Armeeliste 1250 Punkte Club Turnier

Creepi

Codexleser
14. Januar 2008
271
0
6.876
34
Hallo zusammen,

bei uns steht im Club demnächst ein kleines Turnier mit 1250p an. Da ich meine Tau solangsam zum größten Teil bemalt hab, war mein Plan die mal auszuführen. Vorweg muss ich sagen hab ich erst 2 Spiele gemacht mit den Tau, daher sind meine Überlegungen zum größten Teil erstmal theoretisch. Daher auch der Thread.

Ein paar Infos zum Turnier vorweg:
Plattengröße: 48"x48"
Kriegsherrenfähigkeit wird ausgesucht
1 AOP
BCM's durch die Bank weg erlaubt
In die Armee zusätzlich kaufbares Gelände ist nicht zugelassen, bis auf 0-1 Aegis - Verteidigungslinie

Zur Verfügung hab ich folgendes:
4 Krisis (1 davon benutz ich als Commander) Waffen sind für folgende für alle 4 verfügbar: RakMag, FuBla und Plasmaknifte
1 Kader-Feuerklinge (wenn er morgen da ist..)
1 Sturmflut (Hauptwaffe magnetisiert und sekundär Schwärmer und FuBla
4 Geister , davon1x FuBla
25 Feuerkrieger
10 Späher
1 Hammerhai
1 Rochen
2 Alte XV88
3 XV88 mit RakMag (sollen zumindest so aufgebaut werden, hoffe ich bekomme die morgen :happy🙂

Eine der vorläufigen Überlegungen:
*************** 1 HQ ***************
Commander
+ Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Multispektrum-Sensorpaket, Reinflut-Engrammneurochip -> 60 Pkt.
- - - > 145 Punkte

Plan für ihn war, zu den Breitseiten und die mit Chip und Sensorpaket supporten
*************** 2 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem, Luftzielverfolger
- - - > 210 Punkte

Der Gute soll feindliche Flieger unterhalten, Schocktruppen umlatschen und ansonsten Stunk machen
🙄
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- - - > 109 Punkte
Bei den beiden Jungs bin ich mir nicht sicher, muss auch gestehen die waren das letzte Element das eingefügt wurde. Da mir irgendwie was anderes sinnvolles für die Punkte nicht eingefallen ist, zumal sie nochmal gute Panzerabwehr liefern. Dachte daran mit den FuBlas entweder schocken, oder aggressiv / defensiv vor oder eben kontern um dicke Autos zu Schlacke zu dampfen.

*************** 3 Standard ***************
6 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen, Störsystem -> 95 Pkt.
- - - > 149 Punkte

10 Feuerkrieger
- - - > 90 Punkte

9 Feuerkrieger
- - - > 81 Punkte

Tja Standard halt 😛 Evtl. bleibt hier was in Reserve je nach Missionserfordernis/Gegner.

*************** 2 Sturm ***************
5 Späher
- - - > 55 Punkte

5 Späher
- - - > 55 Punkte

Ist denke ich selbstredend.

*************** 2 Unterstützung ***************
Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Filteroptik
- Störsystem
- - - > 146 Punkte

Gegnerische Panzer nerven oder mit der Schablone in Infanterietrupps Stunk machen


XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Frühwarn-Reaktivsystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
- - - > 210 Punkte

Mit den 3 Jungs hoff ich einfach möglichst viel was mir aufn Geist geht, mit möglichst viel Feuer einzudecken
:happy: Überlegung war hier mit 2 Multiplen kann ich nach meinem Verständnis immer noch auf 3 versch. Ziele schießen (?) oder mit dem, der das Frühwarnsystem hat auch evtl. Schocktruppen abwehren.

Gesamtpunkte Tau : 1250

Was meint ihr dazu? Gegner sind bisher nur Marines bekannt. Bei einem schwankts zw. BA-Dex oder den neuem Marine Dex, bei dem 2. schätz ich stark, dass er seine Ravenguard auspackt. Was sonst auf mich zukommt kann ich noch nichts sagen. Möchte meine Armee aber auch nicht für irgendwas speziell Anti aufstellen. Mir scheint das so eine ganz gut ausgewogene, doch nicht zu schwache Liste zu sein?

Ich hoffe stark, dass ich am WE mal einen Testlauf starten kann. Werde versuchen dann ein kleines Feedback zu geben. Würde mich über Kommentare, Anregungen etc. freuen :happy: Falls ich da irgendwo schönen Bockmist zusammen überlegt hab, bitte laut schreiben 😛

Vielen Dank euch schonmal vorab!

lg Creepi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde lieber einen großen Feuerkriegertrupp in den Rochen packen und die 6er in Reserve halten.
Wenn du dir die Kriegsherrenfähigkeit aussuchen kannst, warum dann nicht die 6 aus dem Codex nehmen und den Commander selbst mit zwei Fusionsblastern in die Krisis stellen?
Mit der multiplen kannst du zwar auf drei Ziele schießen, aber meiner Erfahrung nach konzentriert man eh so ziemlich immer zwei von den Jungs auf ein Ziel, da man dieses weg haben will (oder aber man stellt anders herum nur einen auf ein angeschlagenes Ziel ab und lässt die verbleibenden schon mal den nächsten Gegner anschlagen)
 
Du meinst dann mit dem großen Feuerkriegertrupp im Rochen vor, damit die dann auch vorne eine etwas größere Chance haben als die 6? Leuchtet ein ^^ Scheint wohl wesentlich klüger als den großen in der Homebase sich wegschießen zu lassen. Und dann das Homeziel mit dem Reservetrupp einnehmen.

Genau so was mit dem Commander hatte ich auch schon im Kopf. Die Frage die ich mir dabei nur stelle ist, was effektiver ist. Reißt dann der Commander mit FuBla und BF5 mit den Krisis mehr und geht leuchtend evtl. in den Tod :lol:. Macht es dann hier Sinn evtl. auch noch MZE's einzupacken? Dann könnte man ggf. mehrere Autos aufmachen durch das präzise Schocken sollte doch da dann schon gut was möglich sein. Oder macht es mehr Sinn den ziemlich vielen Raketen der XV88 Deckung ignorieren und Panzerjäger/Monsterjäger zu verteilen? Wie schon erwähnt, ich sollte spielen... 🙄

Und mit unserem Orgachief muss ich nochmal quatschen ob das tatsächlich so ist, dass man sich die Kriegsherrenfähigkeit aussucht. Das macht dann doch insgesamt nochmal viel aus, bei manchen Kniffs die man auspacken will 🙂
 
Bei 1250 Punkten hat der Commander mit Iridium (und eventuell Drohnen) gute Chancen, das auch zu überleben. Du schockst runter, nimmst ein bis zwei Fahrzeuge aus dem Spiel und kannst dich ja sofort verziehen. Wenn dann Terminatoren und ähnliches rumgeistern freuen die sich auch nicht über Fusionsblaster. Auch monströse kannst du mit der Waffe und dem Chip super angehen.
Klar ist das riskanter, aber wenn du zielgenau schocken kannst, dann geht da einiges. Und den Beschuss der Breitseiten hast ja ja trotzdem noch.

Die Fage ist dann noch, wo du die Punkte dafür her nimmst. Ich würde um eine Breitseite reduzieren.
 
Habe am Wochenende nochmal nachgefragt, wir dürfen uns die Warlord Trait aussuchen. D.h. ich werde das aufjeden Fall testen mit dem Commander, wenn ich die Liste umgebaut habe melde ich nochmal. Leider sind die Breitseiten noch nicht gekommen und mit geproxten Modellen wollte ich kein Testspiel machen. (Ja da bin ich sehr eigen 🙄 Hab wohl zuviel komische Rumproxerei erlebt..) Werde versuchen beide Listen mal zu testen einmal den Buffcommander und einmal den Shootycommander, einfach auch um ein besseres Feeling zu bekommen :happy:
 
Hallö ihr Lieben,

hatte jetzt verspätet endlich das erste Testspiel für das Turnier. Gespielt haben wir auf 48"x48" es waren ein paar Häuser, und zwei kleine Waldstückchen gleichmäßig verteilt. In die Mitte haben wir eine Bastion als "Los Blocker" gesetzt. Als Platte hatten wir die GW Platte, mit 2 Hügeln in 2 gegenüberliegenden Ecken und 2 Flache Stücke.

Aufstellung war 12" an der Kante entlang und Mission war die erste Mission (Killpoint Mission siehe Spoiler) von dem Turnier.
Missionsregeln:

Es gelten IMMER folgende sekundäre Missionsziele:

1. Töte den Kriegsherrn. Stirbt der Kriegsherr zählt er einen (1) Punkt. Stirbt er in einer Herrausforderung gibt es zwei (2) Punkte

2. Erster Abschuss. Die erste Einheit die Abgeschossen wird gibt einen (1) Punkt wenn es sich dabei um Infanterie handel, zwei (2) Punkte wenn es sich um Kavallerie, (Jet-)Bikes, Läufer oder leichte Fahrzeuge handelt. Fahrzeuge ab einer Gesamtpanzerung (Front+Seite+Heck) von 35 und Monströse Kreaturen geben drei (3) Punkte.

3. Durchbruch. Befindet sich am Ende des Spiels eine punktende Einheit in der gegnerischen Aufstellungszone gibt es einen (1) Punkt, bei zwei und mehr Einheiten zwei (2) Punkte.


Mission 1 Vernichtung:

Für jede gegnerische Vernichtete Einheit gibt es einen Punkt. Jede Einheit die nach der leten runde auf dem Rückzug ist oder in Reserve zählt als vernichtet.
Achtung!!! Aus Gründen der Fairness werden nur soviele Abschüsse gewertet, wie Einheiten in der eigenen Armee sind. Beispiel: Besteht die eigene Armee aus 5 Einheiten werden nur 5 Abschüsse in der gegnerischen Armee gezählt. Als Abschuss zählen: Kriegsherren, Einheiten, Fahrzeuge Monströse Kreaturen etc. Angeschlossene Fahrzeuge zählen als eigene Einheit. Transportfahrzeug und trnsportierte Einheit zählen als zwei (2) Einheiten.

Ich durfte als Erster aufstellen. Habe mich ein bisschen in eine Ecke gekuschelt und so die rechte Flanke ein bisschen verweigert (Ja bei 48"x48" ist das ein bisschen relativ 🙄) Als Gegner hatte ich eine BA Springer Liste dabei. Mein Mitspieler hat schon beim Auspacken gemeint, er habe beim herfahren gemerkt dass er ein bisschen Bockmist geklickt hat. Bzw. bisschen Brainafk beim klicken war, ändern wollte er es nicht mehr, nach dem Motto selber Schuld. (Er wird btw. voraussichtlich auch beim Turnier mitspielen) Genau hab ich seine Liste leider gerade nicht hier.

Meine Liste:
*************** 1 HQ *************** Commander
+ 2 x Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Reinflut-Engrammneurochip, Waffenstörfeldemitter -> 77 Pkt.
- - - > 162 Punkt
Danke an Zekatar hier, habe als Warlordtrait "Durch Tapferkeit zum Sieg" genommen und den Commander mit den Krisis schocken lassen. (weiter unten mehr dazu)
*************** 2 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem, Luftzielverfolger
- - - > 210 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Fusionsblaster -> 52 Pkt.
- - - > 109 Punkte


*************** 3 Standard ***************
9 Feuerkrieger
- - - > 81 Punkte


7 Feuerkrieger
- - - > 63 Punkte


6 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen, Störsystem -> 95 Pkt.
- - - > 149 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
5 Späher
- - - > 55 Punkte


5 Späher
- - - > 55 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Hammerhai-Gefechtspanzer, Ionenkanone, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Filteroptik, Störsystem -> 16 Pkt.
- - - > 141 Punkte


XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 80 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt., Klingenbund
- - - > 223 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 1248

Grob zum Spiel:
1. Runde kein Nachtkampf, ich hatte den ersten Zug, Ini-Klau hat nicht geklappt.
Kurz und knapp: nach meiner 4. Runde stand nichts mehr auf seiner Seite. Verluste bei mir: 1 Leben beim Sturmflut (Klar erste Runde man will es testen...Novaladung-->...1...😴:lol🙂, 1 Krisis, 1 RP beim Rochen und 1 toter Feuerkrieger. Ich kann mich also echt nicht beschweren. Wir wollen versuchen zeitnah noch ein paar Spielchen zu machen, für uns beide zum üben und auch damit er nochmal mit der Liste sich hinsetzen kann. Bin gespannt wie es gegen ne stärkere Liste aussieht. Das Spiel jetzt war einfach nur überragend, die Würfel haben funktioniert. Ich glaube, dass ich ganz gut auch am Anfang aufgestellt hatte. Konnte insgesamt sehr gut nach allen Seiten agieren oder auch fokussieren wo nötig.

-Von den Breitseiten bin ich absolut überzeugt. Die waren für mich persönlich die totalen Matchwinner, die haben in jeder ihrer Schussphasen ordentlich Blutzoll gefordert.
-Riptide war auch sehr stark glaube aber mit ihm muss ich noch ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl entwickeln.
-Schockkrisis und Commander waren auch total geil... Gelandet und 5 Todeskompanisten weggeschmolzen. Der Trupp sollte von einem überlebendem Springersergeant mit Faust und nem anderen einzelnen Springer im Nahkampf angegriffen. Der Sergeant wurde geschmolzen, der andere kam an (Darf man mit der MZE eigentlich auch im Abwehrfeuer die Schüsse aufteilen?). In dem Nahkampf ist dann durch blöd Würfeln ein Krisis gestorben. Der verbliebene Springer wurde in der nächsten (letzten) Runde dann vom Commander verprügelt.
-Späher haben auch ihre sehr gut Arbeit erledigt, genauso die Feuerkrieger.
-Der Hammerhai war gefühlt irgendwie nur anwesend... bei ihm wollten die Würfel irgendwie nicht so.

Verändern, brauche ich glaube ich momentan noch nicht, dafür ists zu gut gelaufen. Mal sehen was die nächsten Spiele so bringen :happy:

lg Creepi
 
Hoi Steve.

Zu deiner Liste folgende Anmerkungen 😉

Luftzielverfolger beim Riptide finde ich immer verschwendet. 20 Punkte sind mir immer zu viel. Da schieße ich lieber mit den Breitseiten drauf. Auch wenn der Flieger dann in der einen Runde schießen kann.
Bei den Breitseiten würde ich den Vre weglassen den einen MW brauchst du dann auch nicht. So würdest du dann 30 Punkte sparen. Wären zum Beispiel 3 FK oder 2 Raketendrohnen und noch eine MZE bei den breitseiten.
 
Beim Shas'Vre der Breitseiten würde ich widersprechen wollen. Die Jungs sind so wertvoll, dass auch einer alleine es schon wert ist, die zehn Punkte aus zu geben und nicht selten sehen sie relativ nahe an der Kante. Wenn sie also laufen, sind sie dann meistens auch sofort weg. Außerdem sind präzise Schüsse immer eine nette Sache.
 
Präzise Schüsse mit Raketen sind da aber so "na ja"... Interessant wäre es vielleicht in der Kombi mit seinem HQ.

Da das HQ scheinbar ja immer mit den zwei Krisis operieren soll, könnte er dem HQ die MZE nehmen und dem zweiten Krisis geben. Stattdessen bekommt der Commander verbesserte Zielerfassung. Damit kann er auf 5 und 6 Modelle mit dem Melter zerschmelzen. Was deutlich effektiver funktionieren dürfte, als DS4 Treffer.

Wenn er den 'Vre in den Kolossen lässt, könnte man vielleicht auch mal die Sniperkonfig ausprobieren (mit RailRifle, Plasma und verb. Zielerf.). Dann fehlt natürlich das Abfangen. Aber man kann nicht alles haben. 😉
Würde mich mal interessieren, wie das Setup bei solchen kleinen Spielen performed.

Gegen den Luftzielverfolger kann ich mich nicht aussprechen. Gegen Flieger mag das mit den Raketen stimmen. Gegen monströse Fliegende ist DS2 schon was wert.
Aber was weiß ich schon. 😉

Punkte sparen wird schwierig. Wenn du den 7 Mann FW-Trupp gegen 10 Kroot austauschst, kannst dir drei Punkte für die VZE rausholen. Zu überlegen wäre auch, ob du das Störsystem aus dem Devilfish nimmst. Wenn der aus der Reserve kommt, damit du Mobil bist und Missionsziele umkämpfen kannst, wirst eh meist Boosten können und kommst dadurch auch auf deinen 4er Decker. Spart dir 15 Punkte. Damit könntest die Kroot mit Hund und ggf. Sniper-Mun aufrüsten. Dann hättest Einen Devilfish in Reserve, flankende oder scoutende Kroot-Sniper und den 9 Mann Trupp evtl. auch in Reserve oder als kleine Feuerunterstützung/-base.

P.S.: Den Klingebund bei den Kolossen kannst dir eigentlich sparen. Die können mit drei Modellen sowieso nicht unter 25% Mannstärke fallen und haben deshalb nichts vom Messerchen.
 
Danke euch schonmal für die Anmerkungen!

@ Rolf: Beim Riptide mit dem Luftzielverfolger muss ich mir überlegen, hatte bisher keine Flieger oder fliegende Monströse daher weiß ichs hier selber nocht nicht, da der Test fehlt. Ne dritte MZE bei den Breitseiten, brauch ich ja theoretisch nicht oder? 1 schießt regulär und die beiden anderen dürfen auf 2 andere schießen. Sehe ich das so richtig?

@Zekatar: Den einen Moralwertspunkt bei den Breitseiten halte ich persönlich auch für ganz gut, weil sie auch gestern wie du sagst fast schon die Kante geküsst haben auf der 48"x48" Karte.... 🙄

@DaMaakus: Richtig der Commander jockelt mit den Krisis rum, der Trupp soll meistens schocken. Wir dürfen uns ja die Warlordtrait aussuchen und so schocken die dann punktgenau :happy:. Wo läge der Unterschied dem Krisis statt dem Commander die MZE zu geben? Theoretisch könnt ich auch dem Commander zusätzlich die VZE geben, das würde ja dann ähnlich rauskommen?

Die Sniperkonfig würde mich auch schon bisschen jucken. Dummerweise hab ich nur alte Kolosse mit der Railrifle und die sträub ich mich einfach urst die einzusetzen :blush: Könnte höchstens noch versuchen den Dritten Breitseite der nur in Baugruppen fertig gebaut ist, noch zu magnetisieren. Möchte doch sehr versuchen WYSIWYG zu bleiben 🙂

Das mit dem Devilfish und dem Boosten werd ich defnitiv mal testen. Kroot hatte ich mir auch schon überlegt, um eben z.B. übers Flanken noch Durchbruch zu holen (Punktende Einheit in der gegn. Aufstellungszone) Hab auch nen paar Kroot, wieviele das allerdings sind muss ich erst zuhause schauen..

Den Klingenbund bei den Breitseiten werd ich mir defnitiv sparen, da hab ich nicht richtig geschaut mit den Prozenten ^^


Ein anderer Plan war vielleicht ein minimales Farsight Kontingent mitzunehmen. Z.B. HQ 1x Himmlischen (günstig und FK buffen) und im Standard nen Trupp Krisis der dann auch schockt um Durchbruch zu holen. Wie sinnvoll schätzt ihr das ein? Oder soll ich mich lieber grad auch in Anbetracht der Punkte auf Tau normal beschränken? Wie genau tauschen müsst ich dann erst nochmal rechnen. Hatte eh vor mir heute evtl. das Supplement zu kaufen.

Danke euch nochmal! :happy:

lg Creepi
 
@Creepi:

Es gibt keinen Unterschied. Habe mich verguckt, sorry. Mit der MZE hast ja erst den dritten von 4 Slots belegt. Da passt die VZE so oder so noch rein, stimmt. Das du die MZE drauf lässt, ergibt dann doch mehr Sinn, falls du ihn mal etwas anderem anschließen möchtest, dem Riptide zum Beispiel oder den Kolossen.

Du kannst in einem Spiel ja mal testen, ob die Sniper-Konfig was taugen würde, danach kannst ja entscheiden, ob du direkt einen Raketenside draus baust oder mit magnetisieren die Option auf den Railside offen hältst. Ist eben auch extra Arbeit die sich nur vielleicht lohnt.

Kannst du testen. Wenn die FW nicht aussteigen müssen, kannst den Fish auch nur minimal bewegen in der Bewegungsphase und dann nochmal in der Schussphase bewegen. Gibt ja keine Mindestbewegungsreichweite. Kannst das Model also auch hinter einer Deckung drei Millimeter hin und her schieben und der zählt als geboostet. Wenn ich mich nicht irre. Wenn du noch irgendwo 5 Punkte übrig hättest, kannst dem auch eine Fahrzeugsensorik geben. Lohnt sich bei Fahrzeugen, die unbedingt von Punkt A nach Punkt B kommen müssen öfters.
Außerdem kannst damit auch gefahrlos mal auf eine Ruine oder unpassierbares Gelände (Ruinen, Türme, Steinsäulen, o. ä.) rauffliegen, wo dich viele Einheiten nur schwer und manche gar nicht im Nahkampf erreichen können. Kann manchmal helfen, gegen Molochreiter, monströse Nahkampftyraniden usw. (Die Regeln sagen, man darf Skimmer und Flugmodul-Einheiten überall platzieren, wo man sie physisch abstellen kann, auch auf eigentlich unpassierbarem Gelände und die Gegner müssten in Basekontakt kommen, um dich anzugreifen)

Die Kroot können auch mal ein Missionsziel contesten. Erobern eher selten, aber zumindest verweigern. Ansonsten der Durchbruchpunkt, ist ja auch nicht schlecht. 😉
Mit der Sniper-Mun könntest sie hald auch am Anfang aufstellen, mit Scoutmove etwas weiter vor, um z. B. den Eldar und ihren Wraithbone-Konstrukten auf die Nerven zu gehen.
Vergiss auch keinesfalls, dass Kroot im Nahkampf DS5 haben. Damit haben sie einen winzigen Vorteil im Nahkampf, wenn es gegen Impis geht, weil jede Wunde ein toter Soldat ist. Und das vergisst man schnell.

Klingenbund raus, da sind wir uns ja einig. 😉
Außer du möchtest den Rat von Ashram83 befolgen und noch zwei Drohnen reinstecken in den Trupp. Dann kannst es wieder gebrauchen, weil ja auch die Drohnen zur Truppstärke gerechnet werden, womit du ab 5 Modellen unter 25% fallen kannst. 4 Modelle sind noch im grünen Bereich. 😉

Farsight Kontigent wäre eine Option.
Allerdings ist ein Himmlischer, der dem Gegner einen einfachen, zusätzlichen Siegespunkt gewährt und der im Prinzip, wenn überhaupt, nur die 9 FW pusht (da die 6 FW meist im Fish sitzen oder andernorts auf der Platte sind, während die Kroot ihre Pulsmunition auch an anderer Stelle einsetzen, wenn alles nach Plan verläuft), ein zweischneidiges Schwert.
Wenn du die Krisis im Standard nehmen möchtest, musst du mindestens einen Trupp vollständig mit Modellen bestücken und ihnen auf jeden Fall auch den Klingenbund kaufen. Da du nur 2 Krisis eingeplant hast, wird das dann teurer als geplant. FW könntest du auch nehmen, die brauchen aber auch den Klingenbund, wenn sie von Farsight kommen. Weiß grade nicht, ob man mit der Enclave Kroot nehmen kann, aber ich glaube nicht. Die 6 Mann FW könntest vom Farsight nehmen, dann dürfen allerdings deine anderen Infanteristen nicht den DF nutzen (muss aber auch nicht sein).
Interessant wäre natürlich, den Riptide aus der Enclave zu nehmen, mit dem Earth Cast Piloting Array. Weiß bloß grade nicht, was das kostet, ist aber nicht billig. Aber gut.

Alles in allem würde ich mich aber auf Tau oder Enclave beschränken, weil die Punkte doch Recht knapp sind und selbst das billigste zweite HQ (Ethereal/Himmlischer) nicht viel beitragen kann, im Vergleich zum Verlust eines zusätzlichen Siegpunktes an den Gegner.
Aber probier rum, wenn du möchtest, es hält dich ja niemand auf! Berichte aber auf jeden Fall, was für Ergebnisse du erhältst, fände ich interessant!
 
Wenn du die Krisis im Standard nehmen möchtest, musst du mindestens einen Trupp vollständig mit Modellen bestücken und ihnen auf jeden Fall auch den Klingenbund kaufen. Da du nur 2 Krisis eingeplant hast, wird das dann teurer als geplant. FW könntest du auch nehmen, die brauchen aber auch den Klingenbund, wenn sie von Farsight kommen. Weiß grade nicht, ob man mit der Enclave Kroot nehmen kann, aber ich glaube nicht. Die 6 Mann FW könntest vom Farsight nehmen, dann dürfen allerdings deine anderen Infanteristen nicht den DF nutzen (muss aber auch nicht sein).
Interessant wäre natürlich, den Riptide aus der Enclave zu nehmen, mit dem Earth Cast Piloting Array. Weiß bloß grade nicht, was das kostet, ist aber nicht billig. Aber gut.
Hier sind mehrere Fehler und Ungenauigkeiten drin.
Die generellen Möglichkeiten eines Kontingentes von Weitsicht können hier im Forum aber ja frei nachgelesen werden, für Details muss natürlich eh das Buch ran.
 
Schönen Montag Morgen euch! 😉

Habe daheim nachgeschaut besitze genau 10 Kroot, werde mir mal den Tag über Gedanken machen wie ich die in die Liste integrieren kann. Die lassen mich nicht ganz los. Frage hierzu wäre: Im Codex heißt es, dass die Krootbüchsen mit Jagdmunition aufgewertet werden dürfen. Hat man dann die Wahl der Munition (ähnlich Protektorgarde etc.) oder ersetzt die Jagdmunition die Pulsmuni? Hab das jetzt nicht gefunden. (Falls ich einfach zu blind bin und es hier schon irgendwo steht, gerne auch ein Wink mit dem Zaunpfahl 🙄)

Versuche die Liste dann die Woche auch noch zu testen. Ich halte euch auf dem Laufenden 😉
 
Hallo ihr Lieben, ich mal wieder :happy:

Heute Abend hab ich mit meinem Kumpel das nächste Testspiel für unsere Listen. Ich bin mal gespannt wie er seine Bloodies heute dabei hat. Ich hoffe nicht wieder so Brainafk geklickt :lol:

Durch die Kommentare und das letzte Spiel hab ich mir nun folgende Änderung überlegt:

Ich hab den Rochen mal rausgeworfen, die Feuerkrieger ein bisschen anders zugeteilt und 10 Kroot mit Jagdmuni reingenommen zum Testen. Den Railgun VX88 Shas'vre werd ich bestimmt zukünftig mal testen, nur im Moment möcht ich mich erstmal auf die Masse so verlassen.

Mein Problem jetzt noch ist, dass ich 7 Punkte frei hab. Überlegt hatte ich mir folgendes also eines davon meinem Commander noch in die Pfoten zu geben.
- Onagerhandschuh (Ist eventuell zu gebrauchen wie in der Ausrüstungswoche von anderen beschrieben denk ich nice to have aber sicher nicht auf den EInsatz hinarbeiten 🙄)
- Schubumkehrdüsen (Hab mein RB nicht im Büro grad😴: überträgt sich zurückfallen auf die Einheit? Wenn ja, gilt dann auch die Mehrheitsregel sprich Ini2 von den Krisis? Dann fällt das hier komplett wieder raus aus der Überlegung..)
- Frühwarnsystem (fraglich ob sich das mit einem Melter lohnt...)
- Gegenfeuersystem (Gut ob 5 oder 6 ist eigentlich grad egal, was reißen könnts natürlich trotzdem.)
- Zielsystem (s. Gegenfeuersystem)

Ich persönlich tendiere ja zum Gegenfeuersystem oder Zielsystem, da auf 48x48 schon alles auf relativ engem Raum abläuft...
Was würdet ihr vorschlagen?

Aber hier die Liste:

*************** 1 HQ ***************

Commander
+ - 2 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
- - - > 162 Punkte


*************** 2 Elite ***************

XV104 Sturmflut
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Luftzielverfolger
- - - > 210 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- - - > 109 Punkte


*************** 4 Standard ***************

9 Feuerkrieger
- - - > 81 Punkte

9 Feuerkrieger
- - - > 81 Punkte

10 Kroot
- Jagdmunition
- - - > 70 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

5 Späher
- - - > 55 Punkte

5 Späher
- - - > 55 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Ionenkanone
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Filteroptik
- Störsystem
- - - > 141 Punkte

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Plasmagewehre
- Frühwarn-Reaktivsystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
- - - > 225 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1243

Heute Abend oder morgen werd ich dann noch kurz Berichten wie es gelaufen ist :happy:

lg Creepi
 
- Zurückfallen wirkt auf die ganze Einheit und es wird immer der beste Iniwert benutzt. Also gut mit Drohnen.
- Abfangende Melter sind nicht so verkehrt. Droppod mit Cybot etwa. Klar kann man ausserhalb von 18" bleiben, aber gerade auf 48"x48" ist da nicht mehr ganz soviel Platz.
- Gegenfeuer und Zielsystem: 5 statt 6 ist doppelt so gut. Ob es so sehr gebraucht wird aber fraglich. Zielsystem ist halt vor allem gegen Spezialwaffenträger nützlich, mit der ersten Warlordfähigkeit könnte das aber sehr lustig sein.
- Onagerhandschuh, immerwieder lustig, aber halt nur nen Gimmick.

Dinge die du auch nehmen könntest:
- 1x Flamer. Bei Bedarf Infanterieabwehr und besseres Abwehrfeuer. Auch interessant da die Flammenwand keine Reichweitenbeschränkung hat, wodurch man bei Unterstützendem Abwehrfeuer mal eben 20" flamen kann.
- Fusi beim normalen Krisis synchro machen. Weil mehr Treffer, mehr besser.