1500 P. Turnierliste

faboor

Testspieler
20. Januar 2010
144
0
5.916
Sers,

ich tüftel gerade an einer Turnierliste für nächsten Samstag. Beschränkungen lauten wie folgt:

- keine besonderen Charaktermodelle
- keine Doppelung bei HQ
- max. zweimal dieselbe Elite-, Sturm- und Unterstützungsauswahl

Hier die Liste dazu:
*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Sensenklauen
- Toxinkammern
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Elite ***************

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte

6 Ymgarl-Symbionten
- - - > 138 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte

20 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- - - > 326 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte

Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 1499
Ich spiele mit dem Gedanken, die Adrenalindrüsen der Trygonen sowie einen Ymgarl herauszunehmen, um noch einen dritten Zoantrophen mitzunehmen. Das werde ich aber erst noch in einem Testspiel ermitteln.

Kritik ist erwünscht. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Der Alphakrieger schließt sich je nach Spielfeld und Situation einer meiner weniger NK-starken Truppen an, um diese zu schützen. Ausnahme bilden die Zoantrophen, dort stelle ich ihn auf keinen Fall rein.

2. Nö, wieso? Normal spiele ich ohnehin zweimal 7-9 Symbionten, also nimmt sich das nicht viel. Hier mache ich eben gleich einen 20er Trupp inklusive Symbiarch daraus. Sie sind weniger mobil, profitieren dafür aber mehr von FNP als zwei Einheiten es täten.

3. Begründung? Ich fand in meinen bisherigen spielen Toxin wesentlich besser als Adrenalindrüsen. Zweiteres ist imo nur sinnvoll, wenn man den Gegner auch wirklich in einer Runde platt macht. Ersteres ist außerdem auch nützlich, falls man selbst einmal angegriffen wird.
 
Da Toxin und Hornschwerter derzeit nicht sinnvoll nutzbar sind würde ich dem Alpha Adrenalin geben anstatt Toxin. Mal davon abgesehen das bei dem Jungen Adrenalin immer eine gute Wahl ist.
Den Symbs fehlt noch Wumms wenn es auf ein Turnier geht. Bei denen fehlen mir definitiv die Adrenalindrüsen. Klar, die Masse ist gut, aber gegen Dosen macht sich Adrenalin immer gut um auf jeden Fall im ersten Schlag genug Wumms zu haben damit dort der Nahkampf entschieden wird.
 
Hornschwerter sind Spezialwaffen und Toxinkammern(Giftwaffen) sind es auch, und bei 2 Spezialwaffen muss man sich für eine entscheiden die man nutzt, beide gleichzeitig gehen nicht.
Wobei Regeltechnisch nicht geklärt ist ob Toxinkammern als Ausrüstungsbiomorph überhaupt als Waffen zählen [...] Da aber da FAQ fehlt ist es momentan nicht legitim die Effekte zu kombinieren.
 
Den Zoas koennen die Sachen denen sie gefaehlich werden sollen ohne Sporen zu leicht ausweichen, so werden die nix reissen.
Toxin bei den Symbionten ist nur wirklich sinnvoll gegen Cybots u.ae., gegen die hast Du aber schon einiges drin. 20 Nackte reichen schon aus um fast jeden Dosentrupp zu zerlegen, wenn Du sie trotzdem noch auf Kosten der Masse aufwerten willst wurde ich Toxin nehmen um mehr rending zu bekommen. Wenn die Symbs einen Trupp im Angriff komplett zerlegen stehen sie danach im offenen wenn der Gegner wieder dran ist, das ist auch mit FNP noch ganz schoen schlecht (was der Grund ist warum ich lieber kleinere Trupps spiele).
 
Was mir einfach schleierhaft ist. Da die Biomorphe und die WAFFENbiomorphe klar von einander getrent sind.😉

Soll ich ehrlich sein? Mir auch ... mir ist der Ganze Codex schleierhaft bei den ganzen Fragen ... In diesem Fall soll es aber so sein: Die Toxinkammern machen die Angriffe, die du ohne sonstige Ausrüstung machst, zu Spezialangriffen die man dann nicht weiter kombinieren kann mit weiteren Effekten. Aber da gibt es noch viel mehr Ungereimtheiten in dem Codex, ohne Turnier-FAQ geht da sowieso nichts und sonst kann man sich auch einigen.
 
