1000P Imps Armeeliste

Grashnik

Hintergrundstalker
09. März 2003
1.206
0
9.676
So, da ich beschlossen habe Imps zu spielen, habe ich mir eine Armeeliste gebastelt. Es soll nicht die typische Stand&Shoot Army sein, sondern eine Armee die vorrückt und dabei mit ihren Flammenwerfern alles niedermacht.
Was würdet ihr ändern?

0 Command Platoon (HQ) @ 85 Pts

4 Command Squad @ [85] Pts
Flamer (x4)

1 Junior Officer @ [61] Pts
Bolt Pistol; Power Fist

0 Infantry Platoon (Troops) @ 217 Pts

4 Command Squad @ [85] Pts
Flamer (x4)

1 Junior Officer @ [61] Pts
Bolt Pistol; Power Fist

9 Infantry Squad @ [66] Pts
Lasguns; Flamer

1 Sergeant @ [6] Pts
Lasgun

9 Infantry Squad @ [66] Pts
Lasguns; Flamer

1 Sergeant @ [6] Pts
Lasgun

0 Infantry Platoon (Troops) @ 217 Pts

4 Command Squad @ [85] Pts
Flamer (x4)

1 Junior Officer @ [61] Pts
Bolt Pistol; Power Fist

9 Infantry Squad @ [66] Pts
Lasguns; Flamer

1 Sergeant @ [6] Pts
Lasgun

9 Infantry Squad @ [66] Pts
Lasguns; Flamer

1 Sergeant @ [6] Pts
Lasgun

9 Storm Troopers (Elites) @ 136 Pts
Hellguns (x7); Plasma Gun (x2); Frag Grenades; Krak Grenades

1 Storm Trooper Veteran Sergeant @ [26] Pts
Close combat Weapon; Plasma Pistol; Frag Grenades; Krak Grenades

1 Sentinel (Fast Attack) @ 80 Pts
Heavy Flamer

1 Sentinel #1 @ [40] Pts
Heavy Flamer

1 Sentinel (Fast Attack) @ 80 Pts
Heavy Flamer

1 Sentinel #1 @ [40] Pts
Heavy Flamer

0 Heavy Weapon Platoon (Heavy Support) @ 185 Pts

4 Command Squad @ [85] Pts
Missile Launcher; Lasguns (x1); Plasma Gun (x2)

1 Junior Officer @ [50] Pts
Plasma Pistol

6 Anti Tank Squad #1 @ [100] Pts
Lascannon (x1); Missile Launcher (x2); Lasguns

Models in Army: 80


Total Army Cost: 1000

zur Taktik: Die Ganzen Trupps rücken vor und achten darauf nicht angegriffen werden zu können. Sobald der Gegner nah genug ist, wird nach vorne gestürmt und die Flammenwerfer losgelassen.
Die Gardisten kümmern sich um die härteren Fälle.
Der Unterstützungstrupp kümmert sich um Panzer oder schwer gepazerten Truppen. Bei 1000P sollte es nicht so viele Panzer geben. Die Sentinels machen das gleiche wie die Trupps... seit gnädig, ich spiele noch nicht lang 40k.

Was meint ihr?

Was meint ihr?
 
gib doch den sergeants schrotflinten oder NKW + Laserpistole, wenn du eh auf 12 zoll ran musst wegen den flamern. kostet ja nix.

laserkanone und raketenwerfer würd ich nicht mischen im unterstützungszug.
gib dem leutnant da lieber nen sturmbolter/bolter als ne plasmapistole. so nah sollte der feind nich rankommen - und wenn, dann ist es auc hmit plasmapistole zu spät 😉.

moralmäßig könntest du in probleme geraten, keine modell mit mehr als moralwert 8, und du willst ja auf den feind zulaufen... Wie wärs mit nem honorifica imperialis oder nem kommissar?
 
Originally posted by Grashnik@30. Jul 2004, 14:55
Aber wie findest du / ihr das Konzept?
gewagt
^^

aber es kann natürlich ziemlich spaß bringen so zu spielen 🙂
aber sobald der gegner mehr als einen panzer hat ...
du hast schließlich nur eine einheit mit S 8 DS 3 - und in der nächsten edition ist der meatshield nich mehr vorhanden. wenn die wech is guckst du ziemlich in die röhre 😉
 
nimm keine laserkanonen an den sentinels. die sind ein zu leichtes ziel und bei ein bisschen konzentriertem feuer auch sofort weg.

Multilaser oder MKs kannste ihnen ja geben, aber die sind ja noch nichts so richtig panzerbrechendes 😉 das löst somit nich dein problem.

die kommandoabteilung würd ich auch nicht nehmen...bleiben eigentlich nur panzerabwehrtrupps und standards. mit wegfallen des meatshields würde ich für die standards plädieren.

jetzt mal ne etwas seltsame idee: wenn du sämtliche flammenwerfer in "überbleibseln" konzentrierst, und dich mit den standardtrupps auf schwere waffen konzentrierst kämst du ganz gut weg. nur musste dir ne erklärung einfallen lassen warum das halbe regiment unter sollstärke ist 😉
 
Also eher so?

Command Platoon (HQ) @ 94 Pts

4 Command Squad @ [94] Pts
Flamer (x4)

1 Heroic Senior Officer @ [70] Pts
Laspistol

0 Infantry Platoon (Troops) @ 208 Pts

4 Command Squad @ [64] Pts
Flamer (x4)

1 Junior Officer @ [40] Pts
Laspistol

9 Infantry Squad @ [72] Pts
Lasguns; Flamer

1 Veteran Sergeant @ [12] Pts
Laspistol

9 Infantry Squad @ [72] Pts
Lasguns; Flamer

1 Veteran Sergeant @ [12] Pts
Laspistol

0 Infantry Platoon (Troops) @ 208 Pts

4 Command Squad @ [64] Pts
Flamer (x4)

1 Junior Officer @ [40] Pts
Laspistol

9 Infantry Squad @ [72] Pts
Lasguns; Flamer

1 Veteran Sergeant @ [12] Pts
Laspistol

9 Infantry Squad @ [72] Pts
Lasguns; Flamer

1 Veteran Sergeant @ [12] Pts
Laspistol

0 Infantry Platoon (Troops) @ 388 Pts

4 Command Squad @ [65] Pts
Lascannon; Lasguns (x3)

1 Junior Officer @ [40] Pts
Laspistol

9 Infantry Squad #1 @ [91] Pts
Lascannon; Lasguns

1 Veteran Sergeant @ [12] Pts
Lasgun

9 Infantry Squad #2 @ [60] Pts
Lasguns

1 Sergeant @ [6] Pts
Lasgun

9 Infantry Squad @ [91] Pts
Lascannon; Lasguns

1 Veteran Sergeant @ [12] Pts
Laspistol

9 Infantry Squad @ [81] Pts
Missile Launcher; Lasguns

1 Veteran Sergeant @ [12] Pts
Laspistol

1 Sentinel (Fast Attack) @ 40 Pts
Heavy Flamer

1 Sentinel (Fast Attack) @ 40 Pts
Heavy Flamer

Models in Army: 102


Total Army Cost: 978
 
Das wäre vielleicht eine nette Liste für Stadtkampf aber nicht für das normale 40 k.


Wenn Du Mobile Flammenwerfer willst kauf dir Höllenhunde.


Flammenwerfer an Sentinels ? Halte ich nicht für sinnvoll es sei denn sie schocken.

Ich kann dir nur ein paar Tipps für die neue Edition geben bei Deiner Spielweise.

- Höllenhunde
- Veteranen
- Sentinels
- Chimären
- Panzer

Standardinfanterie bleibt immer noch stationär.
 
Als erstes würde ich dir empfehlen auf die neue Edition zu warten.
Gerade mit der neuen Edition und den Gerüchten dazu macht sich deine Armee nicht gut. Zu wenig Panzer und zu viele kleine teure Truppen. Durch das meist unbehinderte anvisieren von Truppen, überleben deine kleine Flammenwerfer Trupps nicht lange. In der alten Edition keine schlechte Idee oder im Stadtkampf.
 
Also, ich habe mich durch die Armeeliste gekämpft.

Erster Tip: Versuch mal, eine übersichtlichere Schreibweise zu finden, als diesen Armybuilder-Ausdruck. Das muss ja nun echt nicht sein.

Ansonsten: Ich denke ständig über solche Varianten nach. Ich habe jetzt oft genug mit meinen stationären Imps gespielt, und ich komme imemr wieder zu demselben Ergebnis.

Wenn man erfolgreich sein will, braucht man gut geschützte, stationäre Einheiten. Wegwerfschocktruppen, die mit Flammenwerfern oder Meltern und Melterbomben den Gegner grillen, können dabei sein, bleiben aber immer in der Unterzahl. Also maximal die Hälfte der Armee. Sonst werden die Imperialen einfach zu schwach.

Durch das Feindfeuer auf den Gegner zulaufen, ist einfach nicht drin bei W3. Die Flammenwerfer müssen also entweder transportiert werden oder sie müssen schocken. Sonst klappt es nicht.
 
Also dann vielleicht so?

0 Command Platoon (HQ) @ 100 Pts

4 Command Squad @ [100] Pts
Missile Launcher; Lasguns (x1); Plasma Gun (x2)

1 Junior Officer @ [65] Pts
Honorifica Imperialis [25]



9 Armoured Fist Squad (Troops) @ 157 Pts
Lasguns; Flamer

1 Veteran Sergeant @ [12] Pts
Laspistol

1 Chimera @ [85] Pts
Heavy Flamer; Hull Heavy Flamer




9 Armoured Fist Squad (Troops) @ 157 Pts
Lasguns; Flamer

1 Veteran Sergeant @ [12] Pts
Laspistol

1 Chimera @ [85] Pts
Heavy Flamer; Hull Heavy Flamer




0 Infantry Platoon (Troops) @ 253 Pts

4 Command Squad @ [75] Pts
Missile Launcher; Lasguns (x1); Plasma Gun (x2)

1 Junior Officer @ [40] Pts



9 Infantry Squad @ [89] Pts
Missile Launcher; Lasguns; Grenade Launcher

1 Veteran Sergeant @ [12] Pts
Laspistol



9 Infantry Squad @ [89] Pts
Missile Launcher; Lasguns; Grenade Launcher

1 Veteran Sergeant @ [12] Pts
Laspistol




0 Infantry Platoon (Troops) @ 283 Pts

4 Command Squad @ [85] Pts
Lascannon; Lasguns (x1); Plasma Gun (x2)

1 Junior Officer @ [40] Pts



9 Infantry Squad @ [99] Pts
Lascannon; Lasguns; Grenade Launcher

1 Veteran Sergeant @ [12] Pts
Laspistol



9 Infantry Squad @ [99] Pts
Lascannon; Lasguns; Grenade Launcher

1 Veteran Sergeant @ [12] Pts




1 Sentinel (Fast Attack) @ 45 Pts
Multi-Laser

Models in Army: 78


Total Army Cost: 995
 
@Calidus
und was machst du mit den Wegwerfschocktruppen wenn keine Schocktruppen erlaubt sind?
Ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken 2 Wegwerftrupps (Sprengladung 2Melter) mitzunehmen, aber wenn Schocktruppen nicht erlaubt sind hab ich 150P rausgeschmissen die fast nichts bringen, oder hab ich irgendwas nicht kapiert 🤔 ?
 
Den Chimären würde ich nur einen schweren Flammenwerfer geben, und zwar im Turm.
Ansonsten schwerer Bolter und zus. Maschinengewehr. Die Panzerplatten nicht vergessen.

Ich würde einen mobilen Infanteriezug durch Gardisten in einer Chimäre tauschen, welche Schocken können. Mit Meltern zum Panzerknacken und Vet.Seargant mit Melterbomben, oder statt dessen einen Veteranentrupp mit Raketenwerfer/Laserkanone und drei Meltern, der Rest bekommt Schrotflinten, in einer Chimäre. Dadurch sind sie gut geschützt und immer noch mobil. Ein Trupp der sich auf den Gegner einsetellen kann. Eventuell als schwere Waffe nur einen schweren Bolter, damit die Punkte nicht alzu vergeudet sind, aber aufjedenfall eine schwere Waffe!

Die Infanterizüge, würde ich auf einen beschränken, damit du nicht alzu viele Kommandoabteilungen nehmen musst. Oder du lässt es so, und gibst den Kommandoabteilungen Flammenwerfern und machst sie zu Schocktruppen/Wegwerftruppen.

Deine HQ sollte mit der neuen Edition entweder keine schwere Waffen, wegerm auffangen von Verlusten oder einen Mörser bekommen um sich hinter Gelände zu verstecken können, oder in eine Chimäre packen, wäre mir aber zu teuer. Spezialwaffen wären dann Mörser/Melter angebracht.

In den Standarttrupps:
- Raketenwerfer gegen Maschinenkanonen tauschen siehe Snickos Taktika.
- Plasmawerfer als Spezialwaffe

Sentinels würde ich mit der neuen Edition nicht mehr mit Multilaser einsetzen, da sie keinen Durschlag besitzen und somit nur noch Streifschüsse verursachen, jetzt ist die Maschinenkanone die beste Wahl.