1500 Pkt. Verlorene und Verdammte

Salamander Pyro

Testspieler
03. März 2004
116
0
5.921
Die Liste ist für ein 4-Parteien-Spiel, Jeder gegen Jeden. Gekämpft wird um ein Missionsziel in der Mitte der Platte.
Gegner sind Orks, Imperiale Armee und World Eaters…

Achja und auf Mutanten und Blutdämon will ich verzichten, passen nicht zum Hintergrund meiner Armee und der Champion ist in der Chimäre!


so im weiteren verlauf des threads gibbet ne neue liste! 😉
 
Die Liste sieht durchdacht aus, aber ein bissel mehr schlagfertigen NK kannst du gut brauchen.

Meine Tipps:

Nimm lieber einen Herrscher des Wandels, statt den Verpester, da der Herrscher einfach schneller und dadurch gefährlicher ist. Außerdem kann er mit Blitz des Tzeentch auch mal nen lästigen Panzer knacken. Die großen Dämonen müssen ihre Psi-Kräfte nicht bezahlen.

Elite ist ok (in Anbetracht eines Spiels mit 4 Spieleren, sonst hätte ich zu einem 12 Trupp geraten.)

Ich würde auf den schweren-Bolter-Trupp der Verräter verzichten, genau wie auf einen LK-Trupp. Und statt dessen die Todesbrigade verwenden. Am besten mit 2 Plasmawerfern.

Die Dämonenschwärme würde ich rauslassen, die holen ihre Punkte, bei deiner Armee wohl nicht rein. Oder hast du was spezielles mit denen vor?

Die Sentinels sollten, wenn du sie wirklich einsetzen willst, LKs haben um deine Anti-Panzer-Schwäche auszugleichen.

Wenn du das alles machst, sollten noch Punkte für mehr Dämonen o. nen LemanR o. für Chaoshunde über sein.


Das wars.


Obwohl:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Achja und auf Mutanten und Blutdämon will ich verzichten, passen nicht zum Hintergrund meiner Armee . . . [/b]
Dann schreibe den Hintergrund deiner Armee um, die Mutanten sind doch das Beste an der Armee. :huh:
 
Die Liste ist schon interessant, aber es sind ein paar Sachen drin, die ich ändern würde.

1. Der Champion kann seine Schnelligkeit überhaupt nicht nutzen, da er in einem langsamen Trupp angeschlossen ist und diesen nie verlassen darf. Also sind die 15 Punkte absolut nutzlos verschwendet.

2. Solltest du die Seuchenzombies rausnehmen, da die wirklich nichts reißen (viel zu langsam, und keine Bewaffnung). Da würde ich zu normalen Mutanten raten. Es reicht eine Ikone pro Trupp, jede weitere ist rausgeschmissene Punktekosten. Und du kannst dir für die 3 Punkte besser nen Flammenwerfer kaufen. Ein Rädelsführer ist mit E-Faust auch nen nettes Feature.

Aber erst mit Schnelligkeit werden Mutanten richtig gefährlich.

3. Strahl des Verderbens ist kacke. Wenn dann nimm Chaoswind, aber der zieht nicht beim Hüter der Geheimnisse.
Ach, egal wie man es dreht, der Hüter stinkt, finde ich.

4. Auch der Trupp in der Chimäre passt mir irgendwie nicht so richtig, er kann seine Punktkosten niemals reinhohlen, er ist ein Klotz am Bein der Armee. Wenn du eine Chimäre nehmen willst, dann mit 6 Verrätern mit Plasmawerfer und Ikone.
Wenn der Dämon dann erscheint, steigt nur der Champ aus und der Trupp erst später, wenn die Chimäre nem guten Ziel für den Plasmawerfer nahe gekommen ist.

5. Die Ikonen bei den Verrätertrupps müssen nicht sein, da die Champs Ikonen kostenlos erhalten dürfen und du bei den Mutanten, Großen Dämonen und dem Verrätertrupp im Fahrzeug schon welche hast.



Tja, das sind Sachen, die mir so einfallen, aber die Liste hat schon Stil. Ich würde sie nur etwas effektiver machen (daher die Vorschläge).


Ach ja, noch eins, der Imp wird wohl gewinnen, da Fernkämpfer immer nen hammer Vorteil haben bei Mehrspielermatches.
 
Die nächste überarbeitete liste:

HQ

1 Herrscher des Wandels (160)
+ Blitz des Tzeentch (0)
@ 160 Pkt.

1 Champion (27)
+ Mal des Slaneesh (5)
+ meisterhafte E-Klauen (40)
+ Terminatorrüstung (19)
+ Stärke (5)
+ Mutation (10)
+ Stacheln (10)
@ 116 Pkt.

1 Champion (27)
+ Mal des Tzeentch (10)
+ Dämonenfesseln (20)
@ 57 Pkt.

ELITE

6 Dämonetten (90)
@ 90 Pkt.

6 Dämonetten (90)
@ 90 Pkt.

6 Dämonetten (90)
@ 90 Pkt.

STANDARD = 577

8 Verräter (64)
+ Laserkanone (20)
+ Ikone (5)
@ 89 Pkt.

8 Verräter (64)
+ Laserkanone (20)
+ Ikone (5)
@ 89 Pkt.

6 Todesbrigadisten (66)
+ 2 Plasmawerfer (20)
+ Panzerung (18)
@ 90 Pkt.

6 Dämonenschwärme (60)
@ 60 Pkt.

27 Seuchenzombies (243)
+ 2 Ikonen (6)
@ 249 Pkt.

STURM

6 Verräter (48)
+ Plasmawerfer (10)
+ Ikone (5)
@ 63 Pkt.

1 Chimäre (70)
+ Multilaser (10)
+ schwerer Bolter (5)
+ Maschinengewehr (12)
+ Panzerung (5)
@ 102 Pkt.

UNTERSTÜTZUNG

1 Leman Russ (140)
+ Laserkanone (15)
@ 155 Pkt.


1500 Punkte
82 Modelle
2 Fahrzeuge
97 Lebenspunkte


Kommentare bitte! 😉
 
Sehr schöne Liste. Gut spielbar.

Du kannst sie so spielen, aber ich persönlich würde die Dämonen nicht zu Seuchenzombies machen. Ich meine, dass du den RW schonmal nicht brauchst, der hilft dir nur gegen Bolter, und kein Gegner von dir hat viele davon.

Nimm lieber normal Mutanten, die sind dann mehr und schneller.
Du darfst nicht vergessen, dass die Seuchenzombies auch ne geringere Angriffreichweite haben.
 
Bei V&V ist eigendlich überhaupt nicht vorgegeben, wie die Figuren ausehen müssen. Also kann man da tun und lassen, was man will. Ausgenommen natürlich, die Einheiten, die aus anderen Codi importiert werden z.B. Leman Russ, Sentinels, Chimären . . .

Also kann man auch die Todesgarde so dastellen wie man will. Die Regeln von denen findet man tatsächlich in einem WD. 😀 (102 glaub ich, war das)


Irgendwo wurde das mal im 40K-Diskusionsforum besprochen. Ich such später mal den Link, jetzt hab ich weder Zeit noch Lust dazu 😀 .

Ok, habs 😀 :
http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php...hl=ikonen&st=15


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
danke für die hilfe, gouldar ... aber sag mal biste hier der einzige der was zu sagen hat?[/b]
Tja, das liegt wohl daran, dass dieses Forum nicht zu den bekanntesten gehört. Aber: Bitte, bitte ich helfe doch gerne, wenn sich jemand mit dem besten Volk beschäftigt. 😀
 
Originally posted by Archon@12. Feb 2006 - 14:53
Todesbrigade des Blutpakts: So wie ich das sehe (lt. WD # 101) ist der Eintrag dafür da  eine Armee des Blutpakts darzustellen und keine Erweiterung der VuV im Allgemeinen.

Ikonen: Das ist ja mal äußerst zweifelhaft.
Das mit den Ikonen ist seltsam, aber es ist so. Das ist, weil praktisch alles als "Einheit" zählt. Demnach können auch Dämonenprinzen, Generäle usw ne kostenlose Ikone bekommen und die persönliche Ikone ist sinnlos.

Tja, GW eben. 😉


Ich hab den WD nicht, daher verstehe ich deine Aussage über die Blutpaktleute nich so ganz. Kannste das kurz erklären?

- Meinst du das man ne Armee des Blutpakts spielen muss um Todesbrigade einsetzen zu können? Was macht denn eine solche Armee aus?


Grüße
Gouldar
 
Originally posted by Black Paladin@15. Feb 2006 - 23:14
Ja, man muss ne Blutpakt-armee spielen. Im Endeffekt hat eine Blutpakt-armee keine einschränkungen gegenüber einer normalen V&V. Nur sollte man möglichst keine Alliierte & Mutanten einsetzten. ist zumindest unfluffig
Na ja in dem Fall ist mir das ziemlich egal mit dem fluffig.

Alliierte setze ich nicht ein, aber Mutanten. Die Todesbrigade ist einfach zu genial von den Modellen und eine zu gute Ergänzung, zu der V&V-Armeeliste, dass ich sie einsetzen muss!

Dann sind sie bei mir Ergänzung, unfluffiger Art (ich nenn sie anders, dann passt das!).

Alle meine Truppen bekommen eh noch eigene Namen und eigenen Stil, das ist dann nicht so schlimm, denke ich.


Aber was meinst du mit " . . . im Endeffekt . . ."? Sie unterscheiden sich spieltechnisch gar nicht? Oder es gibt unbedeutende Einschränkungen (wie keine Auswahl auf Suchscheinwerfer - jetzt nur als Beispiel 😀)?
 
also die zombies waren zu langsam :angry: dreimal hintereinander zwei 1 beim geländetest ... also raus damit! 😉

außerdem noch nen paar kleine änderungen:
die verräter kleiner gemacht und noch nen weiteren trupp rein... habe festgestellt, wenn die beschossen werden, dann ist eh vorbei und die rennen. 🙄
desweiteren die dämonetten zu zwei größeren trupps gemacht, weil die so nich so schnell testen müssen und ich so noch gargoyles reinkriege.. wollte noch was schnelles haben! 🙂

achja ob blutpakt unstylisch ist oder die dämonen ihre heiligen zahlen haben iost irrelevant, weil mein hintergrund nen ganz anderer ist, mehr dazu später in diesem forum!


HQ

1 Herrscher des Wandels (160)
+ Blitz des Tzeentch (0)
@ 160 Pkt.

1 Champion (27)
+ Mal des Slaneesh (5)
+ meisterhafte E-Klauen (40)
+ Terminatorrüstung (19)
+ Stärke (5)
+ Mutation (10)
+ Stacheln (10)
@ 116 Pkt.

1 Champion (27)
+ Mal des Tzeentch (10)
+ Dämonenfesseln (20)
@ 57 Pkt.

ELITE = 240

8 Dämonetten (120)
@ 120 Pkt.

8 Dämonetten (120)
@ 120 Pkt.

STANDARD

5 Verräter (40)
+ Laserkanone (20)
@ 60 Pkt.

5 Verräter (40)
+ Laserkanone (20)
@ 60 Pkt.

5 Verräter (40)
+ Laserkanone (20)
@ 60 Pkt.

6 Todesbrigadisten (66)
+ 2 Plasmawerfer (20)
+ Panzerung (18)
@ 104 Pkt.

5 Dämonenschwärme (50)
@ 50 Pkt.

27 Mutanten (162)
+ 1 Ikone (3)
+ 1 Flammenwerfer (3)
@ 168 Pkt.

STURM

6 Verräter (48)
+ Plasmawerfer (10)
+ Ikone (5)
@ 63 Pkt.

1 Chimäre (70)
+ Multilaser (10)
+ schwerer Bolter (5)
+ Maschinengewehr (12)
+ Panzerung (5)
@ 102 Pkt.

7 Gargoyles (105)
@ 105 Pkt.

UNTERSTÜTZUNG

1 Leman Russ (140)
+ Laserkanone (15)
@ 155 Pkt.


1500 Punkte
85 Modelle
2 Fahrzeuge
98 Lebenspunkte
 
Sehr gut!
Das ist doch ne recht spielbare Liste. 😀


Wenn dir die Verräter so gefallen, dann lass sie so. ich würde je 8 nehmen, aber bei deiner Liste, wird der Gegner eh nicht auch die feuern. 😉


Wie ist das Spiel denn ausgegangen? Wie haben sich die Dämonenschwärme verhalten? Und die Todesbrigade? Und die Verräter in der Chimäre??
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich hab den WD nicht, daher verstehe ich deine Aussage über die Blutpaktleute nich so ganz. Kannste das kurz erklären?[/b]

Der Artikel im WD gibt dir die Möglichkeit einen Bloodpakt zu spielen. Um das zu tun, wird den VuV in diesem Falle eine Einheit der Todesbrigade hinzugefügt. Ergo die TB nur , wenn du nen Bloodpakt spielen willst und der sollte dann auch so aussehen - Masken etc.
 
Du solltest dir mal den WD 101 zulegen und den Artikel selbst lesen. Er dient dazu eine Armee des Blutpaktes zu spielen (Verräterregiment mit khorniger Tendenez und eigenständigen Erscheinungsbild).

Wenn du also einen Blutpakt spielen willst, sollten die Soldaten auch so aussehn (Gesichtsmasken, rote Uniformen) und typische Elemente beinhalten (Stelzenpanzer - dargestellt durch Geisseln). Mutanten, CSM Allies und Dämonen sind zwar nicht explizit verboten, aber es wird empfohlen sie zu vermeiden.

Der Blutpakt kommt in den Romanen von Dan Abnett vor und ist mehr eine Liebhaber-Armee, die man eben auch entsprechend darstellt und umbaut.

Sie einfach nur ne tolle Einheit rauszugreifen ist halt nicht Regelkonform.