1000p Imps für Stadtkampf

RIGHT

Codexleser
09. April 2006
224
0
8.511
37
Also....ich bin dabei mir eine 1k Liste zu erstellen. Soll ne agile/bewegliche Armee werden. Dabei gilt folgendes:

die Doktrinen sind:
-Grenadiere
-Kavallerie
-Plattenrüstung
-Stormtroopers
-evtl Kavallerie Plattenrüstung

folgende einheiten sollten(nicht) drin sein:
+Grenadiere 😉
+Kavallerie
+Sentinel
+NK/Sturm HQ

-Panzer
-Normale Infanterie
-Schwere Waffen

Außerdem wollte ich versuchen nen Inqui mitzunehmen, weil ich nen Eversor dabei haben möchte 🙂. Aber das wird wohl kaum was auf die Punkte.

Ich benutze Kasrkin Modelle. Also HE-LG,Plasma,Flamer,Granat,Melter sowie der E-Waffe HE-LP Searg können eingesetzt werden. Außerdem habe ich nen Kasrkin Searg mit ner E-Faust, welchen ich als Oberst einsetzen möchte.

Hoffe ihr könnt mir etwas helfen. Habt ihr vllt ideen?! Oder sogar ne Liste? 🙂

lg RIGHT
 
<div class='quotetop'>ZITAT(RIGHT @ 12.04.2007 - 00:27 ) [snapback]999748[/snapback]</div>
die Doktrinen sind:
-Grenadiere
-Kavallerie
-Plattenrüstung
-Stormtroopers
-evtl Kavallerie Plattenrüstung[/b]
Was soll das letzte für eine Doktrin sein? Mit der Doktrin Plattenrüstung kann man auch Kavallerieschwadronen ausrüsten.

<div class='quotetop'>ZITAT(RIGHT @ 12.04.2007 - 00:27 ) [snapback]999748[/snapback]</div>
Außerdem wollte ich versuchen nen Inqui mitzunehmen, weil ich nen Eversor dabei haben möchte 🙂. Aber das wird wohl kaum was auf die Punkte.[/b]
Abgesehen davon sollte es schon ein Großinquisitor sein, da Du sonst keinen Assassinen mitnehmen kannst. Okay, Du könntest einen Inquisitor aus dem einen Codex nehmen und den Assassinen aus dem nächsten, aber dann hättest Du nur noch eine Eliteauswahl frei und das reduziert Deine Anzahl an maximalen Modellen gewaltig. Bei ausschließlich Gardisten und Grenadieren und keinen normalen Zügen wirst Du jeden Trupp brauchen.
Alternativ könntest Du allerdings auch die zweiten drei Standardauswahlen (nach den Grenadieren) mit Inquisitionsgardisten füllen.
 
Wenn du eine Stadtkampfarmee spielst kannst du dir die Doktrin Plattenrüstung sparen. Du hast sowieso einen Deckungswurf. Besser wäre Chameloin, ist billiger und bringt im Stadtkampf dann einen hammerharten Deckungswurf von 3+ (!!!!).

Ja ich weiß, wenn der Gegner mit Flammenwerfern kommt is Essig, aber soweit sollte man ihn nicht rankommen lassen und wenn doch, is nur ein Trupp, who cares?

Ein ELitesektionbilliginqui reicht aus um Assasinen mitnehmen zu können, aber das wären dann 2 Eliteslots die verbraucht werden, nicht gut. Lieber einen simpel ausgerüsteten Großinqui, den Assasinen und 2 Veteranentrupps/Gardistentrupps.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Cuthullu @ 12.04.2007 - 07:45 ) [snapback]999762[/snapback]</div>
Ein ELitesektionbilliginqui reicht aus um Assasinen mitnehmen zu können, aber das wären dann 2 Eliteslots die verbraucht werden, nicht gut. Lieber einen simpel ausgerüsteten Großinqui, den Assasinen und 2 Veteranentrupps/Gardistentrupps.[/b]
Er darf aber nur eine Eliteauswahl als Allierten nehmen. Ausser er nutzt den von Eversor beschriebenen Trick und holt den Elite Inqui von den Grey Knights und die Assi von den Hexenjägern. Ich glaube ich wüsste aber was ich so einem Spieler erzählen würde.

Ich finde Cuthullus Idee mit dem Camelioline richtig. Kleiner 6 Mann Komanndotrupps die mit Ihren 2 Spezialwaffen durch die Ruinen nach vorne gehen. Sentinels mit Laskas um eventuelle Panzer rauszunehmen.

NK und Sturm HQ würde ich weglassen. Höchstens ein KonterHQ , aber ich würde es mehr für die Aufrechthaltung der Moral benutzen. Mit der Doktrin Eiserne Wille kannst Du zurückfallende Truppen wieder auffangen, sofern Du beweglich hinten stehst.

Kavallerie finde ich zwar grundsätzlich genial, aber im Stadtkampf haben sie einen riesen Nachteil .. sie dürfen keine Fragmentgranaten bekommen. Damit schlägt immer zuerst der Gegner zu und der wird natürlich auf die Pferdchen hauen. Du müsstest daher die Kavallerieeinheit schon höher ausfallen lassen, oer immer mit 2 Einheiten gleichzeitig agieren.

Bei Deiner Punktzahl würde ich grob so aufstellen :

HQ etwas aufgepeppt mit MasterVox und Chef auf Nahkampf getrimmt ca 100

Standard 1-5
6 Gardisten mit je 2 Spezialwaffen und Funkgerät (5 x 90) 450

Sturm 1 und 2
je 1 Sentinel mit Laserkanone (60) 120 (ich weiß gerade gar nicht ob die Geländemodifikationen benutzen dürfen .. wenn ja dann einkaufen

Sturm 3
2 Sentinels mit Flammenwerfern 45

Elite 1
8 Veteranen mit 3 Spezialwaffen ca 100

Jetzt hast Du noch knapp 185 Punkte frei. Damit kannst Du entweder noch mehr Gardisten holen, eventuell einen Basi oder Demolisher, die Kavellarie und Ausrüstung. Wenn Du Dich für das Camelioline entscheidest sind eh nochmal knapp 70 Punkte weg. Das HQ würde hinten stehen lassen und eventuell nach rechts und links bewegen um bei zurückfallenden Truppen den Sammelwurf zu gewährleisten.

Gardisten und Veteranen rücken vor und heizen mit Ihren Spezialwaffen ein, oder halt verschanzen und den Gegner in Reichweite laufen lassen. Die FlammenSentinels gegen leicht gerüstete Gegner und die beiden anderen Sentinels gegen Fahrzeuge. Eventuell die Flammenwerfer bei den Sentinels gegen Multilaser austauschen, dann hast Du noch mehr gegen Transportfahrzeuge.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Cuthullu @ 12.04.2007 - 13:23 ) [snapback]999908[/snapback]</div>
Erm Ismael ist es nicht so das Gardisten keinen Zugriff auf Ausrüstungsdoktrinen haben? Sprich kein CHameloin bekommen dürfen?[/b]
Ähmm hmmm ich hatte mich auf Deinen eigenen Absatz bezogen
<div class='quotetop'>QUOTE(Cuthullu @ 12.04.2007 - 07:45 ) [snapback]999762[/snapback]</div>
Wenn du eine Stadtkampfarmee spielst kannst du dir die Doktrin Plattenrüstung sparen. Du hast sowieso einen Deckungswurf. Besser wäre Chameloin, ist billiger und bringt im Stadtkampf dann einen hammerharten Deckungswurf von 3+ (!!!!).[/b]
, da ich den Codex aber nicht hier habe kann das durchaus sein das sie nicht zur regulären Infantrie zählen, dann kannst Du dir die Doktrin aber auch komplett schenken und hast doch wieder 185 Punkte *G* .
 
die idee mit dem Inqui und der eversor ist war hammer aber irgendwie.....naja...
man darf doch nur eine alliierte armee nutzen oder nicht?! oder denke ich da gerade an DJ?!

chameloin darf ich den grenadieren nciht geben. schade eigentlich 😀
also ratet ihr mir von der kavallerie ab? naja hab ja auch keinen peil wie ich die zusammenbauen soll😀

panzer kommen nicht in die armee rein. da nehme ich lieber mehrere sentinels. sind läufer und billiger. außerdem schmerzt der verlust nicht so enorm. Multilaser sind ne bessere alternative denke ich im ggnsatz zu den flamern. man hat einfach mehr schüsse und die flamer bringe ich im hq oder inem trupp unter.
 
Ich denke das soll ne Statdkampfarmee werden...

Dann natürlich schwere Flammis, für die Sentinels. Was nützen dir drei Schüsse wenn die paar, die Treffen, an Deckung hängen bleiben.
Generell sind Flammis im der Stadt eine gute Idee. Weit schiessen kann man eh kaum aber auf kurze Entfernung braucht man alles was geht.
Teure Langstreckenwaffen rumschleppen ist Punktverschwendung. Selbst bei Plasmawerfern leidet die Effektvität. Der hat zwar zwei Schüsse aber der Gegner bekommt trotzdem Deckung. Eine Dose von 3+RW auf 4+DE zu reduzieren ist nicht umbedingt 10P wert.
Die paar guten Schußfelder die man hat, kann man von PATs oder UTs überwachen lassen.

Panzer, grade Demos, sind in der Stadt effektiver als auf normalen Platten. Es gibt wenig Schußfelder. Die Panzer können sich also relativ frei bewegen. Dadurch ist es schwer viel Panzerabwehr auf einen Panzer zu konzentrieren. Die Feuerkraft eines Demos oder Höllenhundes, ist in einer Stadt Gold wert.

Plattenrüstung brauch man in einer Stadt auch nicht. Deckung reicht völlig.
Selbst Chameleolin ist schon fast übertrieben. Das muß man ja jedem Trupp geben. Auf die kurzen Schußentferungen werden die normalen Trupps sehr schnell auf Flammireichweite ran sein. Da ist Chameleolin verschwendet. Man duelliert sich nicht all zu viel auf 24". Damit ein oder zwei Trupp dann im Langstreckenduell einen 3+DW bekommen finde ich Chameleolin für die ganze Armee zu teuer.

Veteranentrupps und reuläre Infantrie mit "Leichter Infantrie" sind in der Stadt die bringer. Billig aber effektiv. Flammis und Fraggranaten nicht vergessen.
Ein paar Sentinels mit Flammis als Nahunterstützung dabei (Geländeausstattung nicht vergessen) und das Grillfest kann beginnen.
UTs udn PATs für die solide Feuerunterstützung
Dann noch ein paar Sentinels als mobile Langstreckenfeuerkraft oder ein paar Panzer.
Fertig ist die Kampfgruppe für urbanes Gelände.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ismael Blutstein @ 12.04.2007 - 13:31 ) [snapback]999914[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Cuthullu @ 12.04.2007 - 13:23 ) [snapback]999908[/snapback]
Erm Ismael ist es nicht so das Gardisten keinen Zugriff auf Ausrüstungsdoktrinen haben? Sprich kein CHameloin bekommen dürfen?[/b]
Ähmm hmmm ich hatte mich auf Deinen eigenen Absatz bezogen
<div class='quotetop'>ZITAT(Cuthullu @ 12.04.2007 - 07:45 ) [snapback]999762[/snapback]</div>
Wenn du eine Stadtkampfarmee spielst kannst du dir die Doktrin Plattenrüstung sparen. Du hast sowieso einen Deckungswurf. Besser wäre Chameloin, ist billiger und bringt im Stadtkampf dann einen hammerharten Deckungswurf von 3+ (!!!!).[/b]
, da ich den Codex aber nicht hier habe kann das durchaus sein das sie nicht zur regulären Infantrie zählen, dann kannst Du dir die Doktrin aber auch komplett schenken und hast doch wieder 185 Punkte *G* .
[/b][/quote]

Ok dann hatten wir nen Knoten drin. Gardisten profitieren eigentlich nicht von Doktrinen, sind keine reguläre Infanterie. Als ich geschrieben habe nimm Chameloin hatte ich eigentlich im Kopf weg von dieser Gardistenarmee zu gehen, hin zu normalen imperialen Soldaten und Veteranen. Hab das wohl nur im Hirn gepostet.
Weil Gardsiten bringen im Stadtkampf doch wenig, nur 2 Spezialwaffen, die 4+ RÜstung is nicht wichtig. Der Veteran kostet mit Fragemntgranate einen Punkt weniger und sein Trupp hat 3 Spezial und 1 schwere Waffe.

Chamelin macht schon Sinn in der Stadt, mit ein wenig Denkarbeit beim aufstellen hats der Gegner schwer auf breiter Front BBQ zu machen, und die 2 Trupps die er wegflamt na und? Außerdem, das Problem sind nicht die paar Flamer, sondern die Masse an sonstigem Zeug, und wenn dann die Massenarmee auf einmal Nehmerqualitäten eines Marines hat wirds eklig für den Gegner.
Multilaser beim Sentinel ist in einer Feldschlacht die beste Wahl. In der Stadt aber nutzlos, es treffen nicht alle Schuß, dann verwunden nicht alle, und dann haste auf jeden Fall einen passablen Dekcungswurf, da bleibt nix übrig. Ein Flammi kann seine kurze Reichweite in der Stadt ausspielen, muß nicht auf BF würfeln, trifft automatisch und ignoriert Deckung, praktisch.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ismael Blutstein @ 12.04.2007 - 15:19 ) [snapback]999988[/snapback]</div>
Ich finde Gardisten aber gar nicht so unnütz, denn Ihr Vorteil ist die kleine Größe. Du hast Recht wenn Du es mit Veteranen vergleichst, aber die sind auf 3 Einheiten beschränkt.[/b]

Veteranen können auch 5 BIS 10 Mann aufgestellt werden.
Ich finde Gardsiten richtig gut, als Standardauswahl (Doktrin Grenadiere). Ich gehe eigentlich nur noch selten ohne 2 10er Gardistentrupps in Chimären als schwere Sturminfanterie aus dem Haus, in diesem Einsatzgebiet rocken sie. Als Eliteauswahl sind sie nur Blockierer besserer Einheiten (Veteranen).

Allerdings würde ich auch in einem Stadtkampf die Gardisten zuhause lassen, und um Stadtkampf geht es ja.
 
also jungs. finde eure vorschläge alle gut nur werd ich dennoch grenadiere einsetzen. es geht einfach um den style der armee und der minis.

Sentinels mit schw. flamern sind wohl doch net so übel. das dumme ist man muss (zu)nah ran :-/.
Ein höllenhung ist ne überlegung wert. die infernokanone ist richtig dick 🙂.

ich werde später mal ne Liste schreiben die ihr dann zerreißen könnt 🙂.

kann mir jmd vllt nochmals die sache mit den DJ/HJ inqui-eversor zeug erklären?😀
 
Hier ne Liste die schnell mal entstanden ist:

HQ
Oberst mit E-Faust
4 Flamer
-alle Frags
=139

Elite
7 Veteranen
3 Granat
1 V.Searg mit E-waffe
-alle Frags
=126

Standard
3x
7 Grenadiere
2 Melter/Plasma
V.Searg mit E-Waffe
=333

Sturm
Höllenhund mit ZP
=120

Sentinel mit Maschka
=50

Sentinel mit Maschka
=50

Das macht 818p sprich ich habe noch 180p frei. Ich überlege ob ich dem HQ nicht 2 Flamer Sentinels anshcließen soll. Oder habt ihr ne andere Idee?
 
Bevor ich mich weiter wundere...
Wie sehen eure Stadtkampftische denn geländemässig aus?(geht an alle)

Wenn ich Stadtkampf höre heißt das für mich, weil wir es so machen, alles ist prinzipiell ein Trümmerfeld. Ausser es wird klar als offenes Gelände definiert (sind für gewöhnlich nur Straßen und vieleicht mal ein keiner Platz oder Park). Gebaude sind was sie sind.
Es gibt praktisch keine langen Schußfelder ausser entlang oder über eine Straße (breit genug für einen Panzer ca 6") oder von einem hohen Gebäude auf ein anderes usw.
Deckung hat man ausser auf den Straßen oder offenem Gelände überall.
Auf so einem Spielfeld sind schwere Waffen nur sehr eingeschränkt zu gebrauchen. Chameleolin braucht man eigentlich auch nicht, es schießt ja selten einer auf entfernungen über 6" auf dich. Es sei denn Du bis tatsächlich auf der Straße (was machst Du auch da) aber dann gibts keinen Deckungswurf.
 
Also unter Stadtkampf stelle ich mir vor, das es so um die zwölf Gebäude bzw. Ruinen gibt (Höhe 2-3) und/ oder einige Geländestücke, die Deckung liefern (Trümmerfelder usw.) bzw. als gefährliches Gelände gelten. Dazu noch einige evtl. blockierte Straßenzüge und das wär's dann. Wirklich gespielt habe ich Stadtgefechte noch nicht -> Unwissenheit, aber so stell ich mir das vor.
Was haltet ihr denn von der Idee, als schwere Waffe (generell) den schweren Bolter zu favorisieren, da man eh nicht so weit schießen kann und eher mit Infanterie in Deckung konfrontiert wird, was die hohe Schußfrequenz begünstigt? Panzer und monströse Kreaturen könnten mit Meltern und E-Fäusten (bei Kommissaren bzw. Veteranenvet. Sarges) bekämpft werden. Als Fahrzeugauswahl würde ich dann Chimären mit Multilaser und schweren Flammenw. (im Bug, weil kurze Distanzen) sowie Flamersentinels und als Schmankerl Höllenhunde nehmen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(RIGHT @ 12.04.2007 - 17:20 ) [snapback]1000052[/snapback]</div>
Hier ne Liste die schnell mal entstanden ist:

HQ
Oberst mit E-Faust
4 Flamer
-alle Frags
=139[/b]

Einen Flamer raus, dafür ne Standarte rein, die macht sich bei Moraltests bezahlt

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Elite
7 Veteranen
3 Granat
1 V.Searg mit E-waffe
-alle Frags
=126
[/b]
Ok so, eventuell einen schweren Bolter rein? kostet nicht viel und deswegen isses nicht so schlimm wenn du dich doch bewegst und bringt extrapunch wenn du es nicht tust.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Standard
3x
7 Grenadiere
2 Melter/Plasma
V.Searg mit E-Waffe
=333[/b]

Solide, aber die Trupps mit den Plasmawerfern, da könnte man sich eventuell die E-Waffe sparen weil die eh nicht in den NK wollen, Plasmafeuer ist effektiver.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sturm
Höllenhund mit ZP
=120
[/b]
Geländeausstattung, ganz wichtig

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sentinel mit Maschka
=50

Sentinel mit Maschka
=50[/b]

Ok

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das macht 818p sprich ich habe noch 180p frei. Ich überlege ob ich dem HQ nicht 2 Flamer Sentinels anshcließen soll. Oder habt ihr ne andere Idee?[/b]

Wie wärs mit einem Basilisken, Demolisher oder Greifen?
 
Naja Panzer an sich wollte er ja eigentlich nicht. Was mir aber überhaupt nicht gefällt, ist die e-faust beim oberst. sollte der in den nahkampf kommen is der wech bevor er zuschlagen kann und dann sind die 25 punkte für die faust fürn arsch. dann lieber die faust in den vet trupp. Standarte is ein muss ganz klar. Eiserne Disziplin ist auch sehr wichtig da du nur einen Moralspender hast. Diesen solltest du gut verstecken denn jede waffe die indirekt schiessen kann wird versuchen deinen Oberst zu killen damit du max. moral 8 auf dem feld hast.

Kleine Gardistentrupps sind schön und gut aber kosten sie immer noch genausoviel wie nen Standardtrupp. klar sie haben ne spezialwaffe mehr und ne bessere rüstung aber 3 Gardisten wegschiessen für Moraltest wegen mehr als 25% verlust wird fast jede armee hinbekommen.

Was ich mir vorstellen kann was sich gut im Stadtkampf macht sind Halblinge. Treffen 2+ verwunden 4+ und 3+ deckung das nenne ich für 11 Punkte angemessen. Vorallem kann man damit kleiner Plätze überschauen und gegner am anderen ende festnageln. jeder gegner wird sich auch überlegen, vor die mündungen von 10 Scharfschützengewehren zu treten.

1-2 Züge Dschungelkämpfer könnten auch von vorteil sein. Die Kombi Melter schw. Flamer hat sich bei Soros schon bezahlt gemacht.

Die schwestern wären natürlich auch eine möglichkeit. wenn man schon allis mit aufnimmt warum dann nicht auch sie. melter schw. flamer oder aber auch flamer schw. flamer und dazu der passende glaubensakt und der gegner bekommt das kotzen. Besonders gegen Termis und dosen macht diese kombination sinn.

Der Grossinqui kostet um die 80 Punkte grund. Ich würde bei Stadtkampf empfehlen ihn ebenfalls von den Soros zu rekrutieren, da sie einfach besseres Nahkampfpotential haben. damit kann man gleich noch einen 2ten blocker für nahkämpfe bringen der, sollte er richtig ausgestattet sein auch ordentlich was kann.

Alles in allem wird früher oder später die frage eh aufkommen daher stelle ich sie mal jetzt gleich. Was willst du mit der Armee erreichen? Soll sie mehr fluffig sein oder doch lieber effektiv? Das sind die entscheidenden faktoren die zur wahl der liste führen.

daher so weit von meiner seite.

Mfg

Heiko
 
sehr gute frage heiko 🙂. endlich einer die sie stellt 🙂. also ich bin einer der immer versucht fluff, style und effetivität miteinander zu verbinden. bin kein PG. der spaß ist im vordergrund.

dürfen imps 2 alliierte haben?(der codex ist noch bei der post xD)

schätze auch das ich die e-faust in die veteranen stecke. hat mehr sinn.

hmm...ne standarte. gute idee wieso nicht 🙂.

halblinge sind ne super idee. kosten auch nciht die welt(punkte+€)

werde das alles mal später mit einbauen

lg RIGHT
 
Genau weis ich es nicht aber als alli nimmt man inquisitionsorden und irgendwo stand mal, dass man mehr aus mehr als einem Orden Verbündete holen kann. für mich persönlich ist das aber eine Regellücke die man nicht unbedingt ausnutzen sollte. Im grunde muss es aber jeder selber wissen.

Deine einstellung ist löblich aber wie du selber weisst ist das verbinden von fluff und effectivität meist nicht wirklich umsetzbar. Klar kann man versuchen einen kompromiss zu finden aber erwarte dann nicht zuviel. Alles in allem kommt es dann noch auf die gegner an. Stellen sie so auf wie du, oder tunierarmeen oder doch ehr fluff.

Ich wünsche dir viel erfolg bei deiner umsetzung.

Mfg

Heiko