1500 Punkte DdC

Derzeit überlege ich noch ob ich damit auf ein Turnier fahre und wenn man Be'lakor spielen will, dann muss der Kriegsherr sein und damit muss der auch aus der Primärarmee sein.
Ansonsten ist Be'lakor über die CSM immer die bessere Wahl, einfach weil seine Kriegsherrenfähigkeit Mist ist.

Die Ikone ist einfach nur als Peilsender für schockende Einheiten drin. Also für die beschworenen Dämonen.
 
Also ich würde wenn du ohne Be'lakor spielst nicht das Grimiore der wahren Namen wegnehmen. Sonst hast du definitiv zu wenig Schutz für wichtige Einheiten (entweder Hunde oder Kreischer).
18 Hunde + Herold mit Retter 3+ sind schon eine andere Hausnummer als 18 Hunde mit Retter 5+. Mit großen Schablonen oder Waffen mit viel Beschuss und höher Stärke schalten dir die eventuell in einer Beschussphase viele Modell komplett aus.
Stärke 8 Waffen schalten dir die Hunde und Kreischer sofort aus. Gerade auf einem Turnier musst da aber damit rechnen da auch einiges beim Gegner zu finden und wenn die einzige Hürde ein 5er Retter ist ...
 
Das Grimmoire ist bei mir immer dabei. Im letzten Spiel hatte ich aber auch noch das Portal dabei und das ist mittlerweile eigentlich überflüssig.
Da ist das Beschwören schon fast zuverlässiger.

Auf dem Turnier ist das so geregelt, dass wenn man Be'lakor haben will, dann dieser auch Kriegsherr sein muss.
 
Nur die Horrors haben irgendwie gar nichts gemacht, außer die Warppunkte zu spenden.
Ist mit der Abschwächung ihrer Beschusspsikräfte meistens so.
Sie halten aber relativ sicher ein drittel der Missionsziele, füllen den Pflichtstandard, liefern Warppunkte und können beschwören.

Deine Liste gefällt mir, hab ich mir beim erstellen meiner Liste so ähnlich auch schon durchdacht.

Im letzten Spiel hatte ich aber auch noch das Portal dabei und das ist mittlerweile eigentlich überflüssig.
Da ist das Beschwören schon fast zuverlässiger.

Finde ich immer noch sehr gut, bei ner 4+ bekommst du pro Runde nen neuen Warpunkt und Wurf auf der Dämonologie.

Also ich würde wenn du ohne Be'lakor spielst nicht das Grimiore der wahren Namen wegnehmen. Sonst hast du definitiv zu wenig Schutz für wichtige Einheiten (entweder Hunde oder Kreischer).
18 Hunde + Herold mit Retter 3+ sind schon eine andere Hausnummer als 18 Hunde mit Retter 5+. Mit großen Schablonen oder Waffen mit viel Beschuss und höher Stärke schalten dir die eventuell in einer Beschussphase viele Modell komplett aus.
Stärke 8 Waffen schalten dir die Hunde und Kreischer sofort aus. Gerade auf einem Turnier musst da aber damit rechnen da auch einiges beim Gegner zu finden und wenn die einzige Hürde ein 5er Retter ist ...
Oder du hast in der entscheidenden Runde nur nen Rettungswurf von 6+. 😉
Und wenn dem Gegner 2 mal 18 Hunde gegenüber stehen, dann schießt er halt nicht auf die Einheit mit dem 3+ sondern auf die mit dem 5+ Rettungswurf.
 
Gestern habe ich diese Liste gespielt:

Kombiniertes Kontingent: Chaosdämonen
*************** 2 HQ ***************
Be'Lakor
- - - > 350 Punkte

Herold des Tzeentch, 1 x Erhabene Belohnungen, Meisterschaftsgrad 3, Flugdämon des Tzeentch
- - - > 150 Punkte

Herold des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3, Flugdämon des Tzeentch
- - - > 120 Punkte

Herold des Khorne, 1 x Geringe Belohnungen, 1 x Mächtige Belohnungen, Mächtige Präsenz der Wut, Moloch
- - - > 150 Punkte

*************** 2 Standard ***************
3 Nurglings
- - - > 45 Punkte

12 Rosa Horrors des Tzeentch, Gleißender Horror
- - - > 113 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
17 Bluthunde des Khorne
- - - > 272 Punkte

6 Kreischer des Tzeentch
- - - > 150 Punkte

6 Kreischer des Tzeentch
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1500

Das Ergebnis war auch sehr gut. Psikräfte und Grimmoire haben funktioniert und die Hunde sind mit dem Herold auch sehr gut.

Lediglich eine Frage hat sich mir noch aufgedrängt.
Wann lässt man die Hunde am besten scouten?

Gestern habe ich sie scouten lassen und dann wurde mir die Ini geklaut.
Grundsätzlich ist es schon Schade, dass man in Runde 1 nicht angreifen kann.
Wenn die Hunde scouten, dann sind sie schon mal eine Runde keine Bedrohung, auch wenn man nicht anfängt.
 
Wenn die Hunde scouten, dann sind sie schon mal eine Runde keine Bedrohung, auch wenn man nicht anfängt.

Wenn man Sie nicht scouten lässt sind sie in Runde 1 auch keine Bedrohung ;-)
Kommt halt stark auf den Gegner an. Entweder du verweigerst ihm selbst die Bewegung irgendwo hin wo du es nicht willst oder du nutzt die scout um die Hunde in eine Bessere position zu bringen um eventuell besser gegen Waffen geschützt zu sein die die Hunde direkt ausschalten können.

Gerade wenn du noch FMC oder andere Schnelle Elemente wie Kreischer hast ist es doch Sinnvoll die Hunde nach vorne zu bringen um dem Gegner in Runde 2 möglichst viele ziele zu geben um die er sich kümmern muss. Sonst kommen Fliegende oder Jet-Einheiten alleine in Runde 2 vorne an.
 
In der letzten Liste würde ich noch die mächtige Präsenz gegen die Erhabene tauschen.

Gestern habe ich sie scouten lassen und dann wurde mir die Ini geklaut.
Grundsätzlich ist es schon Schade, dass man in Runde 1 nicht angreifen kann.
Wenn die Hunde scouten, dann sind sie schon mal eine Runde keine Bedrohung, auch wenn man nicht anfängt.
Ist wie so oft abhängig von Mission, Gegner, Spielfeld....
Spielst du auf den kurzen Seiten beispielsweise gegen ne sehr defensive Armee wirst du wohl scouten.
Auch kannst du das Scouten nutzen um die Hunde hinter bessere Deckung zu bekommen.

Gerade wenn du noch FMC oder andere Schnelle Elemente wie Kreischer hast ist es doch Sinnvoll die Hunde nach vorne zu bringen um dem Gegner in Runde 2 möglichst viele ziele zu geben um die er sich kümmern muss. Sonst kommen Fliegende oder Jet-Einheiten alleine in Runde 2 vorne an.

2 mal 12"+wiederholbares Sprinten+ wiederholbarer Angriffswurf, sollten schon meistens für nen Nahkampf in der 2ten Runde reichen.
 
Zuletzt bearbeitet: