1350P Turnier Nahkampf

Ich denke schon, dass man auch einen Khorne DP noch sehr gut spielen kann und da einiges an Umbaumöglichkeiten hat. Wobei ich aber auch sagen muss, dass er nicht gerade umwerfend toll ist.
Spieltechnisch ist ein Khorne DP scheisse und vor allem der schwächste aller DPs - das ist total fürn Anus. Allerdings zwingt einen ja keiner, einen DP mitzunehmen, es gibt Alternativen. Aber einen Slaanesh DP in ner WE-Liste zu haben, ist halt keine WE-Liste mehr. Man muss auch keine WE-Liste spielen, vor allem nicht auf einem Turnier, aber dann sollte man sich und anderen auch nichts vormachen wollen (wieso überhaupt? Ist es ehrenvoller, mit einer WE-Liste zu spielen? Oder ist das nur wegen den Stylepunkten? Die gehen bei nem Slaanesh-DP eh flöten, also kann das auch nicht der Grund sein...).

Greg
 
ich habe als ich warhammer angefangen habe ne nahkampf armee gesucht und die world eaters angefangen zu sammeln, meine armee besteht zu 90% aus khorne Jungs und Nahkampf ist halt auch meine Spielweise. Lash und Kyborgs mag ich einfach nicht und passen nicht zu mir, deswegen bleib ich halt bei den Khornies

Ich kann dich gut verstehen. Mir ging es auch so als ich den neuen Codex gelesen habe.
Am Wochenende habe ich Doppelpeitsche und Bezerker gespielt.
Effektiv aber ich komme mir sehr komisch vor. Auch wenn ich Black Legion spiele. Ich werde es wohl nächstes mal anders machen. Entweder Peitsche und Slaanesh Ikonen oder ungeteilt/khorne gemischt.

Havocs mit Ikone des Khorne sind einfach super!
Ich spiele die als Panzerjäger mit 4 Meltern oder als Infanteriekiller mit 4 Flamern. Natürlich im Rhino.
 
lol das ist nur wegen Abaddon, der darf das

Richtig und wer führt die Black Legion an? Na?^_^
Solange das eine BL ist, ist wildes mischen einfach mal sowas von konform, dass es da nichts dran zurütteln gibt.

die Jungs sind ja außer den Thousand Sons alle nachgezüchtet!

Ähm... nein. Man nehme einen WE, der seine Legion verlässt, um sich Abaddon anzuschliessen.

Und es ist trotzdem so, wie ich es gesagt habt, normalerweise würden die Noise niemals mit den Berserkern zusammenkämpfen... nur gegeneinader (und wenn Tzeentch es will)

Richtig, außer sie werden zu tapferen Recken der BL. ^_^
 
Der Fluff mf Greg, der Fluff!! Slaanesh und Khorne sind Erzfeinde!!!!

Da hat er absolut recht.
Damit es wenigstens auf der Armeeliste schön aussieht habe ich die Fähigkeiten umbenannt. Das Mal des Slaanesh habe ich einfach "Quickened Blood" und die Peitsche in "Iron Will" umbenannt.
So waren es trotzdem Khorne Anhänger, aber mit anderen Fähigkeiten.

Ich würde gerne Fluffig spielen, aber mein Hauptgegner spielt etwa so:

Archon mit Gefolge auf Barke
Drakon mit Gefolge auf Barke
10 Krieger auf Barke
2x 10 Krieger zu Fuß
2x Jetbikes mit je 2 Blaster
1 Talos
2 Wyvern (Die mir jede Runde einen Trupp wegschießen)
Natürlich mir unendlich Lanzen. Sind 1500 P.

Da hätte ich mit einer Fluff Liste keine Chance. Ich habe mal eine ausgewogene Armee ohne Kult Marines gespielt und bin untergegangen.
 
Der Fluff mf Greg, der Fluff!! Slaanesh und Khorne sind Erzfeinde!!!!
Man kanns auch übertreiben. Wenn man eine Themenarmee spielen WILL, dann nimmt man eben Einschränkungen in Kauf (denn im Gunde bringt eine Themenarmee rein spieltechnisch gesehen aktuell nur Einschränkungen).

Ansonsten spricht gegen Mischen doch nichts. Es wird hier im Forum einfach viel zu viel theoretisch über irgendwelche verbotenen oder "guten" Sachen diskutiert. Was zählt ist aber letztendlich der Spass am Spieltisch - den kannst Du mit einer Themenarmee haben, den kannst Du aber genauso gut mit einer "Standardarmee" (nenns von mir aus Black Legion 😉) haben. Das "komische Gefühl" kommt höchstens deswegen auf, weil Du das Forum und die hiesigen Diskussionen im Hinterkopf hast.

Ich selbst spiele am liebsten Themenarmeen, einmal wegen der Optik und zweitens weil man dann während des Spiels eben immer wieder mal etwas geistesgestört "Nuuuuuuuuuurgle sei mir gnädig" oder dergleichen vor wichtigen Würfelwürfen rufen kann 😉 Aber ich spiele auch immer wieder gerne mal andere Armeen zum ausprobieren und habe dabei sicherlich kein schlechtes Gewissen... btw., echt komisch bei einem Spiel von schlechtem Gewissen zu reden, wenn man nicht gerade betrügt oder dergleichen...

Zusammenfassend: es ist wichtiger, was am Tisch passiert (Atmosphäre, Spielercharakter, Bemalstandard der Armee, Gelände), als das was theoretisch auf nem Stück papier Steht.

Deswegen langweilen mittlerweile auch echt die immer wiederkehrenden Diskussionen zu Armeelisten und dem darin enthaltenen Style - viel wichtiger wären doch Spielberichte und vor allem auch mal Bilder der hier "erarbeiteten" Armee(liste)n. Darin würde man viel eher sehen, wie sinnvoll eine Armeeliste war/ist, ob sich bestimmte Einheiten wirklich lohnen, ob der "kaputte" Style wirklich die Spiele kaputt macht etc..
Ich weiss, ich bin ein Träumer 😉

Greg

Greg
 
Hmm das ist dass was ich im Moment problematisch finde. Die älteren Spieler die sich an die neuen CODEX Bücher anpassen und versuchen ihren Flufflisten treu zu bleiben werden von den Powergamern ausgelacht und von den Noob's verwirrt angeguckt.

Nach dem neuesten Stand muss man halt so stark sein und sich seine Beschränkungen selbst auferlegen. Nur wenn man dann in einem Umfeld spielt wo der Fluff ungefähr soviel Wert hat wie ein Eimer Sand in der Sahara kann das sehr deprimierend sein.

Ich bin ja in der glücklichen Lage das der neue CODEX Dark Angels so gut wie nichts zu wünschen übrig lässt und mit meinen Tyraniden bin ich mit meinen Fluff-Bugs bis jetzt immer gut gefahren!
 
Deswegen langweilen mittlerweile auch echt die immer wiederkehrenden Diskussionen zu Armeelisten und dem darin enthaltenen Style - viel wichtiger wären doch Spielberichte und vor allem auch mal Bilder der hier "erarbeiteten" Armee(liste)n. Darin würde man viel eher sehen, wie sinnvoll eine Armeeliste war/ist, ob sich bestimmte Einheiten wirklich lohnen, ob der "kaputte" Style wirklich die Spiele kaputt macht etc..

Da fällt mir ein ich habe Bilder von meiner letzen Schlacht gemacht.
Ich könnte noch nen kleinen Bericht dazu schreiben.
 
Man kanns auch übertreiben. Wenn man eine Themenarmee spielen WILL, dann nimmt man eben Einschränkungen in Kauf (denn im Gunde bringt eine Themenarmee rein spieltechnisch gesehen aktuell nur Einschränkungen).

Ansonsten spricht gegen Mischen doch nichts. Es wird hier im Forum einfach viel zu viel theoretisch über irgendwelche verbotenen oder "guten" Sachen diskutiert. Was zählt ist aber letztendlich der Spass am Spieltisch - den kannst Du mit einer Themenarmee haben, den kannst Du aber genauso gut mit einer "Standardarmee" (nenns von mir aus Black Legion 😉) haben. Das "komische Gefühl" kommt höchstens deswegen auf, weil Du das Forum und die hiesigen Diskussionen im Hinterkopf hast.

Ich selbst spiele am liebsten Themenarmeen, einmal wegen der Optik und zweitens weil man dann während des Spiels eben immer wieder mal etwas geistesgestört "Nuuuuuuuuuurgle sei mir gnädig" oder dergleichen vor wichtigen Würfelwürfen rufen kann 😉 Aber ich spiele auch immer wieder gerne mal andere Armeen zum ausprobieren und habe dabei sicherlich kein schlechtes Gewissen... btw., echt komisch bei einem Spiel von schlechtem Gewissen zu reden, wenn man nicht gerade betrügt oder dergleichen...

Zusammenfassend: es ist wichtiger, was am Tisch passiert (Atmosphäre, Spielercharakter, Bemalstandard der Armee, Gelände), als das was theoretisch auf nem Stück papier Steht.

Deswegen langweilen mittlerweile auch echt die immer wiederkehrenden Diskussionen zu Armeelisten und dem darin enthaltenen Style - viel wichtiger wären doch Spielberichte und vor allem auch mal Bilder der hier "erarbeiteten" Armee(liste)n. Darin würde man viel eher sehen, wie sinnvoll eine Armeeliste war/ist, ob sich bestimmte Einheiten wirklich lohnen, ob der "kaputte" Style wirklich die Spiele kaputt macht etc..
Ich weiss, ich bin ein Träumer 😉

Greg

Greg

Ähhh, erste Seite des Threads verpasst???
 
Mh.. wenn du so über den DP denkst, biste bei Khorne irgendwie falsch. Khorne zeichnet sich durch viele Attacken aus, nicht durch besonders hohe Ini oder guten Schutz. Und genau das ist beim Khorne DP umgesetzt und war nie anders. Der ist nicht schlechter als andere DPs mit 6 Attacken im Angriff.

Kharn bei nem Turnier... mh.. ich weiß nich. Könnte böse nach hinten losgehen. Vielleicht wäre ein Khorne General mit E-Klauenpaar besser.


am entschuldigung is mir jetz so aufgefalln kharn is 100000000000 mal besser alsn billger khorne general mit e klaun du machst mir angst :huh: übrigens kostet der fast genauso viel