2. Edition 1250 Punkte Nighthaunt

Hellfighter

Aushilfspinsler
21. September 2017
58
0
5.066
Ich überlege mir mit den Nighthaunts anzufangen. Das Battletome hatte ich mir schon besorgt und nun brüte ich über eine vernünftige Armeezusammenstellung. Bei uns in der Hobbygruppe haben wir uns auf 1250 Punkte festgelegt. Da es eine sehr angenehme Spielgröße ist, das man auch mal zwei Spiele an einem Abend schafft.
Ich hatte mir nun folgendes Überlegt, doch leider fehlt mir die Erfahrung in AOS 2.0 um wirklich zu sagen ob es Effektiv ist.

Leaders

Guardian of Souls
Beacon of Nagashizzar
Ruler of the Spirit Host

Spirit Torment

Knight of Shrouds

Battlelines

20x Grimghast Reaper
10x Grimghast Reaper

Other Units

2x Chainghast
10x Bladegheist Revenants
8x Glaivewraith Stalker
4x Glaivewraith Stalker

1240 Punkte

Zur Taktik:
Guardian of Souls soll die Grimghast Reaper unterstützen, und dank der Laterne Modelle wiederbeleben und ein bisschen Magie abwehren.
Der Spirit Tourment kann auch wiederbeleben und soll mit den Chainghasts die Bubble für die Revenants geben.
Der Knight of Shroud ist ebenfalls zum Buffen da.

Die Stalker sollen sich an den Flanken aufhalten und von LOS zu LOS huschen um sich Kriegsmaschinen etc. vorzuknöpfen.
Reaper und Revenants sollen natürlich in den Nahkampf und durch die Buffs ordentlich wüten.

Ich habe bewusst auf die Chainrasp Horde verzichtet, da ich die nicht sehr stark finde. Ab 20 Modelle sind sie ok, aber wenn man dann in die 30 geht wird es mit den Buffs schon kompliziert, denn 30 Modelle ich 12" zu bekommen ist schon ordentlich.

Das mit den Buffs stelle ich mir jedoch äußerst schwierig vor, da ja immer da steht das sich die Einheiten vollständig in der Bubble befinden müssen, damit sie gebufft werden. Um so größer der Trupp, desto schwieriger wird es ja ihn in eine 6" Bubble zu bekommen... selbst bei einer 12" Bubble wird das alles ganz schön eng.

Freue mich über Kommentare und Anregungen zu der Liste.
 
Sieht doch erstmal sehr solide aus.

Zum Thema Aurabubble. Ob jetzt 20 Grimghast oder 30 Chainrasp macht jetzt keine grossen Unterschied. Ich spiele 40 und krieg die gut in bubble. Einfach direkt in den Bulk stellen. Der Torment kann ja in 2ter Reihe stehen und noch zuhauen und der Guardian hat zum Glück 24" mit seinem Spruch.
 
Ich überlege mir mit den Nighthaunts anzufangen. Das Battletome hatte ich mir schon besorgt und nun brüte ich über eine vernünftige Armeezusammenstellung. Bei uns in der Hobbygruppe haben wir uns auf 1250 Punkte festgelegt. Da es eine sehr angenehme Spielgröße ist, das man auch mal zwei Spiele an einem Abend schafft.
Ich hatte mir nun folgendes Überlegt, doch leider fehlt mir die Erfahrung in AOS 2.0 um wirklich zu sagen ob es Effektiv ist.

Leaders

Guardian of Souls
Beacon of Nagashizzar
Ruler of the Spirit Host

Spirit Torment

Knight of Shrouds

Battlelines

20x Grimghast Reaper
10x Grimghast Reaper

Other Units

2x Chainghast
10x Bladegheist Revenants
8x Glaivewraith Stalker
4x Glaivewraith Stalker

1240 Punkte

Zur Taktik:
Guardian of Souls soll die Grimghast Reaper unterstützen, und dank der Laterne Modelle wiederbeleben und ein bisschen Magie abwehren.
Der Spirit Tourment kann auch wiederbeleben und soll mit den Chainghasts die Bubble für die Revenants geben.
Der Knight of Shroud ist ebenfalls zum Buffen da.

Die Stalker sollen sich an den Flanken aufhalten und von LOS zu LOS huschen um sich Kriegsmaschinen etc. vorzuknöpfen.
Reaper und Revenants sollen natürlich in den Nahkampf und durch die Buffs ordentlich wüten.

Ich habe bewusst auf die Chainrasp Horde verzichtet, da ich die nicht sehr stark finde. Ab 20 Modelle sind sie ok, aber wenn man dann in die 30 geht wird es mit den Buffs schon kompliziert, denn 30 Modelle ich 12" zu bekommen ist schon ordentlich.

Das mit den Buffs stelle ich mir jedoch äußerst schwierig vor, da ja immer da steht das sich die Einheiten vollständig in der Bubble befinden müssen, damit sie gebufft werden. Um so größer der Trupp, desto schwieriger wird es ja ihn in eine 6" Bubble zu bekommen... selbst bei einer 12" Bubble wird das alles ganz schön eng.

Freue mich über Kommentare und Anregungen zu der Liste.

Ruler of the Spirit Host finde ich super stark in Kombination mit Spirit Host Einheiten, weil die Fähigkeit ja ganze Modelle wiederbringt, unabhängig von den LPs. Wenn du welche hast, würde ich die einsetzen weil die ideal zum schocken sind um dem Gegner gleich zu Beginn zu nerven und am besten schwer gepanzerte Einheiten anzugreifen (der Buff des KoS reicht weit genug um die auch noch mit +1 A auszustatten). die 20 Reaper sind auch super und extrem gut wenn gebuffed. Die Revenants finde ich fast noch besser als die Stalker in der Aufgabe schnell vorzurücken sind ja schneller und haben auch hit and run und sogar rend aber ist Geschmackssache

ich spiele auch gern die Chainghast einfach um die Buffreichweite des Spirit Torment zu erhöhen und auch nette Schussattacken gegen nervige Helden zu haben. Aber sonst kannst du mit der Liste schonmal ne Menge spass haben
 
Da ich im Moment leider nicht an das wichtigste Modell der ersten Armeeliste rankomme (Guardian of Souls) muss ich die Liste erst mal umschreiben um spielen zu können. Ich denke zwar nicht das sie effektiver ist, aber man hat bestimmt Spaß damit und beim Bier und Brezel wird die schon das ein oder andere mal funktioniern. Spirit Host habe ich leider nicht.

Als Armeefähigkeit nehme ich das mit 10+ beim Angriffswurf sofort zuschlagen

Knight of Shroud
Pendent of the Fell Wind (Einheiten werden noch schneller)
Ruler of the Spirit Hosts (um überhaupt irgendetwas zurückzuholen)

Reikenor The Grimhailer (weiß noch nicht was für einen weiteren Zauber)

Spirit Torment (Einheiten zurückholen und natürlich buffen)
Midnight Tome (Als Zauber -1 aufs Treffen)

10x Grimghast Reaper
10x Grimghast Reaper

2x Chainghasts (buff des Torments vergrößern)

10x Bladegheist Revenants (finde sie unglaublich stark)

10x Bladegheist Revenants

Battalion (Shroudguard) um die Revenats noch mal widerstandsfähiger zu machen.
 
Ich habe noch kein Spiel in AOS 2.0 bestritten...
aber man hat doch die Liste, hab das Battletome grade nicht zur Hand wo 6 Fähigkeiten draufstehen... so 6+++, dann mit dem Angreifen etc... und in AOS 1.0 war es so das man sich davon nur eine aussuchen durfte... ist das jetzt anders oder reden wir aneinander vorbei?

die Treuefähigkeit der Nighthaunt besteht aus 6 Regeln die alle zusammen die Treue bilden. Gehört alles zusammen. Also -1 Bravery durch Nighthaunt Units, Charge 10+ und free Attacks, Einheiten aus der Unterwelt holen etc. etc

In AOS 1.0 wars genauso du hast eine Treue gespielt und alle Boni erhalten. Das was man sich aussucht sind 1 Command Trait aus der Liste für deinen General (wenn er kein namhaftes Modell ist) und 1 Artefakt aus der Liste + Bonusartefakte pro Battalion

bei Legions of Nagash ist das etwas anders, da man praktisch 4 Armeen in einem Tome kriegt und die alle unterschiedliche Boni geben.

Idoneth Deepkin und Daughters of khaine haben es nochmal etwas anders die kriegen die Treue der Fraktion plus die Boni eines gewählten Tempels/UNterwasserstadt kostenlos obendrauf. Sowas haben Nighthaunt nicht und kriegen deshalb einfach ALLE Regeln aus der Treue
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man, mangelnde Erfahrung... hab mir immer nur eine ausgesucht und die dann angewendet...
na das ändert dann noch mal alles... dann brauche ich keine 110 Punkte für ein Bataillon ausgeben um von 6+++ auf 5+++ zu kommen.

also noch mal von vorn


General

Knight of Shroud
Ruler of the Spirit Hosts

Reikenor the Grimhailer (welchen Spruch?)

Spirit Torment
Midnight Tome (Spruch: -1 auf Treffen)

10x Grimghast Reaper
10x Grimghast Reaper

20x Bladegheist Revenants
2x Chainghast
8x Glaivewraith Stalker

Wären noch 30 Punkte frei, hatte überlegt einen Endless Spell zu stellen (Suffocating Gravetide) oder gibt es da etwas sinnvolleres?
 
Oh man, mangelnde Erfahrung... hab mir immer nur eine ausgesucht und die dann angewendet...
na das ändert dann noch mal alles... dann brauche ich keine 110 Punkte für ein Bataillon ausgeben um von 6+++ auf 5+++ zu kommen.

also noch mal von vorn


General

Knight of Shroud
Ruler of the Spirit Hosts

Reikenor the Grimhailer (welchen Spruch?)

Spirit Torment
Midnight Tome (Spruch: -1 auf Treffen)

10x Grimghast Reaper
10x Grimghast Reaper

20x Bladegheist Revenants
2x Chainghast
8x Glaivewraith Stalker

Wären noch 30 Punkte frei, hatte überlegt einen Endless Spell zu stellen (Suffocating Gravetide) oder gibt es da etwas sinnvolleres?

hm bei den endless spells bin ich auch noch unsicher, aber bei 30 freien Punkten kannst du nix falsch machen. Wenn du Damage machen willst, dann sind die fliegenden Säbel ganz witzig. Gravetide ist auch nicht schlecht.

Sonst ist die Liste für den Anfang ganz cool, welche Einheiten willst du in der Unterwelt aufstellen ? was ist die Taktik dahinter?
 
die Treuefähigkeit der Nighthaunt besteht aus 6 Regeln die alle zusammen die Treue bilden. Gehört alles zusammen. Also -1 Bravery durch Nighthaunt Units, Charge 10+ und free Attacks, Einheiten aus der Unterwelt holen etc. etc

Also ich habe noch mal ins Regelbuch geguckt, kann mich jetzt aber trotzdem täuschen, aber wenn ich das richtig im Kopf habe, handelt es sich bei diesen Fähigkeiten um Kampfeigenschaften. Im kleinen Regelbuch auf Seite 17 steht :

"Arten von Fähigkeiten

Die meisten Treuefähigkeiten umfassen einen Satz auf Kampfeigenschaften, Generalseigenschaften, Artefakte der Macht und magischen Lehren.
Oft werden einige davon in Form einer Tabelle präsentiert; in diesem Fall kannst du entweder auf der Tabelle würfeln, um zufällig einen Eintrag der Tabelle zu ermitteln oder einen Eintrag wählen."

Also kann ich wohl doch nicht alle verwenden!
 
Also ich habe noch mal ins Regelbuch geguckt, kann mich jetzt aber trotzdem täuschen, aber wenn ich das richtig im Kopf habe, handelt es sich bei diesen Fähigkeiten um Kampfeigenschaften. Im kleinen Regelbuch auf Seite 17 steht :

"Arten von Fähigkeiten

Die meisten Treuefähigkeiten umfassen einen Satz auf Kampfeigenschaften, Generalseigenschaften, Artefakte der Macht und magischen Lehren.
Oft werden einige davon in Form einer Tabelle präsentiert; in diesem Fall kannst du entweder auf der Tabelle würfeln, um zufällig einen Eintrag der Tabelle zu ermitteln oder einen Eintrag wählen."

Also kann ich wohl doch nicht alle verwenden!

die meinen in Form der Tabelle die Generalseigenschaften. Glaub mir einfach dass du alle Fähigkeiten in der Treue erhältst ;-)

im Tome heissen die Battle Traits und eine Seite davor steht dass die jeder Nighthaunt unit zur Verfügung stehen. Deswegen stehen die anderen Sachen auch in einer Tabelle mit Nummerierung. Du hast dir doch die Frage in deinem Zitat aus dem Buch selbst beantwortet
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich dich leider enttäuschen...

Im Battletome steht das die Treuefähigkeiten, die Fähigkeiten beschreiben die den Nighthaunt zur Verfügung stehen. Die Regeln zum Einsatz jedoch im Regelbuch stehen.

Die Eigenschaften "Aura des SChreckens", "Todlose Geister" , "Sie kommen aus der Unterwelt" , "Am Schrecken laben" , "Welle des Schreckens" , "Geisterruf" sind Kampfeigenschaften und werden ausgewürfelt oder ausgesucht... (denn im Regelbuch steht dieses zum Passus Kampfeigenschaften auf Seite 17 "Arten von Fähigkeiten" ob da nun ein W6 vorsteht oder nicht ist ergo egal. Denn in den Regeln steht ebenfalls das es "Oft in Tabellenform" vorkommt. Oft heißt nicht immer.
 
Da muss ich dich leider enttäuschen...

Im Battletome steht das die Treuefähigkeiten, die Fähigkeiten beschreiben die den Nighthaunt zur Verfügung stehen. Die Regeln zum Einsatz jedoch im Regelbuch stehen.

Die Eigenschaften "Aura des SChreckens", "Todlose Geister" , "Sie kommen aus der Unterwelt" , "Am Schrecken laben" , "Welle des Schreckens" , "Geisterruf" sind Kampfeigenschaften und werden ausgewürfelt oder ausgesucht... (denn im Regelbuch steht dieses zum Passus Kampfeigenschaften auf Seite 17 "Arten von Fähigkeiten" ob da nun ein W6 vorsteht oder nicht ist ergo egal. Denn in den Regeln steht ebenfalls das es "Oft in Tabellenform" vorkommt. Oft heißt nicht immer.

lol dann spielst halt nur mit einer 😛 alle anderen spieler nehmen halt alle so wirds auf allen offiziellen großen turnieren gespielt.

in den Grundregeln steht nichts davon dass man sich ein Battle trait aussuchen muss. Man muss sich einen command trait aussuchen und ein artefakt. Lies dir mal am besten die englischen regeln durch im deutschen Buch kann das vielleicht etwas verwirrend formuliert worden sein.

hier kopiert aus den Core Rules

BATTLE TRAITSAn army that shares common goalsand ideals is much deadlier than aragtag force of unlikely allies. Torepresent this, armies that share thesame allegiance often benefit frompowerful additional abilities calledbattle traits.
 
Da muss ich dich leider enttäuschen...

Im Battletome steht das die Treuefähigkeiten, die Fähigkeiten beschreiben die den Nighthaunt zur Verfügung stehen. Die Regeln zum Einsatz jedoch im Regelbuch stehen.

Die Eigenschaften "Aura des SChreckens", "Todlose Geister" , "Sie kommen aus der Unterwelt" , "Am Schrecken laben" , "Welle des Schreckens" , "Geisterruf" sind Kampfeigenschaften und werden ausgewürfelt oder ausgesucht... (denn im Regelbuch steht dieses zum Passus Kampfeigenschaften auf Seite 17 "Arten von Fähigkeiten" ob da nun ein W6 vorsteht oder nicht ist ergo egal. Denn in den Regeln steht ebenfalls das es "Oft in Tabellenform" vorkommt. Oft heißt nicht immer.

Wenn du dir eine Eigenschaft aussuchen kannst steht immer mit dazu das du nicht alle bekommst und dann sind da immer noch die Zahlen von 1 bis 6 daneben. Bei der Allegiance Seite deutet nichts darauf hin das man nicht alle 6 bekommt. Auch das aktuellste Designers Commentary sagt nichts in die Richtung.

Würde man der Logik folgen müssten alle Armeen mit mehr als einer Treuefähigkeit sich auf eine Festlegen.
 
Doch deutet es...
Das Wort "Kampfeigenschaft" was groß über den Fähigkeiten steht.

Und dann der Passus im Regelwerk das man einen Eintrag aus den Kampfeigenschaften wählen muss. da steht nicht wähle alle 6.

Denn die Treuefähigkeiten setzen sich aus Kampfeigenschaften, Generalseigenschaften, Artefakte der Macht und magischen Lehren zusammen. Und von diesen würfle ich entweder jeweils eine aus oder wähle jeweils eine aus.

Aber ich werde das gleich mal im Fragen und Antworten Thread erfragen.
 
Wenn du dir eine Eigenschaft aussuchen kannst steht immer mit dazu das du nicht alle bekommst und dann sind da immer noch die Zahlen von 1 bis 6 daneben. Bei der Allegiance Seite deutet nichts darauf hin das man nicht alle 6 bekommt. Auch das aktuellste Designers Commentary sagt nichts in die Richtung.

Würde man der Logik folgen müssten alle Armeen mit mehr als einer Treuefähigkeit sich auf eine Festlegen.

dann hast du die Meinung in der Community exklusiv, sorry. Vielleicht spielen aber wir alle inkl. GW das falsch. Selbst die White Dwarf Battle Reports zeigen das so
 
Doch deutet es...
Das Wort "Kampfeigenschaft" was groß über den Fähigkeiten steht.

Und dann der Passus im Regelwerk das man einen Eintrag aus den Kampfeigenschaften wählen muss. da steht nicht wähle alle 6.

Denn die Treuefähigkeiten setzen sich aus Kampfeigenschaften, Generalseigenschaften, Artefakte der Macht und magischen Lehren zusammen. Und von diesen würfle ich entweder jeweils eine aus oder wähle jeweils eine aus.

Aber ich werde das gleich mal im Fragen und Antworten Thread erfragen.

Der Text aus den Core rules sagt: TYPES OF ABILITYMost allegiance abilities includesets of battle traits, command traits,artefacts of power and spell lores.These are sometimes presented ona table – you can either roll on that table to randomly generate an abilityor you can choose one. Rememberthat allegiance abilities cannot beused by allied units in your army

Hervorhebung von mir. Manche Fähigkeiten werden als Tabellen dargestellt. Und NUR wenn es eine Tabelle ist musst du würfeln bzw. dir eine aussuchen.
 
Ihr nennt das immer Treuefähigkeit...

Aber Treuefähigkeiten sind das alles:

Unter die Treufähigkeiten einer Armee fallen : die Kampfeigenschaften, die Generalseigenschaften, die magischen Lehren, und die Artefakte der Macht.
Im Regelbuch steht nun klar drin das ich: 1 Kampfeigenschaft auswürfeln /wählen darf , 1 Generalseigscnaft auswürfeln / wählen darf, einen Zauber (oder mehr) auswürfeln /wählen darf und ein Artefakt auswürfeln / wählen darf...
also kann ich nicht alle 6 wählen und ich habe das auch noch nirgendwo gesehen das es einer macht. Ich höre hier zum allerersten mal davon.

Aber mal gucken was der Frage /Antwort Thread dazu sagt... ansonsten haben wir das in der alten Edition schon immer falsch gespielt...