1. Also ein 20iger Symbi-Trupp ist völlig übertrieben.
Was soll dessen Aufgabe sein? Auf einem Ziel zu hocken und ständig FNP zu bekommen, das sind rausgeschmissene Punkte?!
Tyraniden sind mit die langsamste Armee und wenn du auch noch wenige große Blobs nimmst, wirst du völlig berechenbar und verlierst jegliche Initative im Schlachtverlauf.

2. Bei Toxinkammern (Biomorph) und anderen Nahkampfwaffen lässt sich nicht endgültig sagen, was möglich ist. Da solltest du auf jeden Fall vorher die Orga fragen, sonst gibt es immer wieder Probleme im Spiel. SW Donnerwölfe können z.B. ihr Rending nicht mit E-Waffen usw. kombinieren.

3. Kannst du einen der Trygonen als Mawloc einsetzen? Hier auch wieder mit Orga klären, wie die seine Sonderregel auslegen. Bei 1500 Punkten, kann der doch schon ordentlich Ärger beim Gegner machen ohne komplett über den Haufen geschossen zu werden, wenn er in Spielzug 1 aufgestellt wird und gleich abtaucht, um in Spielzug 2 aufzutauchen.
 
Also erstmal: ich verstehe nicht, was es bei Toxinkammern und Hornschwertern zu diskutieren gibt. Das eine steht unter Nahkampfwaffen, das andere unter Biomorph-Verbesserungen. Nur weil da Giftwaffen statt Giftattacken steht?
Ich weiß, man soll zwar keine Codexvergleiche anstellen, aber dennoch: ein Chaosgeneral mit Mal des Nurgle und Dämonenwaffe hat ebenfalls eine Energiewaffe plus Giftattacken. Wo also ist das Problem bei Toxinkammern?

@Jaq
Sie sind definitiv auf Turnieren spielbar, aber eben leider nicht so, wie man es gerne möchte *g*. Ich stimme dir zu, dass die vielen offenen Fragen ziemlich mies sind. Aber mal sehen, was GW dagegen unternimmt.

@Omach
20 Symbionten mit FNP auf einem Missionsziel des Gegners bringen imo durchaus was. Die kriegt man nämlich nicht so leicht weg. Wie willst du mit zwei kleineren Einheiten Symbionten weniger berechenbar werden?
Das Tyraniden langsam sind, kann ich nicht bestätigen. Nur, weil einem die Fahrzeuge fehlen? Man hat genügend Optionen auf Schocktruppen/Flankenangriffe, und dazu noch ein paar Sprinter. Da gibt's wirklich langsamere Armeen.
 
Chaosgeneral mit Mal des Nurgle und Dämonenwaffe, da hat die Dämonenwaffe die Eigenschaft eine Energiewaffe zu sein, die immer auf die 4+ verwundet, es ist eine Waffe mit 2 Eigenschaften. Da muss man nicht wählen, es ist ja nur eine Waffe.

Auf Turnieren kann man Tyraniden spielen, gewinnen ist eine andere Sparte. Mal ganz zu schweigen dass auf jedem Turnier wieder andere Regeln herrschen ... Auf dem letzten konnte ich nicht meinen Schockschwarm spielen, weil meine Mammi nicht schocken durfte. Das setzt sich so fort bis eine verbindliche FAQ da ist.

20 Symbionten auf einem Missionsziel? Schick die Ganten des Tervigons dahin, davon hat man ja unendlich.
 
20 Symbioten auf dem Missionsziel lol. Das ist so ein großer Teil der Armee, damit hackst du dir nur selbst ins Bein. Grade Symbionten sollten eher offensiv als defensiv eingesetzt werden. 2x10 bieten die Möglickeit, größere Gefahrenradien z.B. durch Zangenangriffe zu bilden und dem Gegner damit Verhalt aufzuzwingen.
Für mich wäre ein Spiel mit der vorgestellten Liste jedenfalls zu langweilig und zu vorhersehbar. Gut, dass ist bei Turnierlisten einiger Armeen (wie z.B. Eldar) fast schon typisch und mit Tervigonen habe ich gar keine Erfahrung, weil ich den dämlich finde, insofern sind natürlich alle meine Vorschläge subjektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er mit den Symbionten das gegnerische MZ angreift, dann erscheint mir das durchaus offensiv :huh:
2x10 Symbs machen jetzt auch keinen größeren Sinn als die 20er Rotte.
Gerade mit den FnP sind die wirklich so besser. Ansonsten schießt man eben auf die Rotte die gerade kein FnP hat.

Das mit den Regeln sollte ja vorher abklärbar sein. Also ich kenne es bisher so, dass fast alle Regelunklarheiten zu Gunsten der Tyras ausgelegt wurden, aber das ist sicher nicht immer der Fall.
 
Wenn er mit den Symbionten das gegnerische MZ angreift, dann erscheint mir das durchaus offensiv :huh:
2x10 Symbs machen jetzt auch keinen größeren Sinn als die 20er Rotte.
Gerade mit den FnP sind die wirklich so besser. Ansonsten schießt man eben auf die Rotte die gerade kein FnP hat.

Das mit den Regeln sollte ja vorher abklärbar sein. Also ich kenne es bisher so, dass fast alle Regelunklarheiten zu Gunsten der Tyras ausgelegt wurden, aber das ist sicher nicht immer der Fall.

Du bindest aber eine große Rotte in einem Trupp. 2x10 ist effektiver da du so die Möglichkeit hast das du nen multiplen Nahkampf generierst, eher Deckung nutzen kannst und du vor allem nicht ganze 20 Symbs von einem Blob ala 20Impse+Bla binden lässt.
Die 20er Symbs sind viel zu einfach zu bremsen und bringen eh nicht ihre volle Effektivität an den Mann. Und Symbs die erstmal in nem Trupp festhängen haben eh ein großes Problem. Da ist es auch egal obs 10 oder 20 sind. Denn was die nicht umhauen haut definitiv sie um.
Und mit FnP werden normale Ganten auch robust genug und es werden kaum bis gar keine Punkte gebunden.

Was Gift und Hornschwerter angeht ist das auf 40Kings schon gut erläutert worden. Denn Toxinkammern sagen "...dann gelten die Nahkampfattacken als Giftwaffe". Dort steht nicht das die Angriffe oder Waffen ala Hornschwert eine Aufwertung mit der Giftregel erhält, sondern das die Nahkampfattacken als GiftWAFEE gelten. Damit muss man sich entscheiden ob man das Hornschwert oder die Giftwaffe nutzt.
Ich denke es wird auch nach nem FaQ kombinierbar und der nette, von allen geliebte, Herr Cruddace hatte nur Angst das man Toxinkammern auch für Fernangriffe nutzt.
 
wenn man den passusu mit dem gift allerdings wörtlich nimt steht da:
"...dann gelten all seine Nahkampfattacken als Giftwaffen (4+)....."
ergo gelten alle Nahkampfattacken als giftig, egal ob das Fieh nun mit nem Schwert, seinen Krallen oder nem Eis am Stiel angreift.

Zu den Symbs:
Ich würde die truppen eher klein halten. Größere truppen mögen zwar mehr beschuß aushalten fallen aber verhältnissmäsig schnell im gegensatz zu 2 kleineren. Zudem schießt man auch immer gerne auf das was gefährlich scheint und Symbs sind da gerade zu eine Kugelmagnet große Trupps noch viel mehr.
Dazu kommt, dass man mit 2 10ern seinen Angriff prezieser koordinieren kann und das "glücksspiel" beim Sprinten/Flanken etwas verlässlicher macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man den passusu mit dem gift allerdings wörtlich nimt steht da:
"...dann gelten all seine Nahkampfattacken als Giftwaffen (4+)....."
ergo gelten alle Nahkampfattacken als giftig, egal ob das Fieh nun mit nem Schwert, seinen Krallen oder nem Eis am Stiel angreift.

Nein, alle Nahkampfattacken werden zu Attacken mit der Giftwaffe, nicht als giftig.
 
Den Vorteil an kleinen Rotten sehe ich immer noch nicht. Du erhältst damit einfach nicht mehr taktische Möglichkeiten. Zwei kleine Trupps machen deutlich weniger Angst als ein großer und durch das Flanken erwischt man eh nichts.
Flankende Symbs erschrecken doch niemanden.
Dann stell ich mich so hin, dass sie nicht rankommen und Bolter sie über den Haufen.
Wenn dann schon Ymgarls und die hat er in der Liste drin. Die können vielleicht auch direkt was erwischen. Wenn sie aber eh zu Fuß unterwegs sind dann ist ein großer Trupp besser, da kommen dann wenigstens welche an.