Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Klar hast Du recht, wenn Du sagst, es ist übersichtlicher mit dem onlinecodex, aber ich persönlich finde es schade, dass sich die Leute nicht mehr auf individuelle Darstellungsweisen einlassen wollen. Wo doch Individualismus in unserem Hobby mitunter das Wichtigste sein soll?
Naja, warum einfach wenns auch umständlich geht? 😛 Der Onlinecodex ist übersichtlich und man kann schnell mal eine Liste zusammenklicken, warum sollte man ihn also nicht benutzen? Der Grad an Individualität einer Liste misst sich ja schließlich nicht an ihrer Darstellungsweise...
Hab nichts gegen Individualismus, ABER zumindest beim Listen Posten sollte man meiner Meinung nach einen gewissen Standart beibehalten. Und da bietet sich der Online Builder an. Es geht schnell und einfach und jeder weiß was damit anzufangen. 😉
Hey,
also OC wäre schon etwas übersichtlicher, da muss ich den anderen schon recht geben... aber wenn du dir die Mühe machst die Liste zu schreiben, dann doch wohl auch vollständig, oder? 😛
-> Ausrüstung von Schwarmtyrant?
-> Sind die Zoantrophen einzeln? Das würde je nach Art des Spiels wenig Sinn machen...
Und was willst du wie spielen? bzw. Taktik?
-> flankt was?
So mir steht auch n 1500 pkt Spiel gegen CSM (slanish, tip mal 1 LR, 1 Vindicator, paar Termis, evtl n Predator,..)bevor,.. hätt Lust auf ne bissal alternative Liste,.. Liste steht noch nicht komplett,.. hab fast noch 300 pkt "über", evtl frag ich auch nach 1750 da wüsst ich schon was dazu😛.
Liste soll auf viel Druck recht früh ausgerichtet sein,..
Denk mal als HQ würd sich n Schwarmi mit Takischem Instinkt anbieten, dann könnten die Hormas über die Flanke, Symbionten Infiltrieren und der Rest hoffendlich zeitgleich geschockt.
Toxo, Nemis, Zoantrophen und Termaganten auf einen Haufen dann sind alle im gefährlichem Gelände. Und die Slanish Termis werden sich schwer tun mit dem ankommen,..
Zoantrophen sollen den Landraider zerlegen sofern vorhanden, Termaganten den schweren Waffentrupp, Nemis Leben saugen und dann auf die Termis schießen, Trygon (Upgrade zum Alpha?!) ist für den Vidicator zuständig....Hormaganten und Symbionten den rest in die Mangel nehmen,.. (ich hoff mal er bringt wenig läufer,..)
*************** 3 Elite ***************
2 Toxotrophen
+ Landungsspore
- - - > 150 Punkte
2 Zoantrophen
+ Landungsspore
- - - > 160 Punkte
Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore
- - - > 130 Punkte
Ich wollte kein extra Thema eröffnene und dahcte mir, dass es hier am ebsten reinpasst. Ich werde nächste Woche gegen Chaos space Marines spielen. Ich habe schon sehr viele Spiele mit Tyras gemacht nur gegen Chaos noch nciht die richtige Taktik gefunden.
Das Spiel findet mit Bemalpflicht (kein Problem ich habe alles bemalt) auf 1500 Punkten statt. Das Gelände wird wohl recht üppig mit Ruinen und dergleichen ausfallen.
Ich erwarte:
Rhinospam
LR
Predator
recht viele Marines wohl in 10er Trupps.
Wirklich viel kann ich nicht dazu sagen, da er eine große Auswahl hat. Inwiefern sich das aufgeführte bei 1500 Punkten spielen lästt, weiß ich auch nicht.
Meine Liste (ganz bewusst ohne Tervigon, habe nämlich keinen..)
*************** 2 HQ ***************
Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Zangenkrallen
- - - > 90 Punkte
Alphakrieger
- Sensenklauen
- Säurespucker
- - - > 85 Punkte
*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte
*************** 4 Standard ***************
13 Symbionten
- Toxinkammern
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 269 Punkte
12 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 204 Punkte
18 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 90 Punkte
18 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 90 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1498
Zur Taktik:
Die Alphakrieger kommen zu den Zoantrophen und einer vielleicht zu den Ganten. Wer zu welcher Einheit, weiß ich nicht.
Die Schwarmwachen versuchen frühzeitig die Rhinos und eventuell Cybots aus dem Spiel zu nehmen.
Die Zoas sehe ich gegen Chaos als sehr starke Auswahl, da ich keine Psiabwehr erwarte und der LR nicht einfacher zu knacken ist. 10er Trupps Marines lassen sich auch wunderbar auseinander nehmen. Der Alpha schützt vor S8 Treffern.
Die Symbionten werden mit dem Ergebnis des mathhammers mit Toxin gespielt. Ein Symbiarch und einer ohne hat auch Testzwecke zu erfüllen.
Die ganten sollen sich auf Missionsziele setzen, Feuer schlucken und eventuell Dämonen zuspamen. Leider ohne Toxin.
Der Trygon läuft wohl mit und versucht Amok zu laufen.
Es werden Standartmissionen aus dem Regelbuch gespielt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir Fehler in der Auswahl meiner Einheiten und Taktik aufzeigen würdet. Eine Umstrukturierung der Armee ist wegen begrenzter Modellauswahl nur geringfügig möglich.
Würde den eine Alpha nicht an die ganten snschließen, der stirbt im NK dann schnell an Furchtloswunden...
setzt den lieber in die Schwarmwachen, die brauchen ja eh die Synapse in ihrere nähe. Auch lieber Hornschwert und peitsch für schöne ini 1 überaschungen grade gegen Dämoneneprinz oder Kornberserker recht nett.
Hätteste vllt auch einene 3. Zoah ?
Braucht der Trygon eine Synapse ? sparste dier die 50 punkte Alphaupgrade nicht besser für was anderes ?
Wenn du eh mit 10 Marinetrupps rechnest, sind 12 symbs im trupp vllt was zu wenig, geh auf 14 - 15 hoch (mit den punkten vom gespartem alphaupgrade^^).
1.Den Alpha seh ich auch nicht in den Ganten, die verlieren da auch "durch Deckung bewegen". Wenn ihr so viel Ruinen habt wirst dus noch brauchen. Ich würd ihn auch in einen Wachentrupp stellen. Er muß da ja nicht bleiben, aber vor irgendeiner Schweinerei kann er sie schon kurz schützen.
2.Wenn er Dämonen beschwören will geht das doch nur, wenn er ein Charaktermodel opfert. Jenachdem wieviele Champions er hat, könnte es eine Option sein, ihm die zu nehmen, dann muß der Dämon aus einem seiner teureren/bessern Modelle schlüpfen.
3.Unter Umständen kannst du dran denken einen Toxothroph reinzunehmen. Dadurch wird deine Armee aber recht defensiv und kompakt, das ist immer der Hauptnachteil daran. Von Vorteil sind dann natürlich der Decker (wenn ihr eh viel Deckung habt seis drum) und die Defensivgranaten. Gerade gegen so fiese Jungs wie die Berserker ist das gut, obwohl die auf die eine Attacke mehr nicht grade angewiesen sind.😉
Schade, daß du keinen Tervigon hast, Katalyst wirst du schmerzlich vermissen. Unter Umständen krigst du mit den Vorschlägen hier (Toxotroph statt Wachen; Alphatrygon abwerten)ja einen Tyranten zusammen. Schmeiß noch ne Rotte Ganten raus und ein Alpha weg, dann gehts vielleicht und du hast mit alter Wiedersacher oder so noch schicke Unterstützung und eine weitere Monströse Kreatur.
Wenn du viel Beschuß erwartest, solltest du überlegen nur einer Rotte Symbies Tox zu geben und die dann flanken zu lassen. Klar mit Tox futtern auch noch 7 Symbies mit Arsch den 10er-Trupp SM auf, aber ohne bleiben sie auch bei stärkeren Verlusten besser. Grad ohne Katalyst vom Tervigon wirst du da wohl Verluste haben bevor du in den Nahkampf gehst.
Ich habe leider nur eine Toxo, da ich bei ihr auf Resin warten wollte. Ist nämlich recht instabil....
Eine Toxo reißt auch nicht wirklich viel, dann bleibe ich lieber bei dem Eliteslot.
Über die Bewaffnung des zweiten Alpahs habe ich mir Kaum Gedanken gemacht, passt der so, wenn er zu den Wachen kommt. Den Trygon könnte ich in der Tat abwerten. Wobei mir die Alternativen fehlen. Einen Tyranten baue ich sofern ich eine gute Lösung für die Flügel gefunden habe. Also leider auch nicht vorhanden. Ich habe noch eine größere Anzahl Hormas, Biovoren, Ganten und natürlich Sporenminen. Vielelicht nutze ich diese um den Gegner an die Kanten zu locken. Eventuell teilt er sich auf oder die Symbs haben den Nutzen.
Einige Krieger habe ich auch noch.
Ich weiß es nicht wirklich viel, wobei mein größeres Problem wohl die Taktik ist.
P.S. Hat ein UCM eigentlich auch Sprinten? BZw. der Alpha?
Hm, das mit dem UCM und durch Deckung bewegen stimmt wohl. Also spricht zumindest das nicht dagegen, aber die Wundgruppe halt.
Ein Toxo reicht ja im Prinzip um die Effekte zu verleihen, ich spiel bei 1500 auch nicht mehr, weil sie nur unwesentlich kompakter werden, und der Nutzen nur um den Abstant der Modelle plus Basis ausgedehnt wird. Die mehr LP sind mir die Punkte nicht wert. Allerdings muß man den Kerl dann gut schützen, am besten in Volldeckung lassen. Damit wird deine Armee aber wie gesagt sehr unbeweglich und Defensiv. Aber du kannst ein Geländestück so prima gegen Angriffe "befestigen". So Missionsziele oder so. Du muß dich halt entscheiden, ob du ihn eher bissle kommen lassen willst und dich eingräbst, oder selber Spielfeldkontrolle anstrebst.
Ich hab CSM auch nur auf Freundschaftsbasis gesehen, daher sind die 3 Wachen mehr vielleicht wirklich besser. Wenn ich so Schauergeschichten von 9 Kyborgs höre...
Die Bewaffnung der Alphas find ich gut. Einer mit Wumme in die Zoas und der zweite mit NK in die Wachen, der kümmert sich um alles was so ums Eck schielt, selbst schießen wird er ja nicht könne in den Wachen, wegen der Sichtlinie.
Statt dem Tyranten könntest du auch einen Trupp Krieger mit Alpha nehemen, die sind zwar eigentlich zu teuer aber im NK gegen Dömonen oder ählich heftiges bestimmt gut zu gebrauchen.
P.S.: Ich hab dem Toxo die Tentakeln so verbogen, daß er sich damit noch abstüzt, ist dann recht stabiel. Wenn manns richtig macht, siehts auch ganz gut aus.
So, das Spiel ist schon morgen, ich hoffe ihr könnt noch augiebig bewerten, bevor sie in den Kampf müssen.
Wenn ihr wollt schreibe ich einen Spielbericht.
Ich habe mir nun soetwas zusammengesucht:
*************** 2 HQ ***************
Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Zangenkrallen
- Adrenalindrüsen
- - - > 100 Punkte
Alphakrieger
- Zangenkrallen
- Säurespucker
- - - > 90 Punkte
*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte
*************** 4 Standard ***************
12 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 204 Punkte
13 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 230 Punkte
20 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 100 Punkte
4 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Säurespucker
- 1 x Stachelwürger
- - - > 145 Punkte
Ist vielleicht nicht die effektivste Variante, jedoch nicht chancelos.
Ein Alpha kommt zu den Zoas, der andere zu den Kriegern.
Eine Einheit Symbionten hat nun die Toxinkammern, ich bin mir nicht sicher ob die Wahl sinnvoll ist, werde es aber auprobieren.
was die wachen so machen ist vermutlich logisch. Sie werden von den Kriegern kontrolliert und beschützt.
Die Einheit Ganten wird als Futter vorne weg laufen.
Die Zoas hoffen auf aussteigende Truppen und Panzer, wie gesagt Psigegenwehr erwarte ich keine.
Ob es sinnvoll ist die Symbionten zu Flanken weiß ich nicht, da sie bei mir oft zu spät von der falschen seite kommen. Das sind gut infiltrierte oft mehr wert. Bitte um Kommentare...
Den Trygon habe ich bisher nur als Alpha gespielt. Er wird höchstwahrscheinloch mitlaufen und Trupps ohne Faust und Dämonenwaffe auseinandernehmen. Da ich bisher noch nicht mit ihm gespeilt habe, bitte ich auch hier um Tipps zur Spielweise!
Der Alpha mit dem Spucker kommt in die Zoas, die sollen ja nicht in den Nahkampf nehm ich an. Dann hast du einen Nahkampfalpha in einer TK-Rotte mit Fernkampfwaffen. Überzeugt mich nicht. Andersrum isses aber auch komisch, ein NK-Alpha in den Zoas.
Das Flanken würde ich vom Szenario abhängig machen. Flanken bei Speartipp is Schrott, dann kannst du besser in Reserve gehen (da ist die Kante länger und du kennst die Seite). Wenn bei normaler Aufstellung auf beiden Seiten allerdings Marken zum einnehmen sind, dann kommt der Flankenlauf super. Würd ich flexibel machen.
Den Trygon laß ich auch laufen. Ich halte ihn mir gerne etwas zurück, wenn durch einen blöden Zufall die Zoas plattgemacht werden hab ich dann nur noch den Großen um mit Landraidern fertig zu werden. Das Spiel dauert ja min. 5 Runden. Etwas Zurückhaltung in den ersten zwei Runden kann sich gegen Ende, wenn es um die Missionsziele geht sehr lohnen.
Wenn du die Termaganten vorlaufen läßt, kannst du ein Synapsenproblem bekommen, da deine Synapsen keine NK-Einheiten sind. Du hast nur 2 Synapsen, einmal in den Zoas und einmal in den Krigern. Eine der Einheiten mußt du in 12" halten. Lauern is doof. Überleg dir auch, ob du den Trupp vielleicht aufteilst. Mit zwei 10er Rotten kannst du zwei Einheiten binden. Allerdings hält die Bindung mit nur 10 vielleicht nichtmal eine Runde, da sie nach dem Angriff weggehauen werden, bzw. an Furchtloswunden eingehen. Dann wars für die Katz. Für schweren Beschuß sind zwei Rotten aber auch zwei Ziele, was sich für mich besonders gut anhört.
Über nen kleinen Spielbericht würd ich mich freuen, ich spiel ja auch mal gegen CSM, da kann ich bestimmt was lernen.
Ich werde mir die exakte Liste geben lassen und mitschreiben, dann kommt was längeres dabei raus.
Man muss bedenken, die Zoas haben nicht die große Reichweite, klar sie sollten nicht in den nahkampf, aber sie kommen schnell mal rein, dank der neidrigen Distanc. Ist mir noch nicht passiert, aber möglich wars öfters. Die Krieger auf Nahkampf zu spielen finde ich auch nicht das Wahre. Da passt das schon recht gut, wobei er sich kurzum auch mal den Wachen zu Hilfe kommen kann. Der Kriegertrupp verschanzt sich mit Sichtlinie im Gelände und gibt den Wachen Synapse.
Meinen Alphatrygon spiele ich exakt so, wie Du den Normalen spielst. Dann dürfte es keine großen Probleme geben.
Die Ganten zu splitten halte ich für keine gute Idee, da sie gleich 2 Killpoints geben würden.
Ich warte natürlich noch weitere Meinugnen ab.
Ich freue mich schon riesig, allein weil ich keine Ahnung habe was mich nun wirklich erwartet. Er könnte auch mit Blood Angels spielen, aber das halte ich für unwahrscheinlich. Die Liste funzt hoffentlich auch gegen die Engel.