Space Wolves 1500 Punkte gegen flinke Eldar

Also zu aller erst: Graumähnenspam mit Termi-unterstützung verdient ein großes Plus, liebe nichts so sehr wie Graumähnen 🙂
Die Liste wirkt, so finde ich jetzt mal, sehr rund und aufeinander abgestimmt. Das einzige was ich nicht so mag ist der Land Speeder. Schon klar, er bringt Geschwindigkeit und der Multimelter soll knacken helfen, aber mit 10:10:10 ist mir der normal zu schnell weg, speziell gegen die beschussstarken Eldar. Ich hätte eher an so was stattdessen gedacht :

Fenriswolfsrudel
12 Fenriswölfe
- - - > 96 Punkte

--> Sind hochmobil, können Massen an Attacken mit akzeptablem KG und W geben, und sind, richtig aufgestellt, halbwegs haltbar. Klar, die Saga des Wolfes wäre noch von Vorteil, ist aber für den RP keine Option (leider).
Was hältst du / haltet ihr von der Idee?

PS: Danke für die Mühe, du hilfst mir mit deinen Kommentaren sehr DeeJay.
 
Danke für die warmen Worte aus Fenris 🙂

Ich mag die Fenriswölfe ja auch recht gern. In großen Punktzahlen nehm ich die entweder für mein Bossrudel oder auch mal in nem 10er Trupp um hinten einen Nahkampfkonter zu stellen und Beschussschocktruppen abzuschrecken. Aber in der Punktegröße, in der Armee, machen die keinen Sinn. Die Wölfe wären die einzigen weichen Ziele auf deiner Seite. Da bedankt sich der Eldar nur für die Zielübung. Außerdem haben die zwei große Nachteile: Ini 4 und Angriffe durch Deckung. Sicher, du könntest die hinterm Land Raider laufen lassen. Aber stell einfach mal testweise einen Land Speeder hinter den Raider und dann mal 10 Wölfe. Der Land Speeder ist quasi unsichtbar. Außerdem können Wölfe nicht schocken und sind de facto langsamer.

Außerdem geben die so einer Armee keinen zusätzlichen Gewinn.

In Kurzform: Ich rate stark von den Fenriswölfen in dem Setup ab und statt dessen zum Land Speeder.

Eben angesprochenes Bossrudel. Die meisten Spielen das ja mit Saga des Bären - was mir nutzlos erscheint...

Wolfslord
- Saga des geborenen Kriegers
- 1 x Frostklinge
- 1 x Energiehammer
- Donnerwolf
- Runenrüstung
- Wolfszahnkette
- Wolfschwanztalisman
- Wolfsgürtel des Russ
- 2 x Fenriswolf
- - - > 315 Punkte
Held der Wolfsgarde
- Saga des Wolfes
- 1 x Frostklinge
- 1 x Sturmschild
- Donnerwolf
- Runenrüstung
- Wolfszahnkette
- 2 x Fenriswolf
- - - > 235 Punkte
Fenriswolfsrudel
15 Fenriswölfe
- - - > 120 Punkte
- - - - -> 670 Punkte

Und manchmal ist dann auch noch folgender Trupp in der Nähe. Wenn es die Punkte zulassen auch mit mehr als 5 Blood Claw-Bikes.

Runenpriester
- Space Marine Bike
- Melterbomben
- Prophetie
- - - > 140 Punkte
Sturmwolf-Biker-Rudel
5 Biker
- Energiefaust
- Melterbomben
- - - > 175 Punkte
- - - - - > 315 Punkte

Ich hoff beim Runenpriester ja immer auf Vorwarnung um den Fenriswölfen noch nen 4er Retter zu verpassen. Leider hab ich den nich soo oft gekriegt. Dafür ist die Primärkraft Leitender Geist super um dem Bossrudel Trefferwürfe wiederholen zu schenken.

Oft wird das Rudel ja mit Saga des Bären gespielt. Manchmal auch mit Donnerwölfen statt Fenriswölfen. Mir fehlt in der Kombo dann aber doch der Punch. Da lass ich den Wolfslord doch lieber ab spätestens der dritten, besser ab der zweiten Runden Zusatzattacken um Zusatzattacken im Nahkampf sammeln. Herausforderungen sind mit egal dank zweiten Charaktermodell. Der Trupp hat seit der 6. Edition ein wenig gelitten weil die Frostklinge nicht mehr quasi DS 2 hat, aber für den Fall der Fälle hat man ja noch den Hammer dabei. Allein für den Lord im Charge 7 Attacken Ini 5 Stärke 6 DS 3 sind schon nicht schlecht Und dann greift ja noch die Saga und Trefferwürfe darf man auch noch wiederholen.

Bisher hat der Trupp bis auf eine Ausnahme entweder seine Punkte reingeholt oder einen ausreichenden Taktischen Vorteil verschafft um das Spiel zu meinen Gunsten zu entscheiden. Tja und diese eine Ausnahme...ich kann es nicht leiden wenn so ein dahergelaufener imperialer Weicheifreizeitzauberertrupp einem den Moralwert senkt und Taschenlampen dann genug Fenriswölfe vom Tisch blenden, dass der Trupp wegrennt...