Grey Knights 1250 Turnierliste ohne LOW

e.-w.

Grundboxvertreter
17. Dezember 2010
1.309
2
14.531
Hallo
Es geht mal wieder auf ein kleines Turnier.

die Missionen:
1. Mahlstrom des Krieges:Kriegsbeute (Regelbuch, Seite 151)
- Aufstellung: Aufmarsch
- Sonderregeln: Siehe Missionsbeschreibung, keine Killpoints
- Missionsziele: 6 (kanonische Platzierung)
- Siegespunkte: Taktische Missionsziele | Sekundärziele siehe Missionsbeschreibung

2. Vernichte die Xenos (Regelbuch, Seite 143)
- Aufstellung: Hammerschlag
- Sonderregeln: siehe Missionsbeschreibung, inklusive Killpoints
- Siegespunkte: Killpoints | Sekundärziele siehe Missionsbeschreibung

3. Mahlstrom des Krieges: Pattsituation (Regelbuch, Seite 153)
- Aufstellung: Feindberührung
- Sonderregeln: Siehe Missionsbeschreibung, keine Killpoints
- Missinsziele: 6 (kanonische Platzierung)
- Siegespunkte: Taktische Missinsziele | Sekundärziele siehe Missionsbeschreibung

Mögliche Liste

Kombiniertes Kontingent: Grey Knights (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Meisterschaftsgrad 3, Sturmbolter, Nemesis-Wehrstab, Domina Liber Daemonica - - - > 165 Punkte
zu den Termis. Deshalb der Reedemmer und gegen Massenarmmeen gut.



*************** 2 Standard ***************
TerminatorSquad
5 Terminatoren, 2 x Nemesis-Psischwert, 1 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Sturmbolter, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
+ Land Raider Redeemer -> 240 Pkt.
- - - > 437 Punkte Sollen nach dem Austeigen auch Angreifen dürfen. Standart LR


Angriffstrupp
5 Grey Knights, 2 x Nemesis-Psischwert, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Sturmbolter, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter, Melterbomben -> 7 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierte Laserkanone -> 90 Pkt.
- - - > 232 Punkte sollen hinten das Missionsziel halten,Hammer für gedrope Cybots


*************** 2 Unterstützung ***************
Nemesis Dreadknight, 2 x Nemesis-Bannfaust, Schnellfeuer-Psipulser, Schwerer Psibolter - - - > 195 Punkte
Will den Pulser mit Forse mal testen.


Nemesis Dreadknight, Nemesis-Bannfaust, Nemesis-Dämonenhammer, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Schwerer Psibolter, Teleportmodul
- - - > 220 Punkte Nach vorne springen, rösten später in den NK





Gesamtpunkte Grey Knights : 1249

2. Möglichkeit

Kombiniertes Kontingent: Grey Knights (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Meisterschaftsgrad 3, Sturmbolter, Nemesis-Psihellebarde, Domina Liber Daemonica
- - - > 165 Punkte


*************** 2 Standard ***************
TerminatorSquad
5 Terminatoren, 2 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Nemesis-Wehrstab, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Sturmbolter, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 204 Punkte


Angriffstrupp
5 Grey Knights, 2 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Sturmbolter, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter, Melterbomben -> 7 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierte Laserkanone, Bulldozerschaufel -> 95 Pkt.
- - - > 241 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Nemesis Dreadknight, Nemesis-Bannfaust, Nemesis-Dämonenhammer, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Schwerer Psibolter, Teleportmodul
- - - > 220 Punkte


Nemesis Dreadknight, Nemesis-Bannfaust, Nemesis-Langschwert, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Schwerer Psibolter, Teleportmodul
- - - > 225 Punkte


Nemesis Dreadknight, 2 x Nemesis-Bannfaust, Schnellfeuer-Psipulser, Schwerer Psibolter
- - - > 195 Punkte




Gesamtpunkte Grey Knights : 1250

Kann evtl noch mehr Druck aufbauen. Termis mit Chef müssten dann schocken.

Gegner buntgemischt, Farsight Enclave, 2 Tyraniden, DE, Eldar, Dark Angel (evtl Bolterbanner) was ich bis jetzt weis.

Gruss ew
 
Naja die Angriffstrupps fand ich auch schon im alten Dex eher mau, was den NK angeht. Das sie jetzt noch teurer geworden sind und der Psibolter schlechter geworden ist macht die Sache auch nicht besser. Würde hier max. den Hammer mitnehmen.

Auch haben die GK nur noch 2 U Slots.

Welche Kräfte willst du für den Scriptor haben ?
 
Auch haben die GK nur noch 2 U Slots.

Das ist nur im speziellen Detachment der Fall. Zur Liste finde ich drei NDK bei 1250 Punkte schon eine richtige Ansage und die gefallen mir dann auch besser. Ich finde aber den Razorbacktrupp bzw. das Razorback auch selbst für zu teuer für das was es bringt. Soviele Möglichkeiten hat man dann aber natürlich mit 3 NDK, 5 Termis und Scriptor auch nicht mehr, da man ja einen zweiten Standard in der normalen Liste braucht. Man könnte daher z.b. noch überlegen die Aufrüstungen zu reduzieren bzw. die Strikes rauszunehmen und dafür dann noch das 3. Teleportmodel, 5 Interceptoren und weitere 5 Termis reinzunehmen. Damit hätte man 4 mobile Einheiten. So in der Art, wobei man da dann noch 10 Punkte (und evtl die Langschwerter der NDK) für andere Ausrüstung verteilbar wäre:

Kombiniertes Kontingent: Grey Knights
*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Sturmbolter, Nemesis-Wehrstab
- - - > 115 Punkte

*************** 2 Standard ***************
TerminatorSquad
5 Terminatoren, 3 x Nemesis-Psischwert, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Sturmbolter, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 195 Punkte

TerminatorSquad
5 Terminatoren, 3 x Nemesis-Psischwert, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Sturmbolter, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 195 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Interceptor Squad
5 Grey Knights, 3 x Nemesis-Psischwert, 3 x Sturmbolter, 1 x Erlöser-Flammenwerfer
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 135 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Nemesis Dreadknight, Nemesis-Bannfaust, Nemesis-Langschwert, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Teleportmodul
- - - > 190 Punkte

Nemesis Dreadknight, Nemesis-Bannfaust, Nemesis-Langschwert, Schwerer Psibolter, Teleportmodul
- - - > 205 Punkte

Nemesis Dreadknight, Nemesis-Bannfaust, Nemesis-Langschwert, Schwerer Psibolter, Teleportmodul
- - - > 205 Punkte


Gesamtpunkte Grey Knights : 1240

Oder man nimmt doch statt der Interceptoren noch 5 Strikes (zum hinten rumstehen oder schocken) und macht eine 10er Einheit Termi mit ML 3 +1 Scriptor (der im OC ja den SB für 5 Punkte hat der optional ist).


Kombiniertes Kontingent: Grey Knights
*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Meisterschaftsgrad 3, Sturmbolter, Nemesis-Wehrstab, Domina Liber Daemonica
- - - > 165 Punkte

*************** 2 Standard ***************
TerminatorSquad
10 Terminatoren, 7 x Nemesis-Psischwert, 2 x Nemesis-Dämonenhammer, 7 x Sturmbolter, 2 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 390 Punkte

Angriffstrupp
5 Grey Knights, 3 x Nemesis-Psischwert, 3 x Sturmbolter, 1 x Erlöser-Flammenwerfer
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 115 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Nemesis Dreadknight, Nemesis-Bannfaust, Nemesis-Dämonenhammer, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Teleportmodul
- - - > 185 Punkte

Nemesis Dreadknight, Nemesis-Bannfaust, Nemesis-Dämonenhammer, Schwerer Psibolter, Teleportmodul
- - - > 200 Punkte

Nemesis Dreadknight, Nemesis-Bannfaust, Nemesis-Dämonenhammer, Schwerer Psibolter, Teleportmodul
- - - > 200 Punkte


Gesamtpunkte Grey Knights : 1255

Eventuell hilft dir das so als kleine Anregung, aber ich finde auch alleine durch die NDKs bei den Punkten deine Listen schon stark, wobei ich schon das Modul einbauen würde je noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den U slot ist falsch. Wenn ich den normalen AO nehme habe ich normal drei. Hab dann aber nicht die Sache mit schocken und rennen und schiessen.
Dafür aber Objekt gesichert.

Bei den Punkten geht keine andere Standard. Habe aber auch schon gedacht anstatt Psibolter den Flamer. Die Hellebarden sind nur weil es sonst nix gescheides für die Punkte gibt.
EW
 
Also far sight enclave spielt oft mit Riptides. Rechne mit 2 und Kolossen und einzelnen Krisis.

Die können abfangen haben, rechne mind. einmal damit und dann legt der ne 5 Zoll Schablone S9 DS2. Eng stehende schockende Termis haben da echt ein Problem. Da Abfangen nach dem Eintreffen abgehandelt wird, hätte ich noch nicht mal Chancen auf Zuflucht.

Bei der LRR Liste wären sie von Anfang an auf der Platte. Gerade Tau haben mit 14 PZ ihre Probleme und sie kämen spätestens 2 Runde in den Nahkampf.
2 Ritter sind immer noch eine Ausreichende Bedrohung. Ich würde auch ungerne auf den Vorteil verzichten das MK zwei Waffen abfeuern können.
Der Pulser könnte sich dann auch um fliegende MK kümmern. mit bißchen Glück, einen Rüster verkackt, Hasta la Vista Baby.

Neuer Versuch.
Überall etwas abgespeckt, dafür einmal Springer rein

Kombiniertes Kontingent: Grey Knights (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Sturmbolter, Nemesis-Psiwehrstab, Domina Liber Daemonica
- - - > 140 Punkte


*************** 2 Standard ***************
TerminatorSquad
5 Terminatoren, 3 x Nemesis-Psischwert, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Sturmbolter, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
+ Land Raider Redeemer -> 240 Pkt.
- - - > 435 Punkte


Angriffstrupp
5 Grey Knights, 3 x Nemesis-Psischwert, 3 x Sturmbolter, 1 x Erlöser-Flammenwerfer
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Dämonenhammer, Sturmbolter -> 10 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 160 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
Interceptor Squad
5 Grey Knights, 3 x Nemesis-Psischwert, 3 x Sturmbolter, 1 x Erlöser-Flammenwerfer
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 135 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Nemesis Dreadknight, Nemesis-Bannfaust, Nemesis-Dämonenhammer, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Teleportmodul
- - - > 185 Punkte


Nemesis Dreadknight, 2 x Nemesis-Bannfaust, Schnellfeuer-Psipulser, Schwerer Psibolter - - - > 195 Punkte


Gesamtpunkte Grey Knights : 1250



Der LRR ist Standard und wäre gut gegen die Termiten-plage
Buch und ML kosten gleich viel. Hier muß man sich entscheiden zwischen einem Psiwürfel und der 6 zoll Blase.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ideen von Ironman finde ich persönlich am besten. Bei 1250 Punkten sind 3 Nemesisritter. eine echte Bank, dank Zuflucht sind die auch für Tau deutlich härter geworden.
Ich hielte das HQ auch super günstig, um die schweren Flamer rein zu bekommen. Viel Erfolg, auf jeden Fall. Und grüss mir die anderen, besonders den netten Orkspieler,
 
ich find Iron Mans Liste 1 gut, jedoch würd ich ein klein wenig etwas abändern. Den 3 Rittern jeweils nur einen Hammer geben (+15P) und einem 2ten ritter anstelle Bolter den Flamer (+15P) + 10P da nur 1240

Mit den Punkten würde ich dem Librarian die MG3 kaufen und den Kürass um ihn etwas unempfindlicher zu machen .... er hat halt nur 2LP und ansonsten keinen Schutz gegen GdW, als Kriegsherr spendet man sonst auch fix mal nen VP.
 
Ja hab über den Sturmbolter nicht nachgedacht. Dachte der wäre automatisch an der Termi rüstung. Fehler im OC ich muss was nehmen. Geil dann spar ich da 5 Punkte.

Mit dem Kriegsherrn habe ich jetzt was nettes auf dem Turnier kennengelernt. Da war der Kriegsherr ein Sergeant. Der blieb hinten ziemlich unbehelligt. Des Scriptor ist vorne im Getümmel und mit und ohne Kürass (bei 2 LP na, ich weis nicht) schwebt das Schwert des Dingsbums eh über ihm.

Also könnte man das mit dem Kriegsherrn auch so mal lösen.

Also. Ich sehe halt das Problem bei Massenarmeen. Wenn ich nur Knights mitnehme. Die furchtlosen Dinger können so einen Knight mal schnell 2-3 Runden binden. Termis im offenen. Na ja.
Dark Eldar spielt auch mit. Also DS 2 Lanzen oder /und viel Gift.

Würde also sehr viel vom ersten Spielzug abhängen. Mit dem LRR wären die Termis gut geschützt. in der ersten Runde entweder 12 vor und noch Schnellschüsse und Maschinengeist. oder 18 Zoll Vollgas.

Dann in der 2ten Runde eigentlich sicher im Nahkampf. Das wenige Abwehrfeuer denke werden dann gut überleben. Knights entweder weiter hinten aus der Reichweite der Waffen und dann 30 Zollsprung und Flamen/ballern und in der zweiten Runde in den Nahkampf oder etwas vorne platzieren und dann mal sehen.

Vorteil ich habe auch schon in der ersten Runde alle Psi Würfel und hab mehr Chancen auf Zuflucht.

Normalos hinten um MZ zu sichern. Evtl da echt den Sergeant als Kriegsherr.

Jetzt nochmal ne Frage zur Seelencleve. Wird die eingetauscht oder hab ich Cleve und den Wehrstab und hab dann auch beide Effekte??
 
Gab es da nicht noch irgend eine Bedingung zu damit das mit dem Kriegsherr so geht?
Habe gerade kein Regelbuch zur Hand.

Sehe den Sinn aber auch nicht. HQ brauchst du ja auf jeden Fall.

Wozu das also?
Um den kriegsherren zu schützen einen justicar benennen und den hinten verstecken? Um dem Gegner "einen" möglichen Siegpunkt zu verweigern?
Dafür finde ich den billigsten Angriffstrupp schon zu teuer.
Die meißten boni kannst du dann auch nicht effektiv nutzen.

Hast du den justicar vorne ist er eher ein einfacher Abschuß für den Gegner. Ausser evtl. In einem paladintrupp. Aber ansonsten halten die anderen Hq in der Regel ja eher mehr aus.
 
Tja der Tip kam von einem Turnierspieler. Und den Punkt für den Kriegsherrn hat er, glaube ich, nicht abgegeben. Jetzt mal ehrlich, dem normalen Trupp traut doch eh keiner was zu. Warum also nicht in Reserve lassen. Spätestens mit Runde 2 hat der Gegner andere Probleme als einem Sergeant nachzulaufen. Der Trupp geht eh nicht nach vorne.

Ok bei den Kriegsherrenfähigkeit kommt es darauf an, was du spielst. Kämpfst du nicht gegen Dämonen ist eins ziemlich Quatsch. Ist dein KH im Land Raider ist 4 Quatsch.

Nimmst du den Taktiker, also ich meine die, bei der man viel mit den Missionen macht, ist es glaube ich egal wer der KH ist.

Gruss EW

Edit ich glaube früher war es der mit der höchsten Moral.
 
Also bei normalen Space Marines könnte ich mir das ja fast vorstellen, aber bei den Grey Knights ist jeder Trupp schon Teuer. Auch ein 5er Trupp tut meiner Meinung nach weh wenn ich versuchen würde den in Reserve und später möglichst hinten zu halten damit der Gegner nicht den einen Punkte für Kriegsherr getötet bekommt.
Dafür haben wir als Grey Knights einfach grundsätzlich zu wenige Modelle auf dem Feld.
Da würde ich eher versuchen konzentriert in der nähe des Kriegsherrn alles schnell weg zu kriegen was bedrohlich ist.

Vom stil her könnte ich mir einen Justicar als Kriegsherr ja fast vorstellen. Dafür sind die Justicare ja schon sehr hoch angesetzt in der Rangordnung. Aber nen Sergeant?
Aber davon mal ab. Passt das irgendwie nicht in meine "Vorstellung" das der Sergeant und noch weniger ein Justicar hinten in Deckung bleibt. Gerade die treiben die Trupps mehr nach vorne.
Bei den Imps passt das ja schon fast wieder 😀
 
Ach kommt, als ob ihr einen normalen GK Trupp nach vorne peitscht. Vorne sind die Ritter, die Termis, die Puris. Und hinten müssen auch MZ gehalten werden.

Ich sage ja auch nicht, dass der unsterblich ist. Und wenn es jetzt auch nur so ist, das ihr die Möglichkeit (über die ihr euch sonst nie Gedanken gemacht hättet) im Hinterkopf habt.

Und wenn der Assi auf meinen Justikar schiessen kann, dann kann er auch auf meinen KH Lib schiessen und schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe.

Mir hat sich auch der Magen rumgedreht, als er mir erzählte das der Sergeant neben Mephiston der KH war. ganz klar. Mein kleines Fluffherz wollte das gar nicht hören. Aber um Mephiston musste ich mich kümmern. Daher lies ich seinen Sergeant, der dazu noch in Reserve war in Ruhe. da ist das Konzept aufgegangen.

Auch mal ein Ansatz zu den KH fähigkeiten. Meist ist mein Waaagh Boss mit Lucky Stick mein KH.
Nr 1: Kann auch Waaagh machen wenn er kein Boss ist > toll er ist ein Boss.
Nr 2: Können in 12 Zoll Niederhalte und Moral test wdh. Er hat 9. Oft wird es hinten gebraucht, wo die Plünderer 7 und die meg Guns 5 haben.
Nr 3 weis ich nicht
Nr 4 darf Trefferwurf wdh=> toll er hat den Lucky Stick
Nr 5 darf Schutzwurf wdh => toll er hat den Lucky Stick
Nr 6 hat S+1 => toll hat S5 und Krallä

Und mein Waagh Boss ist bisher fast immer gestorben.Einmal sogar so früh, dass ich keinen Waagh mehr ausrufen konnte, da ich keinen W-Boss mehr hatte.

Also ich werde es mal testen und berichten.
 
Zuletzt bearbeitet: