Armeeliste 1500 Punkte Panzerarmee

MrShimizuTaiki

Hintergrundstalker
09. Juli 2012
1.134
1
15.566
Hallo, treue Diener des Imperiums!

Ich wollte mir gerade eine Panzerarmee aufbauen und da dachte ich mir: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Die Armee soll relativ zeitlos sein weil ich frühestens in einen Jahr wieder richtig spielen kann (habe vor in die Großstadt zu ziehen und bis dahin reichts vielleicht grad mal für 1-3 Scharmützel)...
Jedenfalls ist das meine 1500 Punktearmee bisher, dazu soll auf jedenfall noch eine Aegislinie mit Geschütz gestellt werden und falls ich mehr Einheiten brauche möchte ich Grey Knight Terminatoren als Allies mit reinnehmen.

Also meine Defense-Veteranen könnten Ratschläge gebrauchen und ich möchte gerne wissen was ich wo sparen sollte um die Aegis mit rein zu packen (weiß die Kosten leider nicht mehr auswendig und bei diesen Codex war die nicht dabei oder wurde das Gebäudezeug aus den aktuellen Codex gestrichen?)
In der Not lasse ich die Armee auch gerne auf 2000 Punkte erhöhen, dann kann ich immernoch 1-2 Panzer oder eine Standarteinheit rausnehmen, um die Armee beliebig zu verkleinern.

---------- HQ (1) ----------

Tank Commander (540 points)
- Tank Commander
- Leman Russ
__- Leman Russ Battle Tank
__- Heavy Bolter
__- Heavy Bolter Sponsons
- Leman Russ
__- Leman Russ Battle Tank
__- Heavy Bolter
__- Heavy Bolter Sponsons
- Leman Russ
__- Leman Russ Battle Tank
__- Heavy Bolter
__- Heavy Bolter Sponsons
-540 Punkte
Soll mit den Veterantrupp ohne Taurox die Defense übernehmen und mit 3 Kampfgeschützen, 9 schweren Boltern, einer Maschka und eventuell den Aegis Vierlingsgeschütz die Aufstellungszone halten

---------- Troops (3) ----------

Veteran Squad (150 points)
- 6x Lasgun
- Veteran Sergeant
__- Laspistol
__- Close combat weapon
- 3x Special Weapon
__- Meltagun
__- 2x Plasmagun
- Taurox
-150 Punkte
Soll hinter den Executionern rumwuseln, kleinere Einheiten zerschießen und eventuell Punkte einnehmen oder zurückerobern, außerdem bietet die synchronisierte MaschKa gutes Feuer, eventuell auch gegen Flieger. Im Prinzip das Mädchen für alles was situationsbedingt erledigt werden muss, dank der schnellen Bewegung und des starken Feuers auch kein Problem.

Veteran Squad (150 points)
- 6x Lasgun
- Veteran Sergeant
__- Laspistol
__- Close combat weapon
- 3x Special Weapon
__- Meltagun
__- 2x Plasmagun
- Taurox
-150 Punkte
Gleiche Aufgabe wie der andere Veteransquad mit Taurox

Veteran Squad (100 points)
- 6x Lasgun
- Veteran Sergeant
__- Laspistol
__- Close combat weapon
- Heavy Weapons Team
__- Autocannon
- 2x Special Weapon
__- 2x Plasmagun
-100 Punkte
Soll die Stellung halten und mit der MaschKa und eventuell der Aegis Vierlingskanone auf weit entfernte Ziele schießen. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich die Plasmaguns wirklich reinnehmen sollte oder ob die überflüssig wären. Sollte ich sie durch andere Waffen tauschen oder die Punkte sparen für die Aegis mit den Vierlingsgeschütz?

---------- Heavy Support (1) ----------

Leman Russ Squadron (560 points)
- Leman Russ
__- Leman Russ Executioner
__- Heavy Bolter
__- Plasma Cannon Sponsons
__- Dozer Blade
- Leman Russ
__- Leman Russ Executioner
__- Heavy Bolter
__- Plasma Cannon Sponsons
__- Dozer Blade
- Leman Russ
__- Leman Russ Executioner
__- Heavy Bolter
__- Multi-melta Sponsons
__- Dozer Blade
-560 Punkte
Bietet die Angriffsfront der Armee. Die Gegner werden aus einer relativ sichereren Distanz niedergeschossen und was links und rechts vorbeiläuft wird dann von den Taurox-Veteranen aufgehalten, falls nötig und möglich. Die Multimeltakuppeln kümmern sich um die annährenden Fahrzeuge oder sollte ich statt dessen lieber Lascas nehmen so dass jeder Executioner eine bekommt was die Reichweite erhöht, falls notwendig und dann dreifach auf die harten Ziele feuern? Sollte ich dann allen Plasma-Seitenkuppeln geben oder auf Seitenkuppeln verzichten? (Aber ich denke mal die Plasma-Seitenkuppeln sind ein Muss für Executioner)

__________________________________

____________
1500 points

HQ: 540 points (36.0%)
Troops: 400 points (26.7%)
Heavy Support: 560 points (37.3%)

Danke schonmal für die Verbesserungsvorschläge! 😉
 
Ähm ja,
also in der Liste sind einige Dinge die nicht gut zusammen passen wollen.

Geschützwaffen sorgen dafür, dass andere Waffen nur Schnellschüsse abgeben dürfen--> Schwere Bolter somit fast nutzlos
Das Kampfgeschütz selber ist ebenfalls nicht so sinnig(gibt besseres) da nur DS 3
Dann macht ein Mischen von Plasmawerfern mit Meltern wenig Sinn(unterschiedliche Reichweite + unterschiedliche Ziele)
Sobald du dich mit dem Taurox bewegst kann die MK des Vet. Trupps nur noch Schnellschüsse abgeben.
Die Executor Plasmakanone kann Überhitzen das heisst pro Panzer 5 mal die Chance zu überhitzen.
Wenn du gerne viele Panzer spielst, dann probier doch mal die Steel Host Formation aus, da machen die Plasmapanzer mehr Sinn.
DIe Aegis macht auf Bodenziele nur Schnellschüsse(wegen Flugabwehr)
Ich würde dir jetzt auf die schnelle Raten einfach mal das AM Forum hier ein bisschen durchzuschauen und dir ein paar Ideen zu holen.
 
5 mal testen ? Dachte der Executor testet einmal ?

Zudem fehlt dir einfach was gegen Nahkampfer oder First Strike Armeen.

Momentan kommt man nicht um das Platoon drumherum wenn man nicht in der ersten Runde einen Schlag abbekommen will von dem man sich nciht mehr erholen kann. Klingt blöd ist aber so.

Wie sieht es mit Allierten aus ?

- - - Aktualisiert - - -

5 mal testen ? Dachte der Executor testet einmal für das Hauptgeschütz und jede Kuppel einzeln?

Zudem fehlt dir einfach was gegen Nahkampfer oder First Strike Armeen.

Momentan kommt man nicht um das Platoon drumherum wenn man nicht in der ersten Runde einen Schlag abbekommen will von dem man sich nciht mehr erholen kann. Klingt blöd ist aber so.

Wie sieht es mit Allierten aus ?
 
Also erstmal danke, ich freue mich dass es hier gleich so starke Kritik von einigen Spielern gibt. 😉

Dass die schweren Bolter nur Schnellfeuer abgeben ist mir bewusst, die sollen einerseits dafür dienen falls das große Geschütz aussetzt und außerdem sind es immernoch 9 Schuss pro Panzer mit 36 Zoll Reichweite. Also wären das immernoch 3,5 Treffer mit S5, die zuvor durch das Geschützfeuer zerrüttet worden sind. Kampfgeschütze einmal deswegen, weil sie durch die Schablone alles an Infanterie plattmachen können was nicht in einer 2+ Dose steckt und auch, im Notfall, andere Panzer verschrotten kann, auf 72 Zoll.
Hätte ich das mit den Schnellfeuer der schweren Bolter nicht mitberechnet, hätte ich eine Laska an die Front gebaut.
Also angenommen bei normalen Spielen, nicht auf Turnier (hatte ich vorerst nicht vor, aber unverhofft kommt oft), wäre das dann immernoch eine schlechte Idee? Welche Geschütze würdet ihr dann empfehlen und wie sieht es mit anderen Ausrüstungen an den Kampfpanzern aus?

Also dass die Aegis VieKa nur Schnellfeuer auf Bodenziele macht, damit kann ich auch ganz gut leben. Ist immernoch besser als die Punkte für Hydras auszugeben.

Wie genau meint ihr das mit den Taurox? Mir geht es im wesentlichen darum dass die Einheit da drin bleiben soll und dass ich ihn als leichten, schnellen Panzer mit Maschkas spielen will. Die Truppen sollen nur rauskommen wenn sie einen Punkt erobern sollen, es erforderlich ist oder der Taurox zerstört wurde und 2x Plasma pro Einheit wollte ich schon haben. Wenn die dadurch sterben kann ich damit leben. Produktive Beiträge sind gerne erwünscht denn nur zu sagen was schlecht ist, hilft mir auch nicht weiter weil ich dann nicht weiß was besser wäre. 😉

Und wie ist das jetzt nochmal genau mit den Executioner? Wie oft müssen die testen? Was für Seitenkuppeln sollte ich nehmen, falls überhaupt und welches Frontgeschütz empfehlt ihr?

Also schonmal danke bis hierher ich freue mich natürlich über jeden Tip. 🙂
Und bedenkt dass es eine normale Spielarmee und eventuell auch eine Armee für totale Funspiele werden soll.
(Also ich meine damit einerseits halt richtige Spiele mit normalen Gegnern oder halt auch Spiele mit Neulingen, Sonderregeln oder Leuten die mehr auf schicke Armeen als auf starke Armeen bauen)
Turniertauglichkeit steht bei mir erst an dritter Stelle. 😉

500 Punkte Alliierte:


Brother-Captain (160 points)
- Storm Bolter
- Nemesis Daemon Hammer

5x Terminator Squad (175 points)
- 4x Nemesis Force Sword
- Terminator Justicar
__- Storm Bolter
__- Nemesis Daemon Hammer
Schockt rein und kloppt ein wenig um sich. Ich überlege mir einige Spezialwaffen zu sparen, um die gesamte Einheit mit Hämmern auszurüsten. "5 Man Wrecking Crew". Vorschläge zur Ausrüstung erwünscht!

5x Terminator Squad (165 points)
- 4x Nemesis Force Sword
- Terminator Justicar
__- Storm Bolter
__- Nemesis Force Sword
Hat den Brudercaptain dabei und prügelt ebenfalls um sich, eventuell hat nur der Brudercaptain einen Hammer, (vielleicht auch der Justicar) damit er alles zerlegen kann und sein Squad bleibt bei den einfachen Psischwertern um Infanterie zu metzeln. Vorschläge erwünscht!

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die GK-Allies nochmal überarbeitet:

[2] Librarian (115 points)
- Mastery Level 2
- Nemesis Daemon Hammer

[2] 5x Terminator Squad (217 points)
- Psycannon
- 3x Pair of Nemesis Falchions
- Nemesis Daemon Hammer
- Terminator Justicar
__- Storm Bolter
__- Nemesis Daemon Hammer

[2] 5x Terminator Squad (211 points)
- Psycannon
- 4x Pair of Nemesis Falchions
- Terminator Justicar
__- Storm Bolter
__- Nemesis Daemon Hammer

Da sollte es nicht mehr viel zu meckern geben. ^^
 
Also den Stab habe ich vorerst rausgenommen. Bei den Falcions geht es nur um die eine weitere Attacke und das Buch ist vorerst nicht dabei damit ich möglichst viele Punkte bei meinen GK spare, die ich sowieso nur wie schockende Gargbosse einsetze.
Die Männer mit den Hämmern sollen halt Gebäude, Panzer und vereinzelt größere Gegner töten und bei Duellen sagen können:,, Was? Das wars schon? Jetzt schlag ich mal zu! RRRUUUUMMMMMS!"
Die anderen Grey Knights sollen dabei helfen Infanterie so schnell wie möglich zu vernichten und bei DS 3 ist mir dann egal ob sie +1 Stärke bekommen, wenn sie diese doch sowieso durch einen Psitest pushen können. Bei den meisten, einfachen Gegnern verwunden sie dann immernoch auf 2+ oder 3+. Da ist mir eine Attacke pro GK wichtiger und so viele Punkte mehr sind das ja auch nicht. 😉
Den Scriptor aufpuschen kann ich immernoch, wenn die Schlacht die Punkte bietet und dann denke ich natürlich weiter drüber nach und frage welche Ausrüstungen sich eher lohnen.
Und die Falcions waren in der 6th zwar Punkteverschwendung, aber jetzt wo die GK billiger geworden sind und die Hellebarden die Ini leider nicht mehr erhöhen, sind sie ganz annehmbar wenn man so viele Schläge austeilen will wie möglich.
Manche Leute im GK Forum haben mir die auch empfohlen.

Der Stab hat leider nur DS4 und nicht mehr den Retter, oder ist der Adamantium Wille ein Muss? Die wichtigen Modelle der Einheit würde ich nur sehr ungerne damit ausrüsten, da es ihre Attacken einschränkt. Sie mögen zwar Gegner verlangsamen, aber sie kommen nicht mal mehr durch Servorüstungen.

Und das Hauptproblem sind nicht mehr die GK Allies sondern alleine die Imperiale Armee hier.
Da warte ich immernoch auf Antworten. Es wurde mir fast nur gesagt was nicht sein soll aber keiner sagte was statt dessen sein soll. (Deswegen sind wir hier ja auch im Unterforum der imterialen Armee)
Und ich habe auch Fragen dazu gestellt die mir bisher nicht beantwortet wurden... 🙁
 
MrShimizuTaiki


Du hast mit deiner Argumentation bezüglich der GK Ausrüstung völlig recht. Kannst du absolut so machen. Und statt Buch würde ich dem ML2 Scriptor wenn dann immer erst ML3 kaufen, damit ist er flexibler.

LRBTs spiele ich selten und dann einzeln. DS3 ist zwar nett, hat aber kein Deckung ignorieren (zB Jetbikes jinken dann einfach) und gegen einen gut aufgestellten Gegner kriegst du max 3 Mann unter die Schablone. Ist das 150 Pkt für einen Schuss wert? Hm.

Der Executioner testet für jeden Schuss Plasmakanone 1x. Plasma Seitenkuppeln sind ziemlich Standard, dann reichen auch 2 Panzer. MM in Seitenkuppeln verwende ich in der Kombination, sind aber sicher auch machbar. Zumal der Preis ggü Bolterseitenkuppeln stimmt.

Je nach Gegner mag ich den Eradicator, tauscht DS3 zu DS4 mit Deckung ignorieren, das schreddert die Xenos schon ganz gut. Können Wyvern aber auch. Demolisher ist zu teuer, Vanquisher ist zu speziell, Exterminator zuverlässig aber halt "nur Maschkas"...irgendwie kann man jetzt an allem was aussetzten.

Aegis sehe ich auch so, va schießt sie ja auch gegen Schweber normal.

Taurox, günstiger, bessere Waffe, gleiche Seitenpanzerung. Wenn du kein Befehlsfahrzeug brauchst, würde ich den nehmen, obwohl er hässlich ist.
 
Kurz zu den GK : Das Nette an den Hellebarden ist, dass sie auch ohne Hammerfaust gut gegen Monster funktionieren. (W6 auf die 5, W8 noch verwundbar) Gerade gegen Dämonen und Eldar kann es helfen wenn man nicht so viele Psikräfte durchbringen MUSS.

Zu den Panzern: Schwadronen sollten grundsätzlich vermieden werden. Wenn man noch Slots frei hat sind einzelne Panzer immer überlegen. Ausnahme ist nur der Kommandant mit dem Pflichtkumpel und nur Pask kann über einen dritten Panzer in der Schwadron nachdenken.(lohnt sich aber trotzdem kaum)

Der Standardkampfpanzer sollte mit Minimalbewaffnung ausgestattet werden und ich würde auch nur wenige empfehlen, da er,entgegen der Beschreibung im Codex, eine sehr spezialisierte Waffe ist. Er ist mau gegen alle Fahrzeuge,Deckung bzw. Rettungswürfe nagen an der Effizienz und Einzelmodelle sind in der Regel auch unbeeindruckt. Ein Panzer findet ab und zu ein gutes Ziel (Marines im Offenen) aber mehrere müssen sich immer unter Wert verkaufen. Und wenn der Gegner schwächere Infanterie hat, macht der Eradicator den Job einfach besser.

Der Executioner war letzte Edition mein Lieblingspanzer, da das Hauptgeschütz nicht überhitzte (konsequenterweise nutzte ich auch keine Plasmakuppeln). Allerdings sind hier die Erwartungen zu hoch. Ein gut aufgestellter Gegner erleidet meist nur einen Treffer pro kleiner Schablone und auch hier hilft Deckung enorm. Da es direkter Beschuss ist, müssen alle Schablonen einzeln über dem Zielmodell zentriert werden. Das führt dazu, dass nur geklumpte Einheiten richtig verdampft werden. Steht der Gegner so gut, nehmen ihn aber unabhängig vom Save auch die Wyvern schon total auseinander. Ergo ein Panzer mit dem man unerfahrene Spieler richtig plätten kann aber mässig gegen Profis.

Der Eradicator ist ein sehr guter Deal und einen kann man immer mal mitnehmen. Für mehrere werden allerdings die Ziele recht dünn. Mit kompletter Bolterbestückung und MG immer noch billiger als der Kampfpanzer.

Demolisher... Uhh. High Risk, Low Return. Die Kanone feuert nur selten im Spiel und man ist hinterher normalerweise fürchterlich enttäuscht: Fahrzeuge haben nur eine Minimumchance zu explodieren, Monster verlieren maximal einen LP und Deckung zieht ihm auch den Zahn. Einer von 2 Panzern der unter den 6 Zoll Maximumbewegung echt leidet. Ausserdem teuer---> Pass

Vanquisher... Das ist der mit Abstand schlechteste Panzer, da er seine Rolle nicht erfüllen kann. Die Hauptkanone entfernt normal nur einen Hüllenpunkt (Trifft schlecht, Deckung...Explosion nur auf die 6) und die Nebenbewaffnung ist mässig: Ein Laser im Rumpf und in den Kuppeln gibts bestenfalls Multimelter... eine 2er Schwadron macht einen Landraider im ganzen Spiel weg... nachdem er seinen Job erledigt hat. Dann lieber Meltersuizidsquads. Mit Pask ist der Panzer auch kaum besser, da er immer noch nichts gegen Deckung macht und das Explosionsergebnis auch nicht häufiger auf der Tabelle vorkommt.

Als Massenpanzer kann man eigentlich nur Punisher und Exterminator spielen:
Punisher hat dieselben Krankheiten wie der Demolisher, allerdings hat er bessere Chancen den Nahbereich durch Feuerkraft zu säubern (Schablonen lassen meist Reste übrig) und wird daher nicht ganz so oft im Nahkampf vermöbelt. Empfehlenswert sind schwere Bolter und ein Laser (gegen Monster)in der Front (Multimelter sind weiter hinten angebracht als die Gatlingkanone). Die Hohe Schusszahl ist auch gegen Monster und Charaktere gut.

Der Exterminator (mit Laser und Boltern) ist der beste Allrounder und am bequemsten einzusetzen. Die Feuerkraft für die Punkte ist eher gering, lässt aber die Infanterie trotzdem alt aussehen. (Feuerkraft entspricht ziemlich genau der von schweren Waffenteams für die Punkte)


Persönliche Erfahrung: Ich setze Pask im Punisher mit einem Kumpel ein(Laser und Bolterkuppeln). Gerade die leichten Fahrzeuge sind aber definitiv einen Blick wert.


Was die Veteranen betrifft: Mit den Panzern Schritt halten könnten sie auch zu Fuss (wenn sie nicht rennen 😛). Grundsätzlich gibts an deiner Variante nichts auszusetzen,aber du solltest dir bewusst sein, dass der eigentliche Effekt der Tauroxe ist, dass man damit Ziele vernünftig einnehmen kann. Im Gegenzug hat sich natürlich die Mobilität erledigt, wenn sie zusammengeschossen wurden.

Eine gute Auswahl als Blocker sind aber auch gepanzerte Sentinels. Die steuern auch noch etwas Dakka bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Morga, WHBum und MI!

Also ich sehe immernoch nichts was gegen die Tauroxe spricht, eigentlich eher Zusagen eurerseits. Ich werde schauen wie ich Räder ranbaue weil ich die Kettenmit den Schutzblech über den Schutzblech echt hässlich finde, ansonsten sind sie eigentlich ganz cool. Die Veteranen im Taurox sollen ja auch als Allrounder dienen. Maschinenkanonen, Feuerunterstützung, Punkteeroberung, Restefi***n, ist ja alles dabei. Wenn man jede Einheit taktisch plant, hat man am Ende den Nachteil dass man aufgeschmissen ist wenn man nicht improvisieren kann. Dafür sind die Taurox da.

Das mit den kleineren Panzereinheiten hatte ich auch schon überlegt. Ich besorge mir einfach 6 und je nach Armeeplan nehme ich dann nur 4 in 2 Einheiten, oder 6 in 2-3 Einheiten etc...
Bislang haben mich die Schablonen nicht entäuscht und ich bin sowieso einer der Menschen die es einfach und klassich mögen, aber wenn ihr es empfehlt denke ich gerne darüber nach, die Kanonentürme umzubauen, ist ja nicht das Ende der Welt.

Auf die 24" Panzer verzichte ich sowieso ganz gerne. Der Demolisher kann zwar große, böse Gegner verwunden, aber die Gegner für die seine Kanone taugt, werden dadurch nur provoziert und können ihn dann zerlegen. Und der Punisher... 20 Schuss, 10 treffen, kein DS und wenig Reichweite. Gibt bestimmt Leute die damit umgehen können aber ich will heftig zuschlagen.
Der Exterminator interessiert mich wirklich. Die schweren Bolter werden nicht durchgeschüttelt und 4 Schuss Synchro treffen sicher mehr als das einfache Kampfgeschütz. Und Laser, wollte ich erst nicht nehmen wegen BF3 und nur ein Schuss, aber bei 2 Panzern trifft wenigstens einer.

Bin dann mal kurz am basteln und frage euch dann nochmal, wenn die Liste fertig ist.
Vielen lieben Dank schonmal an dieser Stelle! 😀

---------- HQ (1) ----------

Tank Commander (350 points)
- Tank Commander
- Leman Russ
__- Leman Russ Exterminator
__- Lascannon
__- Heavy Bolter Sponsons
- Leman Russ
__- Leman Russ Exterminator
__- Lascannon
__- Heavy Bolter Sponsons
Steht hinter der Aegislinie und feuert über das halbe Spielfeld

---------- Troops (3) ----------

Veteran Squad (145 points)
- 6x Lasgun
- Veteran Sergeant
__- Laspistol
__- Close combat weapon
- 3x Special Weapon
__- 2x Meltagun
__- Plasmagun
- Taurox
Mädchen für Alles, jetzt mit 2x Melta und 1x Plasma, weils billiger ist und so beides auf 12" 2x feuern kann


Veteran Squad (145 points)
- 6x Lasgun
- Veteran Sergeant
__- Laspistol
__- Close combat weapon
- 3x Special Weapon
__- 2x Meltagun
__- Plasmagun
- Taurox
Genau wie die andere Veteraneinheit


Veteran Squad (100 points)
- 6x Lasgun
- Veteran Sergeant
__- Laspistol
__- Close combat weapon
- Heavy Weapons Team
__- Autocannon
- 2x Special Weapon
__- 2x Plasmagun
Hält die Deckung hinter der Aegislinie und verteidigt Missionsziele

---------- Heavy Support (2) ----------

Leman Russ Squadron (360 points)
- Leman Russ
__- Leman Russ Executioner
__- Heavy Bolter
__- Multi-melta Sponsons
__- Dozer Blade
- Leman Russ
__- Leman Russ Executioner
__- Heavy Bolter
__- Multi-melta Sponsons
__- Dozer Blade
Greift über die Mitteldistanz an und sorgt dafür dass die Dosen aus allen Öffnungen bluten. Feindliche Fahrzeuge und böse Monster die nicht sterben wollen, werden mit den Multimeltern eingeschmolzen

Leman Russ Squadron (310 points)
- Leman Russ
__- Leman Russ Exterminator
__- Lascannon
__- Heavy Bolter Sponsons
- Leman Russ
__- Leman Russ Exterminator
__- Heavy Bolter
__- Heavy Bolter Sponsons
Steht ebenfalls hinter der Aegislinie, mit etwas Abstand von der anderen Panzereinheit und unterstützt dessen Feuerkraft

-----------Fortivications------------

Aegis Defense Line (100 points)
__-Quad Autocannon
Schützt die Exterminatorpanzer und die Verteidigungseinheit der Veteranen, während die Maschka Angriffe von Oben verhindert


______________________________________________
1510 points

Hat noch wer Ideen?
Sollte ich doch lieber mehr Plasma als Melta in die Veteranen investieren?

Mehr Punkte ist kein Problem. In der Not nehme ich einfach einen Exterminator raus, oder zwei und bei kleineren Schlachten spiele ich dann nur 2 Standarts.
Wenn ich auf 2000 Punkte aufstocke kommen ja die Grey Knight Allys dazu und da kann ich auch Punkte einsparen, weil es nur eine einzige Einheit wird. Da kann dann mal ein Modell raus und dafür bekommen die Imps fettere Waffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Treath hier hat mich wieder zum überlegen meiner Liste gebracht... Ich liebe Panzer. Aber ohne Infaterieschirm kann man die vergessen.

Ich mag den Executioner aber Pask alleine in der Schwadron reicht nicht aus damit er 1en wiederholen darf.
zudem darf er die Kuppeln vergessen wenn er sich 6 Zoll bewegt hat.


Und der Vanquisher naja... wenn er 6 Zoll fährt darf er sein hauptgeschütz abfeuern und seine front lk auf die 6 hurra...!
Ich glaube ich lass die beiden aber trotzdem bei mir drinne ... nur aus Prinzip. 😀
 
@Morgaris
"Ich mag den Executioner aber Pask alleine in der Schwadron reicht nicht aus damit er 1en wiederholen darf."
Pask muss der Kriegsherr sein und über Alte Feindschaft eben den entsprechenden Erzfeind wählen, wenn er diesen hat, reicht es aus um die Einsen beim Überhitzen zu wiederholen. Und da ALLE Leman Russ "Schwer" sind zählen sie immer als nicht bewegt und Feuern immer alle Waffen mit Vollem BF ab! Außer dies wird durch ein Geschütz überschrieben!
"der Vanquisher naja... wenn er 6 Zoll fährt darf er sein hauptgeschütz abfeuern und seine front lk auf die 6 hurra...!"
Die Vanquisherkanone ist Schwer und somit schießt die LK immer mit vollem BF.

MfG,
Styxus.