1500 P. Turnierliste

Nein, alle Nahkampfattacken werden zu Attacken mit der Giftwaffe, nicht als giftig.
Schließt die Eigenschaft, eine Giftwaffe zu sein, denn weitere Fähigkeiten aus? Ich denke nicht. Eine Waffe kann durchaus "Gift (4+), Rüstungsbrechend" als Eigenschaften stehen haben, ebenso wie eine Waffe "Flammenschablone, Gift (2+)" (ein Imp-Panzer) haben kann. Aus meiner Sicht bedeutet "zählt als Giftwaffe" nicht "verliert alle anderen Sonderregeln", sondern "erhält diese Sonderregel".
 
Zu den Symbs:
Ich würde die truppen eher klein halten. Größere truppen mögen zwar mehr beschuß aushalten fallen aber verhältnissmäsig schnell im gegensatz zu 2 kleineren. Zudem schießt man auch immer gerne auf das was gefährlich scheint und Symbs sind da gerade zu eine Kugelmagnet große Trupps noch viel mehr.
Dazu kommt, dass man mit 2 10ern seinen Angriff prezieser koordinieren kann und das "glücksspiel" beim Sprinten/Flanken etwas verlässlicher macht.

Dieser Logik kann ich überhaupt nicht folgen. Warum sollten 2 x 10 Symbionten schwerer sterben als 1 x 20? Die Anzahl der Modelle bleibt gleich! Der einzige Vorteil, der mir einfällt, ist die leichter zu erhaltene Deckung. Die Sache mit dem Glücksspiel kann ich auch noch in gewissem Maße nachvollziehen.
Dass jedoch 1x20 Symbionten mit FNP schneller fallen sollen als 2 x 10, wovon dann bei einem Tervigon auch nur eine Einheit FNP bekommen kann, glaube ich nicht.

Mein Gegner soll ja auch auf die Symbionten schießen. Dafür ist FNP schließlich da. Ich habe zwei Trygone sowie 5-6 Ymgarl-Symbionten, die ebenfalls nicht ohne sind. Kann mir doch nur Recht sein, wenn ich mit meinen Einheiten unbeschadet machen kann, was ich will.

Nein, alle Nahkampfattacken werden zu Attacken mit der Giftwaffe, nicht als giftig.

Was aber meiner Meinung nach nichts daran ändert, dass eine Giftwaffe auch noch andere Vorteile bringen kann. In diesem Fall werden für mich die Hornschwerter zu Giftwaffen. Als solche können sie aber immer noch ihre weiteren Bonus behalten.
Ich verstehe die Argumentation hier allerdings schon und gebe zu, dass es ziemlich blöd formuliert ist (wie sovieles im Codex 😀 ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Schließt die Eigenschaft, eine Giftwaffe zu sein, denn weitere Fähigkeiten aus? Ich denke nicht. Eine Waffe kann durchaus "Gift (4+), Rüstungsbrechend" als Eigenschaften stehen haben, ebenso wie eine Waffe "Flammenschablone, Gift (2+)" (ein Imp-Panzer) haben kann. Aus meiner Sicht bedeutet "zählt als Giftwaffe" nicht "verliert alle anderen Sonderregeln", sondern "erhält diese Sonderregel".

Nein, denn es kommt dort auf den Text an, nicht auf die Logik. Wir müssen hier von RAW ausgehen. Und dort steht das durch Toxinkammern alle Nahkampfangriffe zu Giftwaffen werden - nicht das alle ANgriffe die Zusatzregel "Gift" bekommen. Damit gelten die Angriffe als Giftwaffe und man muss sich zwischen der Giftwaffe und dem Hornschwert entscheiden.

Ich argumentiere ja nicht so weil ich es toll finde. Ich argumentiere so weil es nun einmal so ist und man in vielen Fällen ohne FAQ auf Turnieren ein Problem haben wird wenn man Hornschwerter + Toxin spielen will. Und ich selber spiele auch derzeit so da sich die Waffe wählen muss - einfach weil ich dann sehe ob ein Errata wirklich etwas bewirkt.

@Symbs: 1x20 sterben schneller da sie leichter im Nahkampf gebunden werden und Symbs die erstmal feststecken sterben einfach gerne. Denn den großen Block kann man easy binden, dann flankt man und die werden aufgerollt.
Dazu kommt das man mit 20 Symbs schwerer Deckung findet, sie einfach zu sehr dazu einladen mit großen Schablonen darauf zu feuern und weniger Druck aufbauen als 2x10 Symbs die sich gegenseitig supporten können und/oder an mehreren Stellen Druck aufbauen.
Wenn man dann Punkte über hat und in jeden Trupp nen Symbiarchen setzt hat man ne richtig böse Nummer mit der man auch richtig böse austeilen kann.

Lass den 20er Symbs mal an nem 10er Graumähnen festhängen die in Deckung sitzen. Ab da fluchst du warum du nicht 2x10 spielst^^
 
Ja es ist nämlich viel toller wenn die 10er Trupps direkt sterben und damit nicht mal andere Einheiten binden und somit auch nicht selbst gebunden werden können ^_^
Ich binde dir 2x10er genauso schnell wie einen 20er, aber bei dem 20er Blob würde ich mir überlegen ob ich das versuche, gerade wenn er FnP drauf hat.

Das artet aber zu einer Glaubensfrage aus, das einzig richtig schlüssige Argument pro kleiner Rotte war für mich bisher die Deckung.
 
zu den 20 Symbos: sindmeiner meinung sicher besser als 2x 10 und spiel gerne große Trupps(ok meistens 16 mit Symbiarch). Und das Bsp. mit den Graumähnen is mal extrem schlecht gewählt da hier die 10 symbos wesentlich schlechter wegkommen. Da ja hier immer gern gerechnet wird:
10 Graumähnen machen gegenschlag haben also glaub 30 A somit 15 Treffer und sagen wir mal 8 Wunden. 1 geht auf Symbiarch 7 Rüster wo etwa 4 bis 5 symbos sterben dann hauen die symbos zu: Bei 5 Toten sind das 14 symbos + Symbiarch da bleibt nicht viel von den 10 mann übrig, wärend die 10 Trupp Symbos wohl aufgerieben wird und die Graumähnen dann wieder frei agieren können.
 
Was mir einfach schleierhaft ist. Da die Biomorphe und die WAFFENbiomorphe klar von einander getrent sind.😉

Außerdem ist es totaler Schwachsinn zu sagen, das Adrenalindrüsen mit Hornschwertern kombinierbar sind und Toxinkammern nicht ob wohl es sich bei beiden um die selbe Kategorie handelt (Biomorphe) 🙄
 
Und da zeigt sich wieder für die Tyraniden gehört dringend ein FAQ her. Aber es sind ja keine Marines also können die ja eh warten. Ich wette das erste Blood Angle FAQ kommt noch vor dem der Tyraniden raus.

Bei einem Turnier würd ich momentan echt von Tyraniden abraten, es gibt da einfach zu viele unklarheiten.
 
Und da zeigt sich wieder für die Tyraniden gehört dringend ein FAQ her. Aber es sind ja keine Marines also können die ja eh warten. Ich wette das erste Blood Angle FAQ kommt noch vor dem der Tyraniden raus.

Das befürchte ich in der Tat auch. Der März ist längst vorbei und erst kürzlich bekam man das Dämonen FAQ. Wenn das mit den Tyras nur ansatzweise solange dauert wie bei den Dämonen - gute Nacht schöne Gegend.
 
Oder ihr hört auf zu heulen und wartet brav auf das FAQ. ^_^

Die Problematik mit Toxinkammern und Hornschwertern leuchtet mir mittlerweile ein, auch wenn die Sache für mich persönlich klar auf der Hand liegt. Allerdings verstehe ich schon, dass schwammige oder unsauber formulierte Regeltexte trotz ihrer offensichtlichen Sinnlosigkeit noch immer bindend sind.

Edit: @Asan
Was ist schlecht daran, im Nahkampf gebunden zu werden? Genau da gehören Symbionten hin.
Außerdem: kleine Trupps lassen sich doch wesentlich leichter binden als große. Mit 20 Stück schlage ich mich meiner Meinung nach wesentlich schneller aus einem Gewaltmob heraus, als mit zehn oder weniger. Da überlegt der Gegner sich schon mehrmals, was er mir als "Opfertrupp" hinstellt. Außerdem, wenn ich eine Phase lang hängen im Nahkampf hängen bleibe, ist mir das gar nicht mal Unrecht, schließlich wird dann nicht auf die Symbionten geschossen. 😉

Am Samstag habe ich ein Testspiel gegen Hexenjäger gemacht und war mit den großen Symbionten eigentlich ganz zufrieden. Soros mit 3+ ReW sind zwar ein harter Brocken, aber trotzdem haben die Symbionten ordentlich zugelangt. Hinzu gesellen sich außerdem noch zwei Trygone sowie eine Einheit Ymgarl-Symbionen. Damit sind immer noch Einheiten da, die sich um andere Sachen des Gegners kümmern können.
 
Zuletzt bearbeitet: