40k 140-Mann Turnier in Bonn geht in die zweite Runde #2 Summerbash!!!

never6

Testspieler
19. Juni 2015
77
0
6.176
Hi Leute

Das Bonner Megatournament geht in die zweite Runde!

09.03.2019:
BEZAHLUNG IST AB JETZT MÖGLICH!!!

Anmelden könnt ihr euch hier:
https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=23536

Summerbash:
Was ist anders als am 5.1.2019. Megatournament?
- Die Location: Stadthalle Bad Godesberg, Koblenzer Str. 80, 53177 Bonn
- 1000 Punkte pro Spieler
- Die Schirmherrschaft: Wir sind "nur" ein Programmpunkt für das Event Feencon (https://feencon.de/). Veranstalter in allen Belangen ist die GFR - Gilde der Fantasy-Rollenspieler e.V.
- Der Zeitplan: Siehe T3. Da auch sehr viel Besucherverkehr herrscht, starten wir etwas später mit Puffer, damit wir unser Ziel einhalten können
- Verpflegung: Die Pächter der Feencon verkaufen Speisen und Getränke. Die Preise für Speisen sind übliche Preise für eine derartige Veranstaltung (es gibt Grillfleisch, Baguettes, Lasagne, Pommes, Kuchen, usw.)
- Ihr bezahlt mit eurer Teilnahme auch das Event Feencon und habt SA und SO kostenfreien Eintritt. Eine Übernachtung ist meines Wissen nach in der Örtlichkeit möglich.
- "Foto-AGB": Die Feencon ist eine geschlossene Gesellschaft. Die AGBs hängen im Eingangsbereich aus. Mit eurer Teilnahme stimmt ihr diesen zu.
- das Turnier ist ein "Ein-Tages-Turnier". Wir werden aber auch als Community zwei Tage dort sein! Wenn ich auch am Sonntag Bock auf Rollenspiel- oder Tabletop-Wahnsinn habt, freuen wir uns sehr euch am Folgetag begrüßen zu dürfen.



unbedingt zeitig anmelden! Wir wollen die 120-Mann-Marke sprengen! Wir freuen uns auf ein geiles Hobby-Wochenende mit euch!

Das Event wird im Zuge der Feencon ausgetragen: https://feencon.de/
Die Orga des Events läuft über die Bonner Tabletop Community: https://tabletop-bonn.de/forum/
Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/TabletopBonn/
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem geneigten Leser sollte klar sein, dass es sich um ein Warhammer 40.000 Team Turnier handelt. Eine kurze Foren- oder Internet Recherche hätte dieses Informationsstück nur all zu schnell zu Tage befördert.

Zum Thema: Hui, das erste Turnier ist noch nicht vorbei und das zweite folgt sogleich? Das nenne ich Zuversicht und Selbstvertrauen. Ich werd mein Bestes geben damit das Bonner Turnier auch den Erwartungen gerecht wird!
 
Hi

...das sagt man mir und auch den anderen Jungs aus dem Orgateam häufig nach 😀

- Zuversicht
- Selbstvertrauen
- Null Informationsgehalt

😀 😀 😀

Der Vorteil an der Feencon ist, das wir viel Platz haben können. Der Nachteil in zwei Wochen... es wird verdammt eng 😀. Wir hätten (trotz Selbstvertrauen und Zuversicht) niemals mit so viel Andrang gerechnet.

mfg
 
Habt ihr denn für das zweite Event schon einen Termin oder zumindest einen ungefähren Zeitraum? Es wäre für die anderen Turnierorgas zumindest gut zu wissen, damit sie nicht mit eurem Event kollidieren.

Gruß
ProfessorZ

Edit: Hab gerade gesehen, dass das Turnier ja schon in T³ eingestellt ist. Dann hat sich meine Frage natürlich erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kuhl, die Schlacht nimmt Gestalt an....

nachträgliche Anmerkung, zugleich Änderung:
Ähm, ich werde alt. Man muss schon rechnen können: 3h 15 min für ein Spiel, nicht wie von mir vorher geschrieben, nur 2h15min. Das ändert einiges.
Ick freu mir...


Streiche:
"(Kleiner Wermutstropfen: Auch die Reduzierung auf 1000 Punkte wird nicht zum gewünschten Resultat führen, nämlich, dass die Spiele nicht nur in die 2. - 3. Runde kommen, sondern fertig gespielt werden können.

Sind 2h15min reichlich bemessen für Ars Bellica Spiele (1250er Reihe), so reichen sie leider gar nicht für 2000 Punkte Spiele, bei denen sich zwei Dudes auch noch absprechen müssen.)


Ich will den Event nicht schlechtreden, Gott bewahre. Ich erlebte eine höchst engagierte Orga, nette Spielpartner, einen tollen Hobbytag. Nur mit Turnier(bedingungen), bei dem am Ende das beste Team als würdiger Vertreter das Siegerpodest betritt, hat das halt nix zu tun.

Ich schreibe das nur, um die Erwartungen des einen oder anderen ein wenig zu kanalisieren. Wer sich mit wildfremden und bekannten Hobbyisten mal treffen will, ohne selbst eine Platte aufbauen zu müssen, der ist hier am richtigen Platz. Wer aufgrund seines Skills oben mitzocken will, kann enttäuscht werden.

Kommt und habt einen coolen Hobbytag auf der Feencon.
In diesem, Eurem Sinne, halte ich auch die Abgabe von Armeelisten für unnötig. Ich würde auch keine Preise für Bestplatzierte anbieten, sondern für die geilste Armee, die beste Stimmung an der Platte, die hübscheste Verkleidung (Liste beliebig erweiterbar). Ist vermutlich zu alternativ, seufz!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ engelshaeubchen

Ich teile deine Befürchtungen. Ein Team-Spiel ist wegen der ganzen Absprachen so viel komplexer als ein Einzelspieler-Spiel, so dass wir ziemlich sicher auch niemals über Runde 3 kommen können. Da mein Team-Partner und ich gerne Listen mit "langem Atem" spielen, machen wir vorne wenig Punkte, und brauchen eigentlich die letzten 3 Runden um ne Chance auf nen Sieg zu haben. Alternativ könnten wir natürlich versuchen ne Glaskanone zu spielen und die Gegner in Runde 2-3 umzubolzen. Das finden wir aber nich wirklich Spaßig. Etwas mehr Zeit wär da schon sinnvoll.

Zum Zweiten Punkt: Man könnte auch einfach die Sachpreise unter allen Teilnehmern verlosen, dann ist das quasi ne große Tombola. Und die Plätze sind dann nur eine Ehrensache. Vielleicht wird es ja wirklich entspannter wenn gar kein materieller Anreiz hinter dem Gewinnen steht, sondern nur ein ideeller.
 
Kuhl, die Schlacht nimmt Gestalt an....

Kleiner Wermutstropfen: Auch die Reduzierung auf 1000 Punkte wird nicht zum gewünschten Resultat führen, nämlich, dass die Spiele nicht nur in die 2. - 3. Runde kommen, sondern fertig gespielt werden können.

Sind 2h15min reichlich bemessen für Ars Bellica Spiele (1250er Reihe), so reichen sie leider gar nicht für 2000 Punkte Spiele, bei denen sich zwei Dudes auch noch absprechen müssen.

Kommt und habt einen coolen Hobbytag auf der Feencon.

Ich unterschreibe alle deine Punkte, möchte aber darauf hinweisen, dass der Zeitplan in T3 3h15min vorsieht. Ich denke, dass stellt insoweit eine gewollte Abweichung zu AB dar.
 
Ich hätte noch 1, 2 Fragen zum Thema befreundete Auren zählen nicht für einen.


Bsp. 1: Mein Mitspieler hat einen Hemlock. Der gibt einer gegnerischen Einheit -2 Moral. Jetzt wirke ich eine Psikraft in der ich meinen Moralwert mit dem gegnerischen Vergleiche. Findet die -2 auf den Moralwert Anwendung?

Bsp. 2: Gegner charged eine meiner Einheiten. Darf mein Partner zum Beispiel mit Vertus Praetors über das Stratagem mit rein chargen?

Bsp. 3: Mein Mitspieler hat einen Culexus. Der Gegner hat also -2 auf den Psitest. Im endeffekt ja sehr ähnlich wie bei der Moral. Jetzt möchte ich bannen. Banne ich gegen den um -2 modifizierten?

Irgendwie steige ich da nicht so ganz hinter. Würde nach Doom sagen man muss je nachdem wer bannt auf verschiedene Stufen bannen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@engelshaeubchen, wir spielen dieses mal mit 1000 Punkten und haben pro Spiel 3h 15 min. Da sollten hoffentlich ein paar mehr Runden für alle drin sein.

@Preise, gute Idee wir besprechen das und versuchen auch unsere Sponsoren da auf eine Linie zu bekommen.

@Thannock, ihr profitiert in keiner Weise von einander. Daher bei allen drei Beispielen ein nein 😉
Ihr spielt zwar zusammen aber eure Armeen werden komplett getrennt betrachtet. Keine Beschuss, Psy etc. Regeln sind vom anderen nutzbar.
Das klingt für alle am Anfang komisch und verwirrend. Aber ist im Spiel nachher recht klar und verständlich.
Hier steht auch sonst noch ein kleines FAQ am Ende der Infos:
https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=0&tid=23536
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, soweit verstanden. Ich hoffe das ist nicht schlimm wenn ich noch einmal nachfrage, will jetzt nicht als Regelficker rüberkommen, aber ich habe da gestern Abend dran gedacht und es lässt mir keine Ruhe.

Ich spiele mit DW und Custodes gegen sagen wir mal Orks.

Die Orks sagen einen Kombicharge gegen eine DW und eine Custodes Einheit an.

Die DW nehmen das Stem the Green Tide Stratagem, die Custodes Tanglefoot. Die DW schießen 1 Modell raus, die Tanglefoot kommt mit der 6. Der Orkspieler würfelt eine 8 für den Charge.

Wie wird das jetzt abgehandelt? Bewege ich mich 1“, oder 2“ auf die Custodes zu, oder 7“ auf die DW? Ich kann ja schlecht eine Einheit mit verschiedenen Chargereichweiten haben.



Genauso beim Eversor. Würde jetzt ein Smite mit der 11 gelegt, würde dann mein Mitspieler, wenn er näher dran ist W6 tödliche bekommen, wenn ich näher dran bin W3?

Wie gesagt, das soll keine Regelfickerei sein, ich finde es nur besser wenn man vorab weiß wie sowas gespielt wird und gerade bei dem Kombicharge finde ich das enorm schwierig.