[1500] Death Guard Armee

Ayukas

Aushilfspinsler
31. Juli 2008
18
0
4.891
Zunächst: Zwar soll die Armee auch effektiv sein, aber es geht hier auch um Style: Bitte berücksichtigen !

HQ

Typhus

Standard

7 x Seuchenmarine
2 x Plasmawerfer; Champ mit E-Faust;Persönliche Ikone; Rhino

7 x Seuchenmarine
2 x Plasmawerfer; Champ mit E-Faust; Rhino

7 x Seuchenmarine
2 x Flamer; Champ mit E-Faust; Persönliche Ikone; Rhino

7 x Niedere Dämonen

Elite

4 x Terminator
Schwerer Flamer; 1 x E-Faust; 2 x Kombi-Melter

Unterstützung

Vindicator
Dämonenmaschine

Predator
Synchr. Laserkanone

Ich bitte um Kritik 🙂
 
Wenn du sie als DG spielen willst, mach es.
Scheiß einfach mal auf den Fluff.
Die Death Guard hat sogar Bikes, Sprungtruppen Devastoren und Co.
Wer will dir bitte verbieten was du einzusetzten hast? Wo sind die Beschränkungen im Codex?
Nur weil Mortarion die Kampf zu Fuß gelehrt hat und Bolter die favorites der DG sind heißt das noch lange nicht das da jeder so rumlaufen muss.

Aber was du schon solltest ist wenigstens das Mal des Nurgel verwenden.
Ansonsten setze gerne ein was du willst, daran kann dich keiner hindern. Wenn jemand heult, gegen den du spielen solltest: Sag ihm das es keinen Fluff mehr gibt, sowas hat GW nie verkauft.

Viel Spaß beim Zocken.

Achja die Termies würde ich rausnehmen, nimm lieber Bikes (Wiederstand 6 ist einfach nur heftig) General auf Bike mit Dämonenwaffe ist auch cool.
Ansonsten viele Seuchenmarines.
 
Gut, vielleicht habe ich mich etwas schwammig ausgedrückt: Ich möchte eine Armee aufbauen, die dem Nurgle Schema folgt, ohne mir derart Restriktionen aufzuerlegen, das es spieltechnisch schwer wird, was zu reißen.

Abgesehen vom fehlender Ikone des Nurgle: Was ist an den Termis nicht gut ?
*stöhn*

Entweder man scheisst auf Hintergrund oder nicht. Es ist nicht verboten, hintergrundmässig langweilige Listen zu spielen, die aber spielstark sind. Es sieht halt immer lächerlich aus, wenn User hier irgendwas von "Fluff" posten, um "Egopunkte" zu sammeln, und dann alles so hinbiegen, dass man es ihnen abkauft.

Entweder man spielt ne hintergrundgetreue Armee, und nimmt Einschränkungen in Kauf, oder man spielt ne unbeschränkte Armee - bei beiden Varianten sollte man glücklich sein und sich weder beim einen noch beim anderen was drauf einbilden.

Greg
 
Naja.. dann hat er aber nur mit dem Titel Death Guard daneben gelegen oder?
Recht Nurglig ist die Liste ja.. und wenn wir dann das mit der DG mal vergessen wäre er doch recht Hintergrundkonform.. oder nicht? 😉

lg Stefan
Ja, bis ihm einfällt, dass er doch nen Trupp Khorne Berzerker braucht - dann hat man halt ne Nurgle-Armee mit einer angeschlossenen Horder Berzerker, denn Khorne ist ja bekanntlich gleich, wessen Schädel unter wessen Führung rollen.

Man kann sich flufftechnisch alles so hinbiegen, wie man es gerne hätte - bestes Bsp. ist der Khorne DP mit Mal des Slaanesh.

Erst wars ne DG, dann ne Nurgle-Armee und dann eine Nurgle-Armee mit Termis ohne Gotteszugehörigkeit - wenn das keine Fluff-Verliebtheit ist, was dann?...

Greg
 
Ich sehe es so:

Modelle und Regeln sollte man irgendwie trennen. Daher für mich:

Terminatoren und normale Seuchenmarines sind IMHO passend, außerdem Dämonen und ein dicker Dämon, außerdem Bruten ... So kenne ich das aus dem 3. Edition Codex zumindest, passt zu meinen Vorstellungen die über Jahre gewachsen sind😀

Regeln: Dass durch Ikonen keine echten Seuchenmarines entstehen, ist klar. Und deshalb sehe ich es nicht unbedingt ein, eine Ikone zu bezahlen, die mir möglicherweise nichts bringt. Ebenso passen die Dämonen mit ihrem Profil nicht ganz ins Schema.

Daher: Modelle für eine nurglige Armee kaufen und diese Modelle so optimiert wie möglich einsetzen (Ikone weg lassen zB wenn man sie nicht will). Wie Freder schon sagt: bald kommen sicher Codexe der Legionen! Und dann kann man womögliche seine Biker nicht mehr einsetzen!

Meine Armee (Modelle):

Typhus
4x7 Seuchenmarines
7 Terminatoren
Geissel
Land Raider
2 Pedatoren
2 Rhinos

Ich gehe davon aus, dass diese mit nem Legionencodex gut spielbar sein wird.

Den Dämonenanteil verwurste ich gerade in einer Nurgledämonen-Armee ...
 
Richtig... wer hört denn als DGler schon auf die Worte seines Primarchen. Lass den Spinner in der Ecke weiterreden, hört ja eh keiner zu.
Warum? Da hat er doch recht. Sie sind auf Infanterie-Kampf und ihre Bolter spezialisiert. Das heißt noch lange nicht, dass die Death Guard keine Rhinos, Bikes, schwere Waffen etc. hat und benutzt. Die Death Guard ist eine extrem große Legion, da wäre es unsinnig anzunehmen, dass die alle zu Fuß und mit Boltern herumlaufen.

Mit dem jetzigen Codex kann man sowieso praktisch keine "fluffige" Legionsarmee mehr aufstellen. Allein bei der DG.. die haben nur Seuchenmarines und HQ. Alles andere hat maximal die Ikone des Nurgle, das macht sie aber nicht zu Seuchenmarines was sie eigentlich sein müssten, wenn es ne DG Armee wäre.
D.h. im Endeffekt kann man gar nicht mehr von einer Legionsarmee sprechen.

Fluff ist völlig relativ. Gerade bei 40K und gerade beim Chaos. Mit jedem neuen Codex stirbt eh ein Teil des Fluffs und ein anderer kommt dazu.
 
kann mir das jemand nochmal bitte mit den DG-Termis erklären?
gibt's nicht? was ist mit denen hier und unzähligen Conversions, die kommen doch irgendwo her?
termsquad1store.jpg


Freder(TM) kann ja nochmal begründen, woher er seine Inspiration zum GA06 hatte:
5427_1162333377.jpg


Ich denke, solange nicht offiziell festgelegt, daß die Death Guard sämtliche Termi-Rüstungen eingeschmolzen haben, werden wohl immer noch welche damit rumlaufen. Da die leider auch wie ein Zwangskorsett sind, kann man eben nicht so aufdunsen und 'nen W+1 kriegen - da muß sich die 1. Kompanie halt entscheiden, ob auspellen und fett werden oder 'nen RW2+ behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab ichs auch verstanden 🙂

Es gibt keine Death Guard Terminatoren mehr (was allein fluffmäßig schon völliger Unsinn ist), weil sie keine Male mehr haben. Es gibt jetzt nur noch die Ikonen und sobald der Ikonenträger stirbt, ist es ne normale ungeteilte Einheit. Und die Death Guard selbst hat keine ungeteilten Einheiten durch die Seuche. Deswegen sind es keine Death Guard Termis sondern einfach nur Nurgle Termis solang die Ikone da ist.
 
Das geht mir genauso, zurück mit dem Mal.
Vor allem aber möchte ich die alten Legionen zurück!!!
Eine Reine TS, DG,EC oder WE Armee kann man nur noch spielen indem man als Standard die jeweiligen Kulttruppen nimmt, der Rest muss halt mit der jeweiligen Ikone leben. DG Termies müssten sozusagen die Ikone des Nurgel tragen.
Der Chaos Codex ist halt nur für Renegaten ausgelegt. Die alten Legionen scheinen wohl keinen mehr zu interessieren, bzw. sollen keinen Interessieren.

Zu viele Abwandelungen der Chaos Legionen im Codex würden doch nur die 12 jährigen Irritieren. GW will einfach ein jüngeres Publikum gewinnen.

Am Anfang dachte ich ja es währe möglich Kult-Codizen später noch nachzubekommen, aber fehlanzeige. Die Dämonen sind eine Eigene Armee geworden, ohne lebende Wirte für Manifestationen.

Auch sieht man ja an der GW Politik das die "loyalen" nicht wirklich berücksichtigt werden. Ich bezweifel das die SW einen neuen Codex bekommen.

Das Hobby soll einfacher werden, so das vorhaben von GW. Darum können wir halt keine richtige DG spielen. Aber alle Achtung vor Spielern die die heilige Zahl der Legion noch umsetzen.

Mal sehen wie die nächste Edition wird
 
Wer aufs Turnier geht mit 6x7 Seuchenmarines nur mit Boltern, mag zwar fluffig spielen, gewinnt aber keinen Blumentopf.

Eine Ikone des Nurgle lohnt sich leider erst ab einer gewissen Einheitengröße. Es sollten schon mindestens 7 Terminatoren im Trupp vorhanden sein, um ne Ikone zu rechtfertigen. Bei 1.500 Punkten sind das einfach viele Eier im Korb.

Bei den Plasmawerfer-Trupps könntest du überlegen, die Champions weg zu lassen, oder die EFaust wegzustecken. Bin mittlerweile ein Freund des guten alten E-Schwertes geworden, denn die +1A und höhere Ini sind schon nicht zu verachten, außerdem hab ich noch jede Menge Modelle mit Seuchenschwertern aus der letzten Edition.

Aus dem Lexicanum:
Die Death Guard ist stark auf Infanterie spezialisiert und besitzt deswegen von allen Legionen der Ersten Gründung die meisten Terminatoren. Allerdings benutzt die Death Guard deswegen auch nur sehr wenige Rhinos und fast keine schweren Waffen.(...) Die Death Guard hat sich vollkommen Nurgle hingegeben, daher gibt es in ihren Reihen keinerlei Truppen des ungeteilten Chaos oder der anderen drei Götter.
Wir sollten nen eigenen Codex-Appendix Death Guard schreiben und verbreiten, um gegen GW zu protestieren! 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@Aidan: naja, Seuchenmarines haben I3, da kann man auch gleich die Faust nehmen.

Zu der Ikonendiskussion kann ich nur sagen, dass man dem OP wohl kaum einen Strick daraus drehen kann, dass er nicht die tierisch überteuerte Nurgle-Ikone an 4 Termis tackern will. Und wer mit dem Ikonenfluff kommt:

Man kann dann so gesehen überhaupt keine Deathguard spielen, denn Lords, Terminatoren, Havocs, Raptoren, Auserkorene und Hexer sind alles nur Poser mit dem aktuellen Codex.

Ich hab in meiner übrigens 2 Kyborgs in meiner Armee. Die sind fett, aufgebläht und leiden an einem Virus => ist mir nurglig genug.

Seid lieber froh, dass es noch nicht so weit gekommen ist wie im neuen WFB-CHaosbuch. Da kann ein Charakter mit Mal des Nurgle ne Axt des Khorne haben und das Goldauge des Tzeentch.
 
Wer aufs Turnier geht mit 6x7 Seuchenmarines nur mit Boltern, mag zwar fluffig spielen, gewinnt aber keinen Blumentopf.
Ja, und das ist ja der Witz: ich spiele keine DG, weil ich damit auf Turnieren gewinnen will, sondern weil ich es geil finde, ne Themenarmee mit Thema Death Guard zu haben.

Wenn ich auf nem Turnier spielen und gewinnen will und der Meinung bin, dass das mit einer DG nicht geht, dann spiele ich halt ne Black Legion mit Nurgle Anteil - who the fuck cares, if You like it?

Ich finds nur immer noch lächerlich, wenn man jemandem was beweisen will, indem man sich auf die eigene Armee ein "Themenarmee"-Emblem draufmogelt.

Thema Ikonen: es ist die einzige Möglichkeit, einige Einheiten Nurgle zu weihen - es gibt keine andere Möglichkeit, und das ist für mich Zeichen genug, dass jemand wirklich eine DG spielen will und es mit den Mitteln versucht, die da sind. Wer Kyborgs reinnimmt, hat auch keine Möglichkeit, sie anderweitig Nurgle zu weihen - also passts meiner Meinung nach auch (auch wenn ich verstehe, dass einige das nicht so sehen). Ein Trupp Termis ohne Ikone KANN aber Nurgle geweiht werden - und wer das nicht tut, dann ist ihm eine Themenausrichtung in seiner Armee einfach nicht so viel wert - was in Ordnung und nicht zu verurteile ist - aber es IST dann einfach keine Themenarmee wie sie bei anderen mit Leib und Seele aufgestellt wird.

Greg