Heda,
anlässlich des nächste Alsterkloppens bin ich am Überlegen welche Armee zu spielen ist und meine Auswahl beschränkt sich auf Dämonen und Black Templar. Dies ist meine Vorgeschlagene Liste. Zur Zeit ist die Armee noch im Aufbau, vielleicht lass ich mal ein paar Bilder Reinfliegen, falls ich die Zeit finde .
Folgende Beschränkungen sind einzuhalten:
Allgemeine Beschränkungen für 1250 Punkte
* • Der Armeeorganisationsplan wird wie folgt geändert:
* 1 HQ, 0-2 Eliteauswahlen, 2-6 Standardauswahlen, 0-2 Sturmauswahlen, 0-2 Unterstützungsauswahlen
* Ausnahmen:
* - Einheiten, die keine Auswahl auf dem AOP verbrauchen, sind davon nicht betroffen und dürfen bzw. müssen
* weiterhin aufgestellt werden, aber trotzdem nicht mehr Einheiten als oben angebeben.
* Z. B. muss der Champion des Imperators bei Black Templars aufgestellt werden.
* Chaos Space Marines dürften auch einen Großen Dämon zur
* normalen HQ stellen, ABER trotzdem nur max. vier Einheiten Niedere Dämonen als Standardauswahlen aufstellen.
* - Wenn Einheiten lt. Codex verschoben werden, dann zählen sie auch nur noch für die Sektion, in die sie verschoben
* werden, z.B. durch einen Ork Waaghboss darf man nun Bosse bzw. Gargbosse einmal als Elite und
* zusätzlich eine einzige Einheit als Standard aufstellen.
* • Es darf keine Elite-, Sturm- und/oder Unterstützungsauswahl doppelt ausgewählt werden!
* • Es darf keine Standardauswahl mehr als vierfach ausgewählt werden! (Ausnahme: Armeen, die nur eine Standardauswahl
* haben, wie z.B. Necrons, dürfen bis zu fünf gleiche Standardeinheiten aufstellen)
* • Alliierte sind verboten!
* Ausnahme:
* Hexen- und Dämonenjäger dürfen wie in ihrem Codex angegeben weiterhin requirierte Elemente der Imperialen Armee
* oder Verbündete Space Marines enthalten.
Hier die Liste:
*************** 1 HQ ***************
Blutdämon, Unheilige Stärke
- - - > 270 Punkte
*************** 1 Elite ***************
3 Zerschmetterer des Khorne
- - - > 120 Punkte
*************** 5 Standard ***************
8 Zerfleischer des Khorne, Zorn des Khorne
- - - > 138 Punkte
8 Zerfleischer des Khorne, Zorn des Khorne
- - - > 138 Punkte
7 Seuchenhüter des Nurgle, Chaosikone
- - - > 130 Punkte
7 Seuchenhüter des Nurgle, Chaosikone
- - - > 130 Punkte
6 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch
- - - > 112 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Dämonischer Flug, Eisenhaut, Mal des Slaanesh, Pavane des Slaanesh
- - - > 210 Punkte
Insgesamte Punkte Chaosdämonen : 1248
Die Hütter sollen halten (klar, was sonst 🙄), die Zerfleicher chargen mit Hilfe der Pavane und die Horrors... mal sehen 😀
Was haltet ihr davon? Der Prinz erscheint mir etwas teuer, aber ohne Flügel zu unbeweglich und ohne Rüsse zu zerbrechlich.
anlässlich des nächste Alsterkloppens bin ich am Überlegen welche Armee zu spielen ist und meine Auswahl beschränkt sich auf Dämonen und Black Templar. Dies ist meine Vorgeschlagene Liste. Zur Zeit ist die Armee noch im Aufbau, vielleicht lass ich mal ein paar Bilder Reinfliegen, falls ich die Zeit finde .
Folgende Beschränkungen sind einzuhalten:
Allgemeine Beschränkungen für 1250 Punkte
* • Der Armeeorganisationsplan wird wie folgt geändert:
* 1 HQ, 0-2 Eliteauswahlen, 2-6 Standardauswahlen, 0-2 Sturmauswahlen, 0-2 Unterstützungsauswahlen
* Ausnahmen:
* - Einheiten, die keine Auswahl auf dem AOP verbrauchen, sind davon nicht betroffen und dürfen bzw. müssen
* weiterhin aufgestellt werden, aber trotzdem nicht mehr Einheiten als oben angebeben.
* Z. B. muss der Champion des Imperators bei Black Templars aufgestellt werden.
* Chaos Space Marines dürften auch einen Großen Dämon zur
* normalen HQ stellen, ABER trotzdem nur max. vier Einheiten Niedere Dämonen als Standardauswahlen aufstellen.
* - Wenn Einheiten lt. Codex verschoben werden, dann zählen sie auch nur noch für die Sektion, in die sie verschoben
* werden, z.B. durch einen Ork Waaghboss darf man nun Bosse bzw. Gargbosse einmal als Elite und
* zusätzlich eine einzige Einheit als Standard aufstellen.
* • Es darf keine Elite-, Sturm- und/oder Unterstützungsauswahl doppelt ausgewählt werden!
* • Es darf keine Standardauswahl mehr als vierfach ausgewählt werden! (Ausnahme: Armeen, die nur eine Standardauswahl
* haben, wie z.B. Necrons, dürfen bis zu fünf gleiche Standardeinheiten aufstellen)
* • Alliierte sind verboten!
* Ausnahme:
* Hexen- und Dämonenjäger dürfen wie in ihrem Codex angegeben weiterhin requirierte Elemente der Imperialen Armee
* oder Verbündete Space Marines enthalten.
Hier die Liste:
*************** 1 HQ ***************
Blutdämon, Unheilige Stärke
- - - > 270 Punkte
*************** 1 Elite ***************
3 Zerschmetterer des Khorne
- - - > 120 Punkte
*************** 5 Standard ***************
8 Zerfleischer des Khorne, Zorn des Khorne
- - - > 138 Punkte
8 Zerfleischer des Khorne, Zorn des Khorne
- - - > 138 Punkte
7 Seuchenhüter des Nurgle, Chaosikone
- - - > 130 Punkte
7 Seuchenhüter des Nurgle, Chaosikone
- - - > 130 Punkte
6 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch
- - - > 112 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Dämonischer Flug, Eisenhaut, Mal des Slaanesh, Pavane des Slaanesh
- - - > 210 Punkte
Insgesamte Punkte Chaosdämonen : 1248
Die Hütter sollen halten (klar, was sonst 🙄), die Zerfleicher chargen mit Hilfe der Pavane und die Horrors... mal sehen 😀
Was haltet ihr davon? Der Prinz erscheint mir etwas teuer, aber ohne Flügel zu unbeweglich und ohne Rüsse zu zerbrechlich.