1500 Pkt. Black Legion...erstes Chaosspiel seit Eonen!

Was ich z.B. nicht verstehe, ist, warum der große Dämon schlecht sein soll. Natürlich schneidet er schlechter ab, wenn man ihn direkt mit anderen großen Dämonen vergleicht, aber der Vergleich hinkt hier ein wenig. Wobei.. eigentlich noch nicht mal das. Für die lächerlichen Punktkosten von 100 kriegt man ein übles Nahkampftier. Nachteile? "Kommt nicht in den Nahkampf" kommt oft als Argument... Häh? Man kann sich mittlerweile aussuchen, welcher Champ dafür sterben soll. Will heißen: Man kann ihn dort auftauchen lassen, wo es gerade heiß hergeht. Vielleicht 1-2 Champs keinen Sonderkram geben und diese dafür vorsehen, dann gibt es nicht einmal den Verlust von einer wichtigen Faust. Er braucht keine Ikone und kann sofort nach Erscheinen angreifen. Ich seh das Problem höchstens in der 0-1 - Beschränkung.

Deine Betrachtungsweise einiger Einheiten ist zu eingeschränkt. Der Dämon ist für hundert Punkte recht gut nur leider kostet er im günstigsten Fall 100+15+15=130P. Was aber noch viel schlimmer ist, der Champion ist normalerweise das wichtigste Modell eines Nahkampftrupps. Verliere ich den Champion verliere ich normalerweise eine E-Faust, was den Trupp nahezu nutzlos im Nahkampf macht. Also macht es Sinn einen Champion in einem Trupp zu nehmen, der nur für ihn und nicht wegen den Waffenoptionen gewählt wurde. Das wären Besessene, Chosen, Termis und Havocs. Davon sind aber nur Chosen und vielleicht Besessene interessant. Also bist du wiederum sehr eingeschränkt, was die Auswahl der Champions betrifft und da er heutzutage ohne Flügel unterwegs ist, kommt er leider wirklich nicht immer an.
Ein großer Dämon ist nicht schlecht nur muß die Armeeliste dazu passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du denkst zu sehr eingeschränkt.

Mit solchen Aussagen wäre ich an deiner Stelle ganz vorsichtig. Erstens grenzt sowas fast schon an Beleidigung, was ich hier im Chaosforum nicht dulde, und zweitens finde ich deine Begründung dieser Aussage sehr schwach.

Ein großer Dämon ist nicht schlecht nur muß die Armeeliste dazu passen.

Das ist auf jeden Fall korrekt. Nehmen wir ein paar klassische Beispiele. Chosen hast du selbst schon genannt, Raptoren, Bikes und Schnellfeuerstandards fallen mir da noch ein.

Bikes, Chosen und Raptoren bekommen dann mit Spezialwaffen neben der Beschwörung ein anderes Aufgabengebiet wie mit Meltern Panzer bzw mit Plasma Dosen zu jagen und (in der 4. Edition) Missionsziele einnehmen.

Die Schnellfeuerstandards müssen ja nicht unbedingt in den Nahkampf. Man stelle sich einen Trupp CSM oder Seuchenmarines im Rhino vor, die den Dicken beschwören. Da reicht auch ein nackter Champion.

Nahkampftrupps werden in Begleitung des Dicken wirklich gefährlich. Champions bzw Sergeants mit E-Faust schrecken ja keinen mehr ab. Von den drei Attacken, die immer zuletzt zuschlagen, kommen nur 1-2 Verwundungen durch. Der Dicke ist da schon ne Nummer gefährlicher und - was oft einfach übersehen wird - modifiziert den Moraltest am Ende des Nahkampfes. Der zählt ja als 10 Modelle.


Um wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen, bleiben in der Armeeliste auf Seite 1 folgende Optionen für den Dicken:

General:
-- viel zu teurer Verlust
- langsames Modell

Besessene:
+ sind dank Rhino schnell (Rhinos sind Risikokandidaten)
++ haben für Notfälle einen ReW
- teurer Champion
- ohne Champion sind es dann nur 4 Modelle, die viel kosten und u.U. wenig Schadensoutput haben

Berserker:
+ sind dank Rhino schnell (Rhinos sind Risikokandidaten)
- teurer und wichtiger Champion

CSM:
+ rennen dank Ikone nicht so schnell weg
- teurer Champion (wegen Ausrüstung)
-- langsamer Trupp (Probleme gegen Stand&Shoot Armeen)

--> da hatte ich in meinem letzten Post Auserkorene bzw Havocs statt 1x CSM vorgeschlagen

Auserkorene:
+ schnell vorne (außer in Alpha Missionen)
++ billiger Champion
++ der Trupp hat noch ein andere Aufgabengebiet (Spezialwaffen müssen ballern)

Havocs:
+ sind dank Rhino schnell (Rhinos sind Risikokandidaten)
++ billiger Champion
++ der Trupp hat noch ein andere Aufgabengebiet (Spezialwaffen müssen ballern)

So far,
Attila
 
Meine Fressen da hab ich ja was losgetreten ^^....gefällt mir!
Schonmal danke für euche ganzen Beiträg und Verbesserungsvorschläge.
Mein General bekommt grad ein paar Flügel verpasst um das nächste mal etwas fixer da zu sein wo er hingehört! Sowie mindestens ein Trupp Raptoren kommt im laufe der zeit...der Cybot wird vorerst erstmal gestrichen,da ich die 125 Pkt. woanders investieren werd.
Und da ich schon seit ich vor Jahren mit Warhammer angefangen hab ein ,,Hintergrundspieler,, bin und nicht sooo sonderlich auf die Fluffvergewaltigerlisten alá 2 Lashprinzen mit Deathguard in der Standardauswahl stehe,werden nicht allzuviele kulttruppen gemischt.Zumindest so mein vorhaben....ob ich damit den ein oder anderen Blumentopf gewinnen kann bleibt mal außen vor.
 
Sry ich wollte niemanden beleidigen, habs umgeändert.
Viele Leute betrachten die Modelle im einzelnen, das heißt, es wird nur darauf geachtet, ob das Profil gut, die Modelle günstig sind, was für Optionen vorhanden sind und halt etwaige Sonderregeln. Das reicht aber für eine ausgewogene Armee nicht. Die Einheiten müssen auch zueinander passen und das gesamte Konzept die eigene Spielweise unterstützen. Das ist halt auch ein Punkt warum nur wenige Leute diesselben Listen spielen.

@attila wenn du oben die Raptoren und Bikes nennst ist der Champion aber wieder ein teurer Verlust

Gehen wir mal zurück zur Liste:
1. Gesichtspunkt: Anzahl der Panzermodelle
du hast gerade mal einen Cybot und 2 Rhinos. Rhinos kann man mit fast allem stoppen und die gegnerische Antipanzerwaffen werden auch leichtes Spiel mit deinem Cybot haben. Da der Cybot eh fragwürdig ist würde ich mal über einen Predator (13er Panzerung) nachdenken und die zusätzliche Panzerung bei den Rhinos streichen und dafür mehr Rhinos hinstellen, denn
2. Gesichtspunkte Ausrüstungsoptionen
deine 2 CSM Standards kommen nicht nach vorne. Überlege dir was die Standards machen sollen: Schnellfeuer? Dann sind Seuchis besser, weil du bereits mit 6 Seuchis 2 Plasmawerfer haben kannst. Nahkampf? Dann nimm einen Champ mit E-Faust und einen CSM mit Flamer/Melter sowie eine Ikone des Khorne/Slaansh und steck den General dazu. So oder So brauchst du Rhinos. CSM haben "nur" S und INI 4 also lohnt sich bei eher die E-Faust als die Waffe. Die Berserker haben S und INI 5 also macht die E-Waffe, falls du überhaupt eine spielen willst, eher dort Sinn. Egal wie du das machst, der Trupp, den sich der General anschließt sollte ne Faust haben, weil er selbst genug E Attacken mit hoher INI hat.
3. Die Besessenen.
Besessene zu spielen ist cool, allerdings nimmst du wahrscheinlich den Champ zum beschwören von dem Großen Dämon, dann hast du nur 4 Modelle. Mach bitte den Trupp größer, so wenige können gar nix.
4. Havocs.
SchweBo ist so eine Sache, du mußt schon wissen gegen was du spielst. Gegen Tyras und Eldar sind die toll, gegen Tau, Imps, Orks würde ich die Maschinenkanone bevorzugen. Gegen Dosen sind aber beide Waffen nicht gut. Solltest du den Cybot einem Predator bevorzugen, dann gib ihm ne MaschKa, die ist gut und bei Schießwut passiert dank DS4 nicht allzuviel, und den Havocs 3-4 Raketenwerfer, die sind nicht zu teuer und du kannst gegen Ganten und gegen Dosen was ausrichten.

Dann betrachte nochmal die Liste im allgemeinen. Du hast einige Nahkämpfer und einige Beschußtruppen. Wenn du den Nahkampfpart zu klein machst, kann es passieren dass du in Spezialisten stecken bleibst. der Schußpart ist mir schon fast zu groß. Was kommt bei 1500P auf dich zu, was du beschießen solltest? 2 Panzer und 2 Transporter dazu 1-2 Beschußtruppen oder halt 3 monströse Kreaturen. Kommst du damit klar?
 
Also für 100 Pts zzgl. Champ ist der GD schon echt nett. Man sollte ein bis zwei Champs ohne Optionalzeugs mitnehmen, wenn man einen GD im Gepäck hat. Bei mir ist es normal ein Rhinochamp (hä, wat dat denn?😉 ). Momentan überlege ich mir einen AK-Champ dafür zu "opfern" da die meistens noch näher rankönnen und das Rhino auch schon mal auf der Strecke bleiben kann.

Ich hatte mal ein Spielchen wo ein feindlicher Champ seine Nase zu weit nach vorn gestreckt hat und in meinem Feuer untergegangen ist. Da die Armee sonst über kaum Champs (oder gar gar keinen mehr) verfügte, ist der GD nachher aus dem Hexer gekommen (was in dieser Situation, der wäre eh draufgegangen, nicht verkehrt war) - zwar teuer, aber flexibel🙂