1250 Punkte - Eldar und Harlequin

stike

Testspieler
17. April 2017
80
0
5.336
Hallo zusammen,
das nächste Spiel gegen Space Wolfs steht wieder an.

Ich würde gerne mal einen kleinen Harlequin Trupp in den Nahkampf schicken + Den Wraithlord zum ersten Mal testen.
Der Hemlock war beim letzten Spiel so erfolgreich, den kann ich eigentlich gar nicht weglassen, auch wenn ich vermute, dass mein Gegner diesmal was dagegen mitbringt.
Die Feuerdrachen in den Falcon (auch noch nie gespielt).

Was sagt ihr dazu?



++ Battalion Detachment +3CP (Aeldari - Craftworlds) [64 PL, 1073pts] ++


+ No Force Org Slot +


Craftworld Attribute: Alaitoc: Fieldcraft


Gametype: Matched


Use Beta Rules


+ HQ +


Farseer [6 PL, 100pts]: 1. Guide, 2. Doom, Shuriken Pistol, The Phoenix Gem, Witchblade


Farseer Skyrunner [7 PL, 135pts]: 3. Fortune, 4. Executioner, Shuriken Pistol, Twin Shuriken Catapult, Warlord, Witchblade


+ Troops +


Dire Avengers [6 PL, 76pts]
. 5x Dire Avenger: 5x Avenger Shuriken Catapult
. Dire Avenger Exarch: Two Avenger Shuriken Catapults


Rangers [3 PL, 60pts]: 5x Ranger


Rangers [3 PL, 60pts]: 5x Ranger


+ Elites +


Fire Dragons [12 PL, 144pts]
. 5x Fire Dragon: 5x Fusion Gun
. Fire Dragon Exarch: Dragon's Breath Flamer


+ Heavy Support +


Falcon [9 PL, 155pts]: Shuriken Cannon, Shuriken Cannon, Spirit Stones


Wraithlord [8 PL, 133pts]: Ghostglaive, 2x Shuriken Cannon, Shuriken Catapult, Shuriken Catapult


+ Flyer +


Hemlock Wraithfighter [10 PL, 210pts]: 4. Protect/Jinx, Spirit Stones


++ Patrol Detachment (Aeldari - Harlequins) [11 PL, 197pts] ++


+ HQ +


Troupe Master [4 PL, 75pts]: Fusion Pistol, Harlequin's Caress


+ Troops +


Troupe [7 PL, 122pts]
. Player: Fusion Pistol, Harlequin's Embrace
. Player: Fusion Pistol, Harlequin's Embrace
. Player: Fusion Pistol, Harlequin's Embrace
. Player: Harlequin's Blade, Shuriken Pistol
. Player: Harlequin's Blade, Shuriken Pistol


++ Total: [75 PL, 1270pts] ++


Created with BattleScribe
 
Kann man sicherlich so aufstellen. Die Frage ist nur (wie immer) wie hast Du vor deine Units ans Ziel zu bringen? Es gibt ja wieder einmal ein paar Möglichkeiten. Wenn ich genau diese Liste spielen müsste, würde ich wohl folgendes machen:

- Dire Avenger in den Falcon
- Fire Dragons per Webway
- Harlequin Troupe ebenfalls per Webway (die Harlequine haben per Chapter Approved ein eigenes Webway Stratagem, sodass man für zwei Webway-Units nicht 3 sondern nur 2 CP ausgeben muss, wenn eine dieser zwei Units Craftworld ist und die andere Harlequine)

Das ganze lässt natürlich deinen Troupemaster ziemlich allein zurück, sodass man hier überlegen kann 3 CP auszugeben um Ihn ebenfalls per Webway kommen zu lassen. Dann hat man aber schon 4 CP von 6 ausgegeben. Ist natürlich happig.

Um die Liste (mMn) zu optimieren, ohne zu viel an der grundlegenden Struktur zu ändern, würde ich daher wohl auf den Falcon verzichten und schauen, dass ich für die Harlequine noch nen Transport (Starweaver) auftreibe. In Konsequenz würde ich dann auch die Dire Avenger rausnehmen und entweder a) gegen einen dritten Ranger Trupp oder b) gegen einen kampfstarken Guardiantrupp (der dann mit den Feuerdrachen zusammen per Webway kommt) tauschen, jenachdem wie es sich punktemäßig ausgeht.

Ergänzung: Alternativ kann man aber auch den Falcon gegen einen Serpent tauschen und in diesem sowohl die Dire Avanger als auch die Fire Dragons transportieren. So würde man für Webway-Aufstellung (Harlequin Troupe und Troupe Master) nur noch 3 CP statt 4 ausgeben müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Sieben,
mal wieder vielen Dank für deine ausführlichen Tipps!
Den Falcon gegen Wave Serpent zu tauschen hatte ich mir auch schon überlegt... scheint so als wäre der Falcon in der 8. Edition nicht so brauchbar, wenn man ihn doch so selten nutzt?!

Starweaver ist für mich erstmal keine Option, möchte einfach erstmal hauptsächlich auf Eldar setzen.

Zum Thema „ans Ziel bringen“:
Bisher waren die Space Wolfs immer sehr schnell bei mir.
siehe hier Bild 4 und 5: https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/238536-Eldar-1100-Punkte-B-amp-B-Mission-Ewiger-Krieg
Daher hatte ich ursprünglich vor die Harlequin ganz normal (wie langweilig 😉) aufzustellen. Mit ihren Fähigkeiten sind die doch bei einer solchen Spielfeldgröße total schnell da wo man sie haben will oder wo liegt mein Denk- bzw. Strategiefehler?
 
Harlequins ohne Transporter sind tote Harlequins!

Der Falcon ist tatsächlich keine optimale Auswahl, kann gegen schwere Infanterie aber was machen. Das Problem ist das er bei Bewegung schlechter trifft und das ist bei seiner Hauptwaffe ziemlich doof. Als Transport sollte er halt auch in Bewegung bleiben.

Ich würde auch fast überlegen Iyanden zu spielen, da du doch viel Fahrzeuge nutzt. Wenn der Space Wolf sowieso so schnell zu dir kommt hast du nicht lang von deinem Trait als Alaitoc, außerdem sind einige deiner Einheiten auf kurze Reichweite unterwegs.

- - - Aktualisiert - - -

Hab mal was gebaut was ich mit deiner Auswahl machen würde.
Der Serpent ersetzt den Falcon und kann den Trupp Avengers und Dragons transportieren. Außerdem sind es nur 5 Dragons insgesamt, da die Punkte fehlen. Macht also 5 Dragons + 6 Avengers = 11, ist somit auch noch Platz für einen Farseer im Serpent.
Den Skyrunner hab ich raus und durch einen Farseer mit dem Relikt getauscht, er ist nur 2" langsamer aber günstiger. Kann damit die gleiche Rolle übernehmen.
Die Harlequins sind geschützt durch einen Transport incl. Master. Die Fusions-Pistolen im Trupp müssten raus wegen den Punkten. Die Feuerdrachen sollten den Job erfüllen. Außerdem rennst du wahrscheinlich sowieso mit den Harlequins.
Eine Überlegung Wert ist der Austausch der Embraces durch Caress da du dann auf 3 verwundest. Mit Jinx des Hemlock bist du nicht auf den hohen AP der Embrace angewiesen.
Der Master hat einen Kuss um Charaktere anzugehen.
Der Wraithlord verliert zwar eine Shurikenkannone, allerdings bekommst du zwei durch den Starweaver.

Hoffe das hilft

Gruß
Helix

Stike (BBCode)

++ Battalion Detachment +3CP (Aeldari - Craftworlds) [57 PL, 993pts] ++

+ No Force Org Slot +

Craftworld Attribute: Iyanden: Stoic Endurance

Use Beta Rules

+ HQ +

Farseer [6 PL, 100pts]: 1. Guide, 3. Fortune, Shuriken Pistol, Warlord, Witchblade

Farseer [6 PL, 100pts]: 2. Doom, 4. Executioner, Faolchu's Wing, Shuriken Pistol, Witchblade

+ Troops +

Dire Avengers [6 PL, 76pts]
. 5x Dire Avenger: 5x Avenger Shuriken Catapult
. Dire Avenger Exarch: Two Avenger Shuriken Catapults

Rangers [3 PL, 60pts]: 5x Ranger

Rangers [3 PL, 60pts]: 5x Ranger

+ Elites +

Fire Dragons [6 PL, 120pts]
. 4x Fire Dragon: 4x Fusion Gun
. Fire Dragon Exarch: Fusion Gun

+ Heavy Support +

Wraithlord [8 PL, 123pts]: Ghostglaive, Shuriken Cannon, Shuriken Catapult, Shuriken Catapult

+ Flyer +

Hemlock Wraithfighter [10 PL, 210pts]: 4. Protect/Jinx, Spirit Stones

+ Dedicated Transport +

Wave Serpent [9 PL, 144pts]: Shuriken Cannon, Spirit Stones, Twin Shuriken Cannon

++ Patrol Detachment (Aeldari - Harlequins) [16 PL, 271pts] ++

+ HQ +

Troupe Master [4 PL, 77pts]: Fusion Pistol, Harlequin's Kiss

+ Troops +

Troupe [7 PL, 95pts]
. Player: Harlequin's Embrace, Shuriken Pistol
. Player: Harlequin's Embrace, Shuriken Pistol
. Player: Harlequin's Embrace, Shuriken Pistol
. Player: Harlequin's Blade, Shuriken Pistol
. Player: Harlequin's Blade, Shuriken Pistol

+ Dedicated Transport +

Starweaver [5 PL, 99pts]: 2x Shuriken Cannon

++ Total: [73 PL, 1264pts] ++

Created with BattleScribe
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Serpent ist in allen Belangen besser als der Falcon:

- Er ist billiger
- Transport mehr Modelle
- Hält deutlich mehr aus

Wie H3L!X und ich schon sagten: Du kannst gleich 2 (mit Farseer sogar 3) Units im Serpent aufstellen und reduziertst damit deine Drop-Anzahl enorm und sicherst Dir so mit hoher Wahrscheinlichkeit auch den First-Turn.

Zu den Harlequinen: Die mögen zwar schnell da sein, wo Du sie potentiell haben möchtest, erst Recht wenn dein Gegner dir schnell entgegen kommt. ABER: Sie sind zu Fuss halt auch genauso schnell tod. Der Alternativvorschlag von H3L!X ist gut, da er sich nah an deiner ursprünglichen Liste hält (Du also gefühlt das spielst was Du dir selbst ausgedacht und vorgenommen hast), aber gewisse Unebenheiten rausoptimiert hat. Du kannst ja den Starweaver erstmal mit einer Vyper proxen, wenn Du dir nicht direkt eine kaufen willst (und eine Vyper hast).
 
Danke euch beiden!

Dann nehm ich erstmal ne Vyper zum Proxen.

Kurz zum Verständnis:
1. Den Caress, wegen Stärke 5, da die meisten Space Wolfs Widerstand 4 haben?!
2. Den Master mit Kiss, weil wenn er auf Charaktere geht, die immer einen Rettungswurf haben?! Und wenn er dochmal durchkommt W3 Schaden macht?!
3. Geht Jinx auf Rüstungswürfe und auf Rettungswürfe?
 
Dann nehm ich erstmal ne Vyper zum Proxen.

Kurz zum Verständnis:
1. Den Caress, wegen Stärke 5, da die meisten Space Wolfs Widerstand 4 haben?!
2. Den Master mit Kiss, weil wenn er auf Charaktere geht, die immer einen Rettungswurf haben?! Und wenn er dochmal durchkommt W3 Schaden macht?!
3. Geht Jinx auf Rüstungswürfe und auf Rettungswürfe?

1. Ja
2. Ja, einfach weil Charaktere mehrere LP haben
3. Ja, auf alle Schutzwürfe. D.H. auch Rettungswürfe
 
Nur zur Vollständigkeit: Jinx geht aber nicht auf Harlequine!

In wie fern?
Jinx wird auf Gegner gewirkt, nicht auf Harlequins.
Der Gegner bekommt bis zu deiner nächsten Psiphase -1 auf Schutzwürfe. Egal von welcher Quelle der Schaden kommt. Selbst wenn er sich den Schaden selbst zufügen würde, dann würde der Jinx Effekt greifen.

Ich glaube du hast Jinx mit Protect verwechselt. Aber Protect kann ein Hemlock sowieso nicht wirken.

Das ist genauso wie Verhängnis. Da wiederholt man auch misslungene Verwundungen, egal ob von Asuryani, Harlequins, Druhkari, Explosion eines Fahrzeugs oder sonst was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was H3L!X sagt ist absolut richtig. Da Jinx (bzw. allgemein alle offensiven Psikräfte der Warlocks) auf die Feindeinheit gewirkt wird und nirgendswo eine Begrenzung steht nach dem Motto "Immer wenn eine freundliche Craftworld Unit auf/mit diese/r Feindeinheit schießt/kämpft, dann ...", greift der Effekt der Psikraft einfach immer.

Ich würde im Übrigen doch versuchen noch irgendwo Punkte für die Fusionspistolen der Harlequine frei zu machen. Es ist einfach sinnvoll zum einen eine Ergänzung zu den Feuerdrachen zu haben und zum anderen kommt ein nicht gerader geringer Teil der Kampfstärke der Harlequine gerade druch die Fusionspistolen und die Möglichkeit diese auch im Nahkampf zu verwenden.
 
Ich spiele regelmäßig Harlequins als Unterstützung und empfinde die Fusionspistole dann nicht als muss.

Der Hemlock ist auch gut gegen Fahrzeuge und Monster und kann die Drachen unterstützen.

Meistens räumen die Harlequins ohnehin im Nahkampf den Trupp eigentlich weg. Da bleibt nicht viel zu erschießen. Und wenn du dann rennst um bessere Charges auf die nächste Einheit zu bekommen kannst du wieder nicht schießen.
Bei Mono-Harlequins ist es klar das man Fusionspistolen brauch.


Aber meine Liste ist ja auch eher als Anregung gedacht und nicht als Zwang 🙂
 
Aber meine Liste ist ja auch eher als Anregung gedacht und nicht als Zwang 🙂

Ist aber trotzdem gut die verschiedenen Standpunkte anzusprechen. Gerade wenn man es dann so wie Du gerade noch gut argumentiert, kann die "Gegenpartei" (in diesem Fall ich) auch zugeben, dass die Fusionpistolen unter diesen Gesichtspunkten vielleicht doch nicht so wichtig sind. Eine Fusionspistole würde ich als besonderen Überraschungsmoment (wenn man z.B. in die Verlegenheit kommt mit einem Charaktermodell in den Nahkampf zu kommen) trotzdem einpacken 🙂

Ansonsten sind Feuerdrachen und Hemlock (den ich vorher vergessen hatte), als Anti-Panzer/Monster schon gutes Werkzeug.
 
... ok aber zurückziehen und schießen und wieder angreifen das geht dann?!

Und was bringt dann Battle Focus bei den Eldar, wenn in den Grundregeln unter Fernkampfphase steht: "Du darfst keine Einheit wählen, die in diesem Zug vorgerückt ist" ? Bzw. unter Sturmwaffen: "Ein Modell mit einer Sturmwaffe kann sie sogar abfeuern, wenn es in diesem Zug vorgerückt ist."

Edit: Battle Focus hebelt dann den ersten Satz ""Du darfst keine Einheit wählen, die in diesem Zug vorgerückt ist" komplett aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich heißt Vorrücken (aka Rennen): Keine nachfolgende Schussphase. Ausnahme: Assaultwaffen (=Sturmwaffen). Diese dürfen dann mit -1 To Hit Modifikation trotz vorrücken abgefeuert werden. Battle Focus hebt das -1 To hit bei Craftworld-Units mit Sturmwaffen beim nach dem Vorrücken auf.

Wichtig: Battle Focus beeinflusst wirklich einzig und allein Sturmwaffen. Ein Craftworld-Eldar Model mit einer Typ Heavy Waffe, darf diese nach dem Vorrücken nicht abfeuern. So darf also zB eine Einheit Guardians mit Brightlance-Waffenplattform nach dem Vorrücken ihre Shurikenkatapulte ganz normal abfeuern, aber die Brightlance muss schweigen. Nach normaler Bewegung (ohne Vorrücken), dürften die Shurikenkatapulte ebenfalls ohne Abzug abgefeuert werden und die Brightlance mit einem -1 To-Hit-Modifikator
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah stimmt, ich habe tatsächlich Jinx und Protect unter einen Hut geworfen. Auch wenn meine Aussage damit trotzdem korrekt ist, Jinx geht nicht auf Harlequine :cat: (ok auf feindliche Harlequine schon ... ich lass es xD) aber ihr habt natürlich den richtigen Sinn dahinter entdeckt ^^

zum Thema Kampftrance: wirkt die nicht auf alle Waffen außer Schwere? Die grenzt doch ganz klar nur schwere Waffen aus und sagst sonst, dass ein Modell mit der Regel vorrücken und ohne Abzüge schießen darf. Damit sollte doch beispielsweise ein Prophet mit Pistole trotzdem vorrücken und schießen können.