102.nd Cadian Squad

Crackpot

Bastler
22. Dezember 2003
769
0
9.291
48
www.brushhour.de
Hallöle zusammen,

sodale, nach genau einer Woche harter Arbeit ist nun ENDLICH mein erster Cadianischer Trupp fertig (102.nd).
Hatte echt mit der Farbwahl zu kämpfen und wusste lange Zeit vorallem nicht wie ich ein gescheites Flecktarnmuster hinbekomme. Nach langem hin und her probieren auf Papier hab ich dann endlich eine Farbkombi gefunden die mir gefallen hat und die es auch wirklich in der Art gibt. Muss dazu sagen, daß mir der Kontrast zwischen der Uniform und der Panzerung (Oberkörper, Schultern, Helm) noch etwas zu gering ist. Die nächsten Trupps werden wohl einen hellere Uniform Grünton bekommen.
Mit der Akzentuierung bin ich auch noch nicht ganz zufrieden. Im nachhinein betrachtet würde ich sagen, könnten die Akzente heller und kräftiger sein. Aber das ist immer das Problem wenn man die Mini beim anmalen unter ner hellen Lampe ganz nah betrachtet, da erkennt man gleich die kleinste Abweichung vom Farbton. Auf nem normalen Tisch bei normaler Beleuchtung fällt das dann hingegen überhaupt nicht mehr auf. 🙁
Naja, nächstes mal gibts stärkere Akzente.
So, nun aber zu den Bildern. Ach ja positive wie negative Kritik und Kommentare erwünscht! (positive natrülich lieber als negative) 😛

Zuerst der Sergeant:
sergeant1.jpg


sergeant2.jpg


sergeant3.jpg


Der Funker:
funker.jpg


Spezialwaffe:
granat1.jpg


weiter im nächsten post...
 
da hast du ein effektives farbschema zusammengestellt.
einfach, schnell und gut ausshend. gepaart mit deiner handwerklichen fähigkeit. wird die armee, wenn es denn eine komplette werden soll, sicher gut aussehen.
besonders die gesichter gelingen dir immer sehr gut. evtl. würde ich bei einheiten, die eine besondere rolle spielen, wie zb. hq´s oder gardisteneinheiten die kleidung etwas mehr schattieren.
aber sonst alle daumen hoch.
 
Erstmal danke für das Feedback bisher.
Klar Flecktarn ist natürlich geschmackssache, aber da ich normale "Tarnstreifen" (Tiegermuster oder wie man sowas nennt) bereits bei meinen Catachanern einsetze und eine Uniform ohne Tarnmuster einfach zu langeweilig wirkt, musste diesmal halt eben Flecktarn her (haben unsere Bundis kein Flecktarn Muster? :blink🙂

Die Metallteile hatte ich schon einmal geinkt, aber da wirkte dann einiges doch zu schmuddelig, also bin ich nochmal mit Chainmail über einige stellen. Vielleicht sollte ich nächstes mal mit Boltgun korrigieren, das is etwas dunkler...

Akzentuiert ist bei der Uniform eigentlich gar nix, nur einfach einmal mit dunklem green geinkt. Wenn ich alle Flecken auch noch Highlighten wollte, würd ich wohl verrückt werden... :blink: 😛 :lol:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die panzerungen sehen mit flecktarn einfach nich aus[/b]
Da muss ich dir im übrigen recht geben. Bei Stoff find ich Flecktarn sehr schick, aber auf Panzerung gefällt es mir auch nicht (habs bereits ausprobiert 😉)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und die kleidung hat keine tiefe[/b]
Dann gib mir mal nen Tipp wie ich der Kleidung "tiefe" verschaffen soll, ohne jeden einzelnen Fleck zu Highlighten. Habe die Kleidung mit nem dunklem Wash überzogen, damit ich wenigstens die Falten etwas schattiere, aber Akzentuieren ist bei Tarnmustern fast unumöglich (vorrausgesetzt ich will einen Trupp noch UNTER 30 Std. bemalen...).
Vorschläge???
 
Sehr gute Bemalung.
Ich schätze das Tarnmuster wird dich noch eine Menge grauer Haare kosten.
Die Akzente sind fein gesetzt, die Gesichter etwas blaß aber das paßt ja ganz gut zu einer kämpfenden Einheit.
Ich denke du kannst nach ein wenig Feinarbeit wirklich immens stolz darauf sein.
Bleib am Ball und weiter so.
gruß
Wolkenmann
 
Die Einheit als ganzes wirkt sehr gut. Das Tarnschema ist auch gelungen und die Farbkombie wirkt insgesamt ganz stimmig.

Die Gesichter sind für den angestrebten TT-Standard sehr gut gelungen, auch wenn ich persönlich stärker Kontraste bei Gesichtern mag.

Aprospos Kontraste: Die Rüstungsteile hätten für meinen Geschmack stärker akzentuiert werden können, da sie so in der Masse bzw. aus der Ferne etwas flach wirken.

Einziger weiterer Punkt wäre die komplett silbern gehaltenen Granaten. Die hätte ich eher schwarz gelassen und nur "Deckel und Boden" sowie den Sicherungsstift mit Boltgun bemalt.

Ansonsten wie gesagt recht stimmig. Mir gefällts und ich hoffe, es gibt bald die ersten Waffenteams zu sehen. 😉