1500 Punkte comp. Chaosmarines

Darksider

Blisterschnorrer
15. Dezember 2015
462
0
7.886
Hi, ich hab mir für nächste Woche ein Spiel in einem Club ausgemacht und daher muss ich mich jetzt mal ans Listen schreiben setzen.
Spielen werd ich gegen Chaosdämonen, Grey Knights, Tau oder Eldar.

Ich weiss CSM sind gerade nicht sehr beliebt, da sie atm sch.... sind, aber ich mag gern eine Armee aufstellen die stark und im Rahmen meiner Möglichkeiten ist!^^

Forgeworld ist eventuell erlaubt, aber ich hab halt nix davon kann vllt 1 oder 2 Sachen proxxen mehr aber nicht (will ich auch nicht!).

Folgendes hab ich mir einstweilen überlegt:

Chaos Space Marines: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 1089 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Typhus
- - - > 230 Punkte --> WL, kommt in den Sparten Assault Tank mit den Hexern und den 15 Seuchenmarines
Durch seine Dämonenwaffe kann er auch mal was umhauen, falls jemals iwas in seine Reichweite kommt


*************** 3 Standard ***************
15 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Seuchenchampion, Melterbomben, Boltpistole, Bolter, 1 x Energiefaust -> 30 Pkt.
- - - > 410 Punkte --> Halten relativ viel aus durch Typhus und die 3 Hexer auch ziemlich nervig im Nahkampf. Mit Glück haben die Hexer Unsichtbarkeit und Hammerhand was die Typen richtig fies macht

18 Seuchenzombies --> Zombies halt, werden breit aufgefächert und laufen dann auf ein MZ zu oder halten die eigenen
- - - > 82 Punkte

18 Seuchenzombies
- - - > 82 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Spartan Assault Tank, twin-linked heavy bolter, Two sponson-mounted quad lascannon --> da drinnen sind die Seuchis mit Typhus und den 3 Hexern
- - - > 285 Punkte

Chaos Space Marines: Kombiniertes Kontingent (Black Legion) - 405 Punkte
*************** 3 HQ ***************
Hexer, Meisterschaftsgrad 3, Veteranen des Langen Krieges --> neue Formation aus dem Black Legion Buch mit der neuen Psikraft können sie auch mal gefährlich werden. Ansonsten würfeln sie auf Sanctic, Telepathy und eventuell noch auf Malefic bzw Biomantie. Durch den Homunculus können sie Gefahren des Warp wiederholen und können allgmein ihre Kräfte präziser wirken.
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Hexer, Meisterschaftsgrad 3, Veteranen des Langen Krieges
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Hexer, Meisterschaftsgrad 3, Veteranen des Langen Krieges
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1494

Das macht 11 Warpcharges + W6. Sollte also relativ sicher Unsichtbarkeit drin sein (wenn bekommen). Die Liste schaut halt hauptsächlich das sie MZs hält und relativ lange im Spiel bleiben kann.
Die Hexer + Typhus und Seuchis sollten eigentlich die meisten "normalen" Einheiten erledigen können.

Was haltet ihr davon?

MFG Darksider
 
Der Zauberhomunkolus lässt dich nur misslungene Zauberwürfe wiederholen. Ein "Gefahren des Warp"-Wurf erfolgt aber nach einem gelungenen Zauber und einem 6er Pasch. Daher darf der Wurf nicht wiederholt werden.

Insgesamt finde ich deine Armee für 1500 Punkte zu unflexibel. Außer dem Spartan (und die 1 Faust, Melterbomben) hast du nichts gegen Panzer.

Ich finde die Liste sehr lustig, glaube aber, du produzierst mit den 18er Trupp Seuchis nur Overkill. Sie können halt jede Runde nur ein Ziel angehen.
 
Die Idee mit Typhus und Zombies finde ich persönlich gut! Ich würde aber auf den Panzer und die große Menge an Seuchenmarines verzichten - lieber 3 Kyborgs (MdN) + Typhus schocken und noch einen oder zwei Heldrakes mit rein. Die Hexer würde ich in einem maximalgroßen Blob an Zombies verstecken (in gewissem Abstand zueinander), so erreichst du mehr potentielle Ziele und bist durch nen gewaltigen Meatshield gedeckt. Um flexibler zu sein: hast du schon über Nurgle-Biker nachgedacht?
 
Die "Spartan-Bomb" kann funktionieren. Allerdings machst du dich extrem abhängig davon, das der Spartan 1-2 Runden durchhält. Und das ist nicht unbedingt wahrscheinlich. Außerdem machst du, solange du im Spartan hockst, genau null Schaden.

Typhus und Zombies sind schon ein guter Ansatz. Seuchis gehen auch, nur gibt es eigentlich keine Situation, in denen 15 mal wirklich gut wären. Mit der Kombi ganz du immerhin halbwegs sinnvoll die Mitte des Tisches besetzen. Dafür brauchst du auch erstmal keine Geschwindigkeit. Du brauchst aber noch Einheiten mit echten Bedrohungspotential und Einheiten, die auch mal in der Hälfte des Gegners was ausrichten können. Ein Drache ist immer sinnvoll. Bruten und Biker helfen da auch. Oblits sind auch nicht verkehrt und können sowohl Schaden austeilen als auch das Backfield des Gegners bedrohen.

Die Hexerkonlave ist sicher auch gut. Die brauchen aber nicht jeder Stufe 3 (die grillen sich zu schnell selber, um richtig viel zaubern/beschwören zu wollen). Auf Bikes mit dem 30" Fluch/Hexenfeuer können die schon was machen - da freut man sich vielleicht sogar mal über einen verankerten Stormsurge auf der anderen Seite 🙂. Übrigens ist das auch keine schlechte Panzerabwehr.

Zum Schluss noch mein Standardtipp für jede kompetetive CSM Liste. Du hast Marines, die ein Rhino kaufen dürfen. 35 Punkte für eine mobile ObSec Einheit ist schon nicht verkehrt. Für 10 Punkte mehr kriegst du auch noch eventuelle Siegpunkte geschenkt, einfach so (Tzeenakh the Occluder)!. Wenn schon die anderen immer alle fiese Dinge kriegen, sollten CSM doch wenigsten den einen wirklich fiesen Upgrade mitnehmen, den es gibt.
 
Zum Schluss noch mein Standardtipp für jede kompetetive CSM Liste. Du hast Marines, die ein Rhino kaufen dürfen. 35 Punkte für eine mobile ObSec Einheit ist schon nicht verkehrt. Für 10 Punkte mehr kriegst du auch noch eventuelle Siegpunkte geschenkt, einfach so (Tzeenakh the Occluder)!. Wenn schon die anderen immer alle fiese Dinge kriegen, sollten CSM doch wenigsten den einen wirklich fiesen Upgrade mitnehmen, den es gibt.

Ich habe von Tzeenakh the Occluder jetzt schon mehrfach gelesen, auch, was er wohl können soll. Gibt es dazu irgendwo auch Regeln? Im IA bin ich nicht fündig geworden.
 
Ich habe von Tzeenakh the Occluder jetzt schon mehrfach gelesen, auch, was er wohl können soll. Gibt es dazu irgendwo auch Regeln? Im IA bin ich nicht fündig geworden.

IA 13 Seite 192... meine ich.

Aber noch einmal zur Liste. Ich habe die Cyclopia Cabal der Black Legion letztes Wochenende zweimal in Spielen getestet (ein 1250 und ein 1500 Punkte Spiel) und muss sagen, dass alle drei Hexer auf Psistufe drei aufzurüsten keinen Sinn macht. Bei 1500 Punkten machen sie so auch schon fast ein Drittel der Armee aus.

Zusätzlich hast Du eine Armee gebaut, welche alle "Eier in einen Korb legt". Du willst jede Runde definitiv Unsichtbarkeit durchbekommen, sonst könnte es problematisch werden. Zu bedenken ist auch, dass die Hexer ihren "Superspruch" nicht wirken können, wenn sie im Raider sitzen.

Besonders das Halten von mehr als einem Missionsziel wird gegen Ende eines Spieles schwer werden. Vielleicht sollte man fünf Seuchenmarines in einen Extrartrupp packen und diesem noch ein Rhino geben (dafür Psi-Stufen bei den Hexern sparen).
 
Danke für eure Antworten^^.
@all
Also was ich so rausgefiltert habe, sollte ich noch Kyborgs, Bruten oder Biker, Rhino mit Seuchis und 1 oder 2 Höllendrachen hinzufügen. Dafür haben die Hexer dann weniger Psistufen und werden vllt in die Zombies gesteckt.
Hm der Spartan wird dann auch eig immer weniger wichtig, weil eig eh nicht mehr allzu viel drin ist.
@Zekatar
Ja warum nicht, hab schon einige Umbauten aus LR für den Spartan gesehen. So viel massiger ist er jetzt auch wieder nicht, außerdem frag ich ja so oder so ob mein Gegner damit einverstanden ist, wenn ich den LR als Spartan proxxe.
Spricht doch nix dagegen oder?

Hier noch eine etwas überarbeite Liste:

Chaos Space Marines: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 1173 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Typhus
- - - > 230 Punkte

*************** 3 Standard ***************
20 Seuchenzombies
- - - > 90 Punkte

20 Seuchenzombies
- - - > 90 Punkte

5 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer --> kleiner als vorher, dafür im Rhino mit Plasma
+ Seuchenchampion, Boltpistole, Seuchenmesser, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 185 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Chaosbrut, Mal des Nurgle --> die ziehen Typhus mit oder rennen alleine rum
- - - > 180 Punkte

Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
3 Kyborgs, Mal des Nurgle
- - - > 228 Punkte

Chaos Space Marines: Kombiniertes Kontingent (Black Legion) - 330 Punkte
*************** 3 HQ ***************
Hexer, Meisterschaftsgrad 2, Veteranen des Langen Krieges
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 110 Punkte

Hexer, Meisterschaftsgrad 2, Veteranen des Langen Krieges
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 110 Punkte

Hexer, Meisterschaftsgrad 2, Veteranen des Langen Krieges
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 110 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1503


Hier noch eine alternative Version:

Chaos Space Marines: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 1127 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Typhus
- - - > 230 Punkte

Chaosgeneral, Mal des Nurgle
+ 1 x Energieklaue, 1 x Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Seuchengranaten, Melterbomben, Siegel der Verderbnis, Chaosbike -> 55 Pkt.
- - - > 175 Punkte

*************** 2 Standard ***************
20 Seuchenzombies
- - - > 90 Punkte

20 Seuchenzombies
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
4 Chaosbrut, Mal des Nurgle
- - - > 144 Punkte

Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
1 Kyborg, Mal des Nurgle
- - - > 76 Punkte

1 Kyborg, Mal des Nurgle
- - - > 76 Punkte

1 Kyborg, Mal des Nurgle
- - - > 76 Punkte

Chaos Space Marines: Formation - 375 Punkte
*************** 3 HQ ***************
Hexer, Meisterschaftsgrad 2
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Melterbomben, Chaosbike -> 25 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Hexer, Meisterschaftsgrad 2
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Melterbomben, Chaosbike -> 25 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Hexer, Meisterschaftsgrad 2
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Melterbomben, Chaosbike -> 25 Pkt.
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1502



Was haltet ihr davon?
 
Beide Listen sind stimmmig (sogar ein wenig fluffig 😉) und auch gar nicht so schlecht - definitiv am oberen Ende der CSM-Nahrungskette.

Die erste gefällt mir etwas besser. Die Hexer kannst du noch ein wenig optimieren, in dem du nur ein oder zwei mit Homunkulus ausrüstest (mit Lvl3) und einen Lvl 1 nur mitlaufen(biken) lässt ohne Upgrades.
 
Das hört sich ja mal gut an^^.

Okay dann werd ich das noch machen und dann schau ich noch wo ich noch ein paar Punkte abzweigen kann, um bissi was zu verbesern.
Werd mir den Abend nochmal Gedanken über die Listen machen und dann schauen das ich übers WE nochmal ein Update gebe^^.

Danke für deine Hilfe @ Aleinikov

MFG Darksider
 
So hab heute mal ein Testspiel gegen Greyknights machen können. Wir haben nach Mahlstrom gespielt und es lief eigentlich recht gut.

Die Knights hatten

2x Nemesis Ritter (1x mit Schwert und Flamer, der andere mit Hammer und Psibolter)
6 Termis (4 Hellebarden, 1 Hammer, 1 Psibolter + Schwert)
1 Scriptor
10 Interceptoren (2x Flamer, 1x Hammer)
2x 5 Purgatoren im Razorback (1x Psibolter, 1x Flamer)

Ich weiss is jetzt nicht gerade die härteste Grey Knight Liste, aber meiner Meinung nach doch schon ziemlich stark.

Meine Liste war folgendes:

Typhus
Cyclopial Cabal (2x Hexer ML 3 mit Z-Homunkulus, 1 Hexer ML 1, alle Melterbomben)
2x 20 Zombies
6 Seuchenmarines im Rhino (2x Plasma)
1 Höllendrache
4 Bruten (Mal des Nurgle)
3 einzelne Kyborgs mit Mal des Nurgle

Die Zombies haben echt viel Feuer gefressen und auch breitflächig auf dem ganzen Feld MZs eingenommen. Der Drache hat beide Purgatoren bis auf jeweils 1 Mitglied weggebrannt^^.
Typhus hat einen Nemesisritter erschlagen, hat aber alle Bruten verloren. Die Hexer (hier hab ich ein wenig experimentiert, hatte mit einem auf Biomantie gewürfelt, aber nur Crap bis auf Schnelligkeit, einer auf erhabene Dämonologie hatte Zuflucht und Tor zur Unendlichkeit und iwas noch und der ML 1 Hexer auf Telepathie hatte Unsichtbarkeit) haben den Trupp Zombies in dem sie waren unsichtbar gemacht und mit dem Ritual immer wieder einen Ritter auf die eigenen Leute schießen lassen.

Am Ende hatte ich 9 : 3 Mahlstrompunkte.

Fazit:
Zombies mit Unsichtbarkeit sind extrem nervig, auch wenn sie nix machen außer MZs zustellen.
Stärke 6+ tut den armen Zombies sehr weh (kein FnP)
Die Hexer waren gut, nur Biomantie und Erhabene Dämo bringen glaub ich nicht allzu viel bei denen
Typhus war auch gut, nur ein Nemesisritter ist vllt kein so gutes Ziel für ihn und die Bruten
Der Höllendrache war auch Top, man muss nur aufpassen das er nicht allzu viel Beschuss abkriegt
 
@ Bruten
Ja wäre besser gewesen, leider hatten die am Anfang iwie kein Ziel und der Ritter vor ihnen war mit Zombies beschäftigt und iwie hab ich beim Angreifen nimmer dran gedacht, dass ich die Bruten unsichtbar machen kann^^.

@Psikräfte
Ka ich wollte mal was ausprobieren, dachte Hammerhand auf den Zombies wäre vllt ganz lustig, aber war wie gesagt eh ein Fehler^^.
Biomantie bringt sicher auch was, nur is die Frage ob ich will das nur die Hexer bufft oder auch die Zombies. Bsp Eisenarm, is zwar schön am Hexer nur bringt das nix wenn der nicht im NK is und die Zombies haben auch nix davon =(
Telepathie is dafür umso besser^^.
Ich bin auch am überlegen ob ich nicht Verderbte Dämonologie nehmen soll (zumindest 1 Hexer) um mehr Dämonen zu beschwören oder Herolde zu erschaffen^^.

Sonst vllt noch iwelche Verbesserungen die ich machen kann? Abgesehen von Fw (da hab ich einfach nix und werd auch so schnell an nix rankommen)

MFG
 
Alles klar, sry nur ich vergess da immer drauf XD Kommt davon wenn man länger nimmer 40k gespielt hat.

Denkst du kann die Liste halbwegs was? Muss ja nicht gleich Platz 1 oder so werden, aber bin der Meinung das Mittelfeld schon möglich damit ist auf einem Tunier, vllt sogar besser (kommt drauf an wie ich mich anstelle^^)?
 
Sagen wir mal so, ich kann mit Typhus, der sicher seine Qualitäten hat, nicht wirklich was anfangen.
Auch muss sich zeigen ob sich die, doch hohen, Punkte für die Hexer lohnen.
Deswegen würde ich das am Ende wohl nicht so spielen.
Das heißt aber natürlich nicht das die Liste schlecht ist, vielleicht aber schwieriger zu spielen als ein Armee mit Belakor und Khornelord. 🙂