Was ich z.B. nicht verstehe, ist, warum der große Dämon schlecht sein soll. Natürlich schneidet er schlechter ab, wenn man ihn direkt mit anderen großen Dämonen vergleicht, aber der Vergleich hinkt hier ein wenig. Wobei.. eigentlich noch nicht mal das. Für die lächerlichen Punktkosten von 100 kriegt man ein übles Nahkampftier. Nachteile? "Kommt nicht in den Nahkampf" kommt oft als Argument... Häh? Man kann sich mittlerweile aussuchen, welcher Champ dafür sterben soll. Will heißen: Man kann ihn dort auftauchen lassen, wo es gerade heiß hergeht. Vielleicht 1-2 Champs keinen Sonderkram geben und diese dafür vorsehen, dann gibt es nicht einmal den Verlust von einer wichtigen Faust. Er braucht keine Ikone und kann sofort nach Erscheinen angreifen. Ich seh das Problem höchstens in der 0-1 - Beschränkung.
Deine Betrachtungsweise einiger Einheiten ist zu eingeschränkt. Der Dämon ist für hundert Punkte recht gut nur leider kostet er im günstigsten Fall 100+15+15=130P. Was aber noch viel schlimmer ist, der Champion ist normalerweise das wichtigste Modell eines Nahkampftrupps. Verliere ich den Champion verliere ich normalerweise eine E-Faust, was den Trupp nahezu nutzlos im Nahkampf macht. Also macht es Sinn einen Champion in einem Trupp zu nehmen, der nur für ihn und nicht wegen den Waffenoptionen gewählt wurde. Das wären Besessene, Chosen, Termis und Havocs. Davon sind aber nur Chosen und vielleicht Besessene interessant. Also bist du wiederum sehr eingeschränkt, was die Auswahl der Champions betrifft und da er heutzutage ohne Flügel unterwegs ist, kommt er leider wirklich nicht immer an.
Ein großer Dämon ist nicht schlecht nur muß die Armeeliste dazu passen.
Zuletzt bearbeitet: