1500 Punkte - mein erster Versuch für Renegaten

Ismael Blutstein

Fluffnatiker
11. August 2004
2.659
1
22.441
56
So jetzt möchte ich mich in den Kreis der "1000 Listen die nach einem neuen Codex erscheinen" mal mit einreihen. Die Liste ist auf meine Renegaten gemünzt und versucht Masse mit einigen wenigen Equisiten Sachen zu kombinieren. Ich schreibe die Liste bewusst in einer etwas anderen Form, da man dadurch die einzelnen Elemente erkennt wie sie auch auf dem Schlachtfeld agieren sollen.

Standardzug bestehend aus :
Kommandoabteilung , Chef mit E-Waffe und einem Funker 45 Punkte.
10 Imperiale mit Melter, Funker, Srg mit E-Waffe, Kommissar
10 Imperiale mit Melter, Srg mit E-Waffe
10 Imperiale mit Flammenwerfer, Srg mit E-Waffe
Diese 30 Mann werden zusammengefasst. Ihre Aufgabe ist es eine Art bewegliche Mauer zu bilden. Sie marschieren einfach nach vorne. Die Kommandoabteilung rennt hinterher und erteilt die Befehele "Los,Los,Los", oder irgendwann mal "ErsteReihe, Zweite Reihe". Da die Kommandoabteilung selber sehr günstig ist, bietet sie kein lohnendes Ziel. Der Trupp selber ist durch die Unnachgiebigkeit des Komissars recht sicher im Vormarsch. Im Nahkampf kann die Einheit verdammt viel einstecken und dürfte trotzdem recht sicher stehen.

10 Imperiale mit Rakwerfer
10 Imperiale mit Rakwerfer
3 Waffenteams mit Laserkanone
Diese 3 Einheiten stehen hinten beim Marker und werden durch die HQ Kommandoabteilung gestützt und durch deren Befehle effektiver gemacht. Die Waffenteams stehen dabei in Deckung und bekommen bevorzugt den Befehl, das der Gegner seine bestandenen Deckungswürfe wiederholen muss.

HQ-Kommandoabteilung
Chef mit E-Waffe, Funker, Sani, Standarte, ein Leibwächter und der Flottenoffizier.
Ich verzichte auf den Astropathen, da ich kaum Reserven einpacke. Der Flottenoffizier hingegen soll etwas meine eigenen Flanken schützen. Bevor jemand fragt wo dieser Artilleriekerl ist .. den finde ich völlig blödsinnig.

Standard 2
10 Veteranen mit 3 Meltern in Chimäre mit zusätzlicher Panzerung
Die Aufgabe sollte recht klar sein. Nach vorne und dort unvorsichtige Panzer jagen.

Sturm 1
Höllenhund mit zusätzlicher Panzerung
Zusammen mit den Gardisten nach vorne. Gerade weiche Völker dürften Ihn nach wie vor fürchten, außerdem ist er dank "Schnell" sogar im Nahkampf recht sicher.


Unterstützung 1
Excecutioner mit Laserkanone im Rumpf, keine Kuppelwaffen
Warum keine Kuppelwaffen ? Weil er eh schon sehr teuer ist , außerdem würden mir die Schwebos im Kampf gegen schwere Infantrie nur die Wundenverteilung der DS2 Wunden zunichte machen. Die Laska selber hat auch DS 2, somit wären alle Wunden gleich fatal, außerdem kann ich notfalls auch mal auf einen Panzer schiessen.

Unterstützung 2
Greif Artilleriepanzer

Seine Feuerleistung ist einfach gut. Durch den Wiederholbaren Abweichungswurf kann auch er recht sicher immer was unter seiner Schablone parken.

Zum Abschluss meine "Reserven"
Soldat Marbo

Auch genannt das One Hit Wunder. Die Sprengladung von Ihm ist echt böse. Im Prinzip kann man punktetechnisch wirklich sicher sein das er seine Punkte reinholt, zudem ist er selbst dann noch effektiv. Zudem kann man Ihn, je nachdem wo man ihn plaziert, den Gegner quasi zwingen das er mit einer teuren Einheit sein Feuer auf einen einzelnen Mann legen muss.

Straflegionäre
Ich liebe diese Jungs. Flankenangriff und Unnachgiebig. Einfach ein kleiner Joker um dem Gegner nochmal eine Seite zu vermiesen und eventuell den Weg zum gegnerischen Marker zu finden.

So das sind 1500 Punkte. Meinungen sind willkommen.
 
Standardzug bestehend aus :
Kommandoabteilung , Chef mit E-Waffe und einem Funker 45 Punkte.
10 Imperiale mit Melter, Funker, Srg mit E-Waffe, Kommissar
10 Imperiale mit Melter, Srg mit E-Waffe
10 Imperiale mit Flammenwerfer, Srg mit E-Waffe
Diese 30 Mann werden zusammengefasst. Ihre Aufgabe ist es eine Art bewegliche Mauer zu bilden. Sie marschieren einfach nach vorne. Die Kommandoabteilung rennt hinterher und erteilt die Befehele "Los,Los,Los", oder irgendwann mal "ErsteReihe, Zweite Reihe". Da die Kommandoabteilung selber sehr günstig ist, bietet sie kein lohnendes Ziel. Der Trupp selber ist durch die Unnachgiebigkeit des Komissars recht sicher im Vormarsch. Im Nahkampf kann die Einheit verdammt viel einstecken und dürfte trotzdem recht sicher stehen.
Nim lieber einem Sergant die E-Waffe weg und gib sie dem Kommissar. überhaupt, wenn du kannst gibt jedem Trupp einen Kommissar. 3 Sergants mit E-Waffe und 3 Kommissare mit Fäusten, geschützt von 27 ablativ Lebenspunkten ... aua.

Unterstützung 1
Excecutioner mit Laserkanone im Rumpf, keine Kuppelwaffen
Warum keine Kuppelwaffen ? Weil er eh schon sehr teuer ist , außerdem würden mir die Schwebos im Kampf gegen schwere Infantrie nur die Wundenverteilung der DS2 Wunden zunichte machen. Die Laska selber hat auch DS 2, somit wären alle Wunden gleich fatal, außerdem kann ich notfalls auch mal auf einen Panzer schiessen.
Naaahjaaaa, der könnte ja auch Multimelter oder Plasmakannonen in die Seite bekommen, ist aber dann echt teuer.
 
@Gimmick: Die Kommissare beim InfantrySquad könnten eh nur Energiewaffen bekommen, und da die Kommissare auch keine Attacke mehr haben als die Sergeants, who cares (wobei ich Dir recht gebe, ein Sergeant sollte keine E-Waffe haben, denn der würde ja exekutiert werden, falls der Trupp mal den MW-Test versaut)??
@Ismael: Ich bin nicht so ganz überzeugt vom Executioner, für exakt die gleichen Punkte gibt es einen Leman Russ mit Plasmakanonenkuppeln. Klar, eine DS2 Schablone weniger, aber dafür eine grosse Stärke 8 Schablone mit überlegener Reichweite mehr. Dazu kommt, dass damit zwei Ablativwaffen mehr dran sind, was den Panzer noch stabiler macht. Klar, Nachteil: nicht mehr ganz soviel Firepower, wenn bewegt. Aber da der Panzer eh meist stationär bleibt, who cares??? Ausserdem braucht man ja nicht immer auf Termis schiessen nach der Bewegungsphase, manchmal reicht es ja auch, einen Devastorentrupp zu erledigen...
Deine Panzerabwehr ist halt nicht so töfte: Eine Chimäre mit den Veteranen, wird bei einem Gegner, der mit Landraidern spielt, natürlich Primärziel sein. Dann drück mal den Laserkanonenteams die Daumen, dass sie den Deckungswurf gut bestehen.
Wozu hat das HQ ein Funkgerät, wenn es eh stationär hinten bei den Raktrupps bleiben soll, um Befehle zu erteilen (der 30er Trupp ist eh nach der ersten Runde ausser Befehlsreichweite)?
 
Deine Panzerabwehr ist halt nicht so töfte: Eine Chimäre mit den Veteranen, wird bei einem Gegner, der mit Landraidern spielt, natürlich Primärziel sein. Dann drück mal den Laserkanonenteams die Daumen, dass sie den Deckungswurf gut bestehen.
Wozu hat das HQ ein Funkgerät, wenn es eh stationär hinten bei den Raktrupps bleiben soll, um Befehle zu erteilen (der 30er Trupp ist eh nach der ersten Runde ausser Befehlsreichweite)?
Panzerabwehr ist ein Argument, aber ich gehe tatsächlich davon aus mit dne Rakwerfern und Laserkanonen was zu reissen.

Das Funkgerät im HQ Trupp ist für die beiden 10er Trupps um den Wurf wiederholen zu können. Wobei der HQ Trupp primär für den Waffenteamtrupp sein soll, daher hast Du recht.

Was den Excecutioner angeht verstehe ich das Argument mit dem Leman Russ. Ich denke aber genau andersrum, nämlich das die Russe meistens nicht zum stehen kommen. Es gibt soviele schnelle Truppen, oder Flankenbewegungen, das man es sich eigentlich nicht leisten kann stehen zu bleiben. Aber ich ich werde beide Varianten austesten und dann berichten.
 
Diese 30 Mann werden zusammengefasst. Ihre Aufgabe ist es eine Art bewegliche Mauer zu bilden. Sie marschieren einfach nach vorne. Die Kommandoabteilung rennt hinterher und erteilt die Befehele "Los,Los,Los", oder irgendwann mal "ErsteReihe, Zweite Reihe".

Vielleicht hier auch einfach 30 Rekruten, die sozusagen die neuen Reneganten darstellen.^_^

Kommt günstiger, und kann ja doch mehr! Vorausgesetzt du steckst einen Komissar vom HQ rein (Eher unpassend) oder einen Primaris Psioniker (Ausgezeichnet!)
 
Ohne Komissar werden die aber sehr schnell laufen. Der Primaris ist nicht unnachgiebig, das heisst 1 Nahkampf und Adios. Nimm einfach mal das Beispiel 10 Sturmmarines greifen an. 30 Attacken, 20 Treffer, ~15 Verwundungen, das heisst es gehen ca 12 Mann. Jetzt kommen meine Gegenattacken. Im Falle meiner 3 Srg mit E-Waffen und einem Kommi hätten wir also 12 E-Waffenattacken, 6 Treffer, 2 Tote und vom normalen Trupp dann noch 16 Mann mit 8 Treffern , 2-3 Wunden ... vielleicht also ein toter Marine. Ich hätte den Nahkampf mit 12 zu 3 verloren und müsste auf die 2 testen ... mit Kommissar immerhin auf die 8 und wiederholbar, mit Primaris würden die dann recht zügig laufen.

Alternativ ginge natürlich auch der Komissar Lord, aber der ist UCM und wird dann direkt gepickt und im Nahkampf rausgenommen.
 
Ismael, da Deine beiden Rakwerfertrupps a 10 Mann aber kein Funkgerät haben, können die auch nicht den Moraltest wiederholen. Deswegen ist die Funke am HQ auch nutzlos. Und das die Rakwerfer gegen Landraider oder Leman Russ auf der anderen Seite nicht so töfte sind, muss ich Dir ja nicht weiter ausführen (fett grins)
und das Rekruten mal gar nicht gehen für die Taktik, die Du Dir zurecht gelegt hast, kann ich nur bestätigen.