7. Edition 1000P KdC für ein kleines Turnier

Markon

Bastler
25. April 2001
708
0
7.281
41
Hallo zusammen,

da demnächst ein kleines Turnier im lokalen GW ansteht wollte ich mal hier nachfragen wie eure Erfahrungen mit kleinen Listen sind. Meine Gegner werden unter anderem Skaven, Gobbos, Waldelfen, Echsen und evtl. auch DE sein. Also alles was so richtig Spaß macht 😉 In meiner aktuellen Liste hab ich keinen Mage, dafür aber einen Todbringer gegen die Massen bei Gobbos und Skaven. Nun stellt sich die Frage ob man zwingend einen Mage braucht? Gegen Skaven mit zwei Mages und gebundenen Sprüchen sicher nicht verkehrt.

Hier mal die Liste:


*************** 1 Held ***************

Erhabener Held
- Mal des Tzeentch
- Flegel
+ - Tzeentchs Goldauge
- Verzauberter Schild
+ - Flugdämon des Tzeentch
- - - > 184 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

5 Chaosbarbarenreiter
- Mal des Slaanesh
- Flegel
- Musiker
- - - > 91 Punkte

5 Chaosbarbarenreiter
- Mal des Slaanesh
- Flegel
- Musiker
- - - > 91 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

Chaosstreitwagen
- Mal des Slaanesh
- - - > 130 Punkte

5 Chaosritter
- Mal des Tzeentch
- Musiker
- Standartenträger
+ - Fluchstandarte
- - - > 290 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Todbringer
- - - > 205 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 991

Gruß Markon
 
also du hast einfach das Problem, dass du nur zwei BAnnwürfel hast, zwar hat man bei 1000 Punkte nicht unbedingt so viele Energiewürfel dabei, aber fals jemand wirklich auf Magie setzt wie beispielsweise DE mit zwei zweistüfigen Magierinnen, hast du eingach mal nen Problem, aber ausprobieren kannst du es ja.
Zum Helden, ich würde ihm lieber Rüstung des Morrslieb, da der ja sowieso in den NAhkampf soll, kannst dann immer noch das verzauberte schild mitnehmen oder, schutztalisman, falls man angst vor magischen attacken im NAhkampf hat.

Die nächsten anmerkungen werden schwer zu erreichen sein, da dir eben Punkte fehlen, aber ich nenne sie trotzdem.
Die barbireiter brauchen immer einen musiker, der ist pflicht.
UNd die Ritter sollten am besten zu sechst auftauchen. Den streitwagen finde ich ganz gut, damit kannst du echt ein guters stellungspiel absolvieren.
Zum Todbringer, der ist echt gut den setze ich auch ein aber auf 1000P schluckt der einfach zu viele Punkte, ich finde dafür fehlen dir einfach auch die wichtigen HUnde, die mMn auch bei kleinen spielen unglaublich viel reisen können, eben durch umlenken und sichtlinien verdecken.

Also zusammengefasst würde ich schon den Todbringer rausnehmen, dann könntest du nen 6sten Ritter dazunehmen, Musiker bei Barbis reinpacken ein, am besten 2 5er Hunde und vielleicht wenns reinpasst nen magier ohne MAl, vielleicht auf nem ross oder was anderem, musst mal schauen

Hoffe ich konnte helfen
 
@Don Vito: Habe grad mal noch die Liste geändert. Ohne Mage ist es doch recht gefährlich, wie du schon sagst. Den Helden auf Disc hab ich auch leicht geändert und konnte so die freien Punkt in einen 6. Ritter und einen Mage investieren und in eine Einheit Hunde. Allerdings könnte ich die auch weglassen, dem Mage ein Mal verpassen, Halsband des Khorne und in die Ritter stellen. Die währen dann optimal geschützt.

Hier mal die neue Liste:


*************** 2 Helden ***************

Erhabener Held
- Mal des Tzeentch
- Flegel
- Schild
+ - Rüstung des Morrslieb
+ - Flugdämon des Tzeentch
- - - > 184 Punkte

Chaoszauberer
+ - 2 x Magiebannende Rolle
- - - > 135 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

5 Chaosbarbarenreiter
- Mal des Slaanesh
- Flegel
- Musiker
- - - > 91 Punkte

5 Chaosbarbarenreiter
- Mal des Slaanesh
- Flegel
- Musiker
- - - > 91 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

6 Chaosritter
- Mal des Tzeentch
- Musiker
- Standartenträger
+ - Fluchstandarte
- - - > 330 Punkte

Chaosstreitwagen
- Mal des Slaanesh
- - - > 130 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 991

Gruß Markon
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht ja schon ordentlich aus.
Zum Thema MAgier, also bevor du ihm nen Mal verpasst, brauch der ein Ross. Ansónsten musst du ihn alleine in einen wald stecken, zaubern soll der ja sowieso nicht, sondern nur sicher die Rollen tragen und den zusätzlichen BAnnwürfel dazusteuern, musst dann nur ein bisschen vor plänklern aufpassen😉
Das Halsband finde ich auch richtig gut, musst eben schauen, was dir wichtiger ist, also einmal einen Spruch sicher bannen oder deine Ritter schützen, muss auch zugeben, ist eine schwere entzscheidung.

MUsst du dir wirklich überlegen, ob du die Hunde rausnehemen willst, weil sie sind einfach für die paar punkte die sie kosten genial, sie sind schnell, können susper feindliche einheiten umlenken und du kannst auch mal bedenkenlos ne kriegsmaschine angreifen, hast meistens überzahl und KG4, aber das musst du entscheiden, hoffe trotzdem dass ich dir helfen konnte
 
Das mit dem Mal und Standarte ist ansichtssache, ich habe schon so oft mit tzeentchritter und Fluchstandarte gespielt und es hat sich einfach mal richtig gelohnt, weil mir sonst die ritter einfach so umgefallen währen, aber wie gesagt das ist geschmackssache.
DAS problem mit dem Zauberer ist doch, dass die Punkte fehlen, um ihn so auszurüsten wie Aidan es vorgeschlagen hat
 
Hallo,

also ich hab grad mal was geändert. Hab den Mage so ausgerüstet wie es Aidan vorgeschlagen hat. Die Ritter behalten aber die Fluchstandarte. Die hat mir einfach schon zu oft gute Dienste erwiesen. Vorallem gegen Skaven ist die Gold wert. Im Gegenzug musste ich die Hunde rausnehmen und den Barbaren das Mal wegnehmen.

Hier die aktuelle:


*************** 2 Helden ***************

Erhabener Held
- Mal des Tzeentch
- Flegel
- Schild
+ - Rüstung des Morrslieb
+ - Flugdämon des Tzeentch
- - - > 184 Punkte

Chaoszauberer
- Mal des Nurgle
+ - Markerschütterndes Brüllen
+ - Halsband des Khorne
- 1 x Magiebannende Rolle
+ - Chaosross
- - - > 191 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

5 Chaosbarbarenreiter
- Flegel
- Musiker
- - - > 81 Punkte

5 Chaosbarbarenreiter
- Flegel
- Musiker
- - - > 81 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

6 Chaosritter
- Mal des Tzeentch
- Musiker
- Standartenträger
+ - Fluchstandarte
- - - > 330 Punkte

Chaosstreitwagen
- Mal des Slaanesh
- - - > 130 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 997
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde du kannst dir das brüllen bei dem magier ruhig sparen, ok man kann es benutzen, um genau abschätzen zu können, ob man nächste Runde angreifen kann oder nicht, aber es ist mMn kein muss, von daher hast du dann auch wieder das MAl des Slaanesh drinne, das finde ich ist ebenfalls pflicht wie ein Musiker bei den BArbireitern
 
Hallo,

die Idee dem Mage Brüllen zu nehmen und den Barbs wieder das Mal zu geben is mir auch gestern eingefallen 🙂 Bin mir aber nicht so ganz sicher ob die Liste wirklich gut is. Man hat im Prinzip nur eine richtig Gute Einheit. Das sind die Ritter mit Mage. Gut der Streitwagen is auch nicht übel. Aber irgendwie fehlt mir noch so der letzte punch.

Die Variante mit Todbringer anstelle Mage is natürlich hart und funzt auch echt gut, oder als Alternative Nurgel Ritter mit Banner der Wut und Tzeentch Ritter mit Fluchstandarte. Dann hab ich halt echt wenig aber die rocken schon gut denke ich.
 
JA aber du musst bedenken, dass du nur 1000P spielst und da kann man noch nich zich hammer harte Einheiten aufstellen, ich meine du musst auch bedenken, dass auch Barbireiter mit Flegel in der Flanke noch immer hart bei weichen/mittelmäßig gerüstete Einheiten sind und du hast ja immer noch deinen sehr guten und mobilen Helden auf disk, der eben leichte KAvellerie, Kriegsmaschinen und nanderes Nervzeug umhauen kann.
Und der Streitwagen ist eine supe support Einheiten, damit kannst du hinter einem Wald oder anderem Gelände andere gegnerische Einheiten ziemlich unter druck setztenund ich meine der hat ja auch schon ziemlich wumms, von daher würde ich den nicht so schlecht darstellen, wie du es tust.
UNd wie gesagt, wenn dieser ganze nervkram weg ist, reicht deine harte Rittereinheit vollkommen aus😉
 
@Don Vito: Ja da hast du wohl recht. War gestern im lokalen GW und hab ein paar Spiele gemacht. Das erste Spiel gegen Echsen lief ganz gut. Hab leider recht viele Ritter durch Donnerkeil und schlechtes Würfeln verloren :/ Mein Held auf Disc war sehr gut. Hätte ich taktisch besser gespielt hätte ich evtl. gewonnen. Leider hab ich da noch lernbedarf.

Das zweite Spiel war gegen einen Vampier. Er hatte 20 Verfluchte, zwei Vampire, 10 Ghoule, 10 Skelette ne Banshee und Gespenster. Irgendwie hat er mit den beiden Mages 8 Energiewürfel bekommen, was nicht Regelkonform war wie ich später rausgefunden habe, und hat so immer sein Regiment Verfluchte aufgefüllt und diesen Totentanz gezaubert. Naja da hat er auch knapp gewonnen.

Gegen solche Armeen mit viel Masse sieht man halt echt nicht so viel Land. Gut gegen schwächere Gegner wie Echsen hab ich mit einem Ritter und nem Mage zwei 15er Regimenter verprügelt. Nun kam der Gedanke auf Barbaren umzustellen. 40 Stück und dazu noch Ritter aber ich finde Kav. einfach zu gut um zu wechseln 🙂

Gruß Markon
 
Gegen solche Armeen mit viel Masse sieht man halt echt nicht so viel Land. Gut gegen schwächere Gegner wie Echsen hab ich mit einem Ritter und nem Mage zwei 15er Regimenter verprügelt. Nun kam der Gedanke auf Barbaren umzustellen. 40 Stück und dazu noch Ritter aber ich finde Kav. einfach zu gut um zu wechseln 🙂

Gruß Markon

ich für meinen teil kann nicht ganz nachvollziehen warum eigentlich nur reine Kava-listen turnierfähig sind.klar braucht man die Mobilität um beim gegner anzukommen bevor der einen auf welche weise auch immer zerschießt,aber zum beispiel Barbaren oder der Kriegsschrein können für ihre punkte auch was und ich dene blockereinheiten wären gar nicht so verkehrt...
 
ich nehm slanesh barbaren immer nur als lebendes schutzschild meiner zauberer...und zu was anderem sind sie auch nicht geschaffen...wie jede infantrie einheit im spiel (mal abgesehen von der schwulen scharzen garde mit erstschlagbanner und kessel im rücken). man startet zwar mit + 4 in den nahkampf aber mies gerüstet, schlechte moral macht sie einfach nur zur punkteverschwendung mMn.
ps. brüllen ist ja wohl mal der knaller schlechthin, 2w6 ohne rüstung und man kann es net bannen(sind statistisch jede runde n zusätzlicher toter ritter...oder n armer verirrter zauberer wird weggesniped usw) find es echt ne hervorragender eigenschaft
 
Brüllen ist wirklich gut, aber man muss mMn einfach gucken was einem wichtiger ist, das Brüllen oder für zwei Barbireiter das MdS.
Für mich ist es einfach wichtig das die Barbis das MAl bekommen, dass macht sie sehr zuverlässig, natürlich ist Brüllen super, aber nict füreinen erhabenen Helden, der hat sich darum zu kümmern, Kriegsmaschinen anzugreifen, leichte KAvellerie abzufangen, kleine Schützeneinheiten zu jagen oder Charas zu zerschnetzeln, das ist der Held einfach zu teuer um nur durch die gegend zu fliegen und einen Ritter um zu brüllen
 
gebe ich dir in beiden punkten vollkommen recht, ich würde den hero auch rausnehmen den magier zu tzeentch aufwerten goldauge und brüllen sowie verzaubertes schild verpassen und schon hast du mehr als genug punkte um slanesh zu leveln und ein paar hunde mit reinzunehmen

gegen beschuss ist mr goldauge nahezu imun, 1+ rüssi und 3er retter
 
er ist weitaus stärker, als der hero da er in verbindung mit einem 2. kostengünstigen tzeentchmagier seinen 1er spruch locker raushaut --> WÄRE DANN DIE LASERVARIANTE mMn effektiver als ein einzelner hero mit flegel...zumal du im bereich des zauberns eine wichtige rolle soielst (beschuss ällt ja eh schon weg) und somit net so enorm auf einen anständigen nahkampf gebunden bist

ist ne einstellungssache aber ich denke der mage ist flexibler und vorallem: am ende noch am leben 🙂