1500 Pkt. Städtekampf

J

JimmyPopCFH

Gast
Hallo zusammen!

Am kommenden Wochenende werde ich ein 1500-Pkt.-Spiel gegen Chaos in der Stadt machen müssen/dürfen. Die Platte wird 48"x48" haben, die Bestückung dürfte entsprechend sehr dicht werden.
Da mein Schwarm in unserer Hauskampagne (gibts hier ein Unterforum, wo man das kurz vorstellen kann?) in einer defensiven Rolle spielt, brauche ich nur ein Unentschieden, wobei gegen einen Sieg natürlich auch nix einzuwenden ist 🙂

OK, damit das auch was wird, hier meine Liste:

*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Sensenklauen, Sensenklauen, Flügel, Lebensraub, Nervenschock
- - - > 230 Punkte


*************** 1 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte


*************** 4 Standard ***************
20 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 100 Punkte


20 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 100 Punkte


Tervigon, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 185 Punkte


12 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen -> 48 Pkt.
- - - > 216 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
15 Gargoylen, Toxinkammern
- - - > 105 Punkte


5 Venatoren, Neuralfresser
- - - > 175 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte




Gesamtpunkte Tyraniden : 1501

Die Aufgabenverteilung dürfte recht klar sein:
- Tyrant: greift sich Charaktermodelle
- Gargoyle bilden dabei die "zweite Welle" bzw. die fliegende Unterstützung gegen die größeren Haufen
- Tervigon und Termaganten setzen sich auch ein Missionsziel, soweit möglich; durch das dichte Gelände hoffe ich auf Deckungswürfe
- Trygon und Venatoren schocken (wenn möglich gemeinsam) und erlauben damit das Eröffnen einer zweiten Angriffsseite, quasi als Gegenbewegung zum Tyranten
- Symbionten und Schwarmwache sind immer gut 😉

Meine Zweifel/Fragen:
- Schocktruppen, Sprungtruppen usw.: Ich habe immer etwas Sorge, dass ich wegen des dichten Geländes nicht alle unterbringe; deswegen habe ich auch schon überlegt, die großen Trupps (Termanganten, Gargoyle) zu teilen bzw. zu verkleinern; auch könnte man die Venatoren gegen Krieger eintauschen, um ein paar Midbugs drinzuhaben.
- da die Platte ja mit 48"x48" recht klein ist, stellt sich die Frage, ob das ganze Geflügel überhaupt sein muss
- meine Freunde, die Zoantrophen, haben keinen Platz gefunden ... Ideen?

Jetzt bitte ich Euch einfach mal um Anmerkungen, Hilfestellungen usw.! Vielen Dank schonmal für Eure Mühe!
Jimmy
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Venatoren haben die Neuralfresser, damit sie wenigstens nach dem Schocken noch ballern können, charge ist ja nicht drin. Damit könnten sie wenigstens in der Runde des Erscheinens etwas machen.

Ein paar Zoantrophen für die Venatoren ... hm, wäre ne Überlegung wert; meinst Du nicht, dass da dann aber der Trygon, weil alleine, immer gleich die volle Breitseite abkriegt?
 
Ich würde die Venatoren nicht schocken lassen sondern auch hinter Deckung aufstellen, und deshalb mit Zangenkrallen anstatt Neuralfresser.
Im Stadtkampft sollte es gut möglich sein, die dann zum Feind zu bringen (12" Bewegung+2-12" Angriff).
Was ich mir auch sehr gut denken könnte sind ein 5er Pack Ymgarl-Symbos, gut plaziert können die richtig gemein sein. Aufpassen natürlich das sie nicht zu nahe am Gegner plaziert werden sonst kann es passieren, dass das Geländestück voll is.
Wenn er bereits was bei sich gebunden hat hilft das dem Rest der Armee gewaltig!
 
Ich würde bei Städtekampf eher sowas spielen:


*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Sensenklauen
- - - > 90 Punkte


*************** 3 Elite ***************

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte

8 Ymgarl-Symbionten
- - - > 184 Punkte


*************** 4 Standard ***************

17 Symbionten
- Toxinkammern
+ Upgrade zum Symbiarch
- - - > 335 Punkte

17 Symbionten
- Toxinkammern
+ Upgrade zum Symbiarch
- - - > 335 Punkte

18 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 90 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1499

Symbionten infiltrieren lassen und dann ab in den Nahkampf
 
@Planetobi:
Venatoren nicht schocken - da kann ich mich mit anfreunden. Zangenkrallen sind damit gebongt.
Was sagst Du dann zum Trygon? Auch laufen lassen?

@Aun'va Shi'ores:
Toxinkammern machen aber doch Gift, dachte ich ... außerdem weiß ich nicht, woher die Punkte nehmen ...

@Taesh:
Ja ... äh ... gut, aber das ist ja nun ne TOTAL andere Liste ...
 
@Taesh: Ja ... äh ... gut, aber das ist ja nun ne TOTAL andere Liste ...

Ja, das war ein total anderer Ansatz. Hier ein Vorschlag, der näher an deiner Ursprungsidee ist.

*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Sensenklauen
- Flügel
- Lebensraub
- Nervenschock
- - - > 230 Punkte


*************** 1 Elite ***************

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte


*************** 4 Standard ***************

19 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 95 Punkte

Tervigon
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 185 Punkte

18 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 300 Punkte

18 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 300 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1500
 
Mit der Liste wirste keinen Blumentopf gewinnen! Die Symbionten werden zerschossen! Der Trygon kommt erst frühestens in Runde 2, dadurch dass der Tyrant keinen taktischen instinkt hat kommt er erst ab 3! Da ist die chance nocheinmal geringer, Die Termaganten werden nichts reissen und der Tervigon hauptziel der Raketenwerder und laserkanonen werden, dein Schwarmtyrant kann nichteinmal ballern und wird bestimmt vom himmel geholt. Die Schwarmwachen werden erst in der 2. oder 3. runde in reichweite sein wenn er sich überhaupt bewegt diese liste ist leider zum Scheitern verurteilt! Wenn die Symbionten infiltrieren dürfen sie frühestens erst im 2. zug angreifen, wenn dein gegner anfängt müssen sie 2 Schussphasen überleben! Wenn sie per flankenangriff kommen werden sie auch aufn Sack kriegen und in der Zeit bis die kommen sind nur der Schwarmtyrant die 18 Ganten 3 Schwarmwachen und der Tervigon ziele, das wird nichts
 
Wenn die Symbionten infiltrieren dürfen sie frühestens erst im 2. zug angreifen, wenn dein gegner anfängt müssen sie 2 Schussphasen überleben!

Sry, aber das ist Blödsinn. Wenn man selbst den 2ten Spielerzug, hat können sie schon in der ersten Spielrunde angreifen. Sie müssen maximal eine (1) Schußphase überstehen.

Wenn hier von Städtekampf geredet wird, gehe ich ganz dreist mal davon aus, dass wenig lange Sichtlinien gezogen werden können. Muss man die Raketenwerfer und Laserkanonen bewegen, um etwas vor die Flinte zu bekommen, läßt deren Effektivität spürbar nach.

Immer daran denken: Man kann auf nichts schießen, was man nicht sieht 😎
 
Hallo!

Die Schwarmwachen werden erst in der 2. oder 3. runde in reichweite sein wenn er sich überhaupt bewegt

Das halte ich mal für ein Gerücht; das Spielfeld hat ja nur 24" bis zu Mitte, es ist voller Gelände, da kann ich normalerweise günstig stellen.

Wenn die Symbionten infiltrieren dürfen sie frühestens erst im 2. zug angreifen, wenn dein gegner anfängt müssen sie 2 Schussphasen überleben!

Wer sagt denn, dass sie zwingend infiltrieren? Außerdem wiederhole ich mich, ich habe massig Gelände auf dem Tisch, praktisch alles steht in 4+ Deckung, selbst der arme Termagant, wenn man überhaupt nach der Aufstellung gesehen wird.

Wenn sie per flankenangriff kommen werden sie auch aufn Sack kriegen

Naja, wie halt immer, wenn eine Einheit via Flankenangriff kommt, oder?

Irgendwie hab' ich aber das Gefühl, dass wir über verschiedene Listen bzw die Listen gemischt reden, kann das sein? Die "neue" Liste hat momentan gar keinen Tyranten mehr,
 
Ich zitiere da einfach mal die Regelbuch FAQ:

F: Eine Einheit, die aufgrund der Regel Scout eine Neuaufstellung durchführt, darf im ersten Spielerzug nicht angreifen. Bedeutet das, dass meine Scouts angreifen können, wenn mein Gegner den ersten Spielerzug hat und ich als zweiter an der Reihe bin? (Seite 40)
A: Ja.


Allgemeiner Konsens ist, dass das auch für Infiltratoren gilt. Somit darfst du im ersten Spielzug angreifen, wenn du nicht den ersten Spielerzug hast.
 
Hey, danke! Ich hab' zwar die FAQ aufm Rechner und sie natürlich auch gelesen, aber wer hat schon alles im Kopf?! 🙄

Danke nochmal!

Bei welcher Liste sind wir jetzt eigentlich? Irgendwie steig' ich nicht mehr durch, wo wir stehen 😀

Edit:
Im Nachbarthread wurde dieses hier gesagt:
In meinen Spielen sterben die Tervigone meist recht spät (wenn überhaupt), das liegt an der Zielpriorität meiner Gegner. Denn die haben ab der 1. Runde andere Probleme, um die man sich kümmern muss -> Venatoren, Hormaganten, Tyranten, Trygone, Symbionten, Zoantrophen oder Schwarmwachen. Ab der 2. Runde kommen dann die Reserven dazu: Ymgarls, Morgon und Ganten. Derzeit steht der Tervigon immer noch in der 2. oder 3. Reihe und treibt den Rest "nur" nach vorne (eben mit der Synapse, Brüten und katalyst). Tervigone selbt stellen imho keine allzu große Gefahr für den Gegner dar, und meist brüten Sie auch nur 2x. Einzig das halten der Missionsziele tut dem Gegner weh, vorrausgesetzt, man spielt die als Standard.
Ich platziere einfach einen Missionszielmarker hinter einem LoS-Blocker in meiner Aufstellungszone und von dort bekommt man den nur mit schockenden Termis oder ähnlichem weg.

Und genau das trifft IMHO auch zu. Das war ja auch die Idee hinter meiner ursprünglichen Liste.

Sind wir jetzt wieder am Anfang?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zitiere da einfach mal die Regelbuch FAQ:

F: Eine Einheit, die aufgrund der Regel Scout eine Neuaufstellung durchführt, darf im ersten Spielerzug nicht angreifen. Bedeutet das, dass meine Scouts angreifen können, wenn mein Gegner den ersten Spielerzug hat und ich als zweiter an der Reihe bin? (Seite 40)
A: Ja.


Allgemeiner Konsens ist, dass das auch für Infiltratoren gilt. Somit darfst du im ersten Spielzug angreifen, wenn du nicht den ersten Spielerzug hast.

Top! Vielen Dank! Habe das in den FAQ´s wohl überlesen.

Das macht die Symbtionten ja doch wieder interessant! zumindest als infiltratoren!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Planetobi:
Venatoren nicht schocken - da kann ich mich mit anfreunden. Zangenkrallen sind damit gebongt.
Was sagst Du dann zum Trygon? Auch laufen lassen?

Naja ist immer so ne Sache um so mehr Ziele er hat um so eher überlebt was.
Er kann nicht alles abballern. Du must aber extrem aufpassen was du wo in Deckung kriegst.
Ich selbst spiele seit der 6ten keine Schockeinheiten mehr ausser Ymgarl. Es ist einfach bedeutend schwerer lange genug zu überleben bis man in Nahkampf kommt.