1000Pkt für den Gottimperator

Der Immolater ist (obwohl ein sehr schönes Modell) leider aktuell nicht gut. Für die zwei Multimelter zahlt man leider 150 Punkte, also mehr als für einen Trupp Retris mit vier MM (140). Alternativ 130 für die Flamer, wo die doppelte Menge auf den Retris auch nur 100 kosten. Wenn man von der Gesamtpunktzahl des Immos die Feuerkraft des Retri Trupps abzieht (50%, also 150-70, bzw. 130-50), kommt man auf 80 Punkte die man für die Transportoption ausgibt. Da ist das Rhino mit 10 Plätzen (und damit der Option den Scout Move auszunutzen) einfach deutlich besser.
In der Rechnung ist jetzt der Input der Retris noch nicht drin und auch nicht die Buff Optionen durch Core oder das Deckung ignorieren.
 
  • Like
Reaktionen: TheHoodedMan
Der Immolater ist (obwohl ein sehr schönes Modell) leider aktuell nicht gut. Für die zwei Multimelter zahlt man leider 150 Punkte, also mehr als für einen Trupp Retris mit vier MM (140). Alternativ 130 für die Flamer, wo die doppelte Menge auf den Retris auch nur 100 kosten. Wenn man von der Gesamtpunktzahl des Immos die Feuerkraft des Retri Trupps abzieht (50%, also 150-70, bzw. 130-50), kommt man auf 80 Punkte die man für die Transportoption ausgibt. Da ist das Rhino mit 10 Plätzen (und damit der Option den Scout Move auszunutzen) einfach deutlich besser.
In der Rechnung ist jetzt der Input der Retris noch nicht drin und auch nicht die Buff Optionen durch Core oder das Deckung ignorieren.

Du alter Fuchs... ?
Dem habe ich leider nichts entgegen zu setzen, außer Stylegründe ?
 
@Death_Rat na klar kann man hier nur die Waffen gegenrechnen, aber der Immolator hat mehr Wiederstand, mehr Lebenspunkte und ist somit auch deutlich wiederstandsfähiger. Also rein auf den Output hierbei zu gehen ist in meinen Augen sehr blauäugig.

So kann ein Retri Trupp so ziemlich von jeder Fernkampfwaffe im Spiel stark bedroht werden, ein Immolator eigentlich nur wirklich von den dicken Wummen. Ich spiele den Immolator weiterhin, auch weil er einfach sehr schick ist 😀

Davon abgesehen kann ein Immolator sich bewegen und ohne Abzug schießen, ein Retri Trupp nicht (außer von einem bestimmten Orden).
 
  • Like
Reaktionen: Cremator
Ein Rechenbeispiel:
Option a) 2 MM Immolatoren --> 300 Punkte, 8 Schuss MM, 20 LP
Option b) 2 Rhinos + 5 MM Retris --> 300 Punkte, 8 Schuss MM, 20 LP + 5 extra Bodys, Buff Optionen, 8 Transportkapazität mehr

Natürlich legt man sich bei Option b auf einen Orden fest, aber auch wenn man andere "Feuerkraft nach vorne bringen will" wird man oft den Orden wählen. Selbst Option b finde ich nicht attraktiv genug, weil ich lieber mehr Output habe, das ist aber natürlich eine Frage des eigenen Spielstils.
Was Input angeht bin ich nicht so bei dir. Die Spiele die wirklich schwer sind, sind aus meiner Sicht aktuell Drukhari und AdMech. Beide haben sehr viele Lanzen, die im Schnitt 3,6 Treffer brauchen um ein Immolator in die Luft zu jagen, aber durch den 5++ nur 2 Ladys killen - gegen AdMech leben die Retris zwar auch nicht sonderlich lange, aber das ist ja ohnehin ein Problem gegen die.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Rechenbeispiel:
Option a) 2 MM Immolatoren --> 300 Punkte, 8 Schuss MM, 20 LP
Option b) 2 Rhinos + 5 MM Domis --> 300 Punkte, 8 Schuss MM, 20 LP + 5 extra Bodys, Buff Optionen, 14 Transportkapazität mehr

Natürlich legt man sich bei Option b auf einen Orden fest, aber auch wenn man andere "Feuerkraft nach vorne bringen will" wird man oft den Orden wählen. Selbst Option b finde ich nicht attraktiv genug, weil ich lieber mehr Output habe, das ist aber natürlich eine Frage des eigenen Spielstils.
Was Input angeht bin ich nicht so bei dir. Die Spiele die wirklich schwer sind, sind aus meiner Sicht aktuell Drukhari und AdMech. Beide haben sehr viele Lanzen, die im Schnitt 3,6 Treffer brauchen um ein Immolator in die Luft zu jagen, aber durch den 5++ nur 2 Ladys killen - gegen AdMech leben die Retris zwar auch nicht sonderlich lange, aber das ist ja ohnehin ein Problem gegen die.
Woher sollen dominatoren mm herkriegen? Sie haben nur normale melter was sie von der Reichweite gefährlich nah bringt.
Bei Retris geht es, die sind aber hart zu halten wenn man sie nicht einfach wegwerfen will.
Ich hab mal eine kleine Rechnung gemacht mit Sturmplasmabrennern,ich spiele 10 hellblaster weil sie überall einsetzbar sind, es reichen 10 Schuß um die retris zu fällen und die restlichen 20 gehen in einen Rhino. Im Gegensatz zu 30 Schuß die in einen immo passen bis er grade mal 5lp verliert. Wenn man von Laka und Lanzen ausgeht platzen die Rhinos schneller wegen 1lp weniger und dann sitzen die Retris doof auf dem Präsentierteller.
Ich finde beide Spielweisen mit einer ordentlichen Überlegung gut und spielbar.
Ausserdem hast du 22 zu 25lp, die rhinos haben keine Waffen, die immolatoren haben zwei schwere bolter und auch zusammen noch 12 Transport Kapazität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, hatte versehentlich in ein anderes Forum geschrieben…



@Death_Rat hast du noch ein zwei taktische Tipps zu deiner o.g. Liste für mich? Bei mir geht es morgen im lockeren Spiel gegen Death-Guard. Da wollte ich die Liste schonmal einsetzen, wenn auch noch größten Teils unbemalt, was aber beim Spiel unter Kumpels egal ist ;-)
Würde mich nur gerne, da ja Death-Guard nicht ohne sein soll, schon mal vorab etwas mit den taktischen Finessen auseinandersetzen und mir noch Tipp/Tricks vom Profi einholen 🙂

LG
 
Deathguard ist für die Liste als erstes Spiel wahrscheinlich die maximale Schwierigkeit. Da sind sehr viele D2 Waffen drin, die leider nicht effektiv gegen DG sind.

Zur Taktik: du hast 3 Standards, was relativ viel auf die Punktzahl ist. Wenn du es schaffen kannst ihm seine zu nehmen, kannst du gut das Markerspiel gewinnen.
Du hast zwei "wegwerf" Charaktere: Canoness und Dogmata. Beide können enormen Schaden an seinen Truppen anrichten. Die Dogmata kann das auch wenn sie aus der Reserve kommt, weil sie ihren Gesang mittels Stratagem auch in der Nahkampfphase zünden kann. Warum du die Canoness nicht nehmen solltest kommt weiter unten.
Domis und der Flamer Standard können in ein Rhino und vorne Druck machen. Damit hast du schonmal die ersten MoWos am Start und kannst den Mittelmarker mit ObSec sichern. Wenn du anfängst einfach mit dem Standard im Auto bleiben und in der Nähe eines Sichtblockers und des Mittelmarkers bleiben. Geht das Rhino kaputt kannst du entweder hinter den Sichtblocker oder auf den Marker. Beides kann dem Gegner den Spielplan verderben. Alternativ kann man bei passender Platte auch komplett aussteigen und mit Advance das Rhino in den Weg des Gegners schieben.

Auf jeden Fall solltest du eher defensiv spielen, sprich ihn von den Markern runter nehmen und wenig ins Einheiten tauschen investieren.
Als Secondarys bietet sich Octarius Data an (Dogma lässt Aktion und Schießen zu) und To The Last (Celestians, Zephyrim und Canoness). Wenn du das machen willst kommen die Zephyrim in Reserve und Canoness mit Celestians bleiben außer Sicht. Frühestens in Runde 3 solltest du die Celestians dann nach vorne bringen um mit ihnen um den Mittelmarker zu kämpfen. Behalte dabei das Scoreboard mehr im Auge als den Tisch. Du wirst, wenn alles gut läuft, am Ende ca. 10 Modelle übrig haben, aber 80 Punkte. Das sollte reichen um einen knappen Sieg zu holen.
 
Von:
Zur Taktik: du hast 3 Standards, was relativ viel auf die Punktzahl ist. Wenn du es schaffen kannst ihm seine zu nehmen, kannst du gut das Markerspiel gewinnen.
zu
Du wirst, wenn alles gut läuft, am Ende ca. 10 Modelle übrig haben, aber 80 Punkte. Das sollte reichen um einen knappen Sieg zu holen.
in einem Post....das nenne ich mal verhalten optimistisch 😉

Die DG hat viele Änderungen erhalten. Die fieseste finde ich, ist die vom Plagueburst Crawler mit BF3. Das reicht um den mal eben nicht ignorieren zu können wie vorher. Leider ist der auch ein wirklich mieser Klotz den man kaum kaputt bekommt. Solltest du an den dran kommen mit den MM der Retris oder des Immolators, mach das scheiß Ding weg oder baller den ins 3. Profil, sonst geht der dir das ganze Spiel über mächtig auf den Sack!
Die Drohnen sind zwar auch gebufft worden (Profil weg durch weniger LP) aber die bekommt man auf mehrere Weise unter Kontrolle und sind eher der "normale" Ärger bei der DG.
 
  • Like
Reaktionen: Marius31
Hatte am Freitag ein Spiel gegen DG mit Mortarion, 2x Plagueburst Crawler und 9 Termis. Lief alles super nur 2 Dinge waren störend.

1. Die Termis sind der Hammer und bekommt man fast nicht kaputt. Immer dran denken lieber mit Waffen mit 1 DMG benutzen wegen dem -1 DMG bei DeathGuard.

2. Einige Fähigkeiten werden in der Befehlsphase gezündet und da sind bei mir noch einige Einheiten im Rhino gewesen. Das war sehr ungünstig für mich.


Vorallem Octarius Data ist super da du weisst wo der Gegner zu 99% hinläuft bzw sich konzentrieren wird.
 
Die normalen Seuchenmarines spielt fast niemand. Warum verwunden die dich auf die 2+?. Naja du hast ja den 3 Rüster oder höher. Da dauert es ne weil auf über 12 Zoll. 5 Marines haben 5 Schuss davon gehen 4 durch, verwunden tun dich alle davon rüstet du im Schnitt 2-3 plus die 6 FnP. Da verliert du 1-2 Mädels. Das ist nicht viel.

@shockwave10
Er hat gewonnen,aber nicht überragend. Ich war anfangs zu defensiv und hab am Schluss die termis nicht schnell genug wegbekommen.