7. Edition 1500 "Ich hau dir auf die Fresse"-Liste :)

-Dragonslayer-

Aushilfspinsler
15. Juni 2007
4
0
4.991
Hallo liebe Barträger und Grünhautspione,
Ich werde nun erstmals *täääterättääää* eine Liste in diesem Forum posten

Also es ist eine Nahkampfarmee, die ich mit 2 KMs unterstütze (komplett kann ich mich nich von Beschuss trennen 🙂 )
Vielleicht werdet ihr die eine oder andere Sache finden, die ungewöhnlich ist... sagt es mir ruhig.
Und naja Kritisiert mich bitte.

Helden:
Thain mit Zweihandwaffe, Gromril-Meisterrune und Panzerrune (den setze ich eigentlich fast immer so ein)

Thain mit AS, Meisterrune der Flinkheit, 2x Schmetterune uuuund Steinrune
(AST setze ich auch fast immer ein aber dieses mal erstmals offensiv)

Runenschmied mit Schild, Magiebannender Rune und (erstmals) Alaric Wirrkopfs Meisterrune
(Sollte erst nur Caddie sein aber irgendwie WILL ich diese Rune
00001.gif
)

Kern:
19 Klankrieger mit Schilden und kompletten Kommando
(Sie schützen den AST und haben so wenige Verluste wie möglich)

19 Langbärte mit Zweihandwaffen und komplettem Kommando
(Hier geht der Thain mit und hält viel aus und prügelt durchschnittlich. Da er aber nicht so sehr offensiv ausgerüstet ist muss die Einheit gut zurückhauen, daher Zweihänder)

Elite:
14 Hammerträger mit Schilden, Standarte und Champ
(Die Jungs hauen einfach rein und werden den Runenschmied enthalten. Niemand wird auf dem Kerl Alaric Wirrkopfs Rune erwarten und deshalb gibt es ne Überraschung für den Gegner)

15 Slayer mit Standarte und Riesenslayer
(Die Jungs hauen rein und können eigentlich alles aufhalten. Leider habe ich sie noch nie ausprobiert.)

Speerschleuder mit Maschinist und Durschlagsrune
(Keine Erfahrung. Sollte aber was reißen)

Selten:
Orgelkanone
(Sollte klar sein)

Mein Problem ist die Frage:
Kann eine Nahkampfarmee ohne Amboss funktionieren?
Immerhin werde ich mit dieser Armee NIE den Angriff haben wenn der Gegner nicht einfach nur dumm ist oder auch Zwerge spielt.

Naja dann
LOS
 
ehrlich gesagt fehlt mir da son bisschen der bums...

es is zu wenig wie ich finde, auf 2k stell ich zu nem runenamboss 6x20 zwerge auf, die prügeln, die hab ich bei 1,5k auch noch fast weil der amboss schon 410 kostet, was ich damt sagen will ich finde es sind zu wenig...
um effektiv was zu reißen brauchst 20 er blöcke, auch wenn es ums bremsen geht
 
6x 20er Blöcke? Dann spielst du aber entweder mit wenig Helden oder mit billig Zwergen... :blink:
Im Grunde frage ich mit diesem Satz: wie ?

Aber das Argument, dass der Bums fehlt, das bezweifle ich doch stark. Langbärte mit ZHW= KG5 S6, HTs =KG5 S6, KKs mit Schilden...na gut aber dadrin is der AST 3A S6 erstschlag, RS =keine Rüstung für den Gegner, Slayer =entweder je 2A S3 oder 1A S5
Orgel = S5 bis zu 10 Treffer
SS= S7 w3 Wunden 0 Rüstung

Welcher Einheit (außer KKs) fehlt nu der Bums? Die KKs sind ja eh nur zum stehenbleiben

Soll jetzt nich angreifend sein aber... ich kann deiner Argumentation nicht folgen.

@ Gobbo hier würd ich nich WAAGH rufen 😛 und:
Doofe Schafsgobbos 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
6x 20er Blöcke? Dann spielst du aber entweder mit wenig Helden oder mit billig Zwergen...
Im Grunde frage ich mit diesem Satz: wie ?[/b]
Naja 20 Klankrieger mit schw. Rüstung, Handwaffe, Schild und kompletter Kommandoeinheit kosten 205 pts. Demnach koste n6 Blöcke davon 1230 pts. Is also locker machbar bei 2000 pts.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
n6 Blöcke davon 1230 pts[/b]

+ seinen RM = 1640 Punkte und natürlich is das machbar... aber halt mit "billigen" Zwergen
Dann sind noch 360 Punkte übrig. Damit kann man auch nich soo viel anfangen aber das is ja jetzt auch egal 🙂

Noch irgendwelche Kommentare zu der Liste? Geht das, ne Nahkampfarmee ohne Amboss? Meinungen?

MfG
 
ich weiß nicht recht. Die armee hat durch aus ihre Qualitäten im Nahkampf, aber was passiert dir, wenn dein Gegner dir den Nahkampf verweigert? so gut wie jede Armee ist beweglicher als Zwerge. Ist die Orgelkanone raus(durch beschuss ja durchaus zu schaffen) ist die einzelne Speerschleuder auch nicht mehr so der Hit.
Dann kann ein agiler Gegner ohne große Angst zu haben deine Einheiten einkesseln und genau da angreifen, wo er sicher durchbricht.
imho brauchst du mindestens eine Schützeneinheit(Musketenschützen z.B) um den Gegner zumindest etwas die Beweglichkeit einzuschränken.
Ich hab selbst oft genug erlebt, das meine Generalseinheit, Langbärte in meinem Fall, einfahc ignoriert wurde und die weniger harten normalen Zwergenkrieger abgeräumt wurden.

Was sich bei mir auch immer bewährt hat ist die Kombination der Meisterrune der Herrausforderung bei einem Thain, der in einer Einheit steht(mit zweihndern, also Langbärte oder Hämmerer) die die Langsamkeitsrune auf der Standarte hat.
So kannst du deinen Gegner dazu zwingen seine Taktik entweder radikal umzuwerfen und dadurch zu Fehlern zu zwingen, oder zumindest sein sorgsames Ausrichten seiner Breaker nichtig zu machen, indem er die geforderte Einheit fliehen lässt.
Greift er dich an, sollte er im Idealfall seine maximale Bewegung(bei Kavallerie mit B7, ansosnten halt weniger als 14 Zoll) dafür brauchen. Dann verpatzt er den Angriff und liegt somit in Angriffreichweite deine Einheit. Dann bist du wiederrum dran in der Folgerunde anzugreifen, was mit den vielen St6 Attacken durchaus weh tut.

So hast du auch wirklich mal die Gelegenheit aktiv selbst einen Nahkampf einzuleiten.
 
naja, also die liste sieht bei mir so aus:

Runenmeister mit amboss
Meisterrunde des trotzes, 2 bannrunen

thain
armeestandarte, erstschlag, +1 attacke, +1 stärke, steinrune


2x20
klankrieger
schild, CSM

20 langbärte
schild, CSM

20 slayer

19 eisenbrecher
CSM

20 bergwerker
CSM, dampfhammer

getestet hab ich sie och nich, aber ich denke es funktioniert ganz gut, da die kerle durch den amboss ja recht mobil sind...
 
Mir fehlen da die Lockvogel bzw. Opfereinheiten. Deshalb vielleicht lieber 20 Klaner auf 2 x 10 mit Musiker und Schild aufsplitten. Und es fehlen Runen bei den Eisenbrechern und Langbärten. Denn zumindest Langbärte braucht man nicht, außer man gibt ihnen ne Runenstandarte. Ansonsten tuns nämlich auch normale Klankrieger.
 
@Elrond
Ich habe hier extra ne Nahkampfarmee aufgebaut und wollte so wenig Fernkampf wie möglich haben.
Und naja wenn ich ungefähr so aufstelle

HHHHH__LLLLL__KKKKK__SSSSS
HHHHH__LLLLL__KKKKK__SSSSS
HHHHH__LLLLL__KKKKK__SSSSS
________LLLLL__KKKKK
K= Klaner
L= Langbärte
H= Hammerträger
S= Slayer

Dann sehe ich da wenige Chancen sicher durchzubrechen. Jede einheit kann mit einigem ferig werden. Die KMs kommen irgendwie dazwischen.
Hammerträger greift niemand gerne an sie hauen stark zu und sind unnachgiebig, Langbärte hauen stark zu (S6) die Klaner halten einiges aus (3+ Rüstung) und die Slayer sind unerschütterlich...
 
na wenns bei dir denn klappt 😉
ich hab halt die Erfahrung gemacht, dass man gegen eine gut gespielte agile Armee(Elfen, Echsenmenschen) kaum einen Nahkampf sieht, den der Gegner nicht siche rzu gewinnen glaubt.
Du hast nämlich zwei Optionen: entweder wartest du stoisch in deiner Aufstellungszone, bis sich ein Gegner an dich herantraut. Nachteil hierbei: du steckst ordentlich Beschuss ein und kannst selbst kaum austeilen, da die Orgelkanone vermutlich das erste ziel für sowas wie ne Rep ist.
Oder aber du versuchst dich selbst in eine Angriffsposition zu bringen. Damit jagst du effektiv Schatten und machst dich im Rücken und der Flanke verwundbar.

Wenn mußt du den Gegner von Anfang an unter Druck setzen. eine Marschrune, die runenkombi, die ich oben vorgeschlagen habe und ein Gyrokopter machen es möglich. Aber hierbei mußt du auch sehr genau aufpassen, wie du das angehst.


Wenn du allerdings gegen andere Nahkampfarmeen spielstwie (Khorne)Chaos in seinen Variationen, könnte dein Konzept eher aufgehen.

wie auch immer, ich wünsch dir viel erfolg mit der Liste, würde auch gerne einen Erfahrungsbericht kriegen 🙂
 
und zudem ist der Amboss auch noch ein sehr schönes Modell. Hatte mir meinen geholt, als noch das letzte AB galt, da war der amboss ja nicht so prall. ich hab mich wie nen dummer gefreut, als das ding doch plötzlich richtig gut war.

Der Amboss macht jetzt noch keinen automatischen Sieg, aber er erhöht deine Chancen enorm auch mit einer nahkampforientieren Armee zu gewinnen. und nebenbei bist du mit 7 bannwürfeln auch noch ziemlich gut geschützt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Amboss macht jetzt noch keinen automatischen Sieg, aber er erhöht deine Chancen enorm auch mit einer nahkampforientieren Armee zu gewinnen. und nebenbei bist du mit 7 bannwürfeln auch noch ziemlich gut geschützt.[/b]
Er sichert die Armee magietechnisch ab und verleiht ihr eine enorme Flexibilität bzw. Mobilität. Dadurch kann man, wenn man gut im Stellungsspiel ist, viele Gegner einfach ausmanövrieren und im Handumdrehen besiegen.
 
trtz NAhkampfarmee spielst du ne orgel und ne schleuder...

ein gut gemeinter rat: ICh spiele 2 speerschleudern, und die treffen wirklich NIE.

Nimm statt der schleuder ne Kanone mit, das ist effektiver, trotz doppelter Punktekosten...

Amboss ist nicht zwingend nötig um zu gewinnen. Er macht es nur einfacher xD

Ich komme seit über 18 Monaten gut ohne Amboss klar.

In Hinsicht Runenstandarten gebe ich Jaq drago recht.

Gib den Hammerern die Meisterrune des Grungni( 5+ Rettungswurf für die Ganze Einheit)

und die Langbärte brauchen eine Kampfrune ( +1 aufs Kampferbeniss) weil sie offenbar den ersten Wellenbrecher spielen.
Auf deiner Darstellung werden alle zuerst auf sie prallen, da ist diese Rune immer günstig, um den ersten Gegner durch alle nachfolgenden hindurch wegzujagen ( sehr lustig bei Orks und Goblins xD)

mfg godri
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ein gut gemeinter rat: ICh spiele 2 speerschleudern, und die treffen wirklich NIE.[/b]
Klar, weil sie bei dir nicht treffen sind sie ineffektiv. In Sachen Preis/Leistung sind 2 Speerschleudern nunmal besser als 1 Kanone. Mit BF 4 kommen die zudem gut zurande.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gib den Hammerern die Meisterrune des Grungni( 5+ Rettungswurf für die Ganze Einheit)[/b]
Falsch! 5+ ReW gegen Beschuss für alles innerhalb von 6" um die Standarte. Nicht umbedingt nötig. Hammerträger lieber mit Mutrune damit sie immun gegen Angst und Entsetzen werden, was in Kombination mit Unnachgiebigkeit sehr mächtig ist.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und die Langbärte brauchen eine Kampfrune ( +1 aufs Kampferbeniss) weil sie offenbar den ersten Wellenbrecher spielen.[/b]
+1 KE und ESx2 ist eine sehr gute Kombination um nen Block Langbärte standhaft zu machen.