11. Battlefield Ratisbona 04.08.2012

Zur Psiabwehr: Die kannst du sehr wohl bekommen, da Verbündete erlaubt sind.

auch wenn ich deine Beiträge sonst immer bejaen kann - lies dir mal den BT-Dex durch...
BTs hassen Psioniker, deswegen dürfen sie sich mit keinem Heer verbünden welches Psioniker enthält (das ist noch ein Überbleibsel aus der 4ten Edi)
 
Steht das irgendwo? Zu den zufälligen Effekten bei Gelände und MZ habe ich noch nichts gelesen.
Das mit dem Iniwurf und den Psi- bzw. Generalsregeln wurde ja extra erwähnt.

Wir verwenden die kompletten Regeln der 6ten Edition, die englischen Originalregeln haben hierbei Vorrang vor deutschen Regeln, mit folgenden Einschränkungen:

Auf der AL müsst ihr vermerken, welche Psikräfte eure Psioniker haben, welche Fähigkeit euer Kommandant hat und welche E-Waffen eure Modelle haben sofern ihr welche wählt.

Klarstellungen zur Wahl von Kriegsherrenfähigkeit - Psikräften - Wurf um den ersten Spielzug/Initiativeklau/Zugdauer
 
Achja wir haben eine Jeansjacke gefunden, Größe L. Wer sie vermisst darf sich gerne bei der bekannten Orga, oder auch mir, melden.

Fazit:

Ich hatte 3 sehr angenehme Spiele. Die Zeit von 2:40 war mMn sehr großzügig angesetzt und ich war immer vor Ablauf der Zeit fertig.

Warlordtraits pickbar: Fand ich sehr gut und sehr angenehm.

Psikräfte pickbar: war ein nice to have, aber ich wäre auch mit den Codex-Kräften ausgekommen.

Flieger: hatte keine gegen mich, mein fliegender Tyrant hat allerdings gut durchgehalten, viel Feuer geschluckt und genug Schaden gemacht dass er weiterhin eine Überlegung wert ist.

Allies: hab nur gegen reine Armeen gespielt, daher kein Kommentar

Befestigungen: Eine Aegis-line. War zu verkraften, hat 2 Absturztests bei meinem TYranten gemacht, das war glaube ich das spannendste.

Das sind meine ersten Eindrücke. Mehr vielleicht wenn sich das GAnze etwas gesetzt hat.

Achja Siegpunktematrix: Stark dafür. SNU ist einfach nicht meins. Ein 1:2 sollte nicht genau so bewertet sein wie ein 0:18
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wahr ein sehr angenehmes Tunier trotz der Hitze 😉
Zum Ablauf:
Zeit: Hätte ruhig kürzer sein dürfen, nachdem gebeten wurde keine grosen Regeldiskussionen anzufangen (Top von der Orga)
Allis: Es wahren die Befürchteten Alliskombis zu sehen und sie wahren nicht so schlimm wie befürchtet.
Psikräfte: Das man Psikräfte wählen kann finde ich schon sehr Stark (aber auch nicht umbezwingbar)
Generalsfähigkeit: Fand ich angenehm und kann ruhig so bleiben das man sie wählen darf.
Punktebewertung: Ich finde S/N/U mit 3/0/1 Punkten nicht gut bei 3Spielen, da ein überragender Sieg 3Punkte wert ist und ein knapper Sieg auch 3punkte wert ist.

Fazit: Es wahr ein sehr schönes 1 6edi Tunier.
 
Zu SNU: Ob ich nun in der Primärwertung die Differenz reinbekomme (z.B. die alte 20:0 Matrix) oder durch die Sekundärwertung wie gestern ist ja eigentlich egal. Bei einer Matrix muss man halt in allen Spielen gleich viel Missionspunkte holen können oder man braucht für jede Mission eine extra Matrix!
 
...falsch rum gedacht.

Du übersiehst, dass Killpoints der Ausgleich für MSU - Marker Missionen sind.
Die DA haben zusätzlich den Vorteil, dass sie Punkten - ein Draigowing hingegen holt grundsäztlich erstmal nur einen Marker zB., hier haben MSU einfach immer noch einen großen Vorteil.


***

Gibt es hier ggf noch ein Resümee der Orga? 🙂


DANKE!
 
Meine Eindrücke:

Warlordfähigkeiten:
In drei Spielen gegen 8 Flieger zu spielen (2-3-3) ist hart, zufälligerweise hatten alle die "Reservewürfe wiederholen" Warlordfähigkeit gewählt. Macht Flieger hier unnötig stärker. Deshalb sollte man auch hier würfeln. Kann halt ganz schöner mist bei rauskommen 🙂

Zu Psi frei wählen: Find ich nett aber nicht notwendig. Frei zu wählen ermöglicht natürlich harte Kombos und Psiabwehr ist dann mMn Pflicht. Ohne frei zu wählen muss man sich halt vor dem Spiel drauf einstellen und dann das beste draus machen--das hat doch auch was oder?

Allierte: Find ich schön, bereichtert das Spiel. Vielleicht sollte man überlegen das man so eine Beschränkung macht: "Der Spieler hat die Wahl entweder ein oder mehrere BCMs zu nehmen oder seiner Armee Allierte (laut RB) hinzuzufügen.

Befestigungen: Vermutlich ist die Festung der Erlösung zu krass, hab aber noch nicht dagegen gespielt. Die Aegis line oder die Bastion find ich voll okay.

Zu SNU: Find ich gut, macht die Spiele spannender wenns knapp wird. Ansonsten ist es dann halt ein 12:8 oder so, da ist am Ende oft die Spannung raus.
 
...falsch rum gedacht.

Du übersiehst, dass Killpoints der Ausgleich für MSU - Marker Missionen sind.
Die DA haben zusätzlich den Vorteil, dass sie Punkten - ein Draigowing hingegen holt grundsäztlich erstmal nur einen Marker zB., hier haben MSU einfach immer noch einen großen Vorteil.

Du verstehst mich glaube ich falsch 🙂
Ich meine wenn ich mit meiner Ausgewogene Armee in Killpoint gegen DA Deathwing spiele kann ich nur 5pkt hollen, während ein Freund mit einer ausgewogenen Armee gegen MSU spielt und dadurch mehr als 10pkt hollen kann. Und das dan nur weil ich das Pech hatte gegen ne kleine Elitäre Armee zu spielen.
 
Ich verstehe Dich schon richtig.

- und ja, das ist Pech.
Aber frag mal den Draigospieler nach den beiden Markerspielen, die er gegen MSU spielen muss... - gesamt also nichtmal ein Ausgleich für die Elitearmee, oder? 😉


Was Du aber tatsächlich bemängelst, sind nicht Elitearmee und Killpoints, sondern einfach Losglück / Pech - diese sind allerdings fester Bestandteil, des Turnierspasses. ^^




MfG
 
sondern einfach Losglück / Pech - diese sind allerdings fester Bestandteil, des Turnierspasses. ^^

Kann man sehen wie man will. Ich bin aber auch der Meinung, dass man es irgendwie ausgleichen sollte und den Glücksfaktor da etwas raus nimmt.

Ansonsten kann ich mich der Meinung von StephanP anschließen. Sowohl die Generalsfähigkeit als auch die Psikräfte sollte man ruhig auswürfeln lassen.
Gerade bei den Psikräften gibt es ja immer noch die Standardpsikraft, mit der man fest kalkulieren kann, bzw. man behält einfach die die man gekauft hat. Evtl. kann man die gekauften Psikräfte auch als Standardpsikräfte machen.
D.h. man würfelt und kann dann evtl. doch die gekauften behalten. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das evtl. etwas zu hart ist.

Die Generalsfähigkeiten sind alle nicht so übermäßig hart und daher kann man die auch ruhig wählbar lassen.

Bei den Gebäuden habe ich nur gegen die Aegis Linie gespielt und die ist schon okay.