Armeeliste 1000p für 40k-Wiedereinsteig

Hallo miteinander,

habe zwar imernoch nicht gespielt, aber immerhinweiter gemalt und dabei macht man sich ja automatisch Gedanken über eine Armeeliste. Herausgekommen ist Folgendes:

*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Typhus
- - - > 230 Punkte

[Chaosdaemonen] Herold des Nurgle, Mächtige Präsenz der Fruchtbarkeit
- - - > 70 Punkte
*************** 2 Standard + 2 Verbündete ***************
12 Seuchenzombies
- - - > 58 Punkte

[Chaosdaemonen] 10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte

[Chaosdaemonen] 10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte

10 Seuchenzombies
- - - > 50 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
8 Raptoren, 2 x Melter
+ Raptorchampion, 1 x Energiefaust, 1 x Kombi-Melter -> 45 Pkt.
- - - > 201 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Klauenmonstrum, 2 Paar Peitschententakel
- - - > 135 Punkte

1 Kyborg, Mal des Nurgle
- - - > 76 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1000


Die Raptoren möchte ich mal probieren statt meiner üblichen Nurgle-Seuchendrohnen, einfach weil ich die Modelle mag. Und die Seuchenzombies & Typhus kommen aus einem gewissen Tactica Seuchenzombies Artikel. ...Wobei ich ja nicht zu sehr von meinem Konzept abweichen musste, um sie einzusetzen.... 😛

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Insgesamt sehe ich das Thema der Armee: Nurgle 😀 .

Wird etwas langsam sein, aber ganz in Ordnung bei 1000 Punkten für ein normales Spiel. Mit den Seuchenhütern könnte man auch eine "Zombie-Like-Einheit" machen. Problem ist bei Dämonen aber immer ihre Instabilität gegenüber den Zombies und der Herold kann seinen Segen nur einer Einheit geben.

Ansonsten kann man sich die Energiefaust bei Raptorchampion sparen. Der muss immer herausfordern und bei Fahrzeugen kann man dann auch Melterbomben nehmen.

Ob Typhus aber bei 1000 Punkten seine Punktekosten wieder "hereinholt" bleibt abzuwarten. Bei mir haben zu teuere Charaktermodelle es zumeist nicht geschafft 😉 .
 
Hallo, PapaNurgle.
Ich hab leider nicht so viele Spiele, habe aber schon mal das Klauenmonstrum gespielt. Hier im Forum wird ja seine Fähigkeit gepriesen, Fahrzeuge auseinander zu nehmen, und das kann ich voll bestätigen. Allerdings hatte ich die Magmaschneider dran und nicht die Tentakel. Die Tentakel sind ja gegen Fahrzeuge nicht so sinnig.
Wo siehst Du denn den Einsatzzweck deines Monstrums?

Tim
 
Also wenn du soviele Seuchenhüter spielen willst, würde ich da einen großen Trupp draus machen.
Es ist besser 20 Seuchenhüter mit Feel no Pain zu haben als nur 10, das ärgert den Gegner wesentlich mehr. Vor allem weil du ja auch noch andere Standardtrupps hast.
Ansonsten kannst du auch Punkte dort sparen, Typhus hat ja "nur" 12 Zombies als Schild vielleicht könnte er noch ein paar mehr gebrauchen. Ein Seuchenhüter ergibt 2 Zombies. Vielleicht einen größeren Trupp Seuchenhüter mit 15. Und die gesparten 45 Punkte in Zombies investieren oder den Raptoren noch ein Chaos-Mal verpassen.
 
@ Zwergenkrieger

Kann fast nur zu stimmen.
Nur verstehe ich deinen Einspruch gegen die mächtige Belohnung nicht.
2 von denen sind nicht nur ne brauchbare Option sondern absolute Pflicht.
Warum ein mächtiges Geschenk? Auf was hoffste Du da? Das Portal?
Der Aussage wegen könntest du aber auch einfach die mächtige mit einer erhabenen Belohnung verwechseln.
Und eine einzelne Psistufe kann man immer gebrauchen, da würfelt man dann aber normalerweise auch nicht auf der Dämonologie sondern auf Biomantie oder Telephatie.

@ Archon

Ein fliegender 300+ Punkte Prinz mit 2+W6 Warpunkten, der auf Dämonologie würfelt, hat welchen Nutzen für eine Armee auf der Größe?
Einen geringen bis keinen.
Wir Reden hier nicht von Schwarmtyranten.
Schadenspsikräfte haben enorm an Stärke verloren und zum Beschwören ist er einfach viel zu teuer.
Ne Schusswaffe bekommt nur der Slaaneshprinz zuverlässig.
Aber was ist ein Nurgelprinz?
Einer der besten Nahkämpfer im Spiel und da muss er auch so schnell wie möglich hin.

Der 2+ Deckungswurf macht ihn auch nicht unbesiegbar, das ist aber nicht der Fehler des Prinzen, sondern der der Liste, die neben ihm nicht genug hat, was den Gegner unter Druck setzt.

Ja, aber wenn da nur Kultisten und Nurgling rumstehen, dann gehts schon leichter.
Gut, dass ich in der 7ten keine Standardeinheiten mehr brauche um Ziele zu halten und wenn der Gegner Zeit und Karft dafür Aufwendet, in Deckung stehende, Nurglings und Kultisten zu bekämpfen, dann soll er es machen.

@ Teash

Vom Ansatz her gefällt mir deine Liste am besten.
Würde aber das ändern.
Einmal Nurglings raus.
Aegis raus.
Hexer raus.
Rüstung, 2tes mächtiges Geschenk und Psistufe beim Prinzen rein
Nurgelgeneral mit Energeifaust auf Bike rein.
Melter bei den Bikes rein.
Gibt dir 3-4 schnelle Einheiten und 3 Trupps für eigene Missionsziele.

@ PapaNurgel

Aus rein effektiver Sicht gefällt mir deine letzte Liste gar nicht.
Du packst für über 360 Punkte Einheiten ein, die nicht viel mehr können, als eigene Missionziele zu halten.
Dazu kommt dann noch ein sehr teures und langsames Charktermodell.
Ein Kyborg.
Ein einziges Modell mit Panzerungswert.
Und 8 Chaossapcemarines.

Und das ganze ist hintergundtechnisch noch nicht mal stimmig.

Was können 180 Punkte an Seuchenhütter wirklich besser als 90 Punkte an Nurglings?
3 Nurglings für 45 Punkte reichen hier auch schon aus (damit hast du dann 3 Trupps für eigene Missionsziele)
Wenn nen Herold mit Präsenz, dann auch einen großen Nurgeltrupp.
Wenn du das ganze aber rauswirfst hast du 205 Punkte frei, für 230 Punkte gibts nen großen Verpester für 260 nen Nurgelprinzen.
Typhus wäre mir hier viel zu teuer, würde den wohl nie Spielen, aber hier macht er gar keinen Sinn.
Das Klauenmonstrum wird alleine alle Panzerabwehrwaffen auf sich ziehen und die Raptoren retten dir dann das Spiel auch nicht mehr.
 
@ Zwergenkrieger

Kann fast nur zu stimmen.
Nur verstehe ich deinen Einspruch gegen die mächtige Belohnung nicht.
2 von denen sind nicht nur ne brauchbare Option sondern absolute Pflicht.

Der Aussage wegen könntest du aber auch einfach die mächtige mit einer erhabenen Belohnung verwechseln.
Ja, genauso ist es mir passiert. 😉

Und eine einzelne Psistufe kann man immer gebrauchen, da würfelt man dann aber normalerweise auch nicht auf der Dämonologie sondern auf Biomantie oder Telephatie.
Mag sein, aber im Zweifelsfall sind das die ersten Punkte, die gehen.

@ PapaNurgel

Aus rein effektiver Sicht gefällt mir deine letzte Liste gar nicht.
Du packst für über 360 Punkte Einheiten ein, die nicht viel mehr können, als eigene Missionziele zu halten.
Dazu kommt dann noch ein sehr teures und langsames Charktermodell.
Ein Kyborg.
Ein einziges Modell mit Panzerungswert.
Und 8 Chaossapcemarines.

Und das ganze ist hintergundtechnisch noch nicht mal stimmig.

Was können 180 Punkte an Seuchenhütter wirklich besser als 90 Punkte an Nurglings?
3 Nurglings für 45 Punkte reichen hier auch schon aus (damit hast du dann 3 Trupps für eigene Missionsziele)
Wenn nen Herold mit Präsenz, dann auch einen großen Nurgeltrupp.
Wenn du das ganze aber rauswirfst hast du 205 Punkte frei, für 230 Punkte gibts nen großen Verpester für 260 nen Nurgelprinzen.
Typhus wäre mir hier viel zu teuer, würde den wohl nie Spielen, aber hier macht er gar keinen Sinn.
Das Klauenmonstrum wird alleine alle Panzerabwehrwaffen auf sich ziehen und die Raptoren retten dir dann das Spiel auch nicht mehr.
Stimme ich in allen Punkten zu!