Dämonenprinz
- Dämon des Nurgle
- Dämonischer Flug
- 1 x Mächtige Belohnungen
- - - > 220 Punkte


*************** 2 Standard ***************

3 Nurglings
- - - > 45 Punkte

3 Nurglings
- - - > 45 Punkte

auf Missionsziele schocken


*************** 1 Sturm ***************

3 Seuchendrohnen
- - - > 126 Punkte

können aufgestellt werden oder schocken


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Voxrelais
- - - > 70 Punkte

Sorgt dafür, dass dieser Teil der Armee zuverlässig schocken kann.

Alliiertes Kontingent: Chaos Space Marines

*************** 1 HQ ***************

Hexer
- Mal des Nurgle
- Meisterschaftsgrad 3
+ - Psiaxt
- Boltpistole
+ - Chaosbike
- - - > 145 Punkte

kommt zu den Bikern
. 2x auf Biomantie würfeln und auf FnP 4+ hoffen.


*************** 2 Standard ***************

10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte

10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte

halten Missionsziele und schmeißen sich hinter der Aegis in Deckung.


*************** 1 Sturm ***************

4 Chaosbiker
- Mal des Nurgle
- 2 x Flammenwerfer
+ Champion der Chaosbiker
- Boltpistole
- Handwaffe
- - - > 124 Punkte

Einheit für den Hexer



*************** 1 Unterstützung ***************

Klauenmonstrum
- 2 Magmaschneider
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1000
 
Ist der DP von Haus aus Psiaktiv? Wenn nicht dann gib im Psi Level 2 und Dämonology und du kannst dir deine Seuchenhüter beschwören.
Insgesamt wäre mir ein DP auf 1K aber zu dick, sprich zuviele Punkte auf nem Haufen. Kann gut sein, wenn dein Gegner ewig versucht
das Ding runterzu schiessen, kann schlecht sein, wenn er es schafft.
ICh halte das für eine absolut eindimensionale Betrachtungsweise. Irgendwie scheint jeder beim DP an einen Flieger zu denken, der NUR fliegen soll und aus dem "sicheren" Himmel heraus mit Magie um sich werfen. Ach ja, vielleicht mal in der Nähe eines Missionszieles parken, wenn es sich anbietet.
Man kann aber ausweichen auch nutzen, wenn man nicht fliegt. Und dann hat ein DP des Nurgle eben auch einen 2+ DEckungswurf. Klar, es gibt soooo viel, was Deckungswürfe negierte. Es gibt aber auch soo viel, was kein Problem hat, einen Flieger runter zu schießen.

Mastery Level 2 zum Beschwören nutzen ist ja mal ne riskante Idee. Du brauchst, um den Grundzauber halbwegs zuverlässig zu zaubern, mal eben 7 Warpcharges. D.h. in der Hälfte der Runden hast Du statistisch nur eine Wahrscheinlichkeit von unter 50%, die Beschwörung durchzubekommen.
Klar, mehr Warpcharges. Aber dann kann ich die Einheit, die beschworen werden soll, auch gleich aufstellen.

Daher empfehle ich erst einmal bei einem DP ohne Psi zu bleiben und ihn ganz normal "am Boden" einzusetzen.

Man kann wohl davon ausgehen, dass der Gegner versucht, die schwachen Standards zu killen.
Man kann wohl davon ausgehen, dass er das in jeder Liste tun wird. Bringt ihm aber wirklich nur dann etwas, wenn er den besseren Standard hat, d.h. wenn ich bei ihm nicht genauso verfahren kann.

Leider ist der DP auch deine einzige ernstzunehmende offensive Einheit, die gerade Anfangs aber Supporten will.

Das Maulerfiend ist gut, sorgt oft schon in R2 für eine "nette" Überraschung, aber normal bekommt der Gegner es in den Griff,
ist halt defensiv nicht mehr als ein Bot.
Also doch 2 offensive Einheiten? 😉
Und der DP, so wie er in der Liste steht, ist halt eben überhaupt kein Supporter, kann also sofort offensiv werden.

Man darf ja auch nicht vergessen, dass der Gegner auch nur 1000 Punkte hat.

Die Fliegen sollen wohl stören und binden, sie Ts und der Obi die Panzer angehen. Wäre nicht so meine Liste,
aber ich würde ihr ne Chance geben.
Warum werden Listenposts oft unter der Voraussetzung kommentiert, dass (1) man selbst so eine Liste spielen würde oder dass (2) es sich um eine ausmaximierte Liste für das Ladenturnier handeln soll?

Ich entnehme dem ersten Post, dass der Autor nach einer Möglichkeit sucht, eine Nurgle Themenarmee zu spielen, die ihm Spaß bringt und nicht gleich baden geht. Klar wird er irgendwann auf die Antiliste treffen, aber das passiert auch mit anderen Konzepten. Ich finde es erfrischend, wenn ein Hobbyist sich der Armee über die Modelle statt über die "Turnierreife" nähert.

@Taesh:
Warum wieder so viele Standardeinheiten?
Wozu die mächtige Belohnung?
Warum 70 Punkte für´s sichere Schocken? Warum sollte ich überhaupt die Dämonen schocken?
"2x auf Biomantie würfeln und auf FnP 4+ hoffen" ist reines Glücksspiel, dass wirklich viele Punkte frisst. Für die Psistufen und das Voxrelais kann ich auch gleich mehr SChockeinheiten einkaufen, wenn ich schocken will.

@Papa Nurgle:
Wieso so viele Standards?
Mein Kumpel hat mal den dunklen Apostel mit 20 Kultisten gespielt, war ok, mehr aber auch nicht. Die Truppe wurde langsam von einer Termieeinheit aufgefressen. Hat aber auf jeden Fall schönes modellerisches Potenzial.
Warum keine Male des Nurgle?
Warum ein mächtiges Geschenk? Auf was hoffste Du da? Das Portal?
Man könnte tatsächlich überlegen, die Seuchendrohnen durch Nurgle-Biker zu ersetzen und dann einen General auf Bike zu spielen. Mit 2 Meltern oder Plasmawerfern ist das dann eine recht nette Multifunktionseinheit, wenn auch ein wenig klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo miteinander,

Die Diskussion fängt ja an, richtig kontrovers zu werden! 🙂

Zwergenkrieger hat es gut erfasst, dass mir die Armee einfach Spaß machen soll, "ohne gleich unterzugehen".

Die Alternative zu Apostel+20 Kultisten wäre ein CSM-General mit Sprungmodul. Wenn man dem Kyborg das Mal wieder wegnimmt, sollte es von dem Punkten gehen.

Das Thema der Armee kann auch in "CSM-Renegaten + Nurgle-Dämonen" geändert werden. Bin mir bei einzelnen Malen (General, Kyborg) immer nicht sicher, ob die ihre Punkte wert sind.

Überhaupt, wie geht das mit den neuen Regeln für Verbündete & Kontingente? Dann könnte ich 1*4 Nurglingbases nehmen, macht mehr Sinn und spart Punkte.

Was meint ihr?
 
Zu den Kontingenten: Du brauchst ein Hauptkontingent. Bei CSM und Dämonen gibt es gegenwärtig nur den normalen AOP aus dem Regelbuch (und einige Formationen für die CSM, aber dazu brauchst Du weitere, digitale Publikationen von GW und die Dinger sind nicht überall gerne gesehen). Dieses Hauptkontingent MUSS 1 HQ und 2 Standards enthalten.
Du kannst weitere Kontingente nutzen. Entweder wie oben der Standard AOP oder ein Alliierten Kontingent. Als alliiertes Kontingent brauchst Du nur 1 HQ und 1 Standrd als Pflicht, kannst dafür aber auch nur weniger der anderen Auswahlen mitnehmen. Guck mal ins Regelbuch.

Empfehlenswert sind also 1 Standard AOP und 1 Alliiertenkontingent, dann brauchst Du insgesamt nur 3 Standard.

Das Mal des Nurgle würde ich immer nehmen, wenn ich schon eine Nurgle Armee spielen will. +1 auf den Widerstand ist einfach mal brutal gut, besonders bei Modellen mit mehreren Lebenspunkten (HQ und Kyborgs). Die können nämlich dann nur noch mit Stärke 10 sofort ausgeschaltet werden und von diesen Waffen gibt es nicht so viele. Deine Modelle bleiben somit einfach länger im Spiel! Bikes bekommen Widerstand 6, was sie schwerer verwundbar macht, also ebenfalls gut.

General mit Sprungmodul braucht aber auch eine sinnvolle Einheit, der er sich anschließen kann. Das ist irgendwie Dein ganzes Problem. General auf Bike auf in Chaosbruten wird ja auch gerne gespielt. Oder auf Bike in Bikern des Nurgle.

Stell doch mal rein, was Du auf jeden Fall als Modelle haben willst, also noch keine komplette 1000 Punkte Armee sondern nur der Grundstock, der unbedingt mit muss für Dich.
 
@Taesh:
Warum wieder so viele Standardeinheiten?
Wozu die mächtige Belohnung?
Warum 70 Punkte für´s sichere Schocken? Warum sollte ich überhaupt die Dämonen schocken?
auf Biomantie würfeln und auf FnP 4+ hoffen" ist reines Glücksspiel, dass wirklich viele Punkte frisst. Für die Psistufen und das Voxrelais kann ich auch gleich mehr SChockeinheiten einkaufen, wenn ich schocken will.

Zwei Standardeinheiten müssen im Hauptkontingent sein. Chaoskultisten sind billige Missionszielhalter und -verweigerer. Was soll ich denn sonst mit den 50P. machen?
Die Belohnung macht eine große Bedrohung zu einer riesigen Bedrohung. Passt also.
Es sind 20P. fürs Schocken. 50P. geben den Kultisten einen sicheren Decker. Und man muss ja nicht Schocken, aber es ist gut, sich für 20 P. eine sichere Option zu kaufen. Ich würde das immer vom Gegner abhängig machen.
Wenn das Glücksspiel aufgeht, hat man eine brachial gute Einheit. Wenn nicht, dann hat man immer noch eine extrem mobile Einheit mit der Nurgle-Primaris. Bekommt man Eisenarm kann man mit dem Hexer alleine los. Der hat dann ja "nur" S 9, W 9.
 
ICh halte das für eine absolut eindimensionale Betrachtungsweise. Irgendwie scheint jeder beim DP an einen Flieger zu denken, der NUR fliegen soll und aus dem "sicheren" Himmel heraus mit Magie um sich werfen. Ach ja, vielleicht mal in der Nähe eines Missionszieles parken, wenn es sich anbietet.
Man kann aber ausweichen auch nutzen, wenn man nicht fliegt. Und dann hat ein DP des Nurgle eben auch einen 2+ DEckungswurf. Klar, es gibt soooo viel, was Deckungswürfe negierte. Es gibt aber auch soo viel, was kein Problem hat, einen Flieger runter zu schießen.

Nun ja, bei den meisten Listen soll der das schon machen, denn auf dem Boden kann man ihn angreifen und einfacher treffen, auch bei ein 2er DW ist kein Garant. Erstmal in Ruhe rumflattern und zaubern ist nicht verkehrt.

Mastery Level 2 zum Beschwören nutzen ist ja mal ne riskante Idee. Du brauchst, um den Grundzauber halbwegs zuverlässig zu zaubern, mal eben 7 Warpcharges. D.h. in der Hälfte der Runden hast Du statistisch nur eine Wahrscheinlichkeit von unter 50%, die Beschwörung durchzubekommen.
Klar, mehr Warpcharges. Aber dann kann ich die Einheit, die beschworen werden soll, auch gleich aufstellen.

Naja bei 1K ist man halt etwas eingeschränkt. Mit etwas Glück gibts den Herold Spruch bzw. die Priamaris kommt halt durch.

Man kann wohl davon ausgehen, dass er das in jeder Liste tun wird. Bringt ihm aber wirklich nur dann etwas, wenn er den besseren Standard hat, d.h. wenn ich bei ihm nicht genauso verfahren kann.

Ja, aber wenn da nur Kultisten und Nurgling rumstehen, dann gehts schon leichter.

Also doch 2 offensive Einheiten? 😉
Und der DP, so wie er in der Liste steht, ist halt eben überhaupt kein Supporter, kann also sofort offensiv werden.

Jaja, der Mauler ist offensiv. Aber im Gegnsatz zu dem DP hat er meistens nicht so ein gutes Durchaltevermögen. Daher habe ich ihn nicht wirklich mitgezählt.

Warum werden Listenposts oft unter der Voraussetzung kommentiert, dass (1) man selbst so eine Liste spielen würde oder dass (2) es sich um eine ausmaximierte Liste für das Ladenturnier handeln soll?

Von irgendwas muss man ja ausgehen😉

Ich entnehme dem ersten Post, dass der Autor nach einer Möglichkeit sucht, eine Nurgle Themenarmee zu spielen, die ihm Spaß bringt und nicht gleich baden geht. Klar wird er irgendwann auf die Antiliste treffen, aber das passiert auch mit anderen Konzepten. Ich finde es erfrischend, wenn ein Hobbyist sich der Armee über die Modelle statt über die "Turnierreife" nähert.

Tja - ne Liste für den Freundeskreis, die auch was kann - wollen ja viele. Aber eben Optimierung ... Liste Nr. 1 war durchaus für sog. B&B Spielchen geeignet. Da würde ich dann z.B. nicht mal nen DP mit reinnehmen, weil wir mehr ausgewogen aufstellen und ein DP als Anführer von so einem Häufchen doch eher übertrieben ist (um nicht unfluffig zu schreiben).

Kann also alles Mögliche sein.