Armeeliste 1250 Punkte Club Turnier

Moin und guten Start in die Woche euch allen!

Hat etwas gedauert... Donnerstag haben wir uns zwar getroffen aber das Spiel auf Samstag geschoben und ich hab ihm noch ein bisschen geholfen beim Listen erstellen. Am Samstag haben wir dann unser Testspielchen gemacht.

Er kam dieses mal mit folgender Liste (Haben wir zusammen gebastelt):

*************** 1 HQ ***************

Reclusiarch
- - - > 130 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Sanguiniuspriester
- - - > 50 Punkte


*************** 4 Standard ***************

Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Kettenschwert
- 3 x Boltpistole
- 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Boltpistole
+ - Razorback
- Laserkanone & synchronisierter Plasmawerfer
- - - > 165 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Kettenschwert
- 3 x Boltpistole
- 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Boltpistole
+ - Razorback
- Laserkanone & synchronisierter Plasmawerfer
- - - > 165 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Kettenschwert
- 3 x Boltpistole
- 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Boltpistole
+ - Razorback
- Laserkanone & synchronisierter Plasmawerfer
- - - > 165 Punkte

Todeskompanie
3 Todgeweihte
- 3 x Boltpistole
- 3 x Kettenschwert
+ - Land Raider Redeemer
- - - > 300 Punkte

Hier muss ich gestehen, ist mir erst im Spiel aufgefallen, dass es nur 3 sind... Vergesse immer, dass der Trupp mit nur 3 Mann startet...

*************** 2 Unterstützung ***************

Predator
- Maschinenkanone
- Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- - - > 135 Punkte

Predator
- Maschinenkanone
- Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 1245

Meine Liste fast wie oben gepostet beim genauen drüber schauen hab ich gemerkt, dass in den Breitseiten total doof ein Plasmagewehr geklickt war 😴. Das hab ich ersetzt und hab dann dem Commander bisschen Spielzeug gegeben, ist aber völlig irrelevant...😴 Dazu gleich mehr.

Gespielt haben wir:

Mission 2: Halten um jeden Preis:

Auf dem Spielfeld werden 3 Missionsmarker platziert. Diese werden diagonal auf dem Feld platziert, sodass in jeder Hälfte ein Marker steht, der Dritte in der Mitte.
Am Ende des Spiels zählt das eigene Missionsziel einen (1) Punkt, das neutrale zwei (2) Punkte und das gegnerische Missionsziel drei (3) Punkte.

Aufstellung wie bei jedem Spiel auf unserem Turnier: Dawn of War.

Nen genauen Spielbericht hab ich irgendwie vergessen mir was zu aufzuschreiben, daher gibts wieder ein paar Kommentare. Außerdem fällt mir grad im Büro sitzend auf, dass ich euch paar Impressionen geknipst hab. Die reich ich nach :happy:

Vorweg: Das Spiel endete nach seiner 3. Runde, da wir uns zeitmäßig total verkalkuliert hatten. Ergebnis zu dem Zeitpunkt war ein ein Unentschieden nach den Missionszieln. Ich hatte First Blood bis dato, aber da noch alles in jede Richtung offen war haben wir uns für ein Unentschieden entschieden.

Einheitenbetrachtungen: Da ich keinen genauen Spielbericht bieten kann schreib ich wieder ein paar Kommentare zu den Einheiten die mitgemischt haben.
Commander+Schockkrisis: Hab ich total drauf gesetzt gegen den Raider, in meiner 3. Runde hätt ich die unglaublich gut gebrauchen können. Ich hätte im Idealfall beide Preds und den LRR aufmachen können mit MZE weil die total schön im Kreis standen und ich einfach nur hätte im Heck landen können... Dummerweise waren die Reservewürfe in dem Spiel gar nicht auf meiner Seite und der Trupp kam gar nicht... bis wir abbrechen mussten.. 😴

Riptide:
Solide Arbeit. Zwar natürlich in den ersten beiden Runden wieder den Novareaktortest verkackt aber naja, war trotzdem gut. Er hat den LRR mit dem Fusi lahmgelegt und mit der überladenen Ionenschablone (S8) auch noch nen RP gemopst 😛. Das war auch mein Glück, dass der LRR relativ ungünstig für ihn lahmgelegt wurde. Wurde dann irgendwann zerschossen. Vor ihm hatte mein Gegner extreme Angst. Ganz klug hab ich natürlich in 2/3 Runden die Schubbewegung in der Nahkampfphase vergessen 🙄

Standard:
Feuerkrieger: Ja ich mag sie einfach! Klar wurden 8 FK von nem Reclusiarchen, einem Sangupriester und einem verbliebenem TK'ler im Nahkampf aufgemischt.. Aber erst nachdem der 6 Mann Trupp nebendran im Unterstützungsfeuer 2 TK'ler rausgeknipst hatte :rock🙁 12 Schuß Abwehrfeuer, 6 6er fuck jeah! 😎)
Haben sehr solide Arbeit geleistet ansonsten.

Kroot: Den Verlust von der Einheit hab ich mir selber zuzuschreiben, ist mir im Nachhinein aufgefallen... Die hab ich einfach nur in den Tod geschickt... Hab sie flanken lassen, kamen auch auf der Seite vom Missionsziel... Bis sie dann zerschossen und zersägt wurden von Kettenschwertern. Ich glaube tatsächlich, dass die Einheit auch Potential in der Liste hat (gerade auf die 48x48). Hätte sie vielleicht einfach defenisver flanken lassen sollen, dann hätte ich auch die Nahkämpfe hinten ein bisschen besser auffangen können.
Fazit: Üben und besser planen mit den Kollegen :happy:

Sturm:
Späher: Waren i.O. der eine Trupp wurde nach und nach vom LRR gebraten, der andere saß hoch genug 🙄. Getroffen haben sie nicht mehr so souverän wie letztes Spiel aber hey Wüfelglück undso, das passt. Im Großen und Ganzen haben sie getan was sie sollten.

Unterstützung:
Hammerhai: War ganz okay. Ionenknifte und Sper äääh Schwärmerraketensystem (sorry da kommen immer die Kinners in uns raus 😴🙄) Einfach gut. Macht Spaß der Panzer ist bisschen Schweizertaschenmesser mäßig. Schwärmer war immer ganz cool, Ionenknifte ist 2/3 ins Nirvana abgewichen --> passiert halt :lol:

Breitseiten:
Waren super. Razorbackkiller Nummer 1. Haben auch über 2 Runden einem Predi 2 Rumpfpunkte glorreich abgezogen. Hier hätte ich vielleicht auch mehr rausholen können, wenn ich sie anders platziert hätte, aber wir ham die Karte verdammt eng aufgebaut. Eigentlich hätten wir halt echt Städte in Flammen spielen sollen. 🙄 Der Trupp war wieder einfach bombe und ist für mich einfach gesetzt.

Fazit gesamt: Ich mag die Tau! Das war jetzt mein 4. Spiel mit ihnen und ich find mich immer mehr rein. Auch interessant in dem Spiel war, dass ich einfach gezungen wurde mich zu bewegen. Sprich ich habe mich nicht einfach irgendwo hingekauert und gewartet bis alles in Range war. Insgesamt war es ein schönes, spannendes und hartes Spiel. Wir hatten trotzdem genug zum Lachen... Meine Kollege bestand sein *zensiert* FNP vieeeel zu gut 😛. Dafür kam der LRR auf die Späher beim Braten von 2 Mann mit ner Doppel 1 daher.


Bis Freitag Abend 20.00 Uhr muss ich die Liste einreichen. Mal sehen, wir haben uns heute Abend nochmal zu nem Spiel verabredet. Ich nehm an bzw. hoffe, dass er noch die Springerliste testet. Ich werde meine Liste belassen, ich möchte den Kroot nochmal eine Chance geben, bzw. mir..

So das wars erstmal, ich hoffe die Art der "Berichte" kommt ein bisschen an. Wie oben erwähnt, wenn gewünscht reich ich noch ein paar Schnappschüsse nach.

Werde dann auch vom nächsten Spiel wieder berichten und wenn ihr wollt natürlich auch vom Turnier 😉

Freue mich über Meinungen, Anregungen, Kritik etc.

lg Creepi
 
Hey, freut mich, dass es ankommt.

So das Spiel ist geschlagen, solang ich noch alles im Kopf hab hau ichs mal raus :happy:.

Mission war:

Mission 3: Der letzte Widerstand:

In jeder Aufstellungszone werden zwei (2) Missionsziele platziert, mit 6 Zoll Abstand von der Kante und 12 Zoll Abstand zueinander. Die Missionsmarker in dieser Mission haben folgende Besonderheit:
Das Missionsziel zählt als Kontrollknoten
Das Missionsziel hat eine Rundumpanzerung von 14 und vier (4) Rumpfpunkte (RP)
Missionsziele können durch Beschuss und im NK zerstört werden
Missionsziele haben einen KG von 1 und eine Rettungswurf (ReW) von 5+
Missionsziele können durch die eigene Armee zerstört werden
Missionsziele ignorieren die Auswirkungen der Schadenstabelle für Fahrzeuge, außer Explosion

Am Ende des Spiels zählt jedes eigene Missionsziel drei (3) Punkte, jedes gegnerische zwei (2) und jedes zerstörte Missionsziel einen (1) Punkt.

Es gelten
IMMER folgende sekundäre Missionsziele:

1. Töte den Kriegsherrn. Stirbt der Kriegsherr zählt er einen (1) Punkt. Stirbt er in einer Herausforderung gibt es zwei (2) Punkte

2. Erster Abschuss. Die erste Einheit die Abgeschossen wird gibt einen (1) Punkt wenn es sich dabei um Infanterie handelt, zwei (2) Punkte wenn es sich um Kavallerie, (Jet-)Bikes, Läufer oder leichte Fahrzeuge handelt. Fahrzeuge ab einer Gesamtpanzerung (Front+Seite+Heck) von 35 und Monströse Kreaturen geben drei (3) Punkte.

3. Durchbruch. Befindet sich am Ende des Spiels eine punktende Einheit in der gegnerischen Aufstellungszone gibt es einen (1) Punkt, bei zwei und mehr Einheiten zwei (2) Punkte.

4. Mehr als die Hälfte der eigenen Armee steht noch auf dem Tisch ein (1) Punkt

5. Gegner komplett vernichtet ein (1) Punkt

Aufstellung: Dawn of War (haben wir bei sämtlichen Missionen)

Vornweg: Wir haben uns heute extra nen 2h Timer eingestellt (Spieldauer auf dem Turnier) Wir haben etwas verspätet, aber hat dennoch alles reingepasst. Wir haben insgesamt 6 Spielzüge gespielt, seine Freundin hat den Wurf für die 7. verhauen :lol:. War ein spaßiges Spiel, wahrscheinlich ein wenig mehr für mich,als für ihn :mellow:

Grob gesagt hab ich ihn sehr übel zusammengeschossen. Er kam allerdings in der 2. Runde in den Nahkampf mit den Breitseiten, dem Sturmflut und 2 Trupps Feuerkriegern. Mehr bei den Betrachtungen.

Seine Liste: Er hat sie mir gerade geschickt. Dazu muss ich euch einen kleinen Screenshot zum Chatverlauf zeigen... Dazu sag ich am besten einfach nichts. 🙄
Anhang anzeigen 192151

*************** 2 HQ ***************

Reclusiarch, Sprungmodul - - - > 155 Punkte


Scriptor, Sprungmodul, Schrecken der Finsternis, Zorn entfesseln - - - > 125 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Sanguiniuspriester, Sprungmodul - - - > 75 Punkte


Sanguiniuspriester, Sprungmodul - - - > 75 Punkte


*************** 5 Standard ***************
Sturmtrupp 5 Space Marines, Sprungmodule,
4 x Kettenschwert, 3 x Boltpistole, 1 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kettenschwert, 1 x Boltpistole -> 10 Pkt.
- - - > 105 Punkte


Sturmtrupp 10 Space Marines, Sprungmodule, 9 x Kettenschwert, 7 x Boltpistole,
2 x Melter + Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 235 Punkte


Sturmtrupp 10 Space Marines, Sprungmodule, 9 x Kettenschwert, 7 x Boltpistole,
1 x Flammenwerfer, 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Energiewaffe -> 25 Pkt.
- - - > 220 Punkte


Todeskompanie 4 Todgeweihte,
4 x Boltpistole, 2 x Kettenschwert,
2 x Energiewaffe,
Sprungmodule
- - - > 170 Punkte


Scouttrupp 5 Scouts,
4 x Scharfschützengewehr,
Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant,
1 x Boltpistole, 1 x Scharfschützengewehr -> 10 Pkt.
- - - > 90 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 1250



Meine Liste: (Gegenfeuer-Abwehrsystem nun beim Commander s.u.)

*************** 1 HQ *************** Commander
+ 2 x Fusionsblaster, Gegenfeuer-Abwehrsystem, Multiple Zielerfassung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Reinflut-Engrammneurochip, Waffenstörfeldemitter -> 82 Pkt.
- - - > 167 Punkte

Hab mich hier jetzt für das Gegenfeuer-Abwehrsystem entschieden, dachte je nach Gegner ist es nicht sooo unwahrscheinlich doch mal gecharged zu werden.




*************** 2 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Luftzielverfolger, Multiple Zielerfassung
- - - > 210 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Fusionsblaster -> 52 Pkt.
- - - > 109 Punkte


*************** 4 Standard ***************
9 Feuerkrieger
- - - > 81 Punkte


9 Feuerkrieger
- - - > 81 Punkte


6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte


10 Kroot, Aufwertung zum Former
- - - > 75 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
5 Späher
- - - > 55 Punkte


5 Späher
- - - > 55 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 80 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 70 Pkt.
- - - > 220 Punkte


Hammerhai-Gefechtspanzer, Ionenkanone, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Filteroptik, Störsystem -> 16 Pkt.
- - - > 141 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 1248

Einheiten:

Commander + Krisistrupp: Kamen in Runde 3 schockten Punkt genau und haben den Kroot die Arbeit abgenommen und die Scouts aus dem Hochhaus pulverisiert. Haben sich dann in Richtung meiner Kante zurückgezogen um den Sturmflut und die Breitseiten aus dem Nahkampf zu prügeln. Hätte ich hier nicht eine Schubbewegung wäre ich sogar ein bisschen früher angekommen. Was solls:happy: Haben sich dann auch letztendlich noch beteiligt, die Krisis gingen zu den Breitseiten und der Commander half dem Sturmflut.
Fazit: Waren gut, haben ihren zugewiesenen Job erfüllt. Hier gegen die Springerliste natürlich weniger effektiv als gegen Autos, aber trotzdem allemal super. Macht Spaß der Trupp.
Vielleicht wäre es klüger gewesen, die einfach laufen zu lassen. Dann hätt ich vielleicht 6 FuBla Schüsse besser einsetzen können als die Scouts verpuffen zu lassen (Späher mit Marker sind super!:lol🙂

Sturmflut: Jo was soll ich sagen, doof gelaufen mit dem Guten... Konnte 1 Runde schießen + 1 Abwehrfeuer, dann war er im CC mit ner TK und nem Reclu... Die Schussphase war top, hat in der einen Runde 2 Springermarines und 2 Tkler rausgenommen (Novareaktor für 2x FuBla und überhitzter Beschleuniger ist glück in die TK gewichen 😛) Im Abwehrfeuer hat er nichts getroffen... Dafür dann im Lauf von 2 Runden 2 Tkler umgelatscht mit Wuchtigen Hieben (Frage hier haben wir nichts eindeutiges gefunden: Wuchtige Hiebe, verringer ich meine Attacken um die Hälfte, 3 hab ich, halbieren 1,5 wird nun aufgerundet oder abgerundet? Hatten so eine Situation noch nie... Der Reclu und er haben sich dann in den folgenden 4 Rundem ums Verrecken nichts gemacht wenn einer was durchgebracht hat, hats der andere gesaved... 🙄 Alles in allem okay, doof gelaufen 😉

Kroot: Fand ich gut für 70p. Sind gekommen, hinter seinem Missionsziel und sind dann den Scouts auf den Geist gegangen. Haben nichts weltbewegendes gerissen, aber durch die Krisis war das dann auch okay. Sie haben mir dann das Missionsziel gesichert. Hatte hier auch Glück, dass kein Long Range Beschuss kam, der den Kroot Ärger hätte machen können.

Fazit: Gefallen mir (nur meine Modelle nicht, hab die von nem damaligen Kumpel und naja so sehen die halt aus, bzw. fehlen mir Teile um die fertig zu bauen. Werd mir dann wohl erstmal einen Packen im Club bestellen und die fertig machen. Möchte mit ner komplett bemalten und bebasten Armee aufm Turnier auftauchen :happy: Das ist einfach mein Anspruch an mich, selbst wenn man untergeht dann mit wehenden (bemalten Figuren umso lieber.. Und wenns was wird natürlich noch besser 😎 )

Feuerkrieger: Top. Wie schonmal gesagt, ich mag diese Einheit einfach. Mit dem Schießen klappts bei mir auch immer mit ihnen. Wurden auch relativ früh gecharged. Der 6er Trupp ging nach Hause gg. 4 wild gewordene Kettenschwertschwingende psychopathische Sturmmarines (nein keine TK ^^) Der andere Trupp im Abwehrfeuer von 4 Marines auf 1 dezimiert. (Unterstützungsfeuer FTW :rock🙂
Die verbliebenen 7 Mann haben ihn dann trotzdem umgetreten. 😎

Fazit: Immer wieder gerne, dass sie im CC nichts können, ist klar. Erwarte ich auch nicht bzw. man weiß, dass sie da nicht hinwollen.

Späher: Jo gut positioniert einfach geil. Haben in dem Spiel schön getroffen und mir so doch den Beschuss sehr vereinfacht. Möchte ich bisher nicht missen!

Hammerha: Dieses Spiel einfach top, hat mit der Schablone und den Schwärmern wieder richtig schön viel Stunk gemacht. Passt, gefällt mir.

Breitseiten: In der einen Runde, in denen sie schießen konnten, haben sie wieder solide Arbeit geleistet. Aberwehrfeuer war gut, viele Treffer, viele Wunden, zu viele gute Rüster mit fnp verbunden die gepasst haben. Wurden dann auch ewig also bis zum Schluss im Nahkampf gebunden, haben uns hier gegenseitig mehr aber eher weniger verkloppt. Wenn Treffer oder gar Wunden kamen haben unsere jeweiligen Rüster einfach gehalten... Da haben dann auch irgendwann die Krisis nichts mehr gemacht als nur noch eine Breitseite übrig war.

Fazit gesamt: Ich habe insgesamt verloren: 1 RP beim HH, 2 1/2 Breitseiten, 1 LP beim Sturmflut, 8 oder 9 Feuerkrieger und einen LP beim Commander. Er hatte noch einen Sangupriester und seinen Reclu mit 2 LP. Die Liste hat bis jetzt gegen alles funktioniert was er mir entgegen geworfen hat. 2 Siege und 1 Unentschieden. Die beiden Siege davon unglaublich hoch. Ich hatte am Ende: meine beiden Ziele und eins von ihm, also 8 Missionspunkte, zusätzlich hatte ich: First Blood, Durchbruch, und die Hälfte meiner Armee. Die Warlords standen noch und getabled wurde auch keiner. Habe auch glaube ich an manchen Stellen die richtigen Entscheidungen getroffen.

Die Springerliste, hat mir bis auf die vielen CCs eigentlich kaum Probleme bereitet, zumindest im Vergleich zu seiner motorisierten. Gegen die Autos fehlen mir einfach die FK, die natürlich gg. die Springer unglaublich gut sind.

Ich denke ich werde die Liste so einreichen. Hat mir bisher sehr gut gefallen. Im 2. Spiel war natürlich doof, dass die Reserven nicht kommen wollten aber gut das passiert eben einfach. Aber ansonsten bin ich sehr zufrieden. Werde dann spätestens nach dem Turnier wieder berichten.

Hier noch ein Snapshot aus dem Spiel: Ja ich wollte diesen Trupp tot sehen, meine Späher haben das dann auch so umgesetzt :wub:
Anhang anzeigen 192128

Hier noch ein Bild vom großen Nahkampf irgendwann in Runde 3 oder so..
Anhang anzeigen 192129


Freue mich über Meinungen, Kommentare etc.

lg Creepi


Edit: Seine Liste eingefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
Das er dich mit der Springerliste im Nahkampf bindet, war wohl auch das Konzept hinter einer Springerliste. 😉
Richtig asslig wird es dann, wenn er Droppods einsetzt und leute mit Kombiwaffen reinsetzt. Ein Trupp mit Kombimelter neben deine Kolosse und die sind weg. Kostet ihn zwar Punkte, ist aber richtig schlecht für uns.

Aber so hast du ihn ja gut im Griff gehabt.

Was das mit den Reserven betrifft: Prinzipiell kann man mit einer Aegis und dem Relais die Reservewürfe beeinflussen (sowohl in Bezug auf das Erscheinen als auch hinsichtlich des weiteren Verzögerns). Kostet 50 Punkte oder etwas mehr. Wäre natürlich auch nützlich für deine Gunline und deine Kolosse, hast eben immer Deckung, hinter der du die aufstellen kannst.
Andererseits wirst du dann schon sehr statisch und verrätst dem Gegner von Anfang an, wo auf der Platte er mit dir rechnen kann.
Aber das ist jetzt nur eine Anmerkung am Rand und vielleicht auch für Spiele mit mehr Punkten interessant.

Reich die Liste ein und berichte, wie es auf dem Turnier mit den verschiedenen Gegnern gelaufen ist!

P.S.: Die "Markerlight"-Markierer sind witzig, gefallen mir! 🙂
 
Hallo zusammen, das Turnier ist geschlagen und wie versprochen möchte ich euch ein bisschen berichten.
(ACHTUNG Laaaaanger Post :happy🙂


Hier der Vollständigkeit halber noch einmal die Liste in der absoluten Finalversion, wie ich sie eingereicht hatte:

*************** 1 HQ ***************

Commander
+ - 2 x Fusionsblaster
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- Multiple Zielerfassung
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Onager-Handschuh
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
- - - > 172 Punkte

Kriegsherr: Tau Codex --> Durch Tapferkeit zum Sieg

*************** 2 Elite ***************

XV104 Sturmflut
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- Luftzielverfolger
- - - > 210 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- - - > 109 Punkte


*************** 4 Standard ***************

9 Feuerkrieger
- - - > 81 Punkte

9 Feuerkrieger
- - - > 81 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte

10 Kroot
- Jagdmunition
- - - > 70 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

5 Späher
- - - > 55 Punkte

5 Späher
- - - > 55 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Ionenkanone
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Filteroptik
- Störsystem
- - - > 141 Punkte

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 220 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1248


Mit der Liste und allem was man halt so braucht im Gepäck, ging es dann also Samstag morgen gut gelaunt in unseren Club.


Angekommen, erstmal gemütlich nen Kaffee mit den Anderen getrunken bis es losging.
Leider hab ich tatsächlich während des gesamten Turniers nur 1 Bild gemacht 🙁

Ich werde hier in dem Post nun wahrscheinlich Spielbericht und Betrachtung vermischen, teilweise hab ich noch Sachen im Kopf, teilweise auch nicht. Man möge mir vergeben, falls es zu krass verwirrend oder so sein sollte, sagt es bitte 🙂


Spiel 1 für mich war dann folgendes:


Mein Gegner waren Space Marines (das kommt noch öfter…) also es ging gegen Codex Marines, genauer gesagt gg. Raven Guard.

Leider hab ich nicht die exakte Liste aber grob:
Shrike in nem 10er Sturmtrupp
2x 10 Taktische mit Plasmawerfer und Kombiplasmawerfer im Rhino
1x 10 Taktische mit Flamer und Kombiflamer im Rhino
1x 5 Scouts mit SSG und Tarnmäntel
1x Land Speeder mit Typhoon Raketenwerfer.

1x 5 Taktische mit Melter und Kombimelter in Kapsel

Mission war:
Mission 1: Vernichtung:

Für jede gegnerische, vernichtete Einheit gibt es einen Punkt. Jede Einheit die nach der letzten Runde auf dem Rückzug ist oder in Reserve zählt als vernichtet.
Als Abschuss zählen: Kriegsherren, Einheiten, Fahrzeuge, Monströse Kreaturen etc. Angeschlossene Transportfahrzeuge zählen als eigene Einheit! Transportfahrzeug und transportierte Einheit zählen somit als zwei (2) Einheiten.

Ich durfte anfangen, mein Gegner wollte die Iniative nicht stehlen. Ich stellte mich ziemlich gemütlich relativ mittig in meiner Aufstellungszone auf. Die Krisis und Commander ließ ich nicht schocken. Die Kroot ließ ich auch nicht flanken sondern in einen Wald infiltrieren (yay! Wald auf der Platte 😀). Mein Gegner stellte Shrike + Sturmtrupp hinter bzw. bisschen in ein Waldstück und dazu den Speeder. Die 3 Rhinos standen mittig und sollten gleich vorscouten. Die Scouts infiltrierten kurz vor Aufstellungszone in ein Geländestück. Rhinos scouteten wie gesagt direkt nebeneinander im großen Pulk auf meine Gunline

In Runde 1 hab ich Horst dann mich einfach mal fast nicht bewegt.. War bisschen blöd, weil ich den Hammerhai exponiert hinter meiner Gunline auf nem kleinen Hügel platziert hatte. Die Krisis bewegten sich nach vorne um die Rhinos direkt mal aufzumachen. War zumindest mal der Plan. In der Schußphase stellte sich heraus, dass meine Krisis noch gepennt haben… Jeder sollte auf ein Rhino schießen, die 2 normalen Idioten haben vorbeigeschossen. Nur der Commander hat seine Aufgabe geschafft und hat das Rhino zum Platzen gebracht. (Firstblood für mich) Späher, Hammerhai und Riptide haben effektiv (Marker sind einfach super geil 😀) 8 Marines aus Shrikes Trupp getötet und ihm nen LP abgezwackt. Der Trupp verpatzte den MW-Test und lief bis 2" vor die Kante (schade eigentlich, dass nicht ganz raus 😀)
Ansonsten starben noch ein paar Marines das wars dann auch.

Seine Kapsel kam dann und zerschoss dem Hai seine Ionenkanone, jeah er bleibt mit einem RP stehen. Ansonsten bewegen sich die anderen Trupps weiter auf mich zu. Sein Flamertrupp hält zielstrebig auf meine Gunline. In dem folgenden Bolter und Flamergewitter hab ich dann gesaved wie ein Weltmeister *g*. 3/5 Späher aus dem Trupp gingen (kein Wunder) und aus den ansonsten ca. 13 Wunden auf 2 FK Trupps, gehen überragend jeweils nur 1 zu Boden. Zu dem Zeitpunkt hasste mich mein Gegner glaub ich ein bisschen…

Im Großen und Ganzen ging dann das Tontauben schießen los. Am Ende meiner 5. hatte ich ihn getabled und konnte mit den Kroot noch gemütlich Durchbruch holen. Ein Highlight im Spiel, bei dem wir beide echt richtig lachen mussten war, als er meinen Riptide vom Feld gepanzerschockt hat. Sein letztes Rhino hat den 2 Runden lang angefahren, beim ersten Mal war alles cool, beim 2. Mal hab ich halt einfach den MW-Test verpatzt und das 5" vor der Kante 😀.

Gewonnen habe ich das Spiel dann nach der Turniermatrix 17:7. Was bedeutet ich erhalte 10 Punkte für den Sieg. Und die Differenz aus den Punkten oben als Sekundärwertung, falls es einen Gleichstand geben sollte.
Verloren hab ich in dem Spiel dann insgesamt:
8 Späher
1 Sturmflut
2 Krisis (normalos, habens verdient 😀 )
3 Kroot
Ca 8-12 FK und den Hammerhai

Absolute Spitze waren natürlich die Breitseiten (OP? Ja bisschen vielleicht 😛) Gesamtbetrachtet hat eigentlich jedes Element funktioniert wie es sollte (gut bis auf die Krisis vielleicht.. 😛 Blöd gewürfelt undso) Bzw. hat hier ein Krisis mit Tod oder Ehre ein 2. Rhino dann aufgeknackt…

Dass ich den Hammerhai so blöd verloren hab, war eigene Dummheit --> wieder was gelernt. Ansonsten hab ich in dem Spiel nicht sehr viel falsch gemacht.






Spiel Nummer 2:

Gegner: Space Marines, dieses mal Iron Hands. Vor dem Spiel hatte ich am meisten Angst und hab bisschen gehofft, dass ich dran vorbeikomm. Satz mit X undso.

Gespielt wurde diese Mission:
Mission 2: Halten um jeden Preis:

Auf dem Spielfeld werden 3 Missionsmarker platziert. Diese werden diagonal auf dem Feld platziert, sodass in jeder Hälfte ein Marker steht, der Dritte in der Mitte.
Am Ende des Spiels zählt das eigene Missionsziel einen (1) Punkt, das neutrale zwei (2) Punkte und das gegnerische Missionsziel drei (3) Punkte.

Seine Liste auch grob:
1x Meister der Schmiede
1x Ironclad in Kapsel
1x Scouts mit NKW und BoPi im Raven
2x Taktische mit Rakwe und einmal davon glaube mit Gravstrahlern
2x Stormtalon mit Skyhammer und StuKa
Aegis mit Voxrelais.

Auch in dem Spiel sollte ich anfangen. Wir spielten auf einer Eiskarte mit größeren Geländtestücken, die oben schöne Plateaus baten.

Gleich vorneweg. Mir wurde sowas von der Poppes aufgerissen, dass mir Hören und Sehen verging. Ich hab in dem Spiel so einen Mist zusammengezockt, das ist schon fast peinlich. Zu richtig groben Spiel- und Taktikfehlern kam dann noch richtig mieses Würfelpech dazu.

Glanzleistungen z.B.: Total vergessen, dass ich für 20 teure Punkte dem Riptide den Luftzielverfolge gekauft habe… Kroot hirnrissig infiltrieren lassen --> ihm Firstblood geschenkt. Die Krisis hab ich auch völlig dämlich in den Tod geschickt, hätte sie lieber schocken lassen um in seiner Aufstellungszone Action zu machen und seinen Warlord zu töten etc. Es wäre womöglich auch klug gewesen, ein bisschen was in Reserve zu lassen, bzw. mich einfach klüger aufzustellen. Wie schon gesagt, ich hab Grütze fabriziert und blöd gewürfelt. Mein Gegner hat souverän sein Spiel durchgezogen und mich hart aber herzlich umgetreten 🙂D), 0:7 ging es dann effektiv aus.

Shit happens, muss für alles ein erstes Mal geben ;D. So blöd ich das Spiel verloren hab, habe ich doch einiges gelernt und für mich an Fazit gewonnen. Hier hätte mir ein defensiveres Spiel definitiv mehr gebracht und ich hätte vielleicht mehr erreichen können. Auch ein Sturmflut ist nicht die Antwort auf alles, wenn man vergisst was man ihm so mitgegeben hat… Die Einzigen, die mich nicht ganz im Stich gelassen haben waren die Breitseiten, haben aber trotz Synchro zu wenig getroffen ^.^.

Sehr gemein war natürlich in Verbindung mit miesen Würfeln meinerseits, die Iron Hands OT mit seinem Würfelglück. Wenn ich mich dann mal gefreut hatte nem Talon oder so nen RP abzuziehen, hat er ihn einfach per Es stirbt nicht regeneriert. Das war dann so gefühlt noch der Gipfel des totalen Auseinanderpflückens.

Nach dem Spiel ging es dann ab in die Mittagspause und zu warmen HotDogs 🙂




Spiel 3 ging dann gegen *Trommelwirbel*…
Blood Angels (Zwar nicht SM-Dex, aber Space Marines sind Space Marines. Egal ob hüpfen, fliegen oder in Autos cruisen. 😀

Es war nicht mein Sparringpartner, sondern unser anderer Blood Angels Spieler.

Seine Liste grob:
1 Commander Dante
1x 10 Sturmtruppler mit Sangpriest (in denen hat Dante gekuschelt)
1x5 Sturmis
1x10 Taktische mit Melter, und Plasmakanone
1x 5 Devastoren mit 4 Raketenwerfern
1x5 Devastoren mit 2x Laska, 1x Rakwe und 1x Plasmakanone

Mission 3 war:

Mission 3: Der letzte Widerstand:

In jeder Aufstellungszone werden zwei (2) Missionsziele platziert, mit 6 Zoll Abstand von der Kante und 12 Zoll Abstand zueinander. Die Missionsmarker in dieser Mission haben folgende Besonderheit:
Das Missionsziel zählt als Kontrollknoten
Das Missionsziel hat eine Rundumpanzerung von 14 und vier (4) Rumpfpunkte (RP)
Missionsziele können durch Beschuss und im NK zerstört werden
Missionsziele haben einen KG von 1 und eine Rettungswurf (ReW) von 5+
Missionsziele können durch die eigene Armee zerstört werden
Missionsziele ignorieren die Auswirkungen der Schadenstabelle für Fahrzeuge, außer Explosion

Am Ende des Spiels zählt jedes eigene Missionsziel drei (3) Punkte, jedes gegnerische zwei (2) und jedes zerstörte Missionsziel einen (1) Punkt.

Blood Angels fangen aufzustellen und haben auch den ersten Zug, Iniklau schlägt fehlt.

Die Platte war eine Stadtkampfplatte mit einem mittelhohen Los-Blocker in der Mitte und quasi 5 Häuser drum rumherum am Rand. Die Ziele standen jeweils hinter einem Haus. Ich ließ an jedem Ziel einen 9er Fk Trupp sitzen und die Späher parkte ich in den Häusern, der eine Trupp erreichte seine endgültige Position dann durch die Scoutbewegung. Der Riptide gab den Breitseiten in der 1. Runde Deckung (zus. Nachtkampf)

Die einzelnen Züge hab ich nicht mehr ganz im Kopf. Grob: er fängt an, nach meiner 3. Runde hab ich ihn getabled und nutzte die restlichen 3 Runden um nen Trupp Feuerkrieger in seine Zone zubringen, der Riptide zerstört das eine Ziel von ihm und die Krisis das andere. Heldentat in dem Spiel hat mein Commander vollbracht, der mit seinem letzten Lebenspunkt dem Ordensmeister der Blood Angels heroisch in einer Herausforderung mit seinem Onager Handschuh in den Staub geschickt hat. (Und mir dadurch 2 Siegpunkte geschenkt hat 😀)

Das Spiel ging dann 14:0 für mich aus.

Verluste auf meiner Seite: 1 Krisis, 3LP beim Commander, 1LP beim anderen Krisis, 3 Feuerkrieger oder so und alle Kroot. (Die haben geflankt und stunk gemacht und wurden dann über 2 Runden von einem Devastorsergeant zusammengetreten, bis der letzte geflohen ist und einmal quer über den Tisch gespurtet ist, bis er weg war… ^^) 1 LP beim Ripdite (Novareaktor undso.. 😛)

Fazit: Hier hat wieder alles geklappt wie geplant. Die Würfel haben dann ihr übriges geleistet. Hier waren eigentlich keine groben Schnitzer von meiner Seite.

Späher, Breitseiten, und Ionenhai sind einfach super! Die Einheiten haben mir bis jetzt in jedem der Spiele einfach nur verdammt gute Dienste geleistet. Klar der Sturmflut ist auch super, aber das denke ich muss einfach nicht mehr betont werden 🙂.

Alles in Allem hab ich mir mit den Ergebnissen den 2. Platz sichern können mit kleinem Pokal. Platz 1 wurde mein Gegner aus Spiel 2 mit der Fliegerliste. Das Turnier und die Tau haben mir insgesamt echt viel Spaß gemacht und ich hab auch so ein paar Ideen was ich mit den Tau noch so testen möchte.

Diesen Monat habe ich noch zwischen den Feiertagen noch 2 Turniere, auf die ich mit meinen Necrons gehe, einfach weil da schon so viele Marines und Tau vertreten sind, da bring ich einfach ein bisschen Abwechslung rein.

Für die Zukunft plane ich die Tau natürlich noch zu erweitern, im Zulauf momentan ist ein weiterer Rochen. Dann konnte ich letztens durch einen guten Deal noch an 3 Geister und 12 Feuerkrieger kommen. Dann denk ich folgt als nächstes noch ein Hammerhai, den ich variabel gestalten möchte um auch mal den Dornenhai zu testen. Sowie 3 Krisis. Irgendwann dann vielleicht mal noch ein weiterer Sturmflut. Aber ich möchte es erstmal bei einem belassen.

Gerne berichte ich auch zukünftig wieder wenn ich mit den Tau irgendwo rumprügel, sofern Interesse besteht.

Zum Schluss möchte ich euch allen auch noch danken für die Hilfe und die Konstruktiven Beiträge in der Zeit, bis ich meine Liste fertig hatte! 🙂

Lg Creepi


 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

schön zu lesen, dass es soweit gut geklappt hat. Das mit den BA hat mich ein wenig gewundert. Die schießen mich in Runde 1 meistens mit S10 Schablonen und Kombiwaffen sturmreif und stehen dann spätestens in Runde 2 in meiner Aufstellung und hauen mir den Schädel quadratisch.

Ich frage mich auch ernsthaft, ob dein erster Gegner nicht besser beraten gewesen wäre, seine Kombimelter neben deine Kolosse zu stellen und die ordentlich durchzubraten. Da hätte das Aufwand zu Punkte Verhältnis deutlich besser ausgesehen als gegen den Panzer, selbst wenn er den zerstören hätte können. Jede durchgebrachte Melterwunde ist ein toter Koloss, dass läppert sich schnell zusammen. Ganz zu schweigen vom massiven Einbruch deiner Feuerkraft bei jedem verdampften Koloss.
Aber der Trupp scheint seine einzige, echte Panzerabwehr gewesen zu sein.
Wundert mich generell, dass da kaum GravWaffen aufgetaucht sind, nachdem die ja die ultimativ übetriebene Lösung gegen Fahrzeuge und gepanzerte Ziele zu sein scheinen.

Na ja, Glück für dich, würde ich sagen! Und danke für die "BatReps". 🙂