1250 Punkte - Eldar und Harlequin

Ah stimmt, ich habe tatsächlich Jinx und Protect unter einen Hut geworfen. Auch wenn meine Aussage damit trotzdem korrekt ist, Jinx geht nicht auf Harlequine :cat: (ok auf feindliche Harlequine schon ... ich lass es xD) aber ihr habt natürlich den richtigen Sinn dahinter entdeckt ^^

zum Thema Kampftrance: wirkt die nicht auf alle Waffen außer Schwere? Die grenzt doch ganz klar nur schwere Waffen aus und sagst sonst, dass ein Modell mit der Regel vorrücken und ohne Abzüge schießen darf. Damit sollte doch beispielsweise ein Prophet mit Pistole trotzdem vorrücken und schießen können.
Aber Harlequins haben keine Kampftrance 😀
Ansonsten hast du recht
 
Zitat aus dem Battle Primer Regeln:

A model can fire a Pistol even if there are
enemy units within 1" of its own unit, but
it must target the closest enemy unit. In
such circumstances, the model can shoot
its Pistol even if other friendly units are
within 1" of the same enemy unit.

Also: ja, das geht absolut. Aber eben nur auf die Einheit, die am nähsten ist, sprich mit der man im Nahkampf ist.

Im Übrigen: das aus dem Nahkampf-Zurückfallen der Harlequine hat einen Vorteil (der Situationsbedingt das erneute Abwehrfeuer ausgleicht): wenn die Harlequine aus dem Nahkampf zurückfallen, ist die gegnerische Einheit wieder frei als Ziel auswählbar für den gesamten Beschuss der restlichen Armee.
 
Im Übrigen: das aus dem Nahkampf-Zurückfallen der Harlequine hat einen Vorteil (der Situationsbedingt das erneute Abwehrfeuer ausgleicht): wenn die Harlequine aus dem Nahkampf zurückfallen, ist die gegnerische Einheit wieder frei als Ziel auswählbar für den gesamten Beschuss der restlichen Armee.

Genau.
Oder wenn, im aktuellen Trupp mit dem du im Nahkampf bist nur noch 1/2 Modelle leben, kannst du von ihnen zurück fallen und stattdessen z.B. eine Einheit Longfangs angreifen die dahinter sind während der Starweaver die 1/2 Modelle erschießt. Ansonsten verschwendest du einen Haufen Attacken.

Übrigens eignet sich der Starweaver super um Abwehrfeuer auf sich zu ziehen und die Harlequins dann einfach hinter her kommen zu lassen.
 
Mal wieder mein kurzes Feedback:
Gespielt wurde "Sichern und Halten". Gewonnen habe ich am Ende 8 zu 2 (2 Marker+Warlord+Durchbruch gegen 1. Abschuss+Warlord).
Meine Aufstellung war wie immer etwas zurückhaltender, während die Space Wolfs wie immer weit vorne starteten.
Mit 3 Drops weniger war mir eigentlich der 1. Zug gesichert, leider hatte mein Gegner Glück und holte sich die Initiative mit einer 6.
Spielfeldgröße war vorab nicht ganz klar, weshalb ich schließlich doch Alaitoc wählte, was diesmal wirklich nützlich war und ich sowieso nur einen einzigen Moraltest während des gesamten Spiels ausführen musste.

Vor Beginn des ersten Zuges stellte ich meine beiden Ranger-Trupps einmal in der Mitte und einmal direkt beim Gegner auf.
Dadurch waren sie auch sogleich das erste Ziel+Opfer. Wie ich das finden soll weiß ich nicht so wirklich. Irgendwie nervig mit denen kaum die erste Runde zu schaffen, auf der anderen Seite hat dies meinen anderen Einheiten die Möglichkeit gegeben von einigen Fernkampfattacken verschont zu bleiben :/
Anhang anzeigen 360585Anhang anzeigen 360593Anhang anzeigen 360592Anhang anzeigen 360591Anhang anzeigen 360590Anhang anzeigen 360589Anhang anzeigen 360588Anhang anzeigen 360587Anhang anzeigen 360586Anhang anzeigen 360594

Die Harlequin habe ich vermutlich zu früh ausgeladen, da war ich etwas ungeduldig. Erledigt haben die nur einen Wolfstrupp... allerdings war durch die 4 Attacken im NK mein Gegner so verängstigt, dass er erstmal alles an Infantrie ablud. Was wiederum dazu führte, dass ich seine Panzer Stück für Stück zerlegen konnte... also vllt. doch ein großes, aber lohnendes Opfer?!
Anhang anzeigen 360598Anhang anzeigen 360597Anhang anzeigen 360596Anhang anzeigen 360595Anhang anzeigen 360599

Danach war dann der bis dahin stationär gebliebene Wraithlord dran. Der am Ende, durch einen von mir wiederholten Explosionswurf und mit etwas Glück einiges an tödlichen Schaden an die umliegende Infantrie verteilte 😀
Anhang anzeigen 360600Anhang anzeigen 360601Anhang anzeigen 360602Anhang anzeigen 360603Anhang anzeigen 360604

Zum Schluss war nur noch der nervige Flieger übrig, alles andere wurde ausgelöscht 🙂