Hallo,
erstmal frohes neues Jahr allerseits.
Dies ist mein erster Post (habe mich gerade eben erst angemeldet, aber schon früher ein wenig im Forum gestöbert), falls ich etwas falsch mache schreibt es mir bitte
und ich werde versuchen es in Zukunft richtig zu machen.
Erstmal der Hintergrund, ich spiele nur im kleinen Freundeskreis (im Grunde spiele ich nur gegen Khemri, Zwerge und Waldelfen).
Mir wurde gesagt Chaos wäre sehr stark also spielen wir nach Combat 8 damit es nicht so unfair für die anderen ist.
Die anderen spielen bereits seid einigen Jahren (denke mal so ca 10 Jahre werden es sein), ich spiele erst seid ca einem Jahr und habe auch erst etwa 4 Spiele gehabt, meist 1500-2500 Pkt.
Wir wollen demnächst mal wieder öfter zusammen spielen und ich würde auch gerne mal ein Spiel gewinnen.
(nächster Termin ist Sonntag der 03.01 denke mal das ist zu kurzfristig aber es wird ja noch mehr spiele geben 😉 )
Ich muss natürlich praktische Erfahrung sammeln um meine Einheiten besser einzusetzen, aber mir ist wichtig das ich schon mal eine gute Armeeliste habe.
Hier kommt ihr ins Spiel^^
Das nächste Spiel und auch sonst die meisten Spiele sind im Rahmen von 1500 Punkten gegen Khemri, also soll darauf der Fokus liegen.
Ich bevorzuge einen aggressiveren Spielstil, Zauber finde ich super aber auch starke Nahkämpfer und Monster (Chimäre/ Dämonenprinz),
am meisten mag ich Khorne und Nurgle aber auch die anderen beiden würde ich spielen.
Bei uns muss nicht jede Figur die gestellt wird 100% richtig sein, wenn man eine gar nicht hat würde auch ein Provisorium reichen (z.B. ein Karton mit den richtigen Maßen der Bodenplatte).
An Modellen habe ich:
1x Be'Lakor Dämonenprinz (mit Flügeln)
1x Dämonenprinz (ohne Flügel)
1x Chaosgeneral des Khorne auf Moloch
1x Erhabener Held
1x Sigvald der Prachtvolle
1x Wulfrik der Wanderer
1x Doktor Festus
1x Meiserhexer (keine Disc vorhanden - könnte man aber vill improvisieren)
1x Hexer des Chaos
mindestenz 10 Chaoshunde
15 Chaosritter bzw Barbarenreiter (Modelle sind Ritter aber darf auch als Barbarenreiter stellen)
30-50 Chaoskrieger
1x Kommandoabteilung der Auserkorenen (bestehend aus 5 Modellen, die stehen in der ersten Reihe, weitere Glieder werden mit CKriegern aufgefüllt)
20x Chaosbarbaren
8x Schädelbrecher (könnte den General als "6ten" dazu stellen)
2x Chaosstreitwagen (darf die auch als Blutbestienstreitwagen stellen)
2x Chimären
1x Todbringer
1x Kriegsschrein des Chaos
Hatte bisher meist 2x 5 Chaoshunde als Späher/Meantshield dann ein Block Chaoskrieger (meist Hellebarde + Schild + volles Kommando), so groß es die Punkte zulassen.
Hatte in den Kriegern dann Dämonisches Reittier mit entweder AST oder nen Magier drin.
Eine Chimäre mal zum probieren aber das hat da irgendwie nicht gut geklappt gegen Khemri, die war zusammen mit dem Dämonenprinz an der rechten Flanke aber ist stecken geblieben.
Der Todbringer war damals auch dabei aber der hat gar nichts gebracht.
Ich finde die Auserkorenen total cool und würde die gerne spielen (vielleicht mit dem Kriegsschrein zusammen)
Wäre auch nett wenn Ihr mir ein paar Tipps zum Aufstellen und wichtige Grundregeln geben könntet (was sollte wo nicht stehen, bzw was muss zusammen rum laufen etc). Bisher gab es von meinen Gegnern nicht sehr viele Tipps, da keiner von denen Chaos spielt.
Ich weiß auch nicht was man bei Khemri beachten sollte, hier in den Gegnerwochen gab es leider keinen Beitrag was die gut können bzw was ich gut gegen die aufstellen kann.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Viele Grüße
Ch4o5m1nD
erstmal frohes neues Jahr allerseits.
Dies ist mein erster Post (habe mich gerade eben erst angemeldet, aber schon früher ein wenig im Forum gestöbert), falls ich etwas falsch mache schreibt es mir bitte
und ich werde versuchen es in Zukunft richtig zu machen.
Erstmal der Hintergrund, ich spiele nur im kleinen Freundeskreis (im Grunde spiele ich nur gegen Khemri, Zwerge und Waldelfen).
Mir wurde gesagt Chaos wäre sehr stark also spielen wir nach Combat 8 damit es nicht so unfair für die anderen ist.
Die anderen spielen bereits seid einigen Jahren (denke mal so ca 10 Jahre werden es sein), ich spiele erst seid ca einem Jahr und habe auch erst etwa 4 Spiele gehabt, meist 1500-2500 Pkt.
Wir wollen demnächst mal wieder öfter zusammen spielen und ich würde auch gerne mal ein Spiel gewinnen.
(nächster Termin ist Sonntag der 03.01 denke mal das ist zu kurzfristig aber es wird ja noch mehr spiele geben 😉 )
Ich muss natürlich praktische Erfahrung sammeln um meine Einheiten besser einzusetzen, aber mir ist wichtig das ich schon mal eine gute Armeeliste habe.
Hier kommt ihr ins Spiel^^
Das nächste Spiel und auch sonst die meisten Spiele sind im Rahmen von 1500 Punkten gegen Khemri, also soll darauf der Fokus liegen.
Ich bevorzuge einen aggressiveren Spielstil, Zauber finde ich super aber auch starke Nahkämpfer und Monster (Chimäre/ Dämonenprinz),
am meisten mag ich Khorne und Nurgle aber auch die anderen beiden würde ich spielen.
Bei uns muss nicht jede Figur die gestellt wird 100% richtig sein, wenn man eine gar nicht hat würde auch ein Provisorium reichen (z.B. ein Karton mit den richtigen Maßen der Bodenplatte).
An Modellen habe ich:
1x Be'Lakor Dämonenprinz (mit Flügeln)
1x Dämonenprinz (ohne Flügel)
1x Chaosgeneral des Khorne auf Moloch
1x Erhabener Held
1x Sigvald der Prachtvolle
1x Wulfrik der Wanderer
1x Doktor Festus
1x Meiserhexer (keine Disc vorhanden - könnte man aber vill improvisieren)
1x Hexer des Chaos
mindestenz 10 Chaoshunde
15 Chaosritter bzw Barbarenreiter (Modelle sind Ritter aber darf auch als Barbarenreiter stellen)
30-50 Chaoskrieger
1x Kommandoabteilung der Auserkorenen (bestehend aus 5 Modellen, die stehen in der ersten Reihe, weitere Glieder werden mit CKriegern aufgefüllt)
20x Chaosbarbaren
8x Schädelbrecher (könnte den General als "6ten" dazu stellen)
2x Chaosstreitwagen (darf die auch als Blutbestienstreitwagen stellen)
2x Chimären
1x Todbringer
1x Kriegsschrein des Chaos
Hatte bisher meist 2x 5 Chaoshunde als Späher/Meantshield dann ein Block Chaoskrieger (meist Hellebarde + Schild + volles Kommando), so groß es die Punkte zulassen.
Hatte in den Kriegern dann Dämonisches Reittier mit entweder AST oder nen Magier drin.
Eine Chimäre mal zum probieren aber das hat da irgendwie nicht gut geklappt gegen Khemri, die war zusammen mit dem Dämonenprinz an der rechten Flanke aber ist stecken geblieben.
Der Todbringer war damals auch dabei aber der hat gar nichts gebracht.
Ich finde die Auserkorenen total cool und würde die gerne spielen (vielleicht mit dem Kriegsschrein zusammen)
Wäre auch nett wenn Ihr mir ein paar Tipps zum Aufstellen und wichtige Grundregeln geben könntet (was sollte wo nicht stehen, bzw was muss zusammen rum laufen etc). Bisher gab es von meinen Gegnern nicht sehr viele Tipps, da keiner von denen Chaos spielt.
Ich weiß auch nicht was man bei Khemri beachten sollte, hier in den Gegnerwochen gab es leider keinen Beitrag was die gut können bzw was ich gut gegen die aufstellen kann.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Viele Grüße
Ch4o5m1nD
Zuletzt bearbeitet: