1500 Punkte - bitte helfen BITTE!

Akkons_Erbe

Erwählter
24. Januar 2010
607
56
8.786
Hallo zusammen

Ich habe die sterblichen Armeen satt und so kam ich zu den Dämonen. Ich kaufte mir also das Buch und war platt! Da kann man noch richtige Themenarmeen bauen! Ich begann mich durchzublättern und wendete die Armeelisten hin und her.

Der ursprüngliche Plan war eine reine Nurgelliste. Geführt von Epidemus natürlich. Ich fürchte allerdings, dass diese gegen ernsthafte Nahkämpfer nichts auszurichten vermag. Also fügte ich ein Element des Khorne hinzu. Sollte es eine Möglichkeit geben, eine Monotheistische Liste zu spielen - immer her damit. Ich finde sie nicht.

hier kommt also die Liste. Was meint ihr dazu? Sie sollte als Grundstock für alle möglichen Gelegenheiten dienen (Turniere, Freundschaft, Kampagne...)


*************** 1,5 HQ ***************
Epidemius
- - - > 110 Punkte
Herold des Khorne
- Moloch
- Blutgeißel
- Unheilige Stärke
- - - > 135 Punkte
Herold des Nurgle
- Fliegenwolke
- Aura des Verfalls
- Unheilige Stärke
- - - > 80 Punkte

*************** 2 Elite ***************
4 Zerschmetterer des Khorne
- Zorn des Khorne
- Chaosikone
- Instrument des Chaos
- - - > 200 Punkte
5 Schleimbestien des Nurgle
- - - > 175 Punkte

*************** 3 Standard ***************
14 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 210 Punkte
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte
13 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 195 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Zunge
- - - > 160 Punkte
Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte

Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1500

Besten Dank für eure Tipps

Gruss

Akkons_Erbe
 
Hallo 🙂
Alsoo erst mal würde dir auf jeden fall raten 2 ikonen reinzupacken für jede welle eine am besten in seuchenhüter trupps.
Dann würde ich auf jeden fall die Schleimbestien rausnehmen und lieber mehr Zerschmetterer reinnehmen die sind einfach sau stark 😉
Und das mit den Seelenzermalmern ist so ne sache... die sind zwar stark aber irgendwie doch sehr zerbrechlich... würde wenn du schon Epidemus mitnimmst lieber Nurgleprinzen mit reinnehmen um die Seuchenzinns schnell wachsen lassen 😉

Edit: wollte dir ne beispiel liste schreiben aber kann iWie nicht aus dem onlinecodex kopieren sry
 
Zuletzt bearbeitet:
Also:

Mono Nurgle ist möglich, aber nur ohne Grinder!
Stattdessen werden die Dämonenprinzen mit Atem & Blick gespielt, die hauend en Zins ordentlich hoch.

Dann machst du ne Kartoffel (grosser Dämon des Nurgle) rein anstatt den kleinen Herolden.

Ikone ist bei der kleinen Punktzahl nicht unbedingt nötig.

Schleimbestien sind Codexleichen, die würde ich nichtmal bei Mono Nurgle mitnehmen.

Du hast die WICHTIGSTE Nurgleinheit vergessen:

Nurglings!

Schonmal gegen Nugligns gekämpft die auf die 2 + mit Energiewaffen verwunden? Nein? Macht keinen Spass 😉
 
Bei Mono Nurgle : Nein

Ansonsten spiele ich 3 davon, weil sie super sind 😉

Aber Mono Nurgle halt doof, weil die die Kills einheimsen und niemand davon profitiert!

Alternativ kannst du den Plague Hulk von FW spielen (gilt der als Nurgle?).

Darauf zielst du ab.

Dein Seuchenzins soltle schon so hoch kommen.

Und das klappt eben nur mit 2-3 DP und der grossen Kartoffel. 🙂
 
Alternativ kannst du den Plague Hulk von FW spielen (gilt der als Nurgle?).
genau wie die blight drones, soweit ich weiss ja.

bei 1500 punkten lohnt es sich mono-nurgle zu spielen, drunter nicht.

du lebst vom seuchenzins, also max't du ihn so schnell wie moegelich.
also, moeglichst viele prinzen rein, dazu eine kartoffel oder kugath als support, grosse seuchenhueter einheiten und sehr viele nurglings.
warum?
sobald dein zins hoch ist, sollen noch einige hueter und nurglings leben um den feind ordentlich aufzumischen. schleimbestien sind verschwendung, auch die crusher sind zwar nice und stark, jedoch werden sie ihn weder erhoehen noch davon profitieren, deswegen wuerde ich auch sie rausnehmen.

Mono Nurgle ist möglich, aber nur ohne Grinder!
Stattdessen werden die Dämonenprinzen mit Atem & Blick gespielt, die hauend en Zins ordentlich hoch.
nanu? wirklich? ich dachte der standard build ist mit fliegenwolke, beruehrung und evtl. fluegeln.

edit:

sag mal, scaary... wie genau spielst du DPs mit blick und atem um deinen zins hochzutreiben? das ist regeltechnisch illegal.


so, hier mal eine liste die dir warscheinlich helfen wird, selbige funktioniert, da alle elemente zusammen arbeiten:

*************** 1,5 HQ ***************

Epidemius
- - - > 110 Punkte

Ku'gath, der Seuchenvater
- - - > 300 Punkte


*************** 5 Standard ***************

10 Seuchenhüter des Nurgle
- Chaosikone
- - - > 175 Punkte

10 Seuchenhüter des Nurgle
- Chaosikone
- - - > 175 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Nurglings
- - - > 65 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Dämonenprinz
- Eisenhaut
- Unheilige Stärke
- Mal des Nurgle
- Fliegenwolke
- Ätzende Berührung
- - - > 175 Punkte

Dämonenprinz
- Eisenhaut
- Unheilige Stärke
- Mal des Nurgle
- Fliegenwolke
- Ätzende Berührung
- - - > 175 Punkte

Dämonenprinz
- Eisenhaut
- Unheilige Stärke
- Mal des Nurgle
- Fliegenwolke
- Ätzende Berührung
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1500

kugath ist stark, nuetzlich allemal.
in jede welle kommt eine grosse und eine kleine einheit hueter.
die nurglings sind zum blocken da.
die prinzen haben keine fluegel, da ich es den huetern zutraue den feind lange genug zu binden, bis die DPs in den nahkampf wackeln. ein weiteres argument fuer die nk version uebrigens, ein baller-dp mit blick fuer den zins ist nutzlos, wenn der feind ewigkeiten in nurglings/huetern festhaengt. deshalb, einfach in nk rennen, du reisst damit schon was.

noch fragen? tut mir leid, dass du weder deinen geliebten grinder einsetzen kannst, noch die crusher richtig.
sie sind schon cool, doch ausserhalb von zinslisten besser aufgehoben😉
 
Zuletzt bearbeitet:
edit:
sag mal, scaary... wie genau spielst du DPs mit blick und atem um deinen zins hochzutreiben? das ist regeltechnisch illegal.
Uhm, natürlich das sollte ein "oder" werden 😛cwhack:
My Bad 😉

Und so oft spiele ich Nurgle Mono nicht, ich bin eher für Khorne Mono zu haben.

Touch und Wolke sind standard un jetzt einfach mal vorausgesetzt gewesen! Flügel je nach umständen 🙂

bzgl Plague Hulk:
Nachdem ich ein wenig im Codex nachgelesen hab, sinds "all followers of Nurgle". Dies wird bei allen Einheiten nur im Flufftext festgelegt, wer follower of nurgle ist und wer nicht. Und beim Plague Hulk steht bei, dass Nurgle mit im SPiel ist.

Ergo würde ich hier sehr wohl für den Bonus plädieren, da es weder eine Ikone noch ein Mark (Zeichen) ist, wir sind hier schliesslich nicht bei den CSM.

Somit die Grinder ein wenig Nurglig umbauen und nen PLague Hulk draus machen (gefällt mir wesentlich besser als DP's, von denen halte ich nicht so viel).

Dann kann Nurgle richtig spass machen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Imperial Armour Bücher..es gibt kein Fahrzeug/Läufer bei dem explizit steht "mit Mal" ausgestattet...

Epidemus Seuchenzins: " .... also alle Dämonen des Nurgle und Modelle mit dem Mal des Nurgle..."
Wie immer, und das gilt wirklich so gut wie immer, sollte man den englischen Codex zu Rate ziehen, und nicht den deutschen Müll:

[...] killed by followers of Nurgle (i.e. any Daemon of Nurgle, or model with the Mark of nurgle [...]
Dämonen und Modelle des Nurgle sind also NUR Beispiele, das zu behandelnde Modell muss nur eindeutig als Anhänger des Nurgle zu identifizieren sein - ergo auch die Blight Drone oder der Plague Hulk.

Greg
 
Ok, dann sag ich ja beim nächsten Spiel: "Meine Zerschmetterer sind eigentlich Nurgleanhänger.....oder mein Warhound Titan in Nurglestyle ist auch Nurgleanhänger und profitiert von Seuchenzins....oder: Ach ja der Land Raider meiner Death Guard ist auch Nurgleanhänge und profitiert von Seuchenzins...

Sachliche Korrektheit und Kompetenz?
Kommentar schlicht und ergreifend fehl am Platz.
Du darfst gerne jederzeit mit regeltechnischen / logischen Gegenargumenten kommen, aber auf protzig und Kleinkind ist nicht die feine Englische.

Es steht nunmal ganz klar im Codex der Dämonen drin welche Einheiten betroffen sind. Dass das deutsche Buch mal wieder schlampig übersetzt ist bestätigt mich nur in meiner Wahl rein nach den Englischen Büchern zu spielen.

Und nach dem englischen Text ist der Plague Hulk nunmal mit drin.

Nach dem deutschen Buch bekommt Epidemus übrigens nur dur Dämonenpronzen und CSM den Seuchenzins zusammen, da z.B. Seuchenhüter in keinster Weise aus ihren Regeln erschliessen lassen, dass sie anhänger des Nurgle sind (genausowenig Bestien, grosse DÄmonen, Nurglings und Epidemus selbst).
 
ich versteh dein problem nicht.
es ist ganz klar definiert welche einheiten im codex zu nurgle gehoeren und welche nicht, daher welche die tally erhoehen.
die frage war, ob die jeweiligen forgeworld fahrzeuge/laeufer/einheiten ebenfalls dazu zaehlen, wozu eine logische antwort gefunden wurde.

wenn du sauer bist, dass deine tollen crusher ziehmlich nutzlos in einer tally liste sind, dann spiel was anderes.
 
Okay, danke mal für die vielen Zuschriften.

Ich hätte da noch 3 weitere Fragen:

1. Ist eine Nurgle-Monoliste auch ohne Epidemus möglich/sinnvoll

2. Bei der Sonderregel zu Epidemus heisst es "... jedes Modell, dass durch..." heisst das nun auch, dass Fahrzeuge ebenfalls auf den Seuchenzins zählen?

3. was mich zur nächsten Frage bringt: Was macht man gegen Fahrzeuge mit Nurgle Mono?

Besten Dank für euren Support

Für die Vier und besonders für den grossen Vater des Zerfalls.