40k 140-Mann Turnier in Bonn geht in die zweite Runde #2 Summerbash!!!

Also für mich klingt es am plausibelsten zu sagen, dass man die Gegner nur vollständig voneinander getrennt betrachtet. Also wenn ich irgendwie mit einem Spieler (bzw. seinen Miniaturen) interagiere verhält es sich so, als ob der andere nicht da ist. Einen Charge kann man dann z.B. nur auf Einheiten eines Spielers ansagen usw. Bringt natürlich Probleme bzgl. Positionierung mit sich, wenn der zweite Gegner den ersten screent ...

Ich verfolge mal die Antworten von der Turnierorga. Wir spielen öfters mal 1v1v1, 1v2 oder 2v2 und die offiziellen Regeln sind dafür einfach nicht geeignet. Das beschränkt sich nicht nur auf die Interaktion, sondern auch wer wann dran ist, wann Punkte gescored werden usw.
 
@Thannock, ihr profitiert in keiner Weise von einander. Daher bei allen drei Beispielen ein nein 😉
Ihr spielt zwar zusammen aber eure Armeen werden komplett getrennt betrachtet. Keine Beschuss, Psy etc. Regeln sind vom anderen nutzbar.
Das klingt für alle am Anfang komisch und verwirrend. Aber ist im Spiel nachher recht klar und verständlich.
Hier steht auch sonst noch ein kleines FAQ am Ende der Infos:
https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=0&tid=23536


Also grad zu 1 und 3 finden ich es nicht so klar, auch im Spiel nicht. Der hemlock hat eine -2 MW Aura, wodurch alle Gegner betroffen sind. Genauso bei psikräfte die den Gegner schwächen, z.b. den schutzwurf um 1 verschlechtern oder die Stärke reduzieren oder oder, schießen ich dann auf die Einheit hat sie -1 auf den Retter, dann mein Partner da dann nicht, nun schieße ich nochmal..... das führt ehr zu noch mehr Verwirrung.
Bei Doom z.b. ist es recht klar, da steht, dass nur ich selbst Verwundungen wiederholen kann.

Wie ist es dann bei Smite? Kann ich mir einen von beiden Gegnern aussuchen auf den es gewirkt wird?


Also finde es deutlich einfacher zu sagen, generell nicht von einander zu profitieren, bei auren oder wie auch immer, die allerdings nicht explizit nur für meine Armee gelten, sondern z.b. den MW aller Gegner reduzieren, ihn auch senken wenn mein Partner z.b. eine psikraft gegen MW wirkt oder wie auch immer. Selbiges wurde auch auf dem ersten Turnier so gehandhabt und würde sonst auch ehr das Spiel verzögern, weil sich die Werte allein für eine Einheit mehrmals pro Phase, je nachdem wer grad schießt oder so, ändern. Glaube das führt am Ende zu mehr Diskussionen und Unklarheiten.
 
Wir machen es wie beim letzten Turnier das die Armeen eines Teams nicht von einander profitieren.
Der -2 MW vom Hemlock ist nicht mit dem MW Vergleichen der Genestealer kombinierbar.
Ihr könnt für euren Partner nicht seine Charaktere hinter euren Einheiten verstecken (außer sie sind nicht in LoS).
Der Bannerversuch wird durch einen befreundeten Culexus nicht erleichtert, außer der Assassinenspieler möchte den Zauber bannen.
etc

Die DW nehmen das Stem the Green Tide Stratagem, die Custodes Tanglefoot. Die DW schießen 1 Modell raus, die Tanglefoot kommt mit der 6. Der Orkspieler würfelt eine 8 für den Charge.

Wie wird das jetzt abgehandelt? Bewege ich mich 1“, oder 2“ auf die Custodes zu, oder 7“ auf die DW? Ich kann ja schlecht eine Einheit mit verschiedenen Chargereichweiten haben.
Ich kenne beide Stratageme nicht daher kann ich jetzt nichts dazu sagen.

Wie ist es dann bei Smite? Kann ich mir einen von beiden Gegnern aussuchen auf den es gewirkt wird?
Nein Smite geht immer auf das nächste Ziel.

Also für mich klingt es am plausibelsten zu sagen, dass man die Gegner nur vollständig voneinander getrennt betrachtet. Also wenn ich irgendwie mit einem Spieler (bzw. seinen Miniaturen) interagiere verhält es sich so, als ob der andere nicht da ist. Einen Charge kann man dann z.B. nur auf Einheiten eines Spielers ansagen usw. Bringt natürlich Probleme bzgl. Positionierung mit sich, wenn der zweite Gegner den ersten screent ...
Ihr ignoriert nicht die andere Armee im ganzen sondern nur die Sonderregeln, Auren, Psykräfte etc. Die Modelle eures Partners werde nicht einfach ignoriert. Also ein Orkmob kann einen Combicharge auf Custodes und DW ansagen. Ihr spielt immernoch zusammen auf einem Spielfeld. Nur profitiert ihr nicht von denn Sonderregeln eures Partners.
Das soll einfach die ganzen möglichen Powercombis unterbinden.
 
Ihr ignoriert nicht die andere Armee im ganzen sondern nur die Sonderregeln, Auren, Psykräfte etc. Die Modelle eures Partners werde nicht einfach ignoriert. Also ein Orkmob kann einen Combicharge auf Custodes und DW ansagen. Ihr spielt immernoch zusammen auf einem Spielfeld. Nur profitiert ihr nicht von denn Sonderregeln eures Partners.
Das soll einfach die ganzen möglichen Powercombis unterbinden.

Und wie handhabt man z.B. das Bannen von Psifähigkeiten? Sagen wir mal, ich und ein Kumpel spiele gegen TS und DG. Ich wirke auf eine Psikraft zum Buffen, sowohl ein DG Psioniker als auch Ahriman sind in Bannreichweite. Jetzt ist es ja nur logisch, dass Ahriman die Psikraft zu bannen versucht, da er einen Bonus drauf bekommt. Das heißt effektiv greift man immer auf den besseren der beiden Psioniker zurück. Davon profitiert der jeweils andere Gegner natürlich auch direkt.
 
Es sind noch etwas mehr als 2 Monate bis zu unserem großen Sommer Turnier. Zeit die Werbetrommel zu rühren ?
Auch dieses Jahr bemühen wir uns wieder um Sponsoren um euch abwechslungsreiche Preise bieten zu können.
Unteranderem gibt es wieder eine Deepcut Mousepad Matte in 72“x48“, aber auch ganze Geländekits von Battlesystems zu gewinnen!

Also zack einen Kumpel geschnappt und angemeldet ?
https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=23536
 
Hi Leute,
auch dieses Mal gibt es wieder viele grandiose Preise! Neben den absolut epischen Pokalen von Games Workshop haben uns wieder viele Sponsoren mit schönen Dingen ausgestattet. Bald mehr auf unserer Facebookseite! Wir werden natürlich wieder viele Preise unter den Teilnehmern verlosen, so dass der Spielspaß und die Freude an einem klasse Hobbytag im Vordergrund stehen. Wir freuen uns über alte Hasen und Neulinge!
mfg Sebastian
 
Hi Leute,
Der Einlass für Turnierteilnehmer ist bereits ab 9:00 Uhr! Wir starten also etwas früher mit dem Turnier. Schaut euch den Zeitenplan im Thread an. Wir können also etwas lockerer spielen.
Die Frist für den Zahlungseingang ist der 09.07.2019. Nur bei einer fristgerechten Zahlung seid ihr endgültig angemeldet.
Die Frist für die Armeeliste ist der 12.07.2019. Nur bei einer fristgerechten Abgabe seid ihr endgültig angemeldet. Die Arneeliste müsst ihr hier posten: https://tabletop-bonn.de/forum/inde...-die-armeelisten-fürs-summerbash-2019-posten/

mfg Sebastian
 
Unser Sponsor "Deep Cut Studio" hat uns wieder mit einer gratis Matte ausgestattet! Vielen Lieben Dank dafür! Die Matte wird unter allen Teilnehmern zufällig verlost!

Außerdem bietet euch Deep Cut Studios die Chance Matten zu bestellen und am Event "Feencon 2019" bei uns am Stand abzuholen. Ihr spart euch dabei die Portokosten!

"Nutze die Chance, bei unserem Bonner Mega-Turnier eine tolle Spielmatte zu gewinnen! Außerdem werden alle deine Bestellungen unter www.deepcutstudio.com mit dem Rabattcode 'collectatbonner' kostenlos zum Veranstaltungsort geliefert! Das Angebot gilt bis zum 8. Juli.

Join the chance to win some great game mat at Bonner Mega Tournament! Also, all your orders at www.deepcutstudio.com with a discount code 'collectatbonner' will be delivered to the show for free! Offer stands till 8th of July."

mfg Seb
 
Hi Community,
Aussenposten Tabletop (https://www.aussenposten-tabletop.de/) belohnt ALLE Teilnehmer, die bis zum 03.07.2019 zahlen oder bezahlt haben mit einem 5 Euro Gutschein!!! Haltet euch ran, um diesen Goodie zu bekommen. Bitte bedent außerdem, dass die Zahlfrist am 09.07.2019 endet. Die Armeelistenabgabe muss bis zum 12.07.2019 erfolgen.

Außerdem hat uns Aussenposten mit ein paar weiteren Goodies bedacht. Vielen Dank für diese Grandiose Unterstützung!
 
Hi Leute,
Der Preispool wächst und wächst und ....
Neben den grandiosesten Pokalen der Welt - den Gamesworkshop Kettenschwertern - bekommen die Bestplatzierten und Bestpainted tolle Preise, um ihre Spielplatten aufzumotzen. Danke an Nanostrategie für den Support.
Radaddel hat sich wieder etwas einfallen lassen und möchte unseren besten Helfer, den Spieler mit der weitesten Anreise und die erste totale Vernichtung mit Gutscheinen belohnen.
Ziterdes, Deepcut Studios, Roostermodell, Nanostrategie, Microart Studio und Battlesystem haben uns mit erstklassigen Preisen unterstützt, um eure Spieltische schöner zu gestalten. Wie auch beim letzten Mal hat jeder Teilnehmer die Chance einen dieser hochwertigen Preise per Zufall abzusahnen.
Aussenposten hat seine Aktion für die Frühzahler verlängert. Beim Geldeingang bis Sonntag 7.7.2019 erhaltet ihr pro Spieler einen 5€ Gutschein für Aussenposten. Zudem habe wir wieder die exklusiven Aussenposten Würfel zur Verfügung gestellt bekommen.
An dieser Stelle möchte ich auch nochmal auf die Möglichkeit einer kostenfreien Lieferung von Deepcut-Matten zu unserem Event aufmerksam machen. Nutzt den Code „Collectatbonner“ und holt am Turniertag die Matte an unserem Orgastand ab.
... und noch ein kleiner Reminder am Schluss: Die Bezahlfrist endet am 09.07.2019.
 
Hi Leute,
Der Preispool wächst und wächst und ....
Neben den grandiosesten Pokalen der Welt - den Gamesworkshop Kettenschwertern - bekommen die Bestplatzierten und Bestpainted tolle Preise, um ihre Spielplatten aufzumotzen. Danke an Nanostrategie für den Support.
Radaddel hat sich wieder etwas einfallen lassen und möchte unseren besten Helfer, den Spieler mit der weitesten Anreise und die erste totale Vernichtung mit Gutscheinen belohnen.
Ziterdes, Deepcut Studios, Roostermodell, Nanostrategie, Microart Studio und Battlesystem haben uns mit erstklassigen Preisen unterstützt, um eure Spieltische schöner zu gestalten. Wie auch beim letzten Mal hat jeder Teilnehmer die Chance einen dieser hochwertigen Preise per Zufall abzusahnen.
Aussenposten hat seine Aktion für die Frühzahler verlängert. Beim Geldeingang bis Sonntag 7.7.2019 erhaltet ihr pro Spieler einen 5€ Gutschein für Aussenposten. Zudem habe wir wieder die exklusiven Aussenposten Würfel zur Verfügung gestellt bekommen.
An dieser Stelle möchte ich auch nochmal auf die Möglichkeit einer kostenfreien Lieferung von Deepcut-Matten zu unserem Event aufmerksam machen. Nutzt den Code „Collectatbonner“ und holt am Turniertag die Matte an unserem Orgastand ab.
... und noch ein kleiner Reminder am Schluss: Die Bezahlfrist endet am 09.07.2019.