15 Termis... was nun???

Welche Termi Einheiten machen in meinen Monolisten am meisten Sinn?


  • Umfrageteilnehmer
    57

Sniper

Hüter der Weisheit
18. August 2007
4.634
4
46.056
Ich habe mit erscheinen der Finecast Modelle den Entschluss gefasst all meine Chaos Zinn Sachen zu verkaufen und von Grund auf neu aufzubauen!

Sprich meine Kyborgs mussten weichen sowie meine Deathguard etc.
(bin einfach kein Freund von Zinn)

So also will ich meinen Grundstock wieder haben, sprich eben nur aus Plastik.

Die neuen Seuchenmarines habe ich nun. Nun wollte ich auch wieder 9 Kyborgs haben, habe aber schon lange mit dem Gedanken gespielt mir diese aus Termis selber zu modellieren!

Kam relativ günstig an 3 Termi Boxen. 9 Stück sind schon verplant als Kyborgs. Bleiben 6 über...

Da ich in naher Zukunft zwischen einer reinen Khorne Armee bzw. einer reinen Deathguard Armee hin und her switchen kann, stellt sich mir die Frage was wird aus den restlichen 6?

Bsp. 1:

Bastel mir 6 Nurgle Termis die mit Typhus auf Tour gehen.

Bsp. 2:


Ich zimmer mir 6 Khorne Termis. Mit den Haufen E Klauen Attacken wischen die den Gegner ebenfalls schnell weg!

Bsp. 3:

ich bastel mir 2 x 3 Wegwerf Melter Einheiten...

In erste Linie gehts mir um die Bemalung! Bzw. die Auswahl an Gottheiten.

Klar sind auch Slaanesh Termis Stylish durch Ihre + 1 Ini aber passen eben gar nich in meine Monolisten...
Wobei Bsp. 3 eben auch keiner Gottheit im näheren Sinne angehört.

Was also tun?

Für Anregungen oder weitere Bsp. bin ich wie immer offen...

Euer Sniper

PS: ich tendiere zu folgendem Bsp. (siehe Umfrage)
 
Zuletzt bearbeitet:
He Sniper,
spiele zwar selbst ne reine Khorne Armee, aber wenn du mich fragst, hast du mit ner Typhus Ehrengarde am meisten Spaß!
Wenn ich Termies zocke, sind die meistens 5+ unterwegs, mit Plasma.
Die Variante mit den Klauen hat bei mir meistens Probleme mit dem Treffen 🙄
Die Typhus Garde hat am meisten Stil, und auch den größten Spaßfactor!
 
Habe für Wegwerf gestimmt, weil du die anscheinend noch nicht hast.

Aber ich denke, Magneten sind hier dein Freund.
Melter für Turniere, Plasma/Klauen für Funspiele...

Die Entscheidung ist dann nur, in welchem Armee-Schema du sie anmalst.

Aus dem Zauberstab des Chaosgenerals/Hexers in Termirüstung kannst du den Termis auch ne coole Icone basteln.
 
Nurgel Thermis hat den vorteill das du die auch als weg werf termis nutzen kanns wen du wills kaufs halt keine Ikone aber das farb shema hast ja dan trotzdem
Gut, beim nächsten post dieser Art gibts ne Verwarnung - achte doch mal nur im Ansatz auf Rechtschreibung und vor allem Interpunktion.

Ansonsten ist das, was Du als Vorteil für Nurgle-Termis hervorhebst, überhaupt kein Nurgle-spezifischer Vorteil - oder wieso soll das bei Khorne oder den anderen Legionen nicht der Fall sein?

@ Topic
Irgendwie finde ich diese abartige Abneigung gegen Zinn weiterhin völlig unverständlich. Eigentlich kann so eine Aktion (Verkauf der gesamten Zinn-Elemente der Armee) nur mit minderwertig vorher bemalten/gebauten Modellen zu tun haben - mir würde es einfach zu sehr weh tun, meine Minis, in denen teilweise MONATE Zeit investiert wurden, einfach zu verkaufen weil... ja, ähm, weil sie aus dem Werkstoff Zinn sind :huh: Nee, ich begreif's nicht...

Ausserdem sind Kyborgs gebaut aus Termis in der Regel einfach nur hässliche Notbehelfe.

Greg
 
Ausserdem sind Kyborgs gebaut aus Termis in der Regel einfach nur hässliche Notbehelfe.
So sieht es aus. Von den hundert oder mehr selbst gebauten Kyborgs die ich gesehen habe, waren nur 2 oder 3 dabei die man als gelungen bezeichnen kann. Der Rest sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Von daher wäre ich auch vorsichtig damit die Kyborgs zu verkaufen, wenn Sniper gut umbauen kann gibt es grünes Licht, wenn nicht sollte man noch einmal 2 oder 3 Tage drüber schlafen.
 
Mein lieber Freund Greg...😉

Diese Diskussion habe ich schon sooft führen müssen, sei es im örtlichen GW oder eben in lockerer Freundschaftsrunde.

Meine Chaosarmee habe ich schon seit geraumer Zeit fertig gestellt.
Und diverese andere Projekte angefangen!

Sobald ich etwas fertig habe, dürstet es mich nach etwas Neuem! 😀

Und wie sicherlich verständlich entwickeln sich dadurch eben auch die Fähig - und Fertigkeiten.

Ich bin leidenschaftlicher Chaosspieler, und ich wollte meine Chaoten eben weiter entwickeln. Hätte ich damals (als ich mit dem Hobby begann) solche eine Chaos Armee, wäre ich überglücklich! Mittlerweile, denke ich, kann ich mehr rausholen. Und was soll ich eben mit den Modellen machen die ich da habe?

RÜSCHTÜSCH, weg damit!

Und was Neues her! Zum Thema Kunststoff. Ich kann Dir nicht sagen wieso, aber vom spielhandling, mag ich Kunststoff einfach 1000x lieber.
Schwer zu erklären. Und mein Koffe wird deutlich leichter. 😛

Und nun zum letzten Punkt - Kyborgs!
Gehen wir davon aus, dass die ebenfalls bald aus Kunststoff kommen!
Stand jetzt kostet einer 20 Tacken! Billiger werden die Burschen bekanntlich nicht! Und sollte der Preis gleich bleiben wären das wieder 180€ die ich investieren muss! Im Vergleich zu 70€ (10 Termis) ist das dann ein deuliches Ersparnis. UND ich traue mir zu die Termis schon zu Kys umbauen zu können. Ausserdem was sind denn Kyborgs? Termis mit Fäusten und Mophwaffen. Mehr nicht. Ich muss die ja nicht mit JEDER Morphwaffe gleichzeitig ausstatten! Eine Faust + einen schweren Flamer als Bsp. reicht usw...

Wollte mit diesem Thread einfach mal so hören, was Ihr so aus 6 Termis machen würdet wenn Ihr welche über hättet!

PS: @ Dark Eldar, die Minis SIND schon weg!
 
Wollte mit diesem Thread einfach mal so hören, was Ihr so aus 6 Termis machen würdet wenn Ihr welche über hättet!
Die 6 Termis modular bauen und nochmal welche kaufen, und einen Trupp für jede Gottheit du du gerne spielst, bauen.

Stand jetzt kostet einer 20 Tacken! Billiger werden die Burschen bekanntlich nicht! Und sollte der Preis gleich bleiben wären das wieder 180€ die ich investieren muss! Im Vergleich zu 70€ (10 Termis) ist das dann ein deuliches Ersparnis.
Naja im laufe der Zeit gibt man für eine schöne umgebaute CSM Armee eh viel Geld aus, von daher kein so gutes Argument.
Das mit der Armee verkaufen, weil man inzwischen besseres herausholen kann, kenne ich. Das habe ich erst vor etwas über einen Jahr hinter mir, da habe ich meine Slaanesh Armee verkauft, weil ich mit ihr nicht mehr glücklich war. Seit dem baue ich eine neue Armee auf, auf True Scale Basis mit Forgeworld Teile, sehr viele Bitz selbst modellierten Teilen usw, jedes Modell umgebaut. Sieht genial aus, aber ist sehr teuer und extrem Zeitaufwendig, daher geht es entsprechend langsam vor ran (alle 1-3 Monate wird ein Trupp/Fahrzeug fertig), Hier spielt Geld aber nur eine untergeordnete rolle. Daher sollte man weniger darauf schauen wo man billiger weg kommt sondern eher darauf wo habe ich das optisch beste Ergebnis, gerade wenn man so hohe Ansprüche hat.
 
Na das ist ja eine interessante Logik. Euch gefallen einige Sachen nicht mehr, dann verkauft ihr sie und kauft sie dann noch mal neu, um sie neu zu gestalten ? Warum nicht gleich die Figuren umgestalten, die ihr habt ?

Aber okay, jeder so wie er mag. 😀

Zum Thema, habe auch für die Nurgle Termis gestimmt, ist sehr stimmig.
Ich spiele die auch so zusammen mit Typhus, auch mal im Landraider.
Ist eine schlagkräfitge Einheit, die auch gut was wegsteckt und dank Typhus Granaten hat. Das wertet das Ganze schon enorm auf.
 
Na das ist ja eine interessante Logik. Euch gefallen einige Sachen nicht mehr, dann verkauft ihr sie und kauft sie dann noch mal neu, um sie neu zu gestalten ? Warum nicht gleich die Figuren umgestalten, die ihr habt ?
Vielleicht weil sich über die Jahre die Bemal- und Umbaufähigkeiten verbessern und man zusätzliche neue Ideen hat oder andere Wege findet die man umsetzen möchte.

Nun kommt aber dazu das sich Kunststoff nicht gut entfärben läßt es bleiben Reste übrig die stören, bei Zinn ist das etwas anderes. Ein Umbau auf der Basis eines Modells mit Mängeln ist auch noch aufwendiger und damit auch zeitraubender. Daher ist das verkaufen auch eine gute Lösung. Wenn die Armee die man los werden will, auch halbwegs vernünftig ist, macht man damit auch kein Minus, man kann damit sogar einen Gewinn heraus holen.
 
@ Sniper
Nun gut, das Argument lasse ich gerne gelten, dass Du Deine Armee verkaufst, weil Du sie nicht mehr ansprechend findest und eine neue Aufbauen willst. Da ist das Argument ja auch "Qualität" und nicht "Werkstoff".

Und beachte den Kommentar von dark Eldar: guck nicht aufs Geld, teuer wirds eh. Guck auf ein langfristig zufriedenstellendes Ergebnis.

Und zu der Aussage mit den Kyborgs, ähm, nein, es sind keine Termis mit Fäusten und dergleichen - wo hast Du den Schund denn her? :huh: Bloss weil sie das regeltechnisch haben haben sie das von der optik/Hintergrund noch lange nicht. Leider sehen das viele wie Du und deswegen sehen die meisten Kybprg-Umbauten aus Termis leider einfach mies aus. Aber ich geb' ja die Hoffnung nicht auf 😉

Zu den 6 Termis, mach die zu Nurgle, sofern Du auch nen General in T-Rüsse hast - dann haste nen schicken 7er Termitrupp. Wobei ich da grundsätzlich eh auf FW setzen würde, wenn es Dir auf die Quali ankommt (egal ob Khorne oder Nurgle).

Greg
 
Nun ja zum Thema Kyborgs sind Termis gibt es sicherlich unterschiedliche Meinungen. Sie haben 2er Rüssi, 5er Retter... als NKW eine EFaust und können Waffen morphen. Optisch sind sie ja auch nicht extrem von einem Termi zu unterscheiden. Bis auf die Verwucherungen und die vielen Waffen. Daher rührt mein Gedanke einfach Termis zu nehmen und diese zu Kys zu formen...

Und meine Kyborgs sind eben GANZ am Anfang Ihrer Verwucherungen und Vernarbungen. 😀
 
Kyborgs stammen nicht aus Termis, sondern eher aus Techmarines oder so...und mMn unterscheiden sie sich optisch extrem von Termis! Termis sind Zwerge.

Ist ja nur die Rüstung gleich. 2 LP haben Termis regeltechnisch nicht. Und spätestens wenn die Kyborgs irgenwann mal wieder Widerstand 5 (und vielleicht mal FNP) haben, dann werden sich alle stilbewussten Spieler ärgern, die sich aus Termis minderwertige mini wannabe-Kyborgs gebaut haben 😉
Meine Kyborgs sind dann immernoch gefühlt 5 Köpfe größer und doppelt so breit.

Würde da lieber entfärben, oder eben auf die Kunststoff Kyborgs warten.
Das Geld sollte da kein Argument sein. Ausserdem benötigst du Spezialwaffenbits, Greenstuff und ne Menge arbeitszeit, die man auch monetär bewerten sollte.

Für einen Kyborg mit Termi-Flamer gibts von mir übrignes ungesehen schon mal eine 5- . Dann bitte gemorpht, und eigentlich möchte man auch schon eine der 3 Hauptwaffen sehen, LasCan, PK, oder MM und keine Waffe die du extrem selten einsetzt.

Aber Ich kann das Kunststoff-Argument durchaus nachvollziehen.
Habe da auch keine bedeutsamen Erklärungen für, aber mir gehts ähnlich.
Das gewicht im Koffer ist da kein Grund, aber als ich von meinen alten Zinn Termis auf Plastik umgestellt habe (weil coolere, größere Modelle) hat sich das auf dem Tisch irgendwie besser angefühlt. Auch blättert die Farbe nicht so schnell ab, wenn die auf dem Tisch mal umkippen. Selbst stürze vom Tisch auf den Boden halten Kunststoff Figuren besser aus, da sie etwas elastischer sind.

Am Ende musst du es wissen, aber wenn du schon im Forum fragst, möchtest du ja auch was hören. Aber ich denke, die 15 Termis kann man auch super anders verwenden. Warte mal ab, was der nächste Codex an Kulttermis offenbart. Das wird denke ich wieder etwas attraktiver. Und gerade bei den Chaostermis sind Magnetarme ne super Sache, und auch echt nicht schwer umzusetzen.

PS: deine Fragestellung ist ungünstig:
Lieger Nurgle weil cool? = Stilfrage
Lieber Khorne mit klauen? = Effizienzfrage, und effizient sind sie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das läßt sich mit den Forgeworld Umbaukits recht gut machen. Oder man nimmt Green Stuff und legt los, da könnte das z.B. so in etwa aussehen:

WIP DG Termi:
Nurgle3.jpg

Nurgle1.jpg

Nurgle6.jpg
 
Also mit 6 Termis fällt mir relativ wenig ein.
Ich kann zumindest sagen, dass die 3 nackten Meltertermis ihre Aufgabe in den seltensten Fällen erledigen und bestenfalls nur noch den Trupp unterstützen, an deren Ikone sie geschockt sind.
Für die 100P läuft man selbst mit einem Cybot besser. Statt den Melterwegwerftermis würde ich einen großen Dämon spielen, der ist auch von einem Wirtstrupp abhängig und tötet deutlich sicherer ein Fahrzeug ist allerdings wesentlich stabiler und flexibler.

Bei 6 Termis (plus optionales UCM) würde ich ja sagen, wenn wir Chaoten einen Land Raider hätten, welcher ein größeres Transportvolumen hätte.

Ich selbst mag 4-5 Termis die teurer ausgerüstet sind und (auch ohne persönliche Ikone) in die Flanke schocken und dort nerven.

Was ich noch OK fände wäre ein sehr großer Trupp 8-10 Modell mit voller Wundenteilung und teurer Ikone, als Termiwand Ersatz. Allerdings MUß IMHO so ein Trupp einen angeschlossenen Lash Hexer haben, damit er wirklich effektiv ist und krankt je nach Gegnervolk an dem fehlenden furchtlos.

Ob du dich jetzt auf Khorne oder Nurgle stürzt würde ich jetzt nicht an der Spielbarkeit festlegen, sondern wenn du schon komplett neuaufbaust dann direkt ein Thema und dich strickt dran halten.
Bei einem Neuaufbau würde ich mich auch tief bei Forgeworld eindecken.

Ich habe jetzt auch meine Berserker komplett verkauft. Die ersten Modelle meiner Warhammer karriere mit Tropfnasen Kleberresten mehreren Grundierungsschichten und miserablerem Zustand sind jetzt den Forgeworld Berserkern gewichen, die ich recht ordentlich bemalt habe.