7. Edition 1000P Team

SavageSkull

Hintergrundstalker
05. September 2006
1.158
0
13.971
Also ich will mit einem Hochelfen ein Teammachen machen in dem jeder 1000P beisteuert. Da ich aber mit Bretonen Listen noch nicht so firm bin, wollte ich mal eure Meinungen hören. Mein Hochelf kollege schwört darauf, dass ich 3 Lanzen reindrücken soll, das liegt mir aber nicht, ich möchte lieber den Schwerpunkt auf große Gralsritterlanze setzen, da die Jungs sich auch noch wehren können wenn sie feststecken. Bei den Charaktermodellen habe ich mir noch keine Gedanken über die Ausrüstung gemacht. Die Magieabwehr übernimmt der Hochelf, da bei ihm alles billiger ist. Hier die Vorabliste:

Held 1
XXP Paladin
XXP gepanzertes bretonisches Schlachtross
XP Lanze
XXP Gralsgelöbnis
XXP Ausrüstung
+____
Ca 149P

Held 2
XXP Paladin
XP AST
XXP gepanzertes bretonisches Schlachtross
XP Lanze
XXP Gralsgelöbnis
XXP Ausrüstung
+____
Ca 149P

Kern1
XXXP 6 Ritter des Königs
XP Musiker
XXP Standarte
+____
168P

Kern 2
XXP 12 Bogenschützen
XXP Plänkler
+____
70P

Elite 1
XXXP 3 Pegasusritter
+____
165P

Seltene1
XXXP 7 Gralsritter
XXP Musiker
XXP Standarte
+____
296P

Summe 997P

Was haltet ihr davon?
 
Gralsritter sind teuer, je nach Gegner sind die ein gefundenes Fressen. Außerdem gehe ich davon aus, dass du beide Helden reinsteckst, was dich relativ unflexibel macht. Allerdings hast du natürlich den Vorteil, dass neben dir Hochelfen stehen, die den Gegner zum vorrücken zwingen.

Trotzdem würde ich ebenfalls mit drei normalen 6er-Lanzen spielen und die Bogenschützen auf jeden Fall weglassen: Neben dir stehen Elfen, die 100mal besser schießen können als du
 
Hm, dem ist kaum etwas hinzuzufügen.
Magieabwehr? Hochelfen!
Beschuss? Hochelfen!
Angriff? Eindeutig bretonische Lanzen. Ob die feststecken sei dahingestellt. Mit je einem Helden drin ist das aber dann auch nicht das Thema. So ein Paladin kann mit der richtigen Ausrüstung schon ordentlich genug zulangen, um deine Lanze wieder frei zu hauen (damit hab ich Erfahrung. Ich spiel ne Alles-Oder-Nichts-Liste...Drei Paladine plus ne Maid in einer Einheit Ritter des Königs...Kommt die an, ist Sense, rennt sie, ist für mich das Spiel gelaufen...Wobei ich zu meiner Verteidigung sagen muss, dass ich aufgrund von Modellmangel dazu gezwungen bin, wenn ich mal 1000Punkte spiele machen will. Trotz einer recht guten Bilanz würde ich die Liste niemals so empfehlen).

Wie gesagt. Nimm lieber zwei bis drei Lanzen. Die bringen effektiv mehr, da sie auch flexibler einsetzbar sind.
 
Also ist eine 9er Lanze Gralsritter Overkill und Punktegrab?

Ich werde dann mal rechnen, von wegen 6 Fahrende, 5 RdK und 5 Grals.

Ich habe halt nur Angst, dass sich die 6er Lanzen festfressen. Von 9 Gralsrittern davon General und AST habe ich da keine Angst. Zumal ich an der Liste da oben auch den Vorteil sehe, das ich nicht unbedingt beten muß, da nur die 6 RdK betroffen sind.

Als Gegner kann jede (sinnvolle) Kombination in Betracht kommen. Also auch zb Zwerge und Imperium, wohl aber keine Hochelfen und Dunkelelfen.

Wie ist denn die richtige Ausrüstung der Paladine? Ich blick bei den Sachen immer noch nicht durch.

Ich finde halt recht gut:
Schwert von Carcassone
Schlachtenklinge
0815 Lanze

Gromril Helm

Mantel der Elena

Banner des Schutzes

bei den Tugenden bin ich mir immer noch nicht schlüssig.

Was taugt was?
 
Ich habe jetzt eine neue Liste geschrieben und mich auch nochmal mit der Ausrüstung der Paladine befaßt:

Held 1
XXP Paladin
XXP gepanzertes bretonisches Schlachtross
XXP Geburtsschwert von Carcassonne
XP Schild
+____
111P

Held 2
XXP Paladin
XP AST
XXP Gralsgelöbnis
XXP Tugend des ritterlichen Ideals
XXP gepanzertes bretonisches Schlachtross
XP Lanze
+____
134P

Kern1
XXXP 5 Ritter des Königs
XP Musiker
XXP Standarte
XXP Kriegsbanner
+____
169P

Kern 2
XXXP 6 Fahrende Ritter
XP Musiker
XXP Standarte
XXP Banner der Fahrenden Ritter
+____
161P

Elite 1
XXXP 3 Pegasusritter
XXP Musiker
+____
175P

Seltene1
XXXP 5 Gralsritter
XXP Musiker
XXP Standarte
XXP Banner des Schutzes
+____
250P

Summe 1000P

Mir persönlich fehlen noch ein paar Bauern, aber trotzdem finde ich diese Liste schöner.
Ich bitte um Meinungen
 
Hallo, ich werde mal deine Liste etwas auseinander nehmen!^^

Ich habe jetzt eine neue Liste geschrieben und mich auch nochmal mit der Ausrüstung der Paladine befaßt:

Held 1
XXP Paladin
XXP gepanzertes bretonisches Schlachtross
XXP Geburtsschwert von Carcassonne
XP Schild
+____
111P
Ich mag die Kombo mit Tugend der Tjoste und Lanze von Artois - Todesstoß, S6 und alle Trefferwürfe mit der Lanze können wiederholt werden. Dazu noch einen Schild und du bist gut genug geschützt.

Held 2
XXP Paladin
XP AST
XXP Gralsgelöbnis
XXP Tugend des ritterlichen Ideals
XXP gepanzertes bretonisches Schlachtross
XP Lanze
+____
134P
Darf ein AST eine Lanze haben? ich glaub nicht!^^
Für den AST gibt es 2 sinnvolle und wirkunsvolle Varianten:
1) Paladin mit Ross, Schwert der Macht und Gromril-Vollhelm --> eine sichere Bank, dank wiederholbaren RWs, außerdem S5.
2) Paladin mit Ross, Tugend der Pflicht und Kriegsbanner --> der Pusher, gibt +3 aufs KE (als passiver Boni).


Aja, evtl. ne Maid überlegen, da sie Magieressistenz 1 gibt..


Kern1
XXXP 5 Ritter des Königs
XP Musiker
XXP Standarte
XXP Kriegsbanner
+____
169P
Auf 8 Mann hinauf und AST anschließen!
Kriegsbanner nicht so wichtig.

Kern 2
XXXP 6 Fahrende Ritter
XP Musiker
XXP Standarte
XXP Banner der Fahrenden Ritter
+____
161P
Wenn schon Banner der Fahrenden Ritter, dann mit mehr Rittern - 8Stk. mit Paladin sollten genügen.

Elite 1
XXXP 3 Pegasusritter
XXP Musiker
+____
175P
wie immer sehr gut.

Seltene1
XXXP 5 Gralsritter
XXP Musiker
XXP Standarte
XXP Banner des Schutzes
+____
250P
Gralsritter sind bei 1000P. einfach zu teuer - ok, sie sind vlt sehr stark, aber für 250P. bekommst du eine 9er Lanze RdK.

was mir fehlt sind plänkende Bogenschützen und 1-2 weitere Lanzen!

Summe 1000P

Mir persönlich fehlen noch ein paar Bauern, aber trotzdem finde ich diese Liste schöner.
Ich bitte um Meinungen

LG
 
Was sich bei mir bewährt hat, ist der PanzerAST-Also Gromrilvollhelm und Schwert der Macht.
Dazu benutze ich einen Paladin (General) mit Lanze, verzaubtertem Schild, gepanzertem Schlachtross, Fehdehandschuh und Tugend des Selbstvertrauens (123 Punkte) und einen weiteren Paladin mit Schlachtross, Feuerlanze, Schild und Tugend der Tjoste (121 Punkte). Ob die Feuerlanze nun Sinnvoll ist, sei dahingestellt. Bis jetzt hat sie eher mittelprächtige Ergebnisse gebracht, könnte man durch eine normale Lanze ersetzen, und dann über eine normale magische Waffe nachdenken.
 
So , hier der dritte Versuch:

Held 1
XXP Paladin
XXP gepanzertes bretonisches Schlachtross
XXP Tugend der Tjoste
XXP Die Lanze von Artois
XP Schild
+____
126P

Held 2
XXP Paladin
XP AST
XXP Die Feuerlanze
XXP gepanzertes bretonisches Schlachtross
+____
94P

Kern1
XXXP 8 Ritter des Königs
XXP Standarte
+____
208P

Kern 2
XXXP 8 Fahrende Ritter
XXP Standarte
+____
174P

Kern 3
XXXP 9 Fahrende Ritter
XP Musiker
XXP Standarte
XXP Banner der Fahrenden Ritter
+____
221P

Elite 1
XXXP 3 Pegasusritter
XXP Musiker

+____
175P

Summe 998P


So, der General ist so geworden wie Maleus geraten hat, da ich auch die Vorteile von sicheren 3 Attacken mit Todesstoß als vorteilhaft sehe. Der AST hat die Feuerlanze bekommen, obwohl ich lieber nur eine billige normale Lanze gehabt hätte. +2 Stärke bei 3 Attacken finde ich sehr wichtig.
Aus den 3 6er Lanzen sind 3 9er Lanzen geworden, was 2 zusätzliche Ritter und Pferde Attacken im Angriff darstellt, leider mußte ich wegen den Punkten Musiker streichen, einmal bei den Fahrenden Rittern, die vom AST begleitet werden (durch den Paladin sammeln sie sich trotzdem noch auf die 8) und bei den RdK da dort der General bei einer Herausforderung hoffentlich eine Overkill erzeugt, der den Nahkampf gewinnt und ich mich nicht mit unentschieden herumschlagen muß.

PS
Wollt ihr Korrekturen lieber als €dit im ersten Post, oder kan ich die neue Liste neu posten?

€dit
General bei die Fahrenden Rittern oder doch lieber der AST?

Gruß Sebastian
 
Also ich habe, nachdem du es oben erwähnt hast nochmal nachgesehen. und er darf keine "normale" Lanze haben, genauso wenig, wie einen "normalen" Morgenstern oder Zweihandwaffe (Questgelübde) sowie einen Schild.

AB Seite 67:

"Dieser Paladin darf ein bleibeiges magisches Banner (keine Punktbregrenzung) tragen; wenn er dies tut, darf er jedoch keine anderen magischen Gegenstände erhalten - eine Tugend im Wert von bis zu 50P ist ihm jedoch zusätzlich zu der Standarte erlaubt."

Da ich kein magisches Banner benutze darf ich also jedweden magischen Gegenstand, bis zu einer Summe von 50P kaufen. Von einem Verbot einer bestimmten magischen Waffe, speziell einer Lanze, steht hier nichts.

"Der AST darf keine zusätzliche Ausrüstung mit Ausnahme eines gepanzerten Schlachtrosses oder eines Königspegasus erhalten"

Dieser Satz beinhaltet was ich oben gesagt habe, also keinen Morgenstern, "normale Lanze", Zweihandwaffe oder Schild.

Da eine Lanze auch eine einhändige Waffe ist, sehe ich da absolut kein Problem. Wie kommst du denn darauf, das er keine Lanze erhalten darf? Der einzige Grund, der mir einfiele, ihm keine zu geben, wäre die WYSIWirsing Regel, nachdem das GW Standard Modell nur ein Schwert in der Hand hält.
 
Also dann wären 99% aller AST bei Warhammer prinzipiell falsch ausgerüstet. Dieser Satz steht überall. Ich kenne den vom Zwergen AB, Vampire AB, Orks & Goblins AB, Imperium AB,Waldelfen AB und ich denke nicht, dass das das bedeutet, das er gar nix tragen darf.
Deine Aussage würde ja heißen, das er überhaupt nur eine Tugend haben darf, dazu aber wenigstens ein Magisches Banner kaufen müßte um dies überhaupt machen zu dürfen.

Wie lautet denn die Aussage im englischen?
 
Ein AST hat immer eine einfache Handwaffe, die er gegen eine beliebige, einhändige, magische Waffe austauschen kann. Ob diese Waffe jetzt ein Morgenstern, Lanze, Schwert, Axt, Speer oder Wurstbrot ist, ist völlig egal...

Also ich habe noch mal Orks & Goblins Armeebuch nachgesehen und ort steht er darf keine weitere NICHTmagische Ausrüstung erhalten. Eben dieses NICHTmagisch fehlt hier bei den Bretonen, deswegen hat Maleus schon irgendwo Recht.

Bitte belege doch mal deine Meinung. Nur das hilft uns allen wirklich weiter.
 
Im Armeebuch steht, dass er keine weitere Ausrüstung erhalten darf. Ist Auslegungssache, doch wenn man den Absatz über magisches Banner und Co. mit in Betracht zieht, würde ich sagen, dass ein AST durchaus noch magische, einhändige Waffen erhalten darf...Wobei, wo steht, dass er keine Zweihändige erhalten darf, mal vom logischen Kontext abgesehen, dass er irgendwie ja noch die Standarte halten muss?

Vergesst die Frage. Meine Meinung hab ich geschrieben.
 
Das eigentlich Problem ist doch, das GW so dumme Begriffe wie "Rules as Written" enführt. Wenn man sich manche durchliest, die so schäbig formuliert sind (mein 3 jähriges Patenkind, kann das besser) wie zb: Chaoswind beim CSM Codex: Man darf ALLE Treffer UND ALLE Verwundungswürfe wiederholen.

Auch könnte man bei den Rittern des Königs sagen, dass die nur B7 haben, da keine bretonischen Pferde, laut Eintrag usw.
Ich suche hier nur den Grund warum mein Gegner nicht sagen, dein AST ist unzulässig.

Ich hoffe ihr versteht mich.
So wie ich das sehe ist in meiner Liste es durchaus zulässig ihm die Feuerlanze zu geben.

@Maleus
du hast das Theater angefangen, jetzt muß es ein offizielles Ende geben. Leider brauch ich die Regeltrolle gar nicht erst fragen, da die das Problem gar nicht erst erkennen.
 
Ich habe nochmal drüber nachgedacht und revidiere meine Meinung, auch mit Begründung:

Nur wer einen normalen Schild tragen darf, darf einen magischen Schild tragen - hier wird unterschieden, ob das Modell grundsätzlich eine "Rüstung vom Typ Schild" tragen darf, oder nicht.

Kopieren wir das auf die Waffen, dann muss ein Modell Zugriff auf nichtmagische Waffen vom Typ "Lanze" haben (dies dürfen z.b. Questritter nicht, aber auch keine Maiden oder Armeestandartenträger), um eine entsprechende magische Lanze führen zu dürfen.

Also sollten für AST alle Gegenstände tabu sein, bei denen im Regeltext "Speer", "Lanze", "Zweihandwaffe", "Schild", "Morgenstern" ... steht. Sollte eine Waffe keine dieser Bezeichnungen haben, gilt sie als Handwaffe (Schwert, Axt, Knüppel...) und darf die normale Handwaffe ersetzen.

Gleiches gilt ja auch bei anderen Armeen (z.B: Orks&Goblins): Waffen mit der Waffenregel "Spalta" sind nicht für Goblins, während Waffen mit der Sonderregel "Speer" nur für berittene Modelle sind. Scheinbar ist das bei den Bretonen vergessen worden. Modelle zu Fuss dürfen ja auch keine Lanzen tragen...