1500 Pkt. Städtekampf

Im Stadtkampf ist das Deckungsproblem selbst für monströse Kreaturen normalerweise nicht so das Problem, jedenfalls nicht auf unserer Platte. Sicher, es gibt immer noch die eine oder andere Sichtlinie, aber generell hab ich da schon Chancen, in Deckung aufzustellen.

Nutzt ihr manchmal die Option des Tunnels für den Alpha? Ich hab' da nie gute Erfahrungen gemacht, entweder schocken sie nicht in Reihenfolge oder irgendwas anderes passt nicht; jedenfalls ist das mir nicht zuverlässig genug.
 
Ausprobiert schon ein paar mal... Was du machen kannst:

Tervigon zwischen 2 missionszielen platzieren (beide weit hinten in der Aufstelungszone). Die gekauften Ganten in Reserve schicken und darauf hoffen, das Sie in der Runde nach dem Tervigon kommen. Sollte dies der Fall sein, hast du eine Standard Einheit tief in der gegn. Aufstellungszone. Sollte dies nicht gelingen kommen die eben über die normale Kante und parken wie gehabt auf einem deiner Missionsziele.

Das hatte schon ein paar mal (bei mir) geklappt. Auch 5er Trupps Symbionten kann man so spielen (habe ich 2x so gemacht - 1x hat es geklappt), wobei die natürlich in der eigenen Zone etwas verloren sind (dafür aber keine Synapse brauchen und sich immer schön in Deckung werfen könnten).

Ist eben sehr Zufällig, kann dir aber auch einen kleinen Vorteil verschaffen (Unruhe Stifter am feindlichen Missionsziel muss man immer erstmal wegmachen). Natürlich sollte man schnell eine Synapse dahin bringen, natürlich geht so auch wieder "Schutz suchen"...

Seit der 6. lasse ich aber die Finger davon, weil ich nunmehr nur noch Morgone Spiele :happy:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tervigon zwischen 2 missionszielen platzieren (beide weit hinten in der Aufstelungszone). Die gekauften Ganten in Reserve schicken und darauf hoffen, das Sie in der Runde nach dem Tervigon kommen. Sollte dies der Fall sein, hast du eine Standard Einheit tief in der gegn. Aufstellungszone. Sollte dies nicht gelingen kommen die eben über die normale Kante und parken wie gehabt auf einem deiner Missionsziele.

Jo, das meinte ich auch im vorigen Post. Aber eben das ist mir zu unzuverlässig; dann kommen die Ganten vor dem Trygon und dann was? Ist halt sehr würfelabhängig. Der Liktor ist für mich leider gestorben, sodass man damit auch keine Würfe boosten kann. Schade.

Edit wg Doppelpost:
OK, ich habe jetzt mal ein bisschen wegen Ymgarls rumüberlegt. Wenn schon, dann will ich auch noch ein paar neue Modelle dafür haben.
Die Idee war:
- eine 8er Box kaufen
- 3/3/2 so umbauen, dass irgendwie alle drei Varianten dargestellt/angedeutet sind
- alle mit Tentakel-Kopf
- eine abweichende Bemalung vom Haupthema

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

erstmal sry für das Doppelpost, aber sonst sieht's ja keiner 🙂

Vielen Dank für den Support, habe ein paar Kleinigkeiten eingebaut und damit - man glaubt es kaum - gewonnen 😉 . Die Chaoten kamen mit vielen Khorne-Berserkern, Raptoren mit Flammenwerfern (ziemlich blöde für die kleinen Viecher in den Häusern), die ganze Liste sehr khornig.
War ein spaßiges, recht ausgeglichenes Match.

Als nächstes plane ich mal eine Armee mit drei Landungssporen, zwei mit Hormaganten, eine mit Zoantrophen. Dazu schockender (Alpha-) Trygon und Venatoren; so eine Art Schockliste. Mal gucken, was dabei rauskommt!

Cya,
Jimmy

Edit:
Ymgarls baue ich jetzt wahrscheinlich genau so, wie oben angedacht.