13. Einheitenwoche v3: Dämonenprinz

Wie spielstark ist der Dämonenprinz Deiner Meinung nach? (Schulnoten)

  • 1 (extrem stark)

    Stimmen: 15 23,1%
  • 2 (stark)

    Stimmen: 36 55,4%
  • 3 (durchschnittlich)

    Stimmen: 14 21,5%
  • 4 (schwach)

    Stimmen: 0 0,0%
  • 5 (schlecht)

    Stimmen: 0 0,0%
  • 6 (unbrauchbar)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    65

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
attachment.php

Bild und Mini vom GWFW-User mf Greg (>klick<)

1. Setzt Du Dämonenprinzen ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

2. Welches Mal bekommt Dein Dämonenprinze? Folgt er dem Thema einer Armee?

3. Welche Ausrüstung und PSI-Kräfte bekommt Dein Dämonenprinz?

4. Welches Aufgabengebiet übernimmt Dein Dämonenprinz (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

5. Bist Du mit dem Dämonenprinz glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Dämonenprinzen?

7. Rangfolge der DPs nach Spielstärke: 1. Slaanesh, 2. Nurgle, 3. Tzeentch, 4. Khorne - korrekt oder Unsinn?

8. Welche Modelle benutzt Du für Deine Dämonenprinzen? Gerne auch mit Bildern.

Gerade bei den Gegner- und Einheitenwochen ist es besonderes wichtig, diese übersichtlich zu halten. Deswegen bitten wir Dich, folgendes zu beachten:

1. Wiederhole in Deinem Post bitte immer die Frage, auf die Du Bezug nimmst. Der Text sollte dabei fett formatiert sein (= Frage in Fettschrift schreiben).
2. Mache Nach jeder Antwort bitte einen Absatz (also einmal "Enter" drücken)
3. Schreibt die Antwort bitte ohne spezielle Formatierung (also auf keinem Fall das selbe Format, wie die Frage)
4. Wenn ihr es versäumt habt, das Format einzuhalten (was nicht schlimm ist), werden die Themenmods Eure Beiträge editieren und das Format den Vorgaben anpassen. DER INHALT WIRD DABEI IN KEINSTER WEISE VERÄNDERT!

Sofern Ihr nur auf einen Beitrag von einem User antwortet, braucht Ihr natürlich kein spezielles Format einzuhalten. Es ist aber natürlich immer sinnvoll, Eure Beiträge übersichtlich zu gestalten.
 
1. Setzt Du Dämonenprinzen ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

Ja, manchmal ab 1000 Punkten.

2. Welches Mal bekommt Dein Dämonenprinze? Folgt er dem Thema einer Armee?

Er folgt dem Thema der Armee und bekommt deshlb keines -> Night Lords

3. Welche Ausrüstung und PSI-Kräfte bekommt Dein Dämonenprinz?

Flügel und Warptime

4. Welches Aufgabengebiet übernimmt Dein Dämonenprinz (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

Genau diese Aufgaben in exakt der gleichen Reihenfolge.

5. Bist Du mit dem Dämonenprinz glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?

Ein paar mehr Ausrüstungsmöglichkeiten wären ganz nett, so wie im alten Codex.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Dämonenprinzen?

7. Rangfolge der DPs nach Spielstärke: 1. Slaanesh, 2. Nurgle, 3. Tzeentch, 4. Khorne - korrekt oder Unsinn?

Ich würde den Tzeentch-Prinz doch etwas besser bewerten, noch vor Nurgle aber ansonsten würde ich zustimmen. Ausserdem fehlt der ungeteilte Prinz, immerhin ist er besser als der Khorne-Prinz.

8. Welche Modelle benutzt Du für Deine Dämonenprinzen? Gerne auch mit Bildern.

Das alte Zinn-Modell im CSM Look.
 
1. Setzt Du Dämonenprinzen ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

50/50 Prinz oder General je nach laune. Spielgröße ist egal

2. Welches Mal bekommt Dein Dämonenprinze? Folgt er dem Thema einer Armee?

Wie es sich für einen Nightlord gehört, KEINES. Hab allerdings an Tagen der Verzweiflung über den Codex auch schon nen Nurgle DP gefahren :bottom:

3. Welche Ausrüstung und PSI-Kräfte bekommt Dein Dämonenprinz?

Flügel, Warpzeit

4. Welches Aufgabengebiet übernimmt Dein Dämonenprinz (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

Flankeschutz und Panzerjäger

5. Bist Du mit dem Dämonenprinz glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?

Viel zu eintönig. Wo sind alle die schicken Opionen aus dem alten Codex? Wenigstens die Option auf ne Dämonenwaffe wär nett gewesen.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Dämonenprinzen?

7. Rangfolge der DPs nach Spielstärke: 1. Slaanesh, 2. Nurgle, 3. Tzeentch, 4. Khorne - korrekt oder Unsinn?

siehe Valdor, der Ungeteilte fehlt, vor Khorne

8. Welche Modelle benutzt Du für Deine Dämonenprinzen? Gerne auch mit Bildern.

Jetzt den Plasteprinzen, vorher Be'lakor
 
1. Setzt Du Dämonenprinzen ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

Ja, häufig und bummelig ab 1,75K AbdR

2. Welches Mal bekommt Dein Dämonenprinze? Folgt er dem Thema einer Armee?

Kommt auf die Armee an, die ich gerade spiele:

Er folgt dem Thema der Armee und bekommt deshlb keines -> Iron Warrior
Er folgt dem Thema der Armee und bekommt deshalb -> :slaanesh:

3. Welche Ausrüstung und PSI-Kräfte bekommt Dein Dämonenprinz?

Flügel und Warptime bzw. Flügel und Lash

4. Welches Aufgabengebiet übernimmt Dein Dämonenprinz (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

Der IW kümmert sich primär um weiche Ziele, knackt aber auch Panzer wenns sein muss. Beim EC ist es ähnlich, nur dass er oftmals einfach nur unterstützend rumpeitscht - ansonsten ist er allrounder - Feuermagnet werden beide von ganz allein.

5. Bist Du mit dem Dämonenprinz glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?

W5 ist eine Lachnummer! W6 muss her, dass würde schon sehr viel helfen. Ein 4er ReWe wäre auch nett vrgl.-> jeder loyale Servodepp & GDs

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Dämonenprinzen?

Möglichst nicht durch schwieriges Gelände angreifen und gegen Lorgar holt sich auch ein DP ne blutige Nase.

7. Rangfolge der DPs nach Spielstärke: 1. Slaanesh, 2. Nurgle, 3. Tzeentch, 4. Khorne - korrekt oder Unsinn?

Ungeteilt kommt noch vor Khrone - es ist ja wie es ist😉

8. Welche Modelle benutzt Du für Deine Dämonenprinzen? Gerne auch mit Bildern.

Siehe Links in meiner Sig.
 
1. Setzt Du Dämonenprinzen ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?
Eigentlich setze ich sie immer ein, da ich voll aif Dämonen stehe. Mittlerweile wirklich meistens zwei davon.

2. Welches Mal bekommt Dein Dämonenprinze? Folgt er dem Thema einer Armee?
Death Guard: Nurgle
World Eaters: Khorne
Ungeteilt: hab' ich zu lange nicht mehr gespielt *g aber da auch eher Nurgle, weil der aktuell mehr reinhaut

3. Welche Ausrüstung und PSI-Kräfte bekommt Dein Dämonenprinz?
Nurgle: Flügel + Warptime
Khorne: Flügel

4. Welches Aufgabengebiet übernimmt Dein Dämonenprinz (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?
Das Arbeitstier, darf alles machen

5. Bist Du mit dem Dämonenprinz glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?
- W5 ist voll scheisse - W6 MUSS sein. Dann macht auch Nurgle mit W7 mal richtig Spass...
- 5 oder 6 LPs wären toll, gern auch mit je 25 Pkt pro Leben
- ein Baukastensystem dem alten Codex entsprechend wäre toll - aber kein Muss
- Khorne ist so mies... der sollte sich durch ein höheres KG und/oder mehr Attacken sowie RA von den anderen differenzieren
- der Tzeentch-Fuzzi dürfte auch gern fragiler sein (bspw. keine 3er Rüstung), dafür mehr/sinnvoller zaubern dürfen
- Nurgle wie gesagt W7 oder FnP (wobei bei nem Editionswechsel W7 sicherlich noch was taugt, bei FnP weiss mans nicht 😉)
- Slaanesh dürfte nen Geschwindigkeitsboost kriegen - und kein Lash mehr (Milchmädchen-PSI)

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Dämonenprinzen?
- zu zweit rocken auch Khorne-Prinzen ordentlich - schliesslich schiesst man 8 LPs nicht einfach so weg!

7. Rangfolge der DPs nach Spielstärke: 1. Slaanesh, 2. Nurgle, 3. Tzeentch, 4. Khorne - korrekt oder Unsinn?
Leider wahr... Khorne kriegt nur selten die Kurve, wenn der Gegner ne gute PSI-Abwehr hat.

8. Welche Modelle benutzt Du für Deine Dämonenprinzen? Gerne auch mit Bildern.


Khorne:
attachment.php


attachment.php


Dann noch der FW-DP, Belakor und der Typ von Ultraforge - beide unbemalt.

Nurgle
attachment.php


attachment.php


attachment.php


Ansonsten hab' ich noch den GW-Nurgle-DP ungebaut hier rumliegen, swie den Nurgle-Typen von Ultraforge.

Greg
 
1. Setzt Du Dämonenprinzen ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?
meist 1 bis 2
2. Welches Mal bekommt Dein Dämonenprinze? Folgt er dem Thema einer Armee?
ungeteiltes Chaos oder Slani
3. Welche Ausrüstung und PSI-Kräfte bekommt Dein Dämonenprinz?
Warpzeit oder Peitsche
4. Welches Aufgabengebiet übernimmt Dein Dämonenprinz (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?
Das ist von den Missionen und dem Gegner abhängig.
5. Bist Du mit dem Dämonenprinz glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?
Ich finde, die spezielle Chaosgottzugehörigkeit müsste wieder mehr in den Vordergrund treten; Khorne +1 Attacke ist zu wenig und nicht repräsentativ...😉.
6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Dämonenprinzen?
Niemals ohne Flügel aus dem Haus gehen!!!
7. Rangfolge der DPs nach Spielstärke: 1. Slaanesh, 2. Nurgle, 3. Tzeentch, 4. Khorne - korrekt oder Unsinn?
Korrrrrrekt!
8. Welche Modelle benutzt Du für Deine Dämonenprinzen? Gerne auch mit Bildern.
Den neuen Plastedämonenprinzen...!
 
1. Setzt Du Dämonenprinzen ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

sehr oft 1nen; ich spiele eben zu gern auch nen general und/oder BCM.

2. Welches Mal bekommt Dein Dämonenprinze? Folgt er dem Thema einer Armee?

normalerweise nurgle. bei knappen punkten keins.

3. Welche Ausrüstung und PSI-Kräfte bekommt Dein Dämonenprinz?

flügel! meist warpzeit.

4. Welches Aufgabengebiet übernimmt Dein Dämonenprinz (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

panzerjäger, feuermagnet.

5. Bist Du mit dem Dämonenprinz glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?

speziellere optionen je nach mal. es muss ja nicht der baukasten von früher sein, aber ein DP sollte durch das göttermal mehr profitieren als ein gewöhnlicher CSM. +2 auf den jeweiligen stat, eine zusätzliche sonderregel jeweils ... kann auch teurer werden, np.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Dämonenprinzen?

7. Rangfolge der DPs nach Spielstärke: 1. Slaanesh, 2. Nurgle, 3. Tzeentch, 4. Khorne - korrekt oder Unsinn?

wie angesprochen. auf 4 ist ungeteilt. meine world eaters spielen ohne DP, nicht dass sie das besser macht :lol: wobei das nicht die rangfolge der spielstärke sondern der punkte-effizienz ist. der tzeentch prinz ist sicherlich der stärkste, aber nicht der effizienteste. der slaanesh prinz ist fast so schwach wie der khorne-prinz, man kauft ihn aber als einpeitscher und wertet so andere eigene einheiten auf.

8. Welche Modelle benutzt Du für Deine Dämonenprinzen? Gerne auch mit Bildern.

der alte metallprinz, mit drachenflügeln.
 
1. Setzt Du Dämonenprinzen ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

ab 1000 Punkte 2 wenn erlaubt.

2. Welches Mal bekommt Dein Dämonenprinze? Folgt er dem Thema einer Armee?

Slaanesh, bei mir gibts kein Thema, nur farblich, und zwar Alpha Legion.

3. Welche Ausrüstung und PSI-Kräfte bekommt Dein Dämonenprinz?

Fluegel und Peitche, beide.

4. Welches Aufgabengebiet übernimmt Dein Dämonenprinz (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

Was sich grad ergibt, aber eigentlich nur Leute aergern und den weg fuer die Cybots bereiten.

5. Bist Du mit dem Dämonenprinz glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?

Will meinen alten Trugbildprinzen zurueck 😀

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Dämonenprinzen?

Noe, ausser, man sollte seine armee auf sie abstimmen, wenn man sie schon mitnimmt!

7. Rangfolge der DPs nach Spielstärke: 1. Slaanesh, 2. Nurgle, 3. Tzeentch, 4. Khorne - korrekt oder Unsinn?

1. Slaanesh, 2. Nurgle/Tzeentch, 3. Khorne

8. Welche Modelle benutzt Du für Deine Dämonenprinzen? Gerne auch mit Bildern.

1x alter Prinz mit Fluegeln des Blutdaemon1x Selfmade mit Balrogfluegeln
 
1. Setzt Du Dämonenprinzen ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

Er wird haeufiger als General oder Hexer (ca. 3/4 der Spiele is Dp drinnen)ab 1000 Punkte verwendet,besonders da er letzt endlich aehnlich viel kostet wie General/Hexer.
Da nur 1 Modell vorhanden, wird es wohl nur einer sein.

2. Welches Mal bekommt Dein Dämonenprinze? Folgt er dem Thema einer Armee?
Meistens ist er ungeteilt, da Black-Legion mit n paar Kultmarines (er ist auch passend bemalt). Ab und zu aber glaubt er an Tzeentch.
3. Welche Ausrüstung und PSI-Kräfte bekommt Dein Dämonenprinz?

Fluegel sind ein Muss. Wenn er an ungeteilt ist,kennt er Warpzeit.
Bei Tzeentch sind es Warpzeit und Blitz.

4. Welches Aufgabengebiet übernimmt Dein Dämonenprinz (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

Panzerjagen tut er ganz gut(Blitz+Warpzeit sind rechtlustig um Cybots etc. unschaedlich zu machen). Bei Infantrie sollten es nicht zu große Einheiten sein, die Moralboni wie furchtlos oder unachgebig haben, auch bei boesartigen Nahkampfeinheiten ist vorsicht geboten. Feuermagnet ergibt sich von selbst, ist aber Talentverschwendung, kann aber eigene Transporter sicherer machen.

5. Bist Du mit dem Dämonenprinz glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?

Wo ist die Vielfalt des Chaos???? Mehr Ausruestung und Individualitaet waeren wuenschenswert.Khorne muss staerker werden!

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Dämonenprinzen?

Lash ist lahm, beinahe ein No-brainer.
Am besten ist es Deckung beim Vormasch verwenden (oder gleich eigene in Form von Fahrzeugen selbst mitbringen).

7. Rangfolge der DPs nach Spielstärke: 1. Slaanesh, 2. Nurgle, 3. Tzeentch, 4. Khorne - korrekt oder Unsinn?

Leider stimmt die Reihenfolge (bis evt. Nurgle und Tzeentch). Slaanesh ist recht unfair durch Lash.

8. Welche Modelle benutzt Du für Deine Dämonenprinzen? Gerne auch mit Bildern.

Leicht umgebauter Azazel, den Farben der Black-Legion entsprechend bemalt, ohne Slaanesh-Symbol (und nein, ich habe kein grundlegendes Problem mit Slaanesh, sondern nur mit dieser Lash^^)
 
Zuletzt bearbeitet:


1. Setzt Du Dämonenprinzen ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?
Ja, immer! Meist sogar 2, je nach Spielgröße und anderen Spielereien

2. Welches Mal bekommt Dein Dämonenprinze? Folgt er dem Thema einer Armee?
Khorne Mal für die World Eaters, wobei ich derzeit am überlegen bin, gar kein Mal zu kaufen.

3. Welche Ausrüstung und PSI-Kräfte bekommt Dein Dämonenprinz?
Früher häufig mit Warptime gespielt, jetzt gar keine Psikraft mehr, auch wegen Mal des Khorne/World Eater Armee

4. Welches Aufgabengebiet übernimmt Dein Dämonenprinz (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?
Panzerjäger, Cybotkiller und alles was schwächer ist als er (was gar nicht so viel ist)

5. Bist Du mit dem Dämonenprinz glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?
Er ist vom Hintergrund der Killer schlechthin, aber spielerisch für 110P einfach zu lasch, da fehlt gehörig Pfeffer.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Dämonenprinzen?
Er ist billig und schnell. Aggressiv einsetzen und keine Träne hinterher weinen, wenn er stirbt.

7. Rangfolge der DPs nach Spielstärke: 1. Slaanesh, 2. Nurgle, 3. Tzeentch, 4. Khorne - korrekt oder Unsinn?
Die Male als solches bringen derart lapidare Unterschiede, dass man das so nicht sagen kann.
Der Gedanke hinter der Frage ist auch eher Lash/Warptime/2 Kräfte/keine Kraft und da muß ich sagen, keine ist bei dem Preis auch ordentlich und Lash passt spielerisch besser zu einem Hexer, der sich in einem Trupp versteckt, als zu einem Prinzen.

8. Welche Modelle benutzt Du für Deine Dämonenprinzen? Gerne auch mit Bildern.
Belakor und den alten Zinnprinzen mit Balrogflügel
photo-891-78eb9425.jpg

photo-1141-3d0a644f.jpg
 
1. Setzt Du Dämonenprinzen ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

Meistens einen, selten 2 - bei jeder Größe.

2. Welches Mal bekommt Dein Dämonenprinze? Folgt er dem Thema einer Armee?

Mal des Nurgle meistens, manchmal Slaanesh. Meine Armee folgt keinem Thema 😛 😀

3. Welche Ausrüstung und PSI-Kräfte bekommt Dein Dämonenprinz?

Warpzeit oder Peitsche, manchmal auch Odem des Chaos / Chaoswind (wie auch immer es in diesem Codex jetzt heißt...)

4. Welches Aufgabengebiet übernimmt Dein Dämonenprinz (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

Panzerjäger, Feuermagnet, Eliteinfantriekiller, allgemeines Dem-Gegner-auf-die-Eier-gehen...

5. Bist Du mit dem Dämonenprinz glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?

Wie so oft spricht unser aller Held Greg die Wahrheit 😎

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Dämonenprinzen?

Alles was Masse im Namen hat ist tödlich für Prinzen. Sein Ziel sollten Fahrzeuge/Läufer und monströse Kreaturen sein, zur Not kann er auch mal nen 10er Trupp angehen, alles was jedoch mehr Nahkampfkraft als loyale Marines hat (die auch, wenn sie eine Faust mitschleppen) kann gefährlich werden.

7. Rangfolge der DPs nach Spielstärke: 1. Slaanesh, 2. Nurgle, 3. Tzeentch, 4. Khorne - korrekt oder Unsinn?

Kommt leider schon so hin.

8. Welche Modelle benutzt Du für Deine Dämonenprinzen? Gerne auch mit Bildern.

Kommen heute Abend wenn ich nicht mehr in der Uni bin 😉
 
1. Setzt Du Dämonenprinzen ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

Letzte Zeit immer lieber. Bisher ab 1500 Punkten. Spiele mit dem Gedanken mir noch nen 2ten zuzulegen.

2. Welches Mal bekommt Dein Dämonenprinze? Folgt er dem Thema einer Armee?

Keins. IW halt!

3. Welche Ausrüstung und PSI-Kräfte bekommt Dein Dämonenprinz?

Flügel u. Warptime. Alles andere is Schwachsinn!

4. Welches Aufgabengebiet übernimmt Dein Dämonenprinz (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

Bisher hauptsächlich Feuermagnet.

5. Bist Du mit dem Dämonenprinz glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?

Die Boni für Male sollten passender gestaltet werden. So wie es momentan ist, kanns auf keinen Fall bleiben.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Dämonenprinzen?

Lasst euch nienienienicht von Berserkern angreifen!

7. Rangfolge der DPs nach Spielstärke: 1. Slaanesh, 2. Nurgle, 3. Tzeentch, 4. Khorne - korrekt oder Unsinn?

Da halt ich nix von.

8. Welche Modelle benutzt Du für Deine Dämonenprinzen? Gerne auch mit Bildern

Da isser.






 
1. Setzt Du Dämonenprinzen ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

Immer einen, wenn möglich zwei.

2. Welches Mal bekommt Dein Dämonenprinze? Folgt er dem Thema einer Armee?

Slaanesh. Passend zum Ungeteilten Chaos.
3. Welche Ausrüstung und PSI-Kräfte bekommt Dein Dämonenprinz?

Lash.

4. Welches Aufgabengebiet übernimmt Dein Dämonenprinz (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

Rumlashen.

5. Bist Du mit dem Dämonenprinz glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?

W6, +1 LP und Rettung 4 wäre toll.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Dämonenprinzen?

Flügel sind ein Muss.

7. Rangfolge der DPs nach Spielstärke: 1. Slaanesh, 2. Nurgle, 3. Tzeentch, 4. Khorne - korrekt oder Unsinn?

Kommt drauf an gegen was man spielt. Tzeentch finde ich gegen eine Armee mit vielen starken Waffen besser. Nurgle z.B. gegen IG.

8. Welche Modelle benutzt Du für Deine Dämonenprinzen? Gerne auch mit Bildern.

Den Alten GW Prinz.
 
1. Setzt Du Dämonenprinzen ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

Ich setzte ihn bei jeder punktgröße ein.

2. Welches Mal bekommt Dein Dämonenprinze? Folgt er dem Thema einer Armee?

Mal des Slaanesh.

3. Welche Ausrüstung und PSI-Kräfte bekommt Dein Dämonenprinz?

Lash. Das übliche halt.

4. Welches Aufgabengebiet übernimmt Dein Dämonenprinz (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?


Er lasht und geht dann gegebenfalls im Nahkampf falls sich was bietet.

5. Bist Du mit dem Dämonenprinz glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?

Ich bin glücklich.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Dämonenprinzen?

Ne eigentlich mit. Find sie aba genial. Ich setzt immer 2 ein.

7. Rangfolge der DPs nach Spielstärke: 1. Slaanesh, 2. Nurgle, 3. Tzeentch, 4. Khorne - korrekt oder Unsinn?

Stimmt genau.

8. Welche Modelle benutzt Du für Deine Dämonenprinzen? Gerne auch mit Bildern.

Umgebauter Dämonenprinz aus Bitz mit Slaanesh Schwanz.
 
1. Setzt Du Dämonenprinzen ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

Fast immer, es sei denn die Punktzahl liegt unter 1000, dann eher selten.
Ansonsten mind. 1, meist 2.

2. Welches Mal bekommt Dein Dämonenprinze? Folgt er dem Thema einer Armee?

Er trägt das Mal des Tzeentch und folgt somit dem Thema meiner Thousand Sons Armee. Und der 4+ Retter hat sich echt bewährt.

3. Welche Ausrüstung und PSI-Kräfte bekommt Dein Dämonenprinz?

Die erste Kraft ist immer die Warpzeit, als zweite meist der Blitz des Tzeentch, ab und zu auch Chaoswind. Flügel sind soweiso Pflicht.

4. Welches Aufgabengebiet übernimmt Dein Dämonenprinz (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

Da der Prinz recht flexibel ist, kann er alle diese Aufgaben übernehmen.
Was er im Einzefall tut, hängt von der jeweiligen Spielsituation ab.

5. Bist Du mit dem Dämonenprinz glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung im nächsten Codex wünschen?

Ich bin recht zufrieden mit ihm, er ist haltbar und widerstandsfähig, günstig und kann eine Menge leisten. Einzig eine bessere Anpassung bezüglich der Göttermale wäre sinnvoll, denn der Khorneprinz komtm quasi nie zum Einsatz.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz von Dämonenprinzen?

Nie die Flügel vergessen !

7. Rangfolge der DPs nach Spielstärke: 1. Slaanesh, 2. Nurgle, 3. Tzeentch, 4. Khorne - korrekt oder Unsinn?

Eher Unsinn. Es hängt von der Armee ab, die man spielt. Ich finde den Tzeentchprinzen mit Warpzeit oder den Nurgelprinzen mit Warpzeit viel stärker als den Slaaneshtypen mit Peitsche.
Richtig ist, das der Khorneprinz der schlechteste ist. +1 Attacke ist echt sinnfrei